Von den weiteren inzwischen fertiggestellten Ruinen-Teilen habe ich leider immer noch keine Fotos gemacht, dafür gibt es aber jetzt viele Fotos meines Broodlords. 😛 (Ich hab für eine Freundin grob die Arbeitsschritte dokumentiert.). Bei dieser Figur habe ich mich auch das erste mal an Highligts/Edge Highlighting und eigene Basegestaltung (sprich: Mehr als nur GW Technical Paints verwenden) gewagt.
1.) Grundierung
2.) Basecoat
3.) Shading
4.) Drybrush (weil das Shading trotz WarhammerTV Anleitung und Mix aus Lamian Medium und Shade mir viel zu rosa war)
Intermezzo: Mitten während des nächsten Arbeitsschrittes gab es dann das erste schlechte Omen: Mir ist die Zunge abgebrochen... Panzerung
5.) Basecoat Panzerung
6.) Shade Panzerung (und die Zunge zumindest wieder angeklebt)
7.) Highlights, Details, erste Farbschicht auf der Base
8.) Erste Schritte der Basegestaltung (Nein, das ist kein Salz oder Zucker. 😛 )
9.) Eigentlich "fertiges" Modell. Leider hat hier der Teufel in Form von Sprüh-Mattlack zugeschlagen: Milchig. Komischerweise nicht überall, sondern nur stellenweise. (Steht gerade auf Papier weil ich mit Sekudnenkleber und Greenstuff noch einen Magneten unter die Base gesetzt habe für den Transport)
10.) Noch 2 Fotos des Modells wo man die "Fehler" des Mattlacks gut sehen kann (Rückenpanzer und "Nasenhorn" (Nein, ich habe den Streifen dort nicht vergessen zu bemalen!)
Leider haben 2 Möglichkeiten die ich gefunden habe um den Mattlack Fehler noch zu korrigieren NICHT geholfen sondern hatten gar keinen Effekt (Krallen) oder haben es sogar schlimmer gemacht (Rückenpanzer) - Die Fotos sind schon von der verschlimmbesserten Version.
Da es nur stellenweise milchig wurde, kann ich hier und da auch einfach so tun als ob es hier so gehört (Rückenpanzer) auch wenn es natürlich nicht schön ist. Aber zumindest die Krallen wollte ich jetzt versuchen noch zu "retten" da manche staubig aussehen, manche schön rot...
Frage: Da die Krallen nicht wirklich Details haben, würde ich hier einfach nochmal überlackierten. (Plan: Alle Krallen mit Khorne Red überpinseln, dann Nun Oil zum Shaden, Evil Sund Scarlet für die Edge Highlights und dann mit Gloss Varnish mit Pinsel drüber) Aber: Geht das überhaupt? Kann ich über Army Painter Gloss Varnish jetzt einfach noch mal mit Khorne Red rüber oder würde dass auf dem Glanzlack gar nicht mehr vernünftig halten?
Ich brauche den Broodlord leider bald, weswegen ein "Alles runter und nochmal von vorn" nicht in Frage kommt, sondern eher ein: "Mit Kleinigkeiten noch ein wenig was retten. ansonsten den Broodlord als Lehrgeld ansehen und in Zukunft idealer Weise einfach keinen Sprüh-Mattlack mehr verwenden" (Hab den ja bez. Highlighting und Basegestaltung eh schon als Experimentier-Opfer genommen.)
1.) Grundierung

2.) Basecoat

3.) Shading

4.) Drybrush (weil das Shading trotz WarhammerTV Anleitung und Mix aus Lamian Medium und Shade mir viel zu rosa war)

Intermezzo: Mitten während des nächsten Arbeitsschrittes gab es dann das erste schlechte Omen: Mir ist die Zunge abgebrochen... Panzerung

5.) Basecoat Panzerung

6.) Shade Panzerung (und die Zunge zumindest wieder angeklebt)

7.) Highlights, Details, erste Farbschicht auf der Base

8.) Erste Schritte der Basegestaltung (Nein, das ist kein Salz oder Zucker. 😛 )

9.) Eigentlich "fertiges" Modell. Leider hat hier der Teufel in Form von Sprüh-Mattlack zugeschlagen: Milchig. Komischerweise nicht überall, sondern nur stellenweise. (Steht gerade auf Papier weil ich mit Sekudnenkleber und Greenstuff noch einen Magneten unter die Base gesetzt habe für den Transport)

10.) Noch 2 Fotos des Modells wo man die "Fehler" des Mattlacks gut sehen kann (Rückenpanzer und "Nasenhorn" (Nein, ich habe den Streifen dort nicht vergessen zu bemalen!)


Leider haben 2 Möglichkeiten die ich gefunden habe um den Mattlack Fehler noch zu korrigieren NICHT geholfen sondern hatten gar keinen Effekt (Krallen) oder haben es sogar schlimmer gemacht (Rückenpanzer) - Die Fotos sind schon von der verschlimmbesserten Version.
Da es nur stellenweise milchig wurde, kann ich hier und da auch einfach so tun als ob es hier so gehört (Rückenpanzer) auch wenn es natürlich nicht schön ist. Aber zumindest die Krallen wollte ich jetzt versuchen noch zu "retten" da manche staubig aussehen, manche schön rot...
Frage: Da die Krallen nicht wirklich Details haben, würde ich hier einfach nochmal überlackierten. (Plan: Alle Krallen mit Khorne Red überpinseln, dann Nun Oil zum Shaden, Evil Sund Scarlet für die Edge Highlights und dann mit Gloss Varnish mit Pinsel drüber) Aber: Geht das überhaupt? Kann ich über Army Painter Gloss Varnish jetzt einfach noch mal mit Khorne Red rüber oder würde dass auf dem Glanzlack gar nicht mehr vernünftig halten?
Ich brauche den Broodlord leider bald, weswegen ein "Alles runter und nochmal von vorn" nicht in Frage kommt, sondern eher ein: "Mit Kleinigkeiten noch ein wenig was retten. ansonsten den Broodlord als Lehrgeld ansehen und in Zukunft idealer Weise einfach keinen Sprüh-Mattlack mehr verwenden" (Hab den ja bez. Highlighting und Basegestaltung eh schon als Experimentier-Opfer genommen.)