Das Diorama habe ich schon vor ein paar tagen in einem anderen Forum gesehen und
wollte es heute hier - allerdings im Off-Topic-Bereich - posten, aber naja...
Zum einen muß man sagen, handwerklich, von der Bemalung,
den Umbauten, dem "arrangieren" ist das ganze top, gar keine Frage.
Aber...es gibt immer ein aber - ist das gewählte Thema nicht unbedingt das,
was man "Gesellschaftskonform" nennt, es ist vom Hintergrund nicht unbedingt "Massenkompatibel".
Fast schon widersprüchlich. In nahezu allen Foren, egal ob im Fluffteil, den Umbauten oder ähnliches,
wird immer geschimpft oder sich darüber aufgeregt, daß "40 K und Realität nichts miteinander zu tun hätten".
Hm. Und dann gibt sich ein User Mühe, um die harte Realität des Krieges in das 41. Jahrtausend zu tragen,
um zu zeigen daß der Mensch ein Mensch ist und bleiben wird, daß er in tausend Jahren noch ebenso roh sein wird wie heute, und dann ist es auch nicht richtig...
Jede Armee jedes Landes in jedem Krieg hat sich das "Recht des Siegers" genommen,
die Deutschen als sie die besiegten Länder plünderten, die Amis als sie von Westen in Deutschland einfielen, die Russen in Tschetschenien, die Yugoslaven unter sich generell...Krieg ist grausam, hart, und das wird sich zukünftig nicht ändern.
Angesichts des Dioramas kann man aber auch den Fluff verstehen, daß man sich besser nicht lebendig von den Dark Eldar fangen läßt. Vielleicht kommt ja bald ein Diorama, das einen bäuchlings auf einem Tisch liegenden, gefesselten Kommissar zeigt, nackt bis auf seine Mütze (oder einen Inquisitor/Ordenspriester/Missionar), umringt von Hagashin mit Strap-Ons und Mandraks, die ihre Panzerung öffnen, gleiches Thema, etwas drastischer, eindeutiger ohne einen potenziell anderen Verlauf.
Ob das Thema "geschmackvoll" ist sei da mal ganz außenvorgelassen.
Aber wie hier auch schon gesagt wurde, es regt zur Diskussion, zum Nachdenken an. Vielleicht sollte man das ganze zum Anlass nehmen um sich über diverse Dinge Klarheit zu verschaffen, vielleicht etwa daß wir das Glück haben, daß wir oder unsere Schwestern/Mütter/Cousinen nicht permanent mit einem solchen...Risiko leben/uns auseinander setzen müßen.
Oder so.