D
Deleted member 63385
Gast
Servus,
da ich schon seit etlichen Jahren den Fluff von 40k verfolge und vor 18 Jahren schon einmal 2 andere Tabletops gespielt habe (Confrontation, Fearless)
habe ich mich nun doch dazu entschlossen mit 40k anzufangen.
Meine Qual der Wahl fiel auf 2 Armeen: Space Wolves und Orks, Imperial Fists waren ein weiterer Hintergedanke aber die waren mir dann bei genauerer Betrachtung nun doch etwas zu sehr ..öh.. Stock im Arsch 😀
Da ich schon einen Mitspieler hätte der zwar bemaltechnisch und Armeetechnisch passt aber auch noch kein Spiel gespielt hat wollte ich bei euch mal anfragen ob meine Gedanken Fluff technisch so in Ordnung wären?
Die Wölfe baue ich als erstes auf, da ich Orks eher über andere Medien beziehen könnte (günstiger)
Also da ja mit den neuen Primaris auch bei den Space Wolves Nachfolgeorden nicht mehr abwegig sind habe ich mir schon ein wenig Hintergrund ausgedacht.
Name: Silver Fangs
Ordensfarben: Silbergrau/Helleres Grau (da muss ich noch schauen was mir mehr zusagt), Gold, Schwarz
starten wollte ich mit 750 - 1000 Punkten und es sollte zumindest 1 Cybot dabei sein, muss jetzt nicht Björn sein der ist wohl für so kleinere Spiele zu teuer aber für später is der schon mal angedacht wenn die Armee wächst. Ausserdem dachte ich an Armiger Knights, da ich dazu eine Story bauen will wie sich ein Knight Haus den Wölfen verschworen hat.
Im November kommt ja auch der neue Wolf Codex und einen Laden des vertrauens hab ich wohl auch schon gefunden der mir eine Weissagung des Wolfes Box zurücklegt.
Mit der Box als Grundlage was würdet ihr mir da empfehlen dazu zu kaufen wenn ich sagen wir
1x Cybot keinen der neuen Primaris, ich habe einen der älteren Modelle durch zufall günstig erstanden und den wollte ich auch spielen.
1x Long Fangs
schon eingeplant habe in meine Armee?
Hoffe ich schreibe nicht zu wirr und unleserlich, bin noch etwas durcheinander von den vielen möglichkeiten die ich hab 😀
Wir wollen vor allem Fluffig spielen und keine Regelfi...erei betreiben, wenn sich die Einheiten ergänzen is schon alles gut, Spaß beim Spiel steht vornean erstmal müssen wirs lernen.
Gruß aus der Oberpfalz
da ich schon seit etlichen Jahren den Fluff von 40k verfolge und vor 18 Jahren schon einmal 2 andere Tabletops gespielt habe (Confrontation, Fearless)
habe ich mich nun doch dazu entschlossen mit 40k anzufangen.
Meine Qual der Wahl fiel auf 2 Armeen: Space Wolves und Orks, Imperial Fists waren ein weiterer Hintergedanke aber die waren mir dann bei genauerer Betrachtung nun doch etwas zu sehr ..öh.. Stock im Arsch 😀
Da ich schon einen Mitspieler hätte der zwar bemaltechnisch und Armeetechnisch passt aber auch noch kein Spiel gespielt hat wollte ich bei euch mal anfragen ob meine Gedanken Fluff technisch so in Ordnung wären?
Die Wölfe baue ich als erstes auf, da ich Orks eher über andere Medien beziehen könnte (günstiger)
Also da ja mit den neuen Primaris auch bei den Space Wolves Nachfolgeorden nicht mehr abwegig sind habe ich mir schon ein wenig Hintergrund ausgedacht.
Name: Silver Fangs
Ordensfarben: Silbergrau/Helleres Grau (da muss ich noch schauen was mir mehr zusagt), Gold, Schwarz
starten wollte ich mit 750 - 1000 Punkten und es sollte zumindest 1 Cybot dabei sein, muss jetzt nicht Björn sein der ist wohl für so kleinere Spiele zu teuer aber für später is der schon mal angedacht wenn die Armee wächst. Ausserdem dachte ich an Armiger Knights, da ich dazu eine Story bauen will wie sich ein Knight Haus den Wölfen verschworen hat.
Im November kommt ja auch der neue Wolf Codex und einen Laden des vertrauens hab ich wohl auch schon gefunden der mir eine Weissagung des Wolfes Box zurücklegt.
Mit der Box als Grundlage was würdet ihr mir da empfehlen dazu zu kaufen wenn ich sagen wir
1x Cybot keinen der neuen Primaris, ich habe einen der älteren Modelle durch zufall günstig erstanden und den wollte ich auch spielen.
1x Long Fangs
schon eingeplant habe in meine Armee?
Hoffe ich schreibe nicht zu wirr und unleserlich, bin noch etwas durcheinander von den vielen möglichkeiten die ich hab 😀
Wir wollen vor allem Fluffig spielen und keine Regelfi...erei betreiben, wenn sich die Einheiten ergänzen is schon alles gut, Spaß beim Spiel steht vornean erstmal müssen wirs lernen.
Gruß aus der Oberpfalz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: