Sauber, dieser verwitterte Effekt !! Und danke für die Erklärung! Sowas brauchen wir und vor allem ich hier 😉 Werde ich wohl mal bei meinen Haulern testen an den Kettenantriebsrädern...
Danke. 🙂...besonders die Banshees finde ich klasse! 😍
Genau das war eines der Probleme bez. „Diese Minis sind irgendwie verflucht“: Das Shading.Die Haut und beigen Stoffe der Stormcast Eternals schauen jedoch etwas "glatt", so gut wie nicht schattiert? Liegt's an der Helligkeit der Aufnahmen?
Da @DeepHit sich ja immer so über How-To's freut und manche Sachen nicht gezielt Weathering waren aber letzten Endes genau diesen Effekt verursacht/verstärkt haben, gleich mal ganz ausführlich: 😛Sehr schön. Mit was hast du getuscht / das Weathering aufgebracht?
Danke. 🙂Sehr schöne Mini und auch super in Szene gesetzt. Am besten finde ich das Schwert, das sieht richtig gut ranzig aus.
Das mit dem zu grell ist auch mein Problem bei der Testmini gewesen. "live" sieht es dort noch mehr nach Farbklecksen und weniger nach Patina aus. Bei der zweiten Mini habe ich dann einfach viel weniger auf den Pinsel gehabt. Also Pinsel nach der Farbaufnahme noch gut wieder abgestreift und zusätzlich, ähnlich wie bei Washes, "dicke" Tropfen mit einem Pinsel wieder entfernt. Nihilakh Oxide wirkt meiner Meinung nach besser wenn man es eher dünn aufträgt. Beim nächsten Mal werde ich es allerdings gleich von Anfang an verdünnen.Auch die Anwendung des Nihalak Oxide (oder so) finde ich ist dir sehr gut gelungen. Ich hab mich da erst einmal rangewagt und fand es dann zu grell. Bei dir wirkt es gut. Hast du die Farbe verdünnt?
Danke für den Tipp. 👍 DAS wird das Problem sein weswegen die Pflanzen hier für mich irgendwie nach Fremdkörper wirken. Pflanzen klebe ich bisher immer erst als letzten Schritt auf. Quasi wenn die Mini ansonsten fertig ist.Sieht doch schon gut aus! Als kleiner Tipp: Auch an den Gebüschen etwas mit den Pigmenten arbeiten. So sehen die Pflanzen dann auch so aus, als wenn sie in die Umgebung gehören.
Danke. Ja, war der erste Versuch. 🙂Ui, wenn das der erste Versuch mit Pigmenten war, Respekt.
Das sieht aus als wäre der Stundenlang durch den Schlamm gestapft, wirklich 1a!
Da fehlen tatsächlich Highlights. Solange es nicht um Kantenakzente geht, tu ich mich schon allein vom Kopf her mit Highlights etwas schwer. Mal sehen wann und ob es da jemals bei mir klick macht. Immerhin hab ich mich bei diesen Plage Marines schon etwas mehr getraut bez. Highlights, aber die verschwanden dann wieder unter der Pigment-Dreckschicht....Generell gefallen deine DG, weiß nicht ob das Bild unglücklich ist, aber ausgerechnet beim Helm von Nummer 1 finde ich, fehlen highlights, der wirkt etwas platt.
Danke. 🙂Sonst kann man wenig mehr sagen als, Hut ab, sind wirklich tolle Minis.
Super Spreader find ich gut.😀 Aber irgendwie hab ich da im Kopf ein Bild von einem größeren Fahrzeug.Das ist ein Schicker Transporter. Namen bin ich nicht sonderlich kreativ, ich lande bei der klassischen Bazillenschleuder, oder etwas aktueller: Super Spreader ?
Gehen die Regeln echt so sehr ins Detail dass die Aussteige-Luke wichtig ist? (Die rechte Luke und die Heckklappe sind ja noch frei, so dass ein Ausstieg generell möglich ist) Ich habe von den 40k Regeln ja keinerlei Ahnung, Male und bastel zur Zeit eh in erster Linie nur nach „Hab ich Bock drauf“ bzw. für Kill Team wo ich Rhinos ja eh nicht einsetzen kann) würde mich aber echt interessieren. Hab immer gedacht „Hauptsache Bewaffnung ist erkennbar“ reicht und ansonsten spielt es keine Rolle. Ich mein: Die Anzahl an Minis die so ein Transporter transportieren können soll, bekommt man ja auch nicht wirklich in das Modell. 🙂Netter Umbau, aber spiel technisch ist die seitliche Zugangsluke jetzt zu 😀. Falls du gegen S. Captain's spielst könnte das extrem virulente Diskussionen auslösen ?.
Die DG Sind ja auch nur Work in Progress. Die Base mache ich immer mit als letztes.Die DG sieht" chic "aus (Bases könnten noch etwas Struktur vertragen). Aber deine Idee mit dem Rhino ist cool. Name in deutsch, englisch oder Latein (alt gotisch). Im 'Geschichten' Thread sind Namens Generatoren für 40k verlinkt, vielleicht findest du da was. Wg, dass mit den Fässern kommt cool. 👍
Danke. Hab lange rumüberlegt und probiert bis ich was gefunden habe was nicht aussah wie „Marine steht auf Gebäude“, „Marine wird von Gebäude aufgespießt“ etc. 🙂Edit. Huch, den Prim übersehen (warum nur), das mit den Ruinen als Flugbase ist ne elegante Lösung und sieht besser aus als der mitgelieferte Stock im A... h. Gut finde ich, dass er nicht so aussieht als wenn er ins Gebäude kracht (hab schon ein paar gesehen, da wirkte es so).