Space Wolves Silver Fangs Space Wolves Aufstellungen und sonstiges

  • Ersteller Ersteller Deleted member 63385
  • Erstellt am Erstellt am
So die ersten 2 Trupps sind zumindest battle ready bemalt. Kommt noch feintuning aber ich hab ka wie ich Fotos hochladen, glaub ich hab was gelesen erst ab 50 Beiträge

Ab 50 Beiträge und nach 20 Tagen erst.
Außerhalb vom Armeeaufbau Bereich gab es ein Zeitfenster was Editierungen und Löschungen angeht iirc.

PS Fur den Anfang sehn deine Wölfe doch super aus.🙂
 
Naja, schon noch ein wenig unsauber teilweise und paar Details fehlen noch, wie Granaten, Bolzen, etc aber es wird das is ja quasi noch rohbau ?

Hier mal der Dreadnought (der in wirklich schlimmen Zustand war, irgendein Klebstoff der nicht mehr abging, teilweise geschmolzenes Plastik usw, 3,50 von ebay ?

https://www.directupload.net/file/d/5999/vlm79o9u_jpg.htm

Werd den noch mit fell verwolfen/Schäden verstecken ?
Namen kriegt er auch noch: Starkad
 
Ehm welche Farbe würdet ihr jetzt bei mir vorschlagen für Granaten? Ich hab grad keine Vorstellung wie ich die etwas hervorheben aber doch zugehörig gestalten kann....

Hab auch noch einen Lukas mit dem dazu gehörigen blood claw Trupp und 2 diverse Rune priest gekauft, einen mit termi rüstung und einen ohne.

Na mal sehen zum spielen hab ich ja jetz schon genug und für die nächste Zeit auch genug auf dem pile of shame zum bemalen hehehe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Krak-granaten und Melterbomben immer rot (Mephisto bzw. Mecharite Red), Frag-Granaten grün (Dark Angels Green) gemalt, einfach als Kontrast zur restlichen Rüstung.
Kanten/Highlights dann auch eher mit Metall als mit einem helleren Farbton. Gerade Krak und Frag hat ja eigentlich jeder, da muss man das nicht besonders stark betonen, kann es aber benutzen um Farben an den Mini zu bringen, die sonst eher weniger präsent sind. Man sollte nur darauf achten, dass es damit dann nicht zu grell wird (meine Minis sind recht dunkel, darum auch die eher dunklen Farbtöne, wobei ich auch bei helleren Wölfen (aktuelles Russ Grey oder gar altes Space Wolves Grey) zu dunkleren Farben für sowas greifen würde - hell fällt immer mehr auf und kann das Gesamtbild unruhiger machen..
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 63385
Heut kam zusammen mit dem supplement Lukas the Trickster. Auf den hab ich mich gefreut ?

IMG_20201113_071921.jpg


IMG_20201113_072147.jpg

Und den Ragnar mal angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Is halt GW-Failcast. Oder Finekäse. Oder wie auch immer man das nennen will, was GW da abliefert. Viele Kleinhersteller kriegen es hin, wunderbare Minis aus gutem Resin zu gießen und ausgerechnet der Branchenprimus versagt dort.
Trotz alldem: Lukas ist ne witzige Mini. Ich mag den, hab ihn selber allerdings nicht, nur n CountAs aus einer Krom-Dragongaze-Mini. Bei Ragnar sieht man, was GW mittlerweile kann! Die Figur ist wirklich toll geworden.
 
Was Fincast angeht war das damals noch deutlich schlimmer da gab es manchmal so gravierende Mängel das man die Figur auch direkt wegschmeißen konnte.

Das jetzige Finecast Zeug ist da schon wesentlich besser aber wenn würde ich wohl eher noch zu Zinn Minis tendieren.

Und vlt hilft dir das.

Starte da doch auch mal ein Thread für dein Armeeaufbau der örtliche Mod würde sich darüber bestimmt freuen und so Threads helfen auch der Motivation wenn sich noch andere User mit C&C beteiligen.
 
Also wie ich grad gelesen hab kann man auch die Primaris als Graumähnen, Blutwölfe, Wolfs Gardisten usw deklarieren. Ausser ich versteh da was falsch...
Anhang anzeigen 19690
Laut Fluff ja aber hinsichtlich Regeln hat der Text leider keine Bewandtnis.
Wäre zwar geil überall das Blutwolf Keyword hinzufügen zu können aber nunja geht nicht .
 
Ja stimmt in den Keywords haben sies nicht, also ich find das etwas inkonsequent oder?
Finds etwas schade ja aber GW hat das wohl nur wegen dem Balancing gemacht auch wenn viele dezidierte SW Keywords kaum noch Interaktionen zulassen ausser vlt bei Crusade aber das SW spezifische Crusade Zeug hab ich mir noch nicht angesehen.
Da ist imo nur noch die spannende Frage ob eine Einheit das Wolfguard oder Bloodclaw Keyword hat und der Rest ist einfach fast egal.
Wobei hier und da das Bloodclaw Keyword mehr auch nicht imo den Bock abgeschossen hätte.
 
Ja....weil das im Grunde schon immer so war 😉
Also die Devastator-Box entsprach der LongFang-Box vom Inhalt her, bis GW die Devastatorbox überarbeitet und die fette Gravkanone dazugegossen hatte.
Ich bin aktuell komplett raus aus den Regeln, aber vom Prinzip her entsprechen Long Fangs den Devastators 1:1. Für den Wolfsflair kann man einfach die Bitz der Graumähnen/Blutwolfs-Box nutzen.
 
Super, danke bits hab ich ja ein paar bestellt. Köpfe, Ikonen Felle usw. Wusste nur nicht ob ich die so umbauen kann ?
Kurz gesagt alle Old Marine Bausätze sind miteinander kompatibel.

Old Marine Köpfe und Schulterpanzer passen auch problemlos an Primaris dran.
Viele Arme auch aber die Old Marine Schusswaffen ansich sind zu klein für Primaris.
Aber diverse EWaffen passen gut dazu.
Schulterpanzer und Köpfe sind halt gleich gross bei Primaris und Old Marines.