Sind alle Dioramenthemen ok?

In gewisser Art und Weise hat Grobrotz ja nicht unrecht. Schauen wir uns die Artworks und Hintergründe von 40k doch mal an. Da wird gemetzelt was das Zeug hält und Leichendartellungen in allerlei Form. Und niemand hat was dagegen-_-

ABER es wird keine sexuelle Gewalt oder Gewalt gegen Kinder gezeigt und da denke ich, ist auch die Grenze.

Das Diorama würde evtl. noch ganz anders bewertet werden wenn im Hintergrund ein Eldar anschleichen oder anvisieren würde. Dann bräuchte man wohl garnicht über den weiteren Verlauf diskutieren!

Mein Fazit zur Szene: Eldar greift zum Dolch und wird erschossen.
 
Also bitte, könnte man hier einen etwas zivilisierteren Ton anschlagen?
Vorallem wenn man auf meine Argumente eingehen möchte bzw. mit mir schreiben möchte.
(Was ich annehme, wenn man mich teilweise zitiert.)

Aber Warhammer ist ein Spiel in einer Fantasywelt. Ob ich nun mit einer Armee gegen eine andere gleichstarke
Armee antrete, ist doch wohl etwas anderes, als das Bild vom Krieg in der Realität.

Ich halte es jedenfalls für fragwürdig, ob man nun mit
genau diesem Spiel Kritik am realen Krieg (mit all seinen
Facetten) ausdrücken sollte. (Ich gehe jetzt einmal davon aus,
dass der Erschaffer des Dioramas das bezwecken wollte, denn sonst
fallen mir wenig Gründe ein, warum man ein solches Diorama bauen sollte.)

Es gibt meiner Meinung nach zu viele Leute die Warhammer mit der Realität in Verbindung bringen.
Aber wirklich schlimm wird es erst, wenn diese Menschen nicht mehr
zwischen Wirklichkeit und Fiktion unterscheiden können.
 
@ Schafrichter

Aber nichts desto trotz ist das klare andeuten und darstellen von Sexualität bei Warhammer mMn vollkommen daneben.

Weil?

Und wohin mit Slaanesh & Anhängern dann überhaupt?
Der Hintergrund strotzt doch davon.

Meine Frage für die, die hier sagen "So ist Krieg halt dreckig und grausam".
Wer von euch war denn jemals in Krisengebiet ?
Hier schreien viele herum, wie es im Krieg ist und das auf Grundlage von ... ganz genau nichts. -_-
Ich war selbst nie im Krieg, und würde mir niemals herausnehmen zu bewerten, wie es im Krieg wirklich ist.

Himmel.
Dass Krieg 'dreckig und grausam' ist, das kann man denke ich durchaus als Allgemeinwissen bezeichnen, ohne das wir dafür alle mal im Krieg gewesen sein müssen.Und das es im Krieg zu Vergewaltigungen kommen kann, ist mehr als hinreichend dokumentiert, vielfach künstlerisch bearbeitet, und absolut nicht zweifelhaft.

Und da lehne ich mich jetzt mal direkt aus dem Fenster, auch wenn ich nie im Krieg war und sage: Krieg ist nicht schön.

Wenn du dir diese Bewertung nicht zutraust, dann ist das einzig dein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Warhammer ist ein Spiel in einer Fantasywelt. Ob ich nun mit einer Armee gegen eine andere gleichstarke
Armee antrete, ist doch wohl etwas anderes, als das Bild vom Krieg in der Realität.

Ich halte es jedenfalls für fragwürdig, ob man nun mit
genau diesem Spiel Kritik am realen Krieg (mit all seinen
Facetten) ausdrücken sollte.
Dann mal einige Fragen von mir als Denkanstoß. Du sagst es wäre etwas anderes wenn gleichstarke Armeen gegeneiandern antreten. Was ist aber wenn dieser Modellbauer gar kein aktiver Spieler ist, sondern jemand der sich die Figuren nur kauft um sie für die Vitrine zu bemalen oder Dioramen zu bauen? Und wie stehst du dann allgemein zu Table Top Spielen die reale Kriege abbilden? "Mit diesem Spiel [also 40k]" (deine Aussage) sollte man also die Realitäten des Krieges nicht darstellen, wie ist es dann mit einem Flames of War Diorama? Darf man da dann Grenzen überschreiten, die man bei 40k nicht überschreiten darf um Kritik an realen Kriegen auszudrücken?

Es gibt meiner Meinung nach zu viele Leute die Warhammer mit der Realität in Verbindung bringen.
Aber wirklich schlimm wird es erst, wenn diese Menschen nicht mehr
zwischen Wirklichkeit und Fiktion unterscheiden können.
Man muss eben manchmal fremde Dinge nutzen um Kritik an anderen Dingen zu üben. Ein Beispiel mögen da zum Beispiel extrem brutale Zombiefilme sein. Die Filme von Romero haben wirklich extrem blutige Szenen, aber auch eine Kritik an der Gesellschaft jener Zeit, in der sie gerade gedreht wurden. Wieso also Horror oder auch Sci-Fi Filme benutzen um Zustände unserer realen Gegenwart aufzuzeigen, aber bei einem Diorama eines Sci-Fi/Fantasy Spiels ist es dann plötzlich nicht okay!?
 
Und wohin mit Slaanesh & Anhängern dann überhaupt?
Der Hintergrund strotzt doch davon.

Vergleichen wir hier gerade eine Textstelle darüber, dass Slaaneshs Dämonen mit einen Sexuell geprägten Hintergrund mit der darstellung vergewaltigungen ?


Himmel.
Dass Krieg 'dreckig und grausam' ist, das kann man denke ich durchaus als Allgemeinwissen bezeichnen, ohne das wir dafür alle mal im Krieg gewesen sein müssen.Und das es im Krieg zu Vergewaltigungen kommen kann, ist mehr als hinreichend dokumentiert, vielfach künstlerisch bearbeitet, und absolut nicht zweifelhaft.

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass Krieg einfach nur sche**** ist. -_-
Nur hier sind leute bei, die nie im Leben ein Gewehr in der Hand hatten aber schreiben, als ob sie in Vietnam gewesen wären.

Es kommt auch auf der Strasse zu vergewaltigungen, muss das jetzt auch Künstlerisch dargestellt werden ?
Brauchen wir Ölgemälde, wie Eltern ihre Kinder misshandeln ?
Braucht die Gesellschaft so etwas, weil eine Person denkt das wäre jetzt nötig ?
 
Es kommt auch auf der Strasse zu vergewaltigungen, muss das jetzt auch Künstlerisch dargestellt werden ?
Brauchen wir Ölgemälde, wie Eltern ihre Kinder misshandeln ?
Braucht die Gesellschaft so etwas, weil eine Person denkt das wäre jetzt nötig ?
Ob du das brauchst, ist ja die eine Frage, die du gerne mir "Nein" beantworten kannst. Aber warum sollte man es komplett ablehnen? Ich meine, wenn ein Künstler vielleicht mit einem solchen Ölgemälde oder einer Statue eine Misshandlung, die er selbst erlebt hat, verarbeitet, dann ist das doch positiv und wenn andere Menschen sich dieses Kunstwerk freiwillig dann in einer Ausstellung anschauen möchten, dann kann man das doch auch akzeptieren. Nur weil dir das nicht passt, muss es doch nicht komplett tabuisiert werden in unserer Gesellschaft, du musst dann ja nicht in die Ausstellung gehen, oder im Übertragenen Sinne, musst du dir dieses Diorama nicht anschauen, wenn du nicht magst.
 
@NightGoblinFanatic:

Zum ersten Teil:
Ich halte nicht viel von Tabletopspielen (oder anderen
Spielearten, z.B. PC-Spiele) die echte Kriege simulieren.
Diese Spiele haben oft das Bedürfnis "möglichst nahe an
der Realität zu sein" und genau das halte ich für bedenklich.
(Das ist aber eine andere Thematik.)

Zum Erschaffer:
Wie schon gesagt, weiß ich nicht warum er dieses Diorama
gebaut hat. Wenn er einfach ein Modellbauer ist, der sich
gerne Vergewaltigungsszenen baut um sie sich in die
Vitrine zu stellen... nunja, das finde ich dann schon etwas
seltsam (um es locker auszudrücken).

Zum zweiten Teil:
Ich kenne Romero nicht und hab' mich auch nicht mit der
Kritik von Zombiefilmen an die Gesellschaft beschäftigt.
Du sagst, es müssen manchmal fremde Dinge benutzt
werden um Kritik an unserer Gesellschaft auszudrücken.
Aber denkst du wirklich, dass es die Absicht des
Diorama-Erschaffers war, Gesellschaftskritik zu üben?

------------------------------------------------------------
Mich würde mal stark interessieren, was weibliche
Spielerinnen oder von mir aus eure Freundinnen/Frauen
zu dem Diorama sagen. Ich habe es vorhin meiner
Freundin gezeigt und sie fand es abstoßend.

Ich glaube es wurde in diesem Thread schon erwähnt:
- Wohl kaum ein Nicht-Warhammerspieler würde darin
eine Gesellschaftskritik oder Kunst sehen.
 
@NightGoblinFanatic:
Zum Erschaffer:
Wie schon gesagt, weiß ich nicht warum er dieses Diorama
gebaut hat. Wenn er einfach ein Modellbauer ist, der sich
gerne Vergewaltigungsszenen baut um sie sich in die
Vitrine zu stellen... nunja, das finde ich dann schon etwas
seltsam (um es locker auszudrücken).

Aber denkst du wirklich, dass es die Absicht des
Diorama-Erschaffers war, Gesellschaftskritik zu üben?
Das ist ja das nette, genau so wie ich nicht weiß, ob er damit Gesellschaftskritik/Kritik am Krieg üben will, oder einfach nur ein fieser Hund ist, weißt du nicht ob es eine Vergewaltigungsszene darstellen soll. Denn es ist keine explizite Darstellung einer Vergewaltigung, alle Details werden unserer Fantasie überlassen. Jeder von uns hat nun eine Fantasie die genau in die Richtung geht "die wollen die Eldar Frau vergewaltigen". Das sagt im Grunde mehr über unsere Psyche und unser unterbewusstes Denken aus, als darüber was der Erschaffer des Dioramas denn wirklich damit vor hatte, was er vielleicht aussagen wollte.

@Zombielord: Für mich ist dies auch in keiner Weise eine Verherrlichung. Wenn man überhaupt etwas an den recht unklaren Emotionen/Mimiken der Figuren sehen kann, dann ist es so umgesetzt, dass man sich mit dem Opfer identifiziert und nicht mit den Tätern sympathisiert. Selbst wenn da jemand mit einer kranken Fantasie seine geheimen Gelüste umsetzen wollte, wäre er gescheitert. Aber das würde ich dem Modellbauer auch nicht unterstellen wollen.
 
@ Vergewaltigungsszene

Ich möchte hier noch mal darauf hinweisen das in dem Diorama keine Vergewaltigung dargestellt wird!
Zwar deutet alles darauf hin das es dazu kommen könnte aber eine Vergewaltigung wird nicht dargestellt. Bitte seit so genau.

Dies ist ein Ausschnitt einer "Kampfhandlung" mit ungewissem Ausgang. Das Messer das leider nur von wenigen gesehn wurde ist eines der wichtigsten Elemente im Bild.
Der Künstler hat hier sehr genau und mit viel bedacht komponiert. Entweder weil er kein Perverser ist oder weil er davon ablenken will, nichts genaues weiß man nicht.

@ So ein Thema darf nicht behandelt werden.

Ich verstehe nicht das hier einige tatsächlich der Meinung sind das hier ein etwas gezeigt wird was absolut Tabu ist. Leider ist es doch so das in jeder Minute irgendwo auf der Welt ein Mensch Opfer sexueller Gewalt wird. (Die genaue Statistik kenne ich nicht)
Ich denke das die Darstellung von Gewalttaten ein Bewusstsein dafür schafft das diese existieren und das man sich dafür einsetzen sollte, das so etwas nicht passiert.
Alle die sagen, so was darf man nicht zeigen verschließen mMn. die Augen vor der Realität und wozu das führen kann wissen wir alle. Getreu nach dem Motto es kann nicht sein was nicht sein darf.
Leider gibt es sehr vieles was nicht sein sollte.

cya
 
@ Schafrichter

Achsooo, Kunst und bildende Darstellung dürfen immer nur positive Aspekte zeigen. Na das wusst ich nicht. :lol:

Musik, Filme, Malerei, you name it, hat sich schon immer sowohl Sex als auch Gewalt zum Thema genommen. Beispiele endlos.

Und solche Spannungsfelder aufzubauen ist auch der Job der Kunst und absolut gut so. Zeigt schon allein,wieviele Leute sich wie lange da Stück angesehen haben.
Der zweite ist noch das Hochjobeln politischer Führer aller Art und schlichte Unterhaltung. Wenn dir das Diorama nicht zusagt - garkein Problem.

Aber andren gefällts gut, und die haben jedes Recht dazu, auch wenn sie nicht im Krieg waren, und auch keine Vergewaltigungserfahrung haben.


Zu Slaaneshs Implikationen muss man hoffentlich nicht viel sagen, er ist der Gott von Lust, Sex und sexualisierter Gewalt per se, die Dämonen seine Ausgebuhrten. Die Vergewaltigung in Person.
 
An all die so arg schockierten, sucht mal nach Fucking Hell von den Chapman Brothers.
Das ist im Grunde EXAKT das gleiche. Sind auch nur Plastikpüppies in einem Dorama.
Aber im Vergleich zu Hell ist das da Kindergarten.
Einzieger Unterschied? Hell ist "Kunst" Das Diorama sind Plastikmännchen von GW.
Beides ist irgendwie Kunst. Hab mal so paar Bildchen gesehen, sieht scho recht krass aus, aber das bewegt sich halt auf eine andere Ebene. (Da viel größer)

ich denke sie nimmt das schwert und haut dem den pimmel ab. easy. ähnlich wie bei starship troopers und dem brainbug...

man sieht nur das was man sehen will. alsoalle die von vergewaltigung reden wollen das auch so sehen. das diorama blickt nur in die tiefen eurer seelen...
Selten so'n Stuss gelesn ^_^
Aber das mit'm Messer ist mir auch später aufgefallen, hatte aber heut moin auch nich so die Zeit es mir so genau anzusehen - aber wie viele die mit ihrem freigelegten Oberkörper weghauen wird ist fraglich, aber an sich ist sie schon mal im Vorteil: Die Mannschaft ist abgelenkt, der erste wird erdolcht, als Schutzschild benutzt, sie zieht das Messer raus, murkst die vorderen beiden ab und wird von hinten erschossen. Iiiiiiisyyyyyyyyy :thumbsup:

Eigentlich wäre auch der Ranghöchste zuerst dran, und der sitzt nur rum...

Empörend, wirklich.
So empörend find ich das nich, als Ranghöchster Offizier würde ich mich auch schämen es mit so nem verkackten Außerirdischen oder Weltallelfen zu treiben, vor allem: Wer weiß ob man sich da nich noch die interstellare Syphillis holt 😀 (Also lässt man schön jemanden vor)

Aber meine (wohl verquere) Ansicht in diesem Diorama hab ich scho im ersten Beitrag erwähnt.
 
Je mehr ich in diesem Thread lese, um so mehr werde ich ein Fan des Dioramas. Es besteht ja offensichtlich Gesprächsbedarf.

Vergleichen wir hier gerade eine Textstelle darüber, dass Slaaneshs Dämonen mit einen Sexuell geprägten Hintergrund mit der darstellung vergewaltigungen ?

Es ist ja nun wirklich nicht so, dass das nicht thematisiert worden wäre. Ich zitiere jetzt einfach mal aus dem Fluff der Emperors Children.

Als der Krieg schließlich Terra erreichte kämpften die Emperor's Children nicht am Imperialen Palast selbst, sondern fielen über die unumkämpften Regionen des Planeten her. Die Apothecarii und Hexer-Scriptoren opferten willentlich nicht nur ihren Körper sondern auch ihre unsterbliche Seele ihrem neuen Gott Slaanesh. Die Legion tötete etwa eine Million Menschen, um sie zu Rausch-, Genuß- und Aufputschmitteln zu verarbeiten. Hundertausende weitere fielen den wesentlich gröberen Vergnügungen der Verräter zum Opfer.

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass Krieg einfach nur sche**** ist. -_-
Nur hier sind leute bei, die nie im Leben ein Gewehr in der Hand hatten aber schreiben, als ob sie in Vietnam gewesen wären.
Es kommt auch auf der Strasse zu vergewaltigungen, muss das jetzt auch Künstlerisch dargestellt werden ?

Natürlich kommt es auch andernorts zu sexuellen Übergriffen, aber in Kriegen tritt sowas halt dermaßen häufig auf, dass man es schon fast als regelmäßige Begleiterscheinung sehen kann. Ich verweise zu dem Thema mal auf das unrühmlichste Kapitel der japanischen Geschichte: http://de.wikipedia.org/wiki/Trostfrauen
Ich sehe das wie Nuss. Man muss nicht dabei gewesen sein, ein bißchen Bildung tut´s auch. 😉
 
Achsooo, Kunst und bildende Darstellung dürfen immer nur positive Aspekte zeigen. Na das wusst ich nicht. :lol:

Musik, Filme, Malerei, you name it, hat sich schon immer sowohl Sex als auch Gewalt zum Thema genommen. Beispiele endlos.

Kunst kann auch negative Aspekte ansprechen, aber auf diesem Gebiet sollte man nur mit bedacht wandern. -_-
 
Alle die sagen, so was darf man nicht zeigen verschließen mMn. die Augen vor der Realität und wozu das führen kann wissen wir alle. Getreu nach dem Motto es kann nicht sein was nicht sein darf.
Leider gibt es sehr vieles was nicht sein sollte.

besser kanns man nicht ausdrücken. Ich hab zwar keine ahnung, wo manche von euch wohnen, aber es gibt allein schon in deutschland sehr viele gegenden, in denen es verdammt häufig zu vergewaltigungen kommt.

zum thema, die augen vor der realität verschließen.

zur zeit bin ich selber soldat und bekomme erzwungender maßen deutlich mehr von den dingen mit, die in afghanistan abgehen, als jemand, der nur die zeitung liest. schon die wöchentlichen todeszahlen unserer alliierten wissen schon zu überraschen. die realität im krieg ist noch viel dreckiger als dieses diorama.

aktuell müsste das diorama so aussehen: die weibliche kriegerin ist verletzt, die soldaten wollen ihr zu hilfe eilen und medizinisch versorgen, als der sanitäter bei ihr ist, sprengt sie sich in die luft und reist ihn mit.

mich wundert es auch, wie die meisten dieses diorama interpretieren. die meisten von euch sehen das klassische bild: eine wehrlose frau wird von männern vergewaltigt, aber eigentlich müsse man es ja so sehen:

diese frau ist selber eine kriegerin/soldat (was in unserer gesellschaft eh gar nicht bzw verdammt selten vorkommt) . Sie ist bestimmt nicht mit ihren falcon von haustür zur haustür geflogen und hat äpfel verkauft, nein, sie hat vermutlich auch soldaten getötet, aber das ist ja ok, ist ja ne frau, ne.

wäre die eldar echt eine killerin, würde man sie realistisch gesehen in diesem diorama erst einmal vergewaltigen und dann erschießen. aber vermutlich wird sie wirklich das messer ergreifen und den soldaten mit der offenen hose um etwas erleichtern.:lol:

die ganzen sehr übertrieben blutig geschriebenen geschichten in 40k cool finden, aber von so einen diorama, was eine fast alltägliche situation zeigt (frau vergewaltigt von männern) zurückschrecken, ja ne ist klar. also wo ich zum ersten mal von den grausamen experimenten der haemonculi gelesenen habe, musste ich persönlich gleich an josef mengele denken. aber was damals total grausam und krank war, scheint ja heute teilweise gerade mal cool genug zu sein, um es in irgendwelchen horrorgeschichten einzubauen, so schätze ich jedenfalls manche autoren der codies für warhammer ein:huh:

 
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. IMHO soll hier deutlich eine bevorstehende "Schändung" einer Eldargardistin durch einen Imp. Soldaten visuell beschrieben werden, and now what?
Ist das "moralisch" verwerflicher als irgendwelche zerhackten Toten oder ähnliches? Oder die huldigung nicht existenter dunkler Götter!?
Nein, auch in der klassischen Kunst (z.B. Tiziano Vecellio) werden auf Bildern Vergewaltigungen gezeigt bzw. angedeutet. Kunst ist Kunst, egal in welcher Form und jede Art der "Einschränkung" ist nichts anderes als subjektiv willkürliche Zensur, punkt!!!
 
Also um die ganzen Aussagen mal zusammen zufassen, es ist nicht verwerflich wenn ich nen Diorama baue in welchen eine Szene gezeigt wird wo jemand vergewaltigt wird, es wird ja im Fluff und im realen Leben oft gezeigt. Da die Frau ja auch nen Soldat ist wie oben genannt und sie in diesem Fall nun ne Kriegsgefangene kann man sie ruhig erstmal vergewaltigen und dann vielleicht umbringen oder vielleicht den Haftrichter vorführen, passiert ja auch so im realen Leben 😵 Und zu guter letzt erlaubt der Fluff und die Kunst darin ja scheinbar alles. Also sorry die Meinung kann ich echt nicht vertreten, vor allem so eine Aussage von einen Bundeswehrmitglied.
 
Kann die Leute, die sich darüber aufregen nicht verstehen.
Würde ich ein Doirama bauen bei dem sich ein Space Marine durch eine Gruppe unbewaffneter(männlicher) Zivilisten schlachtet, Gliedmaßen abhakt,Brustkörbe aufsprengt und Köpfe auf Stangen spießt würdet ihr mir wahrscheinlih zu den gelungenen Bluteffekten gratulieren und die Toten Menschen tote Menschen seien lassen.
Und schaut mal ins Fernsehen jeder 3. Krimi/Thriller/Horrorfilm hat was mit dem Thema zu tun und vielleicht jeder 50. dieser Filme bekommt deswegen überhaupt ein Echo(ob das dann ein negatives ist,ist nochmal ne ganz andere Sache).
Oder in der Kunst(Ich meine jetzt größere Gemälde/Statuen usw. ih weiß, dass viele Hobbieisten das bemalen von TT Figuren gerne als kunst ansehen)
Schon die alten Griechen und Ägypter haben in ihren Werken sexuelle Gewalt dargestellt.
Heute gellten diese Werke als wichtiges Erbe der Kultur und mit der Problematik der Szenerie setzt sich keiner außeinander und ich wüsste auch nicht, dass die Künstler damals Konsequenzen zu tragen hatten.
Aber in der schönen, heilen W40k-Welt ist das natürlich Tabu weil verweichlichte Hobbyisten sich nicht mit dem Tema außeinander setzen wollen.
 
Ich finde es auch irgendwie interessant, dass hier ganz frei nach dem Motto "Erlaubt ist, was gefällt" (Rammstein - Ich tu dir weh. oh wie passend 😉 )argumentiert wird, aber auf der anderen Seite erschrocken aufgeschrien wird, wenn jemand an einem Modell die "falschen Farben" (schwarz rot weiß z.b.) zusammen verwendet, weil das ist ja böse und sowas tut man einfach nicht. Klingt für mich etwas nach Doppelmoral.
Ich würde an dieser Stelle vielleicht zu bedenken geben, dass hier auch jüngere sind, welche mit dem Inahlt nicht so gut umgehen können. Wer jetzt kommt "in den codizes is aber viel schlimmer", für mich gibt es einen Unterschied zwishen Bild und Wort.

Allerdings muss man sagen, dass es technisch sehr gut ist 😉