Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Naja, wenn wir bei dem Aspekt der *sehr-dünnen-aber-doch-gut-schützenden-Rüstung* bleiben...
Ich würde da gerne einmal ein anders Beispiel/anderen Vergleich aus anderen, fiktionalen Welten bringen...:
die Servorüstung des Adeptus Astartes wäre gewissermaßen die Servorüstung der Marines aus Starcraft II http://www.youtube.com/watch?v=3oHCYkNKUUs,
die Servorüstung des Adeptus Sororitas wäre gewissermaßen eher wie die von RoboCop oder Iron Man...
Gut, zwar auch immer noch wuchtig, aber insgesamt - im direkten Vergleich - doch eher "Figurbetont" und/oder "filigran"...
 
Wie sind wir denn gerade von der möglichen technischen Funktion einer SoB Servorüstung zum Punktebalancing gekommen?
:happy:

Das mit den Punkten werden wir ja nun bald sehen können.

Aber um mal selber wieder Back to Topic zu kommen (Ihr seht wie begeistert man über Soros diskutieren kann, und wie wenig eigendlich bekannt ist) vieleicht zeigt das Cover ja tatsache eine neue Art Truppentyp?
Novizinen, Parallele zu Scouts/Rekruten, Zeloten oder dem FM? Jea neues Gerücht gestreut zu zweite Standardauswahl.😎
 
Ich find Ironman sogar ziemlich gut als Anhaltspunkt 😉

Man nehme den für mehr Stärke erforderlichen Anzug
Anhang anzeigen 186272 Space Marines brauchen sowas, weil sie stärker, größer und auf Steroiden sind.

Soros würden dann eben diese Variante nehmen, die genauso viel aushält, jedoch nicht so stark und deswegen auch leichter gebaut ist
Anhang anzeigen 186273

So stell ich mir das vor^^

Edit: Yeah Torg, Novizinnen mit 4+ und Fester Griff 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Platte ist schon ziemlich Hochwertig und teuer Servorüstungen sind da einfach nochmal ne stufe höher, zumal Varianten für Soros/Inquisitoren nochmal um einiges aufwändiger sein dürften als für SM, da sie für die Physiologie letzterer ausgelegt sind und bei Menschen einiges an zusätzlicher Anpassung usw. erfordern - für dass Geld einen ganzen Trupp damit auszurüsten kann man ihm vermutlich auch einfach nen Panzer kaufen und wenn eine Schwester fällt, ist die Rüstung wohl auch nicht ohne weiteres an eine andere weiter gebbar, weshalb sie mAn Inquisitoren u.ä. vorbehalten bleiben sollten...


Problem sind hier wirklich eher die SM die einfach keinen Abstand zu regulärer Infanterie haben - an sich sollten da schon die taktischen marines 25-30 Punkte/Modell kosten (und wert sein) so das man mit regulärer Eliteinfanterie einen gewissen Spielraum hat - GW betreibt halt das Gegenteil...
 
Ich finde diese Diskussion hier eigentlich echt witzig. Was hat eigentlich das Synskin-Beispiel hier zu suchen? Es wurde angeführt als Möglichkeit des Imperiums, sehr dünne Schutzanzüge zu produzieren- auf meinen Hinweis hin, dass ich dem Latexmieder keinen 3+ Rüstungswurf abnehme- und alle sind fröhlich drauf angesprungen. Wenn wir aber nochmal fix im Codex Grey Knights nachschlagen, steht dort, dass Synskin regeltechnisch dafür sorgt, dass die Assassinen einen Feel no Pain-Wurf bekommen, aber NUR auf 6+, weil der einzige Effekt des Materials darin besteht, die Aufprallwirkung auf eine größere Fläche zu verteilen... Der 4+ Rettungswurf wird deutlich erklärt durch die Fähigkeit der Assassinen, sich so schnell zu bewegen, dass sie Schüssen durchaus mal ausweichen. Also, irgendwo sehe ich den Äquivalenten Schutz hier so ÜBERHAUPT nicht gegeben und damit auch das Beispiel der imperialen Rüstung, die das leisten kann, immer noch nicht- und wenn man so dünne 3+-Rüstungen produzieren kann, dann müssten die Assassinen die ja nun wirklich haben als die Superelite. Aber, so oder so, habe ich auch nie behauptet, die Schwestern müssten Rüstungen wie Space Marines tragen- nur möchte ich ehrlich gesagt schon, dass sie Rüstungen tragen, die glaubwürdig sind. Das ist das Imperium, verdammt nochmal, deren Truppen MÜSSEN altmodisch und klobig aussehen- wenn die dann anfangen, wie die Dark Eldar einen Teil ihrer Truppen in hautenges Latex zu stopfen, dann wirkt das unglaubwürdig; zumal diese Figuren eben sonst IMMER Rüstungen trugen. Und da sehe ich eigentlich auch das Hauptproblem: Das Hauptproblem ist nämlich nicht die Änderung an sich, oder der Fluffbruch, sondern die sich damit ankündigende Tendenz: Um die Sororitas marktfähig zu machen, macht man sie figurbetonter, jünger, sprich: sexy. Weil Frauen sich eben nur gut verkaufen, wenn sie süß, um die zwanzig und wohlgeformt sind. Und genau DAS raubt den Sororitas ihr wichtigstes Alleinstellungsmerkmal- ich will verdammt nochmal keine Fetish-Ladys in Latex-Nonnenkostümen, sondern ich will Frauen, denen ich wirklich abnehme, dass sie da für ihren Glauben kämpfen und dafür allem anderen entsagen. Was ich kritisiere, ist die Tendenz, die dieses Bild angeben kann (und GW traue ich das wirklich zu)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Sororitas marktfähig zu machen, macht man sie figurbetonter, jünger, sprich: sexy.
Weil Frauen sich eben nur gut verkaufen, wenn sie süß, um die zwanzig und wohlgeformt sind.
ich will verdammt nochmal keine Fetish-Ladys in Latex-Nonnenkostümen, sondern ich will Frauen, denen ich wirklich abnehme,
dass sie da für ihren Glauben kämpfen und dafür allem anderen entsagen.
Was ich kritisiere, ist die Tendenz, die dieses Bild angeben kann (und GW traue ich das wirklich zu)...
Hmm...obwohl...
 
Und genau DAS raubt den Sororitas ihr wichtigstes Alleinstellungsmerkmal- ich will verdammt nochmal keine Fetish-Ladys in Latex-Nonnenkostümen, sondern ich will Frauen, denen ich wirklich abnehme, dass sie da für ihren Glauben kämpfen und dafür allem anderen entsagen. Was ich kritisiere, ist die Tendenz, die dieses Bild angeben kann (und GW traue ich das wirklich zu)...

Naja ... es ist immer noch nur EIN Artwork. Vor was habt ihr den Angst? Das ein neuer Schwall Modelle kommt und die Schwestern aussehen wie Kurtisanen von einer Mono-Lederindustrie-Welt? In dem Falle die (in my humble opinion - wunderschönen) alten Standards beibehalten und sich über den Rest der potentiellen neuen Modelle freuen. Ich seh das Artwork auf dem Codex auch vielmehr als nette Abwechslung - der Gedanke mit der Novizin gefällt mir doch mehr als erwartet - aber in 16 std und 15 Minuten ist die Welt eh eine ganz andere 🙂 click click click /download
 
Bitte back to topic! Hier geht es um Gerüchte und Regeln zum SoB Dex. Gibt es dazu schon verifizierte Leaks?

Macht doch meinetwegen ein topic im Hintergrund-Forum auf und bitte versucht nicht die Regeln auf den Hintergrund zu münzen. Das ist einfach nicht möglich, da das ganze 40K Universum inzwischen viel zu verworren ist. Die Regelbücher, Dexe, Erweiterungen, Bücher, Artworks, Computerspiele... das führt Alles zu einem Mischmasch aus unzähligen Veröffentlichungen von unzähligen Autoren aus über 25 Jahren. Auf der anderen Seite kann man ein Science Fiction Spiel auch nicht logisch betrachten oder auf eine physikalische Korrektheit überprüfen. Dafür ist die Warhammer-Welt viel zu grotesk, dafür ist generell Fantasy viel zu abstrakt.
 
Leak gibts, sogar diesmal einen 99%-Inhalt-Leak. Die beiden White Dwarfs 188 und 189 enthalten genau das was kommen wird. Es gibt keine Regeländerungen und keine Neuerungen (außer denen, die GW explizzit auf ihrer Homepage bewerben). Die neuen Elemente kann man an einer Hand abzählen und sind auf der Ibookseite von Gw schon zu sehen, lediglich wie genau die Kriegsherreneigenschaften und die paar Reliquien sich regeltechnisch darstellen werden ist noch unklar.
Aber um Euch eine Enttäuschung zu ersparen würde ich davon Abstand nehmen mir große Hoffnungen von enthaltenen Neuerungen oder gar neuen Einheiten zu machen.
 
Naja, einige (viele) Kommentare bezüglich neuer Standardeinheiten (Novizinnen) neuer oder schon woanders vorhandener Flieger oder Forge Wolrd Panzer nenn ich etwas realitätsfremd.

Grundsätzlich bin ich ja auch froh, dass GW endlich mal überhaupt irgendwas für die Schwestern tut, aber man muss sich 2 Dinge vor Augen halten:
1. Ist es total abwegig, wass GW die hätte im Boden verlaufen lassen und damit langfristig aufgegeben hätte. Es gibt zig Modelle und Formen, es gibt den Fluff und das ganze Konstrukt der Armee fest verangert im Background. Es wäre aus wirtschaftlicher Sicht total Banane das sich nicht wenigstens warm zu halten. Und das ist mit minimalsten Mitteln (wie wir hier wieder sehen) zu machen.
2. Heißt dieser Abschmackrelease (es gab noch kein Volk, dass nicht ein Buch und einen Majorrelease bekommen hat, nur wieder die armen Soros!) das Desinteresse seitens GW was Vernünftiges draus zu machen und bedient sich der in 1. genannten Technik des Hinhaltens. Dies hat zur Folge, dass der lang ersehnte richtige Release und ein anständiges Buch in weite Ferne gerückt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ab von jedweden rumgespinne, erwartet das auch keiner wirklich. Jeder Soro Spieler weiß glaube ich, das GW weder seine Figuren Palette erweitern wird, noch einen Codex mit Einheiten rauszubringen welche die aktuelle Figurenpallette nicht abdeckt.

Diese leichten anpassungen wie den Standard auf 5 runterzubrechen, oder eben eine Rüstkammer einzuführen, sind natürlich keine wirklichen Neuerungen.
Auch eine Prioris wird über die Rüstkammer nicht wirklich mehr optionen haben, als sie jetzt auch über den festen Codexeintrag hätte.
Das denke ich ist jedem klar.

Nichts desto troz ist die Erwartungshaltung der Soro Liebhaber extrem hoch. Immerhin besteht ja doch die Chance das GW noch etwas mehr geschraubt hat, als nur an der Standardgröße. Und wie beim Standard können kleine Zahlenveränderungen (von 10 auf 5) große Wirkung haben. Als Bsp. sollte der Dominatortrupp tatsache wie in allen anderen Dexen 4 statt der jetzt 2 spezi Waffen haben, gäbe das einen Push ohne ende.
Kleine Ursache große Wirkung. Das gilt für viele Möglichkeiten im Codex.

Und an diesen kleinen Hoffnungzipfel, klammern sich die Sorospieler einfach. Und selbst wenn nichts weiter kommt, ne Princi weiterhin unspielbar bleibt, Celestias die neuen Codexleichen bleiben, allein das man jetzt 5ér Standards hat, ist für viele schon mehr als nur ++. So traurig das für alle anderen Armeebesitzer klingen mag, aber ja soooooo sehr hat GW die Soros gedrückt. So sehr, dass Spieler sich schon überschwänglich freuen einen Standard von 5 Modelle zu haben.
Willkommen in der Welt der Soro Spieler Freunde!
 
Wenn die großartigste Änderung an den Standards die Tatsache ist, dass man weniger davon mitnehmen muss, dann spricht das ja wohl nicht gerade für den Codex, oder?
Bei meinen Orks würde ich mich über 50er Mobs freuen. Die haben nämlich gute Standards.

Aber ja, Sorospieler sind Masochisten. Und wir freuen uns über jede noch so kleine Verbesserung.