Boah wo fange ich da an?
Mal am Beispiel der Space Marines:
Alle kleinen Ledertaschen die die dabei haben (am Gürtel, lol - rutscht die Hose?) - die sind so klein, da passen nicht mal die Finger des SM rein. Was soll da drin sein? Snacks? Schrauben, falls mal die Rüstung klappert?
Das ist übrigends bei so vielen Modellen so - selbst Tzaangors haben mini, mini Lederbeutel dabei - falls sie mal nen Snack kaufen müssen?
Die Waffenholster - sind zu klein für Bolter, wenn sie leer gesculptet sind. Die Waffen die da drin sind, sind so filigran, was soll das sein? Früher hatten die mal Autopistols als Regeln - heute nicht mehr. Was soll das sein?
Alles, was den SM zwischen den Beinen an Trophäen usw. rum hängt - wenn die auch nur zwei Schritt laufen, wäre das Zeug zermamlt zwischen den gepanzerten Beinen - und warum genau sollten zB. Ultramarine Aggressoren kleine, offensichtlich "heilige" Knochen in einer Art Sakrileg /Minischrein mit sich rumtragen?
Und warum hält mindestens ein Marine pro Edition einen Auspex Scanner in der Hand? Der lässt sich nicht in den Helm integrieren, oder wenigstens irgendwo an der Rüstung anbringen? Der Marine muss also seine Waffe wegstecken um zu scannen wo die Feinde sind ....
Oder Necrons: Heraushängende Schläüche und Teile, die sie mehr nach Untot ausschauen lassen - wie auch kaputte Schädel, defekte Augen usw. Ja, cool - aber war deren Schtik nicht, dass sich das lebende Metall immer wieder repariert und sie daher so gut wie unkaputtbar sind? Und nun sind 90% der Warrior in einem schlecht gepflegten Zustand - ich schätze der Bodyshop in der Tombworld hat Urlaub.
Und warum das Ganze dann nur bei den Warriors?
Das sind alles so Dinge, wo ich mich frage - warum?
Lasst doch einfach die ganzen Taschen, kleinen Dosen, Gürtel usw weg. Details sind nett, aber Details müssen etwas an einem Mini sinvoll hervorheben - und nicht einfach nur "da sein". Zudem sieht das meiste eben aus wie wahllos aufgetackert, weil man das passende Asset in Blender da hatte.
Wie gesagt - da geht es nicht um "Realismus" - sondern um die Frage, warum ein Modell so gestaltet ist, wenn das alles nur aufgetackerte Details sind, die das Modell weder interessanter machen, noch das Modell an sich definieren.