Space Wolves Silver Fangs Space Wolves Aufstellungen und sonstiges

  • Ersteller Ersteller Deleted member 63385
  • Erstellt am Erstellt am
Jo erstmal 1000 Punkte.
Ich will mich nicht gleich übernehmen, bemalt werden wollen sie ja auch alle.
Die Warglaives möcht ich so oder so, die sehen gut aus und passen zu meinem Vorhaben mit dem Nachfolgeorden, aber zum spielen ist es jetzt kein muss.
Ein zweiter Dreadnought und Long Fangs anstatt dessen würde mir jetzt auch nichts ausmachen. Die 2 kosten ja wenn ich richtig gerechnet hab ja auch 310 Punkte.
 
Bräucht ja erstmal nur ne Richtung was ich einkaufen sollte an Standards ein zweites Hq und vllt 1-2 elite so das man spielen kann. Dachte an graumähnen (sind die primaris?) blutwölfe, longfangs und ne eisenpriester/Runen Priester?

So vorab bin nicht so der narrative veranlagte Spieler also bitte nicht nachsehen wenn es vlt zu optimiert klingt.

So Graumähnen sind keine Primaris.

Es gibt mittlerweile eine Ordensspezifische Primaris Unit bei den Wölfen.(Hounds of Morkai)
Aber ich empfinde die als ziemlich mau und würde die nicht mal zum Jux spielen.

Forgeworld kann man ganz normal in Listen integrieren aber manche Sachen haben die Relic Sonderregel die kleine Vorraussetzungen haben .
ABER das könnte sich bald mit dem neuen FW Index bald wieder ändern.
Würde FW Sachen also erstmal später einplanen sobald das Buch released wurde.

Im generellen ist bei kleiner Punktzahl auch besser statt wenige krasse Waffen lieber mehrere gute zu nehmen.
Und das auch ohne die starken Änderungen an Melter zu berücksichtigen.
Generell lohnen in den GW Missionen auch viele kleine Trupps statt paar Brecher quasi.

Lore mäßig sollen wohl jetzt auch Succesor Chapter möglich sein aber da die wohl von Cawl stammen bzw produziert wurden werden das wohl ausschließlich Primaris sein.
Aber zwecks Bündnisse oder so kann man so auch paar Firstborn erklären.
Bündnisse sind den SW ja eh sehr wichtig.
Das ging soweit das die mal Relic Panzer an ein anderen Orden verschenkt haben.
Und das sind extrem wertvolle Dinge.


Empfehlenswerte Dinge aber erstmal nur generisches Zeug weil das Supplement ja potentiell noch etwas an der Spielbarkeit ändern und sei es nur durch eine Interaktion mit einem Strategem oder Warlord Trait.

Dreadnoughts sind fast durch die Bank ein Blick wert ,selbst den Redemptor den ich in der letzten Edi doof fand ist jetzt recht interresant.
Aber nicht mit übertreiben weil die etwas teurer wurden Punktemäßig.
Und beim zusammen bauen am besten die Waffen nicht kleben.

Als HQs wäre das naheliegenste wohl ein Wolfspriester /Chaplain.
Der hat gute Buffs ,eine EFaust als Option und basismäßig ein Retter.
Mit SW Buffs kann der da dann auch gut im Nahkampf mithalten.

Eisenpriester /Techmarines braucht es zum Anfang nicht auch wenn die besser wurden.

Runenpriester/Scriptor könnte man sich mal überlegen falls man Angst vor Death Hex(negiert Rettungswürfe was bspw für Wulfen extrem nachteilig wäre) hat oder Probleme mit Rettungswürfen hat.
Nullzone negiert auch Retter aber Vorsicht da braucht es ein Errata weil die deutsche und englische Version sich stark voneinander unterscheiden.
*(Ob man Wulfen noch Stand pre Supplement spielen möchte ist natürlich eine andere Frage .?
Aber generell Retter verlieren ist für viele Sachen doof)

Als ganz offensichtliche Wahl sind auch Eradicators sehr gut.
Muss ich denk ich nicht erklären warum.😀
Wobei wenn du günstig an die Indomitus Box Marinehälfzr kommst könntest du dir den Kauf auch überlegen.
Die Bladeguard drin ist gut, Eradicators sind gut , Outrider sind auch OK und naya Assault Intercessors sind auch nicht schlecht.
Doof sind da nur die latschenden HQs wenn man noch kein Konzept hat.

Da es keine Swiftclaw Attack Bikes mehr gibt lohnen jetzt auch normale Trikes.
Vorzugsweise mit Multimelter weil der so gut geworden ist.
Die würde ich mangels Apothecarius auch den Invader ATVs vorziehen wegen der Größe der Modelle.
Bei Vanilla SM ist das aber was anderes weil der Apothecarius per Strategem ganze ATVs (8LP!) wieder beleben kann.

Erwähnenswert finde ich auch Eliminators mit Lasfusils.
Eradicators sind zwar Schadenmäßig klar besser aber das Hit&Run ,BS2 und Reichweite der Waffen sind auch witzig.

Standards sind etwas Konzept abhängig aber für kleine Punktzahlen paar Intercessors nehmen ist nie verkehrt.

Und tjo Invictus Tactical Warsuit kann man sich auf lange Sicht auch mal überlegen.
Auf kleiner Punktzahl und in den GW Missionen würde ich aber wahrscheinlich noch kein unbedingt spielen wollen .
Ab 1500 ungefähr und vorzugsweise 2 aber schon.
Das abwechselnde aufstellen ist auf kleinem Punktzahlen halt nicht soooo optimal für den Warsuit.

Wenn du die Prophecy of the Wolf Box haben solltest oder kaufen willst würde ich daraus auch wohl mindestens 1x5 Infiltrator bauen.
Kosten zugebenermaßen einige Punkte aber die Sonderregeln sind halt echt gut.
Wenn man viel gg Reserve Truppen spielt (Schocken , Outflank) sind die einfach extrem gut.
Warum dem so ist kann ich später mal erklären.

Eine Salvenkanone trotz harter Nerfs find ich auch noch überlegenswert weil ihr uniques Strategem Tremor Shells halt echt nützlich ist.
Erklärung auf Wunsch weil andernfalls wird das zu lang .
Mag ja niemand lange Texte lesen oder?

Naya das fiele mir jedenfalls gerade ein.
Bei Unklarheiten ruhig fragen.
 
Sorry das die Antwort ein wenig gedauert hat
So vorab bin nicht so der narrative veranlagte Spieler also bitte nicht nachsehen wenn es vlt zu optimiert klingt.
...
erst mal Zeit haben und Nachlesen was du denn da alles meinst 😀
Also von Bikes/Trikes halte ich nicht viel, ich Identifizier das eher mit White Scars, sogar BT als mit den Wölfen.
Auch wenn ich da ein Comic gelesen hab wo die mit Bikes rumdüsen... kann mich auch Irren ?
Wo ich dir Recht geben muss ist das die Warglaives wahrscheinlich ne Nr. zu groß sind für Anfängliche kleinere Spiele, so werd ich wohl eher mit 2 Dreadnoughts oder je nachdem mehr Trupps spielen.
Aber zum Ausprobieren werden wir da schon mal zocken 😀 DIe sehen einfach richtig Klasse aus!
Die Torsen hab ich Magnetisiert, nur für die Waffenarme sind die bestellten Magnete zu groß, muss ich noch nachholen.

Hab mir jetz auch das Conquest Abo bestellt, da ja mein Mitspieler Death Guard spielt nimmt er mir da wohl was ab und ich kann ein wenig mehr Rumbasteln oder Kitbashing betreiben.
Die Hounds will ich nicht, keine Ahnung ich mach viel aus dem Bauch raus und bei denen wird mir quasi übel.
Alles in allem find ich da schon meinen Weg, denke ich hab auch nen Vorteil jetzt Anzufangen wo der neue SM Codex und das SW Supp rauskommen da kann ich mich spontan im Laden entscheiden was ich mitnehm.

Die Box Weissagung
1-2 Graumähnen
Bloodclaws
1 Dreadnought
Eradicators
Longfangs
Wolfspriester

1 Dread hab ich schon, einen extra SM aus dem Einsteiger Leitfaden (zum Trupp auffüllen vllt nicht schlecht) 😀 einen Sgt mit Energieschwert und Boltpistole und noch 1 Taktischen Trupp Gelb grundiert die aber wieder abgewaschen wird, von Ebay ersteigert. Mal sehen was ich mit denen mach vllt zum Geländebau oder für Graumähnen/Longfangs zum Umbauen.

einiges krieg ich ja noch übers Conquest zusammen zb die Aggressor also denk ich hab ich da genug zum rumbauen das man 1000 Punkte spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unser Chaplain darf eine E-Faust bekommen?
Ich hab die Bücher leider noch nicht und kann daher nicht nach schauen, aber das kann ich fast nicht glauben 😵
Die Option gibt es schon länger zumindest bei BA und SW .🙂

Laut Reviews soll sich bei den Datasheets wohl nicht viel getan haben was codexspezifische Auswahlen angeht.
Also kann man zumindest schon mal gut vorplanen wie man seine Armee ergänzen möchte.

Grobflächig gesehn find ich das Supplement zwar noch etwas ernüchternd aber naya paar Sachen find ich auch noch OK.

Ganz offensichtlich zb Donnerwölfe Kavallerie, da muss ich denk ich nicht erläutern warum dem so ist.

Wulfendreads sind auch solide mit Axt und Schild.

Lukas the Trickster ist auch sehr interessant für seine Punkte weil der volle Rerolls für alle Blood Claws, Swiftclaws und Skyclaws gibt .(Nur für Nahkampf)
Ein Chapter Master im Vergleich gibt zb nur volle Rerolls für ein Trupp (Nah und Fernkampf aber).
Für seine Punktzahl ist der DMG Output auch OK allerdings Vorsicht der hat kein Retter aber das Gangrell Fell stattdessen ist auch gut.
Setzt nur voraus das man Blutwölfe usw spielen möchte aber mit 2 LP sind Blutwölfe deutlich interessanter geworden.
Aber vorzugsweise immer mit Wolfguard Packleader mit Schild .
Das macht die dann auch wegen der vielen Ausrüstungsoptionen auch interessanter als Assault /Intercessor und haben den günstigeren Transporter oder können alternativ auch in die nun bessere Terrax Pattern Termite rein.
Und die ist eigtl schon nett laut FW Index Leaks.
Ansonsten gibt es bei FW aber nicht mehr soviel das sehr empfehlenswert wäre bis auf den Deimos Pattern Vindicator Laserdestroyer vielleicht.
Die Dreads von FW zb sind noch spielbar perse aber glaub für den Anfang nicht nötig.
Vorher war ja der Mortis Contempto, Deredeo oder Leviathan Nobrainer aber jetzt sind die sagen wir angepasst an die restlichen Dreads.
Noch spielbar aber kein Nobrainer halt mehr und die kosten teilweise halt je 1 CP wegen der neuen Relic Regel (Martial legacy hiess die iirc).
Da kommen andere Dreads als Option auch wieder gut weg.

Harald Deathwolf ist auch endlich mal wieder interessant geworden wegen seines Trollking Mantle.
Der wird damit schon verdammt tough aber die Nahkampf Waffe ist nunja Ok.
Da kommen generische Wolflords besser weg in Sachen DMG aber im einstecken definitiv Harald.
Wobei Lords mit Jump Pack noch andere Vorzüge hätten also muss der schon etwas ins Konzept passen.
Aber definitiv wieder erwahnswert .

Sidenote
Und tjo Krom ist immer noch schlecht wie sonst was.
Glaub war aber iirc auch noch nie gut und fluffmäßig ist der auch ne Nullnummer. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
War Krom nicht der, der sich mit Calgar Prügeln wollte?
Die Story wäre mir neu aber würde zu Krom Dragongaze passen. ?
Ich mein der hat von Lukas the Trickster eine Mutprobe angenommen in der es drum ging lange in die Sonne zu sehn und hat dabei ein Auge verloren und dabei weiss doch jeder das Lukas nur für Ärger sorgen will.?

Da hätte GW den lieber statt Sven Bloodhowl oder Egil Eisenwolf opfern sollen und" niemand "hätte es gestört.
 
So hab mir jetzt mal meine Farbpalette zusammengestellt für meine Wölfe und wollt mal ne Meinung hören 😀

Grundierung: Wolf Grey Vallejo

Basis Rüstungsfarbe: Silver Grey
Basis Schulterfarbe: Gold
Basis Hautfarbe: Sunny Skin Tone
Akzente/Truppsymbole: Vermillion Red
Schusswaffen: Oily Steel
Schwerter/Messer/Äxte: Natural Steel
Shade: Agrax Earthshade

Dazu noch Farben für die Extras Red Leather, Skyblue, Brass etc und natürlich Standardfarben wie Schwarz/weiß, Blau etc.
Je nachdem wie ich die Highlights hinbekomme hoffe ich auf einen etwas Shinier Effekt als das Standard Babyblau (das kommt so harmlos)
sollen ruhig ein wenig Snoblike wirken.

Was meint ihr dazu? Wulfen mal aussen vor die kauf ich erstmal nicht.

Achso die Farben sind 90% Vallejo und 10% Cita von Cita Shades und vllt Contrast
 
Krieg ich erst noch die Woche, genauso wie einen Björn/murder/venerable, den Todeswolf, Wolfspriester in Termi Rüstung und einen Trupp Wolfguard terminators.
Momentan hab ich hier die infi/Incu aus der Weissagung Box, fenris Wölfe und einen Trupp intercessors. Und Ragnar natürlich
Bissi mau die ausbeute heut aber naja... Scheiss Zeit zum starten hab ich das Gefühl.
Ich sehs zb net ein für manche Boxen auf ebay das doppelte zu zahlen bloß weil die jetz ausgelaufen sind. Hab ich die minis halt erstmal nicht ich spiel net auf Turnieren. ?

Achso, einen Standard Dread und einen 9er taktischen Trupp + L Firstborn hab ich auch noch hier.
 
Du kannst dir die Gussrahmen auch auf der GW Seite ansehn um den Inhalt sichten zu zu können.🙂

Und ja die Kits der Taktischen und Graumähnen sind vollkommen miteinander kompatibel.
Das trifft aber auf alle Old Marine Kits zu .

Zum Thema Incursor gg Infiltrator.
Meine dazu schon ausführlich was geschrieben zu haben.🙂

Rauchgranaten und infiltrieren können beide und die Haywire Minen sind imo nunja eine Spielerei.
Würde die da echt nicht als Grund nehmen nur deswegen Incursor zu bauen.🙂
Und Infanterie wegkriegen und das selbst mit negativen Hitmodifier ist eigtl kein so grosses Problem für die Wölfe.
Aber die Sonderregel Omniscrambler der Infiltrator hingegen kann halt schon mal spielentscheidend sein.
Warum hat ich ja schon mal erklärt.🙂