Sind Necrons wirklich so schlecht, wie jeder sagt ??

du würdest wirklich die necrons von der spielstärke mit den Grey Knights in einen Topf werfen?

Das beschreibt es denke ich ganz gut. GKs haben auch tolle Sachen im Codex und würde nicht jeder sie abschießen, bevor sie sie nutzen können (ähnlich wie REAP), dann würden sie auch funktionieren ;-). Bei GKs ist es nur zu einfach auf einen anderen imperialen Codex auszuweichen und so was besseres aufzustellen
 
Ich glaube necrons sind extrem von der gespielten Punktzahl abhängig.
Die Firepower in Warhammer ist meiner erfahrungnach exponenziell. Ne optimierte 2000er Liste zieht mehr als doppelt so viel vom Tisch wie ne optimierte 1000er Liste.

Die backbone Regel von Necrons ist REAP. REAP wird um so schlechter, je einfacher es für den Gegner wird ganze einheiten raus zu nehmen. Ich würde soweit gehen und überspitzt behaupten, dass es auf 2000er TTM Format komplett wertlos ist, wenn der gegner eine Armee hat, die es einigermaßen ermöglicht Feuerkraft zu konzentrieren.

Auf 1250 wie in Ars Bellica wiederrum, gibt es viele Armeen die nicht "mal eben" ganze einheiten wipen. Wenn ich mich geschickt positioniere, sodass der Gegner nicht alles Feuer auf eine Einheit konzentrieren kann wegen LOS-Blockern wird REAP auf einmal sehr stark.
Dann kommt man in die Situationen wo der Gegner die 20er Blobs einfach nciht weg kriegt und immer wieder Firepower verschwendet.


Gutes Beispiel sind auch die Geister. Auf 2000 werden die sehr schnell zum Punktegrab. Aber 1250er Armeen, die 18 Leben mit 3++ und T5 in einer Runde wegballern gibt es jetzt nicht so viele. Dann REAP per Stratagem und der Gegner hat leicht mal die komplette Feuerkraft einer Runde investiert und im Endeffekt vllt 2 Modelle rausgenommen.

IMHO hätte man REAP aufteilen sollen. Es sollte 6+ sein, dafür haben alle necrons nen 6+ FNP. So wird es schwieriger ganze Einheiten zu wipen, und der effekt war niemals komplett wertlos, was halt bei gemaxten 2000er Listen leicht mal passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain. Ich hatte zb. schon öfter das Problem das ein Razorback oder ähnliches einfach meinen 20er Blob gecharged hat. Danach stande ich mit relativ wenig Beschuss da, und musste diesen entweder loswerden oder konnte meine Krieger nur noch als teure Obsec Konga nutzen.
Es gibt halt mehr als eine Möglichkeit um sich um einen solchen 20er Blob zu kümmern. Dann bezahlt man halt wieder fürs Reap ohne es zu nutzen. Ganz so einfach kann man es sich da auch nicht machen.(Auch wenn natürlich etwas wahres dran ist)

ps. Das war natürlich noch pre-Veil etc 🙂
 
In der Tat. Die Taktik habe ich auch gegen einen Necron genutzt, der auf 1250 3x20 Krieger gespielt hat.
Aber es sind ja nicht nur die krieger. Auch Desis in Deckung haben 3Wunden 2+sv und REAP. Davon nen ganzen trupp wegholzen ist auf kleinen Punktzahlen auch nicht so leicht. Und die Boys haben FLY, also nix mit abbinden.
Also ja, natürlich gibt es mittel um mit Necrons bei denen der REAP "vollwertig" funktioniert umzugehen, sonst wäre es ja komplett broken. Aber das ändert nichts daran, dass REAP besser ist, je geringer das potential des gegners ist ganze Einheiten raus zu nehmen. Die Option abzubinden habe ich ja in 2000er wie in 1000er spielen. Die Option trupps zu nuken ist bei kleinen Punktzahlen aber eingeschränkter.
 
Habe hier jetzt ein paar Seiten gelesen und wie immer ist jede Meinung vertreten. Ich setzte mich meistens nur mit Starken Listen auseinander.

Necrons haben DDA´s Gegen Harte Ziele und das QuantenShield ist wirklich super, vor allem mit Strategem.

Immortals mit Tesla sind super gegen Massenkonzepte, vor allem mit Immothek

Destroyer <-- Die Einheit des Codex ganz klar.

Kurz gesagt diese 3 Einheiten in Massen sind Konkurrenz fähig, auch wenn nicht Over the Top. Man kann mit Ihnen also schon auf Turniere fahren und da auch gut was reißen.

Das Problem was viele sehen ist recht Simpel, unser Reap ist ziemlich schwach geworden (außer bei Destroyern und Phantomen, kurz gesagt bei Multi Wound Einheiten)

Krieger sind auch echt nicht mehr zu gebrauchen, damit man Reap nutzen kann, braucht man 20iger Trupps (die auch nicht sehr viel aushalten mit einer 4er Rüstung) und was deren Problem dann ist, sind bindende Nahkämpfer, hier hätte ich mir ein Strategem gewünscht mit aus dem Nahkampf raus und dennoch schießen.

Allem in allem kann man sagen niedrige Punkte kommen Necrons entgegen bei 1k ist eine Liste wie folgt schon eine Ansage

: Outrider Detachment - 985 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Cryptek, Staff of light, Canoptek cloak
*************** 3 Sturm ***************
6 Destroyers
6 Destroyers
6 Destroyers

Gesamtpunkte der Armee : 985
Powerlevel der Armee : 59
Kommandopunkte der Armee : 4

Zwar wenig CP, aber krassen Punch mit Haltbarkeit.

Was ich noch erwähnen muss ist das Konzepte wie TTM Necrons nicht entgegen kommen.

Dennoch sind Necrons brauchbar und wer nur nach der besten Fraktion sucht, sollte seit ein paar Editionen Eldar haben.

Hier nochmal eine kleine Einschätzung von mir was die Stärke der Fraktionen angeht.

1. Imp Suppe
2. Eldar/Dark Eldar
3. Tau, der Forgeworld Riptide (sorry kenn den Namen nicht) ist einfach Broken.
4. Tyraniden
5. Chaos Suppen

Wie schon gesagt ist das nur meine persönliche Meinung und besonders die Reihenfolge dieser 5 Fraktionen lässt sich tauschen, aber alle 5 haben Konzepte die ganz oben mit spielen.

Ganz unten sehe ich Grey Knights, die Jungs haben seit längerer zeit nur 1 Konzept was funktioniert, und das Beruht meistens auf Nemesis Dread Knights und selbst das haut mich jetzt nicht um. Orks sind auch eher unten anzusiedeln, aber ich glaube mit dem Dex wird das die Überraschung des Jahres (zwar des Jahres 2020 aber HEY! ) <-- kleiner Joke GW Released so gut wie noch nie.

Abschließend sei gesagt das Paarungen sehr viel ausmachen auf Turnieren und deshalb kann man mit sehr viel gewinnen, vor allem wenn man eine Liste gegen das Meta baut, so eine Liste ist in ausgewogenen spielen vlt nicht der Hit, aber auf bestimmten Turnieren der Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaossuppe hast du zu niedrig eingeordnet und bei Impsuppe / Eldar+DE zu sagen wer oben ist, ist schwierig. Aber prinzipiell ja.

Nur eine Einheit vermisse ich in deiner Aufzählung: Phantome. Seit dem Knightcodex werde ich nicht mehr ohne aus dem Haus gehen. Die angesprochenen Imp-Suppen Armeen haben jetzt nämlich ohne weiteres Zugriff auf einen Knight mit 3+ Retter. Und den kriegen DDAs / Desis / Tesla nicht klein...da brauchts dann Phantome zum wegbinden, bis man sich damit befassen kann.

Gegen viele Knights ist das Spiel wieder ganz anders, da kann man auf die ohne 3++ schießen. Der einzelne Knight ist IMHO das gefährliche aktuell...
 
Allem in allem kann man sagen niedrige Punkte kommen Necrons entgegen bei 1k ist eine Liste wie folgt schon eine Ansage

: Outrider Detachment - 985 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Cryptek, Staff of light, Canoptek cloak
*************** 3 Sturm ***************
6 Destroyers
6 Destroyers
6 Destroyers

Gesamtpunkte der Armee : 985
Powerlevel der Armee : 59
Kommandopunkte der Armee : 4

Zwar wenig CP, aber krassen Punch mit Haltbarkeit.

Ähm, wenn dann mit Chronometron, keine Ahnung was du mit dem cloak willst, dann lieber dem Cryptek noch den WL Trait mit der Bubble geben und den Veil. Im übrigen ein sehr schönes Beispiel dafür, dass man mal eben was hin klickt ohne genau darüber nachzudenken :lol:, Aber ja das schießt auf 1k alles zusammen, mehr als 4CP braucht man nicht, habs schon ausprobiert, vor allem das ganze dann auf Meprith spielen.


Was ich noch erwähnen muss ist das Konzepte wie TTM Necrons nicht entgegen kommen.

DAS ist das große Problem. Im Endeffekt ist das aktuelle TTM Missionsdesign "... ach da fehlen mir die Worte..." vor allem gepaart mit dieser nicht mehr sinnvollen 20er Matrix. (Eine Prozentuale Matrix wäre mir viel lieber) Weiterhin wurde bereits absolut richtigerweise festgestellt, das REAP um so stärker wird je geringer die Punktzahl ist. Bis 1000 Punkte ist REAP eine Macht, darüber hinaus wird es immer schwerer den REAP zu erhalten.


Das Problem ist, wenn wir Necrons als Gunline verstehen und aktuell sind sie von GW so konzipiert, jedenfalls in diesem Meta, dann verlieren wir gegen andere Gunlines, erst Recht wenn man nicht den ersten Zug hat. Deswegen muss man irgendwie schauen, das man etwas "anderes" in seiner Liste hat und dann wird es schnell sehr teuer, so dass die Gunline nicht mehr funktioniert. Ich hab aktuell ne Liste auf 2k, welche das einigermaßen handeln kann, aber die wird es auch niemals nie unter die Top 3 schaffen wenn ich nicht auch das Quäntschen Glück habe und das brauche ich beim Wurf um den Start und bei den Karten in Mahlstrom Missionen.

Der einzelne Knight ist IMHO das gefährliche aktuell...

Sehe ich nicht so, er hat nämlich ein großes Problem, das heißt Death Hex bei den CSM und mit Thousand Sons, bekommen die das auf 18" mit +3 auf den Wurf hin, im übrigen auch der Tod für Phantome, so gesehen wird der einzelne Knight sich nicht durchsetzen, behaupte ich mal. Und wir können ihn immer noch mit 2 Trupps Desis wegschießen, da reicht ihm der 3++ auch nicht, weils die Kadenz dann ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desis machen gegen den 3++ Knight mal eben gar nichts.

Mit Strategem: 18 Schuss, 16 Treffer, 9 Wunden, 3 durch: 6 Schaden
Ohne Strategem: 18 Schuss, 13 Treffer, 5 Wunden (meinetwegem mit 1er reroll), 2 durch: 4 Schaden.

Mit der selben Feuerkraft würde man an anderen Zielen deutlich mehr Schaden anrichten. Deshalb erstmal mit Phantomen wegbinden und drum kümmern, wenn man den Rest schon weg hat 🙂.

Und der Knight kann nicht einfach aus Nahkämpfen raus. Der hat doch kein Fly. Der darf über Schwärme und Infantrie drüber...nicht über Bestien, Kavallarie, Bikes, Fahrzeuge, Läufer...
 
aber er darf doch weiterhin schießen, auch aus dem Nahkampf raus, oder verwechsel ich das?
und ohne es jetzt groß nachgemessen zu haben braucht man denke ich mindestens 5 lebende Phantome, damit er nicht rauskommt.
klar das ist jetzt nicht so schwer, aber trotzdem.
und normalerweise steht ja noch ein bisschen was vor dem Knight...klar kann man wegschießen usw
 
Desis machen gegen den 3++ Knight mal eben gar nichts.

Mit Strategem: 18 Schuss, 16 Treffer, 9 Wunden, 3 durch: 6 Schaden
Ohne Strategem: 18 Schuss, 13 Treffer, 5 Wunden (meinetwegem mit 1er reroll), 2 durch: 4 Schaden.

Naja, das mag so eventuell stimmen, aber es ist das einzige was wir haben. Die Phantom Idee ist da deutlich schlechter und absolut kein Allheilmittel. Im Endeffekt wird man eben mit der kompletten Armee drauf schießen müssen um ihn zumindest stark zu beschädigen. Ansonsten sehe ich da eigentlich nur unseren Pylon als gutes Mittel, wenn der durch den 3er kommt, kann man den Knight schon gut beschädigen.
 
Wie ich schon sagte die Reihenfolge der 5 Fraktionen ist nicht Fix. Zu den Phantomen, die überzeugen mich nicht wirklich und für eine weg-binde-Einheit zu teuer meines Erachtens. Und das mit der Cryptek Ausrüstung habe ich lediglich verwechselt, spiele momentan fast nur Tyraniden. (Sorry 4 That)

Und ja so eine Liste zusammen zu stellen kostet nicht sehr viel Hirnschmalz, aber ich finde wir Necrons haben einfach nicht sehr viele Konzepte die Funktionieren, bis auf simples spammen der 3 besten Einheiten. Wie aber schon vorher erwähnt, soll sich da keiner auf die Füße getreten fühlen wenn er eine andere Meinung hat, meine Spielerfahrung spiegelt es aber so wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte die Reihenfolge der 5 Fraktionen ist nicht Fix. Zu den Phantomen, die überzeugen mich nicht wirklich und für eine weg-binde-Einheit zu teuer meines Erachtens. Und das mit der Cryptek Ausrüstung habe ich lediglich verwechselt, spiele momentan fast nur Tyraniden. (Sorry 4 That)

Und ja so eine Liste zusammen zu stellen kostet nicht sehr viel Hirnschmalz, aber ich finde wir Necrons haben einfach nicht sehr viele Konzepte die Funktionieren, bis auf simples spammen der 3 besten Einheiten. Wie aber schon vorher erwähnt, soll sich da keiner auf die Füße getreten fühlen wenn er eine andere Meinung hat, meine Spielerfahrung spiegelt es aber so wieder.


Welche Armee hat denn mit TTM Regeln und Ambitionen auf das Treppchen mehr Optionen als die 1 bis 3 Besten Einheiten aus dem Codex zu nehmen um diese zu spämmen?
 
Welche Armee hat denn mit TTM Regeln und Ambitionen auf das Treppchen mehr Optionen als die 1 bis 3 Besten Einheiten aus dem Codex zu nehmen um diese zu spämmen?

Also "IMPERIUM" und "CHAOS" haben da schon Variationen. Auch "AELDARI" kommen evtl. auf 2 brauchbare Konzepte.

Die anderen Armeen (Necrons, Tyraniden, Tau, Orks) halten da einfach nicht mit bei der Vielfältigkeit ;-).


Zwecks Pylon: Meinst du den großen guten oder die kleinen schlechten?
 
Zwecks Pylon: Meinst du den großen guten oder die kleinen schlechten?

Den großen, aber man muss ihn fast als Nihilakh oder Sautekh spielen. Und auf jedenfall schocken in die eigene Zone in R1. Mit der Macro Waffe, sprich 6+w3 Schaden also gegen Knights dann 14,16 oder 18 Schaden ist jeder Schuss der durchgeht Gold wert. Der braucht aber nen guten Wurf bei der Anzahl der Schüsse.

Nihilakh um mit dem Reclaim a Lost Empire Stratagem den Save zu verbessern oder Sautekh um den +1 auf Hit durch Methodical Destruction zu ziehen. Dank dem Damage Override verliert er keine Effizienz beim Schießen. Allerdings hier auch ein aber, nämlich das man ja auch durchkommen muss.
 
Da ich nun einige Spiele mehr absolviert habe , würde mich interessieren , welche Einheiten (in Zeiten von Aeldari/Guard/Nids etc)eurer Meinung nach gut bepreist sind/gut spielbar sind.

Ich fang mal an.

Gut : Destroyer, Vault
Okay : Immos , Tomb Blades , DDAS (obwohl ich für den Preis vermutlich lieber 3 Ravager hätte)
Unterdurchschnittlich : auch wenn das schwarzmalerisch klingt , der ganze Rest , wobei Mono und Scythes wohl die Krone dessen sind.

Stimmt ihr zu? Was seht ihr anders? Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet: