Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Was das Thema Servorüstung angeht könnte man auch mal einen Blick auf den Maschinenseher der Imps werfen. Der hat laut Kodex auch eine Servorüstung und die sieht definitiv anders aus als die von den SMs. Ist zwar auch klobiger als die von den Schwestern, aber irgendwie dünner als die der Marines und sieht auch nicht so ebenmäßig glatt aus, mMn irgendwie "zusammengetackert".

Was das Cover des neuen Codex betrifft, so ist es doch eigentlich egal wie es aussieht, oder? Dem einen gefällt es, dem anderen eben nicht, ändern können wir es so oder so nicht.
Ich persönlich finde es aber durchaus gelungen, gerade weil es die Sororita mal ein wenig jünger darstellt. Viele der älteren Bilder haben Schwestern mit deutlich härteren und auch älter wirkenden Gesichtszügen drauf, da ist dieses doch mal (für mich) eine nette Abwechslung.

Aber Sex-sell-Soros mit entsprechenden Outfits will ich mir gar nicht erst vorstellen. Wenns irgendwann soweit kommt geb ich lieber meine Schwestern her, als mit einem solchen Cover auf dem Dex zu spielen.

Keine Sorge! Die amerikanische Mentalität macht ihnen beim Thema "Sex sells" ohnehin einen Strich durch die Rechnung
 
...so ist es doch eigentlich egal wie es aussieht, oder? Dem einen gefällt es, dem anderen eben nicht, ändern können wir es so oder so nicht.

Wenns irgendwann soweit kommt geb ich lieber meine Schwestern her, als mit einem solchen Cover auf dem Dex zu spielen.


Da passt was nicht...


Ich denke, Soros sind erstmal aufgeschoben, der Mob mit dem 'neuen' Codex abgespeist. Da kommt so schnell nix.
 
Keine Sorge! Die amerikanische Mentalität macht ihnen beim Thema "Sex sells" ohnehin einen Strich durch die Rechnung

Gott sei's gedankt (auch wenn die amerikanische Mentalität in der Hinsicht schon seltsam ist).


Da passt was nicht...

Verstehe leider nicht genau, worauf sich das beziehen soll.


Ich denke, Soros sind erstmal aufgeschoben, der Mob mit dem 'neuen' Codex abgespeist. Da kommt so schnell nix.

Das fürchte ich leider auch. Dabei hätte ich nichts gegen ein paar vernünftige neue Sachen (muss nicht, aber schön wärs, wenn sie nicht übertrieben wären) und einen ordentlichen Codex (aus Papier versteht sich).
 
Danke, endlich.
Auf die Idee mit dem Bild hätte ich ja auch mal kommen können. Auf dem Bild sieht man deutlich, dass das Körperkorset "weich" ist. Eine starre Rüstung würde keine Falten schlagen.

Anhang anzeigen 186180

Dir ist aber schon klar das das ne Art Wappenrock ist und nicht die Rüstung an sich? Das ist ja auch das was ich bemängel ... auf dem Cover siehts aus wie Wappenrock und nix drunter, bei diesem Bild sieht man deutlich das da noch die "harte" Rüstung drunter ist. 🙄 Was für Roben die über der Servorüstung haben (im Falle Maschinenseher) oder sonst irgendwelche Schnörksel ist doch egal, wenn auf dem Cover die Sache so aussieht als hätte sie nur ne Korsage an, stimmt einfach was nicht, denn was für ne Wespentaile hat denn die sonst, wenn da zwischen Haut und leder noch ne Servorüstung passen soll :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versteh die Aufregung nicht - liegt wohl daran, dass ich das Cover ziemlich gut finde ;-) Sieht auch nicht aus wie 17. Eher so knapp über 20. Die mMn "beste" Soro hat Torg in # 252 gepostet. Dürfte ein wenig älter sein, aber noch keine 30. Die klassische von Blanche dürfte die 30 ggf. überschritten haben, sollte aber immer noch unter 40 sein. Passt doch!
 
Ich finde das Cover auch gut, eine Servo Rüstung sieht für mich trotzdem einfach anders aus, aber das ist halt künstlerische Freiheit der Künstlerin (wie auch bei den anderen Bildern, die zudem einfach nicht für eine Diskussion über die möglichkeiten von Servorüstungen und deren Schutzmöglickeiten als Fluffgrundlage dienen können. Das Imperium kann keine so dünnen Rüstungen herstellen [zumindest nicht in der masse] die dan gleichzeitig den Schutz einer Servorüstung bieten. Punkt -Ende-Aus, Ende der Diskussion, und vergleiche mit Synskin ist ein einfacher Äpfel und Birnen vergleich, Synskin ist in keinster weise mit einer Servorüstung zu vergleichen und bieten auch in keinen Fall denselben Schutz.)
Wenn ihr mich fragt, kann man es trotzdem hin bekommen das die Rüstung eleganter als die der Spacemarines wirkt und zugleich wie ne richtige Servorüstung aussieht. Den Mädels aufn Cover kauf ich einfach nicht ab das deren Rüstung nen Bolterschuß aushalten soll ^^
Vl. trau ich mich in Zukunft auch mal mit meinen Zeichentablet an eine Soro, und guck mal wie schwer es ist zugleich sexy und geschützt und natürlich grimmdark in einen bild zu vereinen 😉
 
Für "Grimdark" ist auch der Erzählstil ungeeignet und wird es wohl auch immer sein, wenn so viele Autoren beteiligt sind:
Echtes Grimdark lebt nicht von seiner Fülle an informationen sondern am Mangel der selben, es ist die Unsicherheit in den Herzen der Siedler einer einsamen Kolonie auf einem ansonsten Menschenlehren Nachtplaneten am Rande des Universum, die düsteren Legenden die die Weiber erzählen, wenn sie Abends um die Induktionsherde sitzen; es ist die Klaustrophobische enge in den Gängen eines Spacehulks und der schrecken des spurlosen Verschwindens ganzer Kolonien ohne jegliche Nachricht...


...the Grimdark ist der Dunkle Waldrand des Mittelalters hinter dem Wölfe, Räuber, Zigeuner und Hexen lauern; es ist die Enge einer belagerten Kleinstadt mit Muselmännern vor den Toren, von denen es heißt sie würden Männer bei lebendigem Leibe häuten und sich von Kindern ernähren; es ist das verzweifelte hoffen auf ein gewaltiges Entsatzheer von Johannes dem Presbyter, der das Abendland aus dem Würgegriff, der Muslime und der zahllosen anderen nicht greifbaren Bedrohungen erretten soll.


Ein echtes "Grimdark" kann nicht aus der Sicht der Xenos geschrieben werden, genauso wenig der Space marines und auch ein abgebrühter Soldat der Imperialen Armee ist bereits ungeeignet - Erzählt werden muss es aus der Sicht eines kleinen Dorfpredigers der seine schizophrenen Schübe für Visionen hält; eines Rekruten der von einer Steinzeitwelt zwangsrekrutiert wurde und sich nun in seiner Koje neben dem Maschinenraum vor Angst die Seele aus dem Leib kotzt; einem Kind in einer verlassenen Kolonie, was zurückblieb, da es sich unter dem Bett versteckte als die Darkeldar kamen; eines kleinen Mädchens, das als "Hexe" verbrannt wird, während Visionen des Warps seinen Verstand zerreißen, als sein PSIonisches Talent zu erwachen beginnt...

...das wäre "Grimdark".
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "Grimdark" ist auch der Erzählstil ungeeignet und wird es wohl auch immer sein, wenn so viele Autoren beteiligt sind:
Echtes Grimdark lebt nicht von seiner Fülle an informationen sondern am Mangel der selben, es ist die Unsicherheit in den Herzen der Siedler einer einsamen Kolonie auf einem ansonsten Menschenlehren Nachtplaneten am Rande des Universum, die düsteren Legenden die die Weiber erzählen, wenn sie Abends um die Induktionsherde sitzen; es ist die Klaustrophobische enge in den Gängen eines Spacehulks und der schrecken des spurlosen Verschwindens ganzer Kolonien ohne jegliche Nachricht...


...the Grimdark ist der Dunkle Waldrand des Mittelalters hinter dem Wölfe, Räuber, Zigeuner und Hexen lauern; es ist die Enge einer belagerten Kleinstadt mit Muselmännern vor den Toren, von denen es heißt sie würden Männer bei lebendigem Leibe häuten und sich von Kindern ernähren; es ist das verzweifelte hoffen auf ein gewaltiges Entsatzheer von Johannes dem Presbyter, der das Abendland aus dem Würgegriff, der Muslime und der zahllosen anderen nicht greifbaren Bedrohungen erretten soll.


Ein echtes "Grimdark" kann nicht aus der Sicht der Xenos geschrieben werden, genauso wenig der Space marines und auch ein abgebrühter Soldat der Imperialen Armee ist bereits ungeeignet - Erzählt werden muss es aus der Sicht eines kleinen Dorfpredigers der seine schizophrenen Schübe für Visionen hält; eines Rekruten der von einer Steinzeitwelt zwangsrekrutiert wurde und sich nun in seiner Koje neben dem Maschinenraum vor Angst die Seele aus dem Leib kotzt; einem Kind in einer verlassenen Kolonie, was zurückblieb, da es sich unter dem Bett versteckte als die Darkeldar kamen; eines kleinen Mädchens, das als "Hexe" verbrannt wird, während Visionen des Warps seinen Verstand zerreißen, als sein PSIonisches Talent zu erwachen beginnt...

...das wäre "Grimdark".

Sehr schöner Post! Die Zeiten gabs aber mal, zumindest fast auf dieser von dir erwähnten Ebene! Wenn ich mir da den alten DE Dex anschaue nur als schnelles Beispiel.
 
Dir ist aber schon klar das das ne Art Wappenrock ist und nicht die Rüstung an sich

Ah, jetzt versteh ich unsere unterschiedlichen Ansichten. Nein, für mich ist das kein Wappenrock, sondern Tatsache der Teil der Rüstung welcher den Torso Schützt. Ich empfinde dass nicht so, dass da dann noch ein Harter Rüstungsteil unter dem Korsett sein soll.

Das Imperium kann keine so dünnen Rüstungen herstellen [zumindest nicht in der masse] die dan gleichzeitig den Schutz einer Servorüstung bieten. Punkt -Ende-Aus, Ende der Diskussion, und vergleiche mit Synskin ist ein einfacher Äpfel und Birnen vergleich, Synskin ist in keinster weise mit einer Servorüstung zu vergleichen und bieten auch in keinen Fall denselben Schutz.)
Der Vergleich zum Synskin sollte auch primär nur Aufzeigen, dass das Imperium sehr wohl in der Lage ist, technisch sehr Dünne Schutzanzüge herzustellen. (Ob sie es Verstehen sei dahingestellt, technisch Möglich ist es 100%)

Wenn ihr mich fragt, kann man es trotzdem hin bekommen das die Rüstung eleganter als die der Spacemarines wirkt und zugleich wie ne richtige Servorüstung aussieht. Den Mädels aufn Cover kauf ich einfach nicht ab das deren Rüstung nen Bolterschuß aushalten soll
Und hier liegt denke ich die Hauptursache, dieser ansonsten absolut super Diskussion (Ist seid Jahren die anregenste rund um Soros in diesem Forum! 😀)
Wir wollen einfach glauben, dass nur die optische gleiche Rüstung eines Marines einem Bolter standhalten kann.
Das liegt zum einen Daran, dass man mit dem Begriff "Servorüstung" immer unweigerlich die eines Space Marines vor Augen hat, und zum anderen gibt es für die Pragmatiker bisher nur tiefergehende Erklärungen wie eine Servorüstung funktioniert eben über jene der Space Marines.

Es gibt viele Romane oder sonstige Texte wo immer mal wieder beschrieben wird, was tolles so eine Servorrüstung doch kann. Schmerzstillende Medikamente, Nahrung bereithalten, Kraftverstärkung, Erschütterungswiederstand usw. usw.
Das diese gleichen Funktionen, welche man mit "Servorüstung" verbindet, jetzt auch diese ehr dünnen Bein,- und Armschienen der Sororitas ebenfalls haben sollen, mag einem daher nicht wirklich passend vorkommen. Erst recht nicht, wenn man sich diesem "dünnen Körper Korsett" zuwendet.


Jetzt muss man allerdings auch Akzeptieren, dass Soro Rüstungen eben genau diese Zusatzfunktionen nicht besitzen. Einen "Luftdichten" Abschluss (Mit Ihrem MKII Helm sorgt für maximal 30 min überleben im Luftlehren Raum) sowie eine minimale Kraftverstärkung die aber Ausschließlich bei der Bolterbenutzung zum Tragen kommt um die Stabilität beim Feuern zu gewährleisten, sind aber bisher die einzigen wirklichen bestätigten "Wunderfunktionen" einer Sororita Servorüstung.

Bleibt also nur der reine Schutzfaktor vor Kleinkaliberbeschuss den Sie mit ner SM Servorüstung gleich haben. Und ja so einen Schutz kauft man auch einem "Korsett" durchaus ab.
Vor allem wenn man weiß, dass es ja schon heute Schusswesten zum darunterziehen gibt, die optisch nicht mehr auffallen und der Gleichen Beschuss klasse zugeordnet sind wie die typischen dicken Kevlar Westen, mit denen wir so überlicherweise rumrennen. Auch hier verwendet man irgendwie immer den Term "Kevlar-Weste" obwohl dieser ja nun nachweißlich zwischen den Modellen und deren optischer "Dicke" total anders aussehen kann. Wir setzten also mal "Kevlar-Weste=Servorüstung" in der Begrifflichkeit.

Warum sollte es also eine potenzial gesteigerte Schutzklasse auf Boltermunition gemünzt, nicht auch in einmal optisch dick Fett Ceramit Servorrüstung Style und ein anderes Mal in dünn und grazile geben?

Für mich persönlich war es schon immer Klar, dass eine Servorüstung des Adeptus Sororitas etwas völlig anderes ist, als die eines Space Marines.
🙂
 
Ah, jetzt versteh ich unsere unterschiedlichen Ansichten. Nein, für mich ist das kein Wappenrock, sondern Tatsache der Teil der Rüstung welcher den Torso Schützt. Ich empfinde dass nicht so, dass da dann noch ein Harter Rüstungsteil unter dem Korsett sein soll.

Nicht ganz, ich hab mich jetzt mal in meiner Buchsammlung schlau gemacht und bin letztendlich fündig geworden ... Also wie auch die normale Servorüstung besteht die Sororüstung zunächst mal aus Ceramitplatten mit darunter liegenden Faserbündeln und ist ein Ganzkörperpanzer, obwohl die Mädels ja dafür bekannt sind, gerne mal ohne ihren Sabbat Schema Helm in den Kampf zu ziehen. Dass heißt, dass sie überhaupt erstmal eine gewisse Dicke aufweisen muss, um die Kabel, die dafür sorgen, dass das Gewicht der Rüstung die Mädels beim Kämpfen nicht stört, unterzubringen. Die Sororüstung wiegt etwas um die 45 Kg (zum Vergleich die Adeptus Astartes Rüstung wiegt 180 Kg). Mithilfe des Bildes das du gepostet hast, wird die Servorüstung der Soros im Codex Hexenjäger auch erklärt und dort wird ersichtlich, dass das Mieder zur Tracht gehört. Blicken wir jetzt auf das Titelbild des 2nd Edition Soro Dexes und vergleichen es mit der Dame aus dem aktuellen ipad Dexes. In beiden Fällen hat sie eine schmale Rüstung was logisch ist da sie ja die leichte Servorüstung tragen. Kommen wir zum Mieder: Bei 2nd sieht man deutlich das das Ceramitpanzer sind die Ober- und Unterkörper verbinden und mit dem typischen Imperialen Schnörksel verziert ist. Die Tracht ist hier an der Rüstung angebracht und wird nicht seperat angezogen. Bei der neuen Soro sieht man aber deutlich wie sich Hüften bzw. Bauch abzeichnen und das lässt wirken, als hätte sie das Ober- und Unterteil der Rüstung an, den Mittelteil aber vergessen, was eher nach WoW riecht als nach 40K. Und das ist mein Kritikpunkt gewesen ... sieh hier noch mal das Titelbild der Soro Romanreihe (welcher Band hab ich vergessen):

Anhang anzeigen 186262

Hier ist es schön ersichtlich, dass das Bauchstück eben kein Ledermieder ist sondern eine komplette Brustpanzerung, bei der die Tracht darüber oder darunter getragen werden kann, oder direkt an der Rüstung angebracht wird. Zum direkten Vergleich nochmal das aktuellen Dex Bild:

Anhang anzeigen 186263

Hier siehst du wiederum deutlich dass sie einen Unteranzug trägt, der dann mit Teilen der altbekannten Rüstung ergänzt wird. Besonders fällt das beim Servo BH auf (Hätte nie gedacht, dass ich so ein Wort mal in den Mund nehme 😴), der einfach über der Lederkleidung liegt oder den Panzerteilen die die Oberschenkel schützen und da könnte ich vor Wut einfach nur mehrfach mit dem Kopf gegen die Wand rennen, da dass einfach ein Himmelschreiender Krampf ist. Zum Schluss sei noch einmal gesagt, dass ich kein Problem mit der kleineren, grazieleren Rüstung der Soros habe, aber eben genau dieser neue Ansatz, der uns auf dem Cover präsentiert wird, gefällt mir eben überhaupt nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du noch aus welchen Büchern du das hast? Vor allem mit dem Gewicht? Im Kopf hatte ich diesen Wert auch habe aber bei mir einfach nix gefunden, wo ich das schon mal gehört hatte.

Zu deiner Erklärung. Ich versteh wie du das meinst, seh es aber nicht so.
Hier ist es schön ersichtlich, dass das Bauchstück eben kein Ledermieder ist sondern eine komplette Brustpanzerung, bei der die Tracht darüber oder darunter getragen werden kann, oder direkt an der Rüstung angebracht wird.
Ich bin bei dir mit den Darunter/drüber oder drann beim Tragen des Wappenrocks oder aber Drillichs. Aber das das Rumpfstück auch hier komplett "star" ähnlich eines mittelalterlichen Brustharnisches sein soll, seh ich einfach nicht.
Was ich mir aber durchaus denken kann, dass es ähnlich wie bei den SM verschiedene Rüstungsvarianten gibt. Also MKI-VI oder so. Damit ließen sich die Abweichungen ja durchaus zufriedenstellens erklären.
Damit wäre fester Harnisch, leder Harnisch mit und ohne usw. erklärbar.
Warum auch nicht? Immerhin denke ich sehr wohl, das nicht nur die Marine Rüstungen weiterentwickelt werden. Die eigene Abteilung des Mars welche für die AS ihre Rüstungen fertigt, wird hier auch nicht Jahrtausende das gleiche machen. Immerhin reden wir hier von den Mars Leuten.

Ich persölich kann damit durchaus leben.
 
Ich bezweifle ernsthaft (ohne ein Gegenangebot zu haben), dass eine Servorüstung nur 180 kg wiegt, geschweige denn eine Lightversion 45. Was meinst Du was ein Fusionsreaktor so wiegt, oder die Panzerplatten auf den Schultern, die bei Kampfpanzern verbaut werden?!
Nein, Servorüstungen sind erheblich schwerer, darum bewegen sie sich ja auch selber. Es ist quasi ein Exoskellett, was die Bewegungen des Trägers imitiert und direkt umsetzt.
Was mich zur Sororüstung bringt: Es kann von der Logik her am Bauch nicht ein weicher Teil verbaut sein. Wie sollte denn die Trägering die Rüstungsteile oberhalb der weichen Verbindung am Bauch tragen, wo die schwersten Elemente ja am oberen Rücken befestigt sind?
Diese ganze Diskussion um die Heftigkeit eines Boltergeschosses kann man wunderbar in Anbetracht der oben genannten Frage ignorieren, weil total irrelevant.

Und selbst WENN die Sororüstung nur 45 kg wiegen würde und das Bauchelement weich wäre: Schonmal mit nem 45kg Zementsack rumgehüpft, einen Miniraktenwerfer einhändig abgefeuert und eine Kettensäge einhändig geschwungen?
Das geht laut Fluff nur, weil die Servorüstung die Bewegungen unterstützt. Mit weichem Bauchteil geht das nicht.
Darum: Lieber nicht über Realismus bei 40k spekulieren!
 
Was mich an dem staren Verbindung am Bauch stört, wäre allein schon die Maßgabe, dass man sich schon in einem normalen Burstharnisch kaum bewegen kann. Und selbst bei SM Rüstungen ist im Bauchteil meist eine lockere bzw. überlappende Partie zu erkennen, welche zumindest ansatzweise eine Bewegungsmöglichkeit erahnen ließe.

Und selbst WENN die Sororüstung nur 45 kg wiegen würde und das Bauchelement weich wäre: Schonmal mit nem 45kg Zementsack rumgehüpft, einen Miniraktenwerfer einhändig abgefeuert und eine Kettensäge einhändig geschwungen?
Das geht laut Fluff nur, weil die Servorüstung die Bewegungen unterstützt. Mit weichem Bauchteil geht das nicht.
Darum: Lieber nicht über Realismus bei 40k spekulieren!
Naja, die Gefechtsausstattung eines Soldaten heutzutage befindet sich auch je nach zusammenstellung zwischen 20-60 KG. Und die springen damit auch rum, feuern Racketenwerfer ab, einzig das mit der Kettensäge dürfte ein wenig die Genfer Kon. stören, aber sonst...😀 Und da ist auch nich mit starrer Bauchverbindung.
 
Ich will auch nochmal.
Mal, davon abgesehen, dass ich mir unter keinen Umständen nehmen lassen würde, Torg zu berichtigen.
No offense, Hase. 😉

Jetzt muss man allerdings auch Akzeptieren, dass Soro Rüstungen eben genau diese Zusatzfunktionen nicht besitzen. Einen "Luftdichten" Abschluss (Mit Ihrem MKII Helm sorgt für maximal 30 min überleben im Luftlehren Raum) sowie eine minimale Kraftverstärkung die aber Ausschließlich bei der Bolterbenutzung zum Tragen kommt um die Stabilität beim Feuern zu gewährleisten, sind aber bisher die einzigen wirklichen bestätigten "Wunderfunktionen" einer Sororita Servorüstung.

In Faith and Fire wird auchnoch gesagt, dass der Helm (Mark V wenn ich mich recht entsinne, wobei ich von den
Unterschieden der Marks keine Ahnung habe) fähig ist, die Wahrnehmung in andere Lichtspektren zu verschieben. Da legt nahe, dass es diverse Zusatzfunktionen gibt, die je nach Mark erweitert werden können.

Doch zum wichtigeren Teil:
Ich finde einige von euch machen einen fatalen Umkehrschluss.
Die Prinzipalis auf dem 2nd Cover trägt KEINE Servorüstung.
Aber das muss sie auch gar nicht. Denn was sollte ihr es gebieten?!
Regeltechnisch abgebildet wird eine Prizipalis auf dem Tisch natürlich mit Servorüstung.
Doch der Umkehrschluss, alle Prinzpalis würden Servorüstungen tragen ist Unfug.
Noch größerer Unfug ist anzunehmen, dass es ein Gebot gibt Schwestern in Artwork nur mit Servorüstung abbilden zu dürfen.
Hanneshannes hat Recht, wenn er sagt die Wirbelsäule würde ohne statische Verstärkung am Bauch unter dem Gewicht der Schulterplatten, und des Rückenmoduls einfach wegbrechen.
Torg hat Recht, wenn er sagt das Imperium sei mit Synskin in der Lage hauchdünne 'Rüstungen' mit ähnlicher Schutzwirkung herzustellen, wie massive Servorüstungen.

Somit ist der Punkt und eine Interpretation meiner Seite:
Nicht alle Abbildungen zeigen Sororitas in Servorüstung und die, die nicht so gezeigt werden, haben
a) entweder einfach keine an (das neue Codexcover könnte eine Novizin ohne Servorüstung zeigen, oder aber eine Schwester, die im Kampf ihre Rüstung aufgrund Beschädigung ablegen musste) oder
b) Schutzmechanismen, die dem Schutz einer Servorüstung gleichkommen. (Wer sagt, dass die Prinzipals auf dem 2nd Cover nicht einen Schutzfeldgenerator oder Synskinanzug trägt, den sie als Belohnung für ihre Leistungen in der Schlacht verliehen bekommen hat.) Nur weil im Datasheet 'Servorüstung' steht, muss sie mMn nicht eine Servorüstung tragen, sondern nur über äquivalenten Schutz verfügen.


Well, cheers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist einfach, dass die schwestern seit ewigkeiten nicht vernünftig überarbeitet wurden - die Rüstung auf Platte "zurück zu stufen" hätte der Author ja - hier ist dann eher wieder das Problem dass durch die fortschreitende Vergünstigung elitärer SM das Punktespektrum über den sowas gegenfinanziert wird sehr klein ist - macht man die schwestern entsprechend günstiger, werden sich Feuerkrieger zurecht beschweren und umgekehrt, weshalb man dann auch wieder den BF der schwestern auf 3 runterschrauben müsste, was ich fürr angemessen halte, da BF4 sowas wie SM und Eldar vorbehalten sein sollte, aber da ist dann wieder die IA deren Veteranen - also soldaten die gerade mal eine Schlacht überlebt haben - aus unerfindlichen gründen so toll snipern wie Spitzohren und SM; alles sehr verworren...
 
Ich find das Artwork schon gut, aber wirklich zu "dünn" ausgefallen. Aber das ist eben künstlerischer Freiraum und sollte nicht allzu sehr auf GW-(Führungs-)Ebene verfrachtet werden. Ein ziemlich gegensätzliches Artwork, auch eines meiner liebsten neben den beiden Roman-Covern, ist die Soro vom Dawn of War Cover:
Anhang anzeigen 186271
Fette Rüstung, ähnlich an den Modellen (außer am Hals vll) und trotzdem sieht der Bauchteil beweglich, dennoch nicht nach 3 mm dickem Mieder wie beim Codex Cover aus. Aber wiegesagt, dass ist eigentlich so nebensächlich und Geschmackssache, dass man gar nicht drüber diskutieren brauch.

Aber Soros mit 4+ wär ein absolutes no-go. Das macht die Soros ja gerade aus: verdammt disziplinierte (da gläubige), überaus gut trainierte und mit dem Besten was man einem Menschen eben geben kann. Sie sind von der KIRCHE, nicht von der Armee finanziert. Und Kirchen haben bekanntermaßen eben viel zu viel Geld und können sich sowas leisten, siehe Schreinwelt Limburg... 😉
 
Zuletzt bearbeitet: