Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Also ich spekuliere gerade damit eine komplette Frauen Armee der imperialen auf zu bauen und ein Kontingent Sorroritas, möglich wird das alles durch die genialen Raging Heroes Modelle die jetzt bald raus kommen 🙂

Aus den Modellen von Raging heroes lässt sich sicher schön ne imperiale Armee aufbauen, aber wie Ptrolom schon sagt seh ich darin einfach keine Soros. Wenn die irgendwann mal wirklich die "Sisters of Eternal Mercy" http://www.ragingheroes.com/blogs/news/1447582-the-orphanage-of-the-sisters-of-eternal-mercy angehen sehen wir weiter.
 
Also um die Sache jetzt mal abzukürzen (nicht das wir alle schon mal Alternativen gesucht hätten) es gibt viele Hersteller fernab von GW die irgendwie weibliche Krieger/Kämpfer/Soldaten im Sortiment haben oder aber planen.
Fakt ist jedoch, das keine davon im Moment auch nur annähert dem Aussehen von Adeptus Sororitas ähnlich kommen. Maximal mit einiges an Umbauarbeiten.

Also entweder man nehme teuere GW Zinn Minis und es sieht 100% nach Soros aus.
Mann nimmt einige Fremdhersteller für Chars oder Einzelmodelle
oder man baut gleich ne Optisch völlig andere Armee und spielt sie nach SoB.

Jetzt möge jeder selbst entscheiden was einem gefällt (finanziell und optisch)
 
Der Blog entry ist 3 Jahre alt.

Ich weiß, wurde aber im Januar dieses Jahres wieder aktualisiert,
Edit: In this post dated January 26, 2013, we wrote:
If you happen to have thoroughly combed through the Raging Heroes' blog, you might remember The Orphanage of the Sisters of Eternal Mercy, a very early project of ours.Well, the Sisters are about to see the light. We've been working on a futuristic Paladin Sisterhood army for quite some time now and we have a lot of stuff tucked away for this.We're not releasing anything yet, to avoid confusion with the first [Toughest Girls of the Galaxy] Kickstarter project. However, we would very much like to get your input on this project, so don't hesitate to write us with your suggestions.
This project is likely to become another Kickstarter.
also verworfen wurde das Projekt nicht, natürlich wird das noch laaaaange dauern, die sind ja immer noch mit ihrem aktuellen Kickstarter beschäftigt. Aber vermutlich immer noch schneller als GW 😉
 
Die sollen jetzt erstmal Zeit darauf verwenden den aktuellen Kickstarter zu bedienen. Danch können sie sich ein Rennen mit GW liefern, wer zuerst "Nonnen mit Waffen im Weltall" rausbringt.
RH achtet ja darauf, dass seine Produkte kompatibel zu GW bleben. Deswegen hoff ich ehrlich gesagt, dass GW das Rennen gewinnt, und RH dann nur eine Alternative darstellt. Denn wenn RH die Modelle zuerst rausbringt, traue ich GW zu, dass die die Schwestern einfach streichen, damit niemand anderes mit ihrer Idee Geld verdient.
 
Denn wenn RH die Modelle zuerst rausbringt, traue ich GW zu, dass die die Schwestern einfach streichen, damit niemand anderes mit ihrer Idee Geld verdient.

Dagegen würden die Hexenkriegerinnen sprechen, da es die passenden RH Modelle schon seit knapp zwei Jahren gibt.

Ansonsten würde ich die Reichweite und Bekanntheit von RH nicht überschätzen, selbst wenn sie eine eigene Reihe vor GW auf dem Markt bringen, wird deren Existenz überhaupt nur einem Bruchteil der (potentiellen) Sororitas Spielern bekannt werden. Und das diese dann auch alle freudestrahlend bei den Franzosen einkaufen, ist stark zu bezweifeln.
 
Leider wollen mir die RH Modelle in der jetzigen Form überhaupt nicht gefallen. Das sieht mir zuviel nach Asia und zuwenig nach Grimdark aus.

Denke nicht, dass es in absehbarer Zukunft eine passende Alternative zu den GW Mini geben wird, auch wenn der Design jetzt wirklich so langsam das "zeitlos" verliert und doch eingestaubt wirkt.

Der Vorteil am jetzigen Codex ist, dass wir keinen 17m hohen Läufer/MC/etc. bekommen, sowas also wie den Uber-Läuterer... In 2-3 Jahren wird vielleicht wieder auf ein Retro System gesetzt. Mal schauen was die Zukunft so bringt! Vielleicht kommt ja doch noch irgendwann Plastik Bausätze raus (Obwohl ich es echt nicht glaube).
 
Das Prob dabei ist, dass GW bei seinen Modellen noch nie wirklich Menschliche Proportionen zu Grunde gelegt hat. Deswegen wirken die Soros ja so "Zeitlos?". Andere Hersteller schaffen diesen ehr filigranen Menschlichen Anteil im Augenblick besser. Nicht zu Vergessen, dass wir uns in einer Tabletop Welt bewegen in der Maßstäbe von 25mm - 35mm üblich sind.
Von daher ist es einfach schwierig hier ein passendes Gegenstück zu Soros zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mir das Titelbild mal genauer ansehen konnte, ist mir aufgefallen, dass die Soro alles nur keine Servorüstung anhat. Ich hoffe, dass die Soros in späteren Puplikationen KEINE Lack und Leder Mädels werden, sondern bei voller Rüstung bleiben. Fand das bei GW schon immer gut, dass man sich hier von dem typischen Tanga Fantasy-Sci-Fi Mädel fernhält, die keine Sekunde auf dem Schlachtfeld überleben sondern sie in voller Rüstung oder Uniform in die Schlacht ziehen, obwohl es natürlich 3 Ausnahmen gibt (Lilith, Hexen und diese Eviscerator Mädels). Ich hoffe nur, dass man das jetzt nicht weiter ausbaut und mehr auf Sexy Girls als auf Kriegerinnen setzt.
 
Das Prob dabei ist, dass GW bei seinen Modellen noch nie wirklich Menschliche Proportionen zu Grunde gelegt hat. Deswegen wirken die Soros ja so "Zeitlos?". Andere Hersteller schaffen diesen ehr filigranen Menschlichen Anteil im Augenblick besser. Nicht zu Vergessen, dass wir uns in einer Tabletop Welt bewegen in der Maßstäbe von 25mm - 35mm üblich sind.Von daher ist es einfach schwierig hier ein passendes Gegenstück zu Soros zu finden.
Durch den Schwankenden Massstab ist es auch schwer überhaupt richtige Proportionen hin zu bekommen, abgesehen davon das natürlich propotionierte Modelle in dem Massstab bescheuert ausschauen.(@den rest hier jetzt keine True Scale Sinnlos Disskusion anfangen, true Scale ist was ganz anderes als natürliche Proportionen. True Scale geht bei 40k gar nicht da es kein echtes Referenzmodell gibt)
 
Nachdem ich mir das Titelbild mal genauer ansehen konnte, ist mir aufgefallen, dass die Soro alles nur keine Servorüstung anhat.
Was mal nicht stimmt. Die trägt genau die Art Servorüstung welche es für Soros gibt. Das ist keine Klobige SM Vollkörper Rüstung, sondern eine eigene Abwandlung, die "nur" den selben Schutzfaktor wie der von SM bietet. Gern auch Nachzulesen im Lexicanum.
Die Rüstungen der Adeptus Sororitas wurden im Auftrag Goge Vandires auf dem Mars entwickelt. Sie verfügen über den gleichen Fusionsreaktor wie die der Space Marines und bieten den gleichen Schutz und Beweglichkeit wie diese, obwohl sie wesentlich leichter sind.
Hier hat GW mal nix falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, tut sich nicht. Sie trägt schon einen Schutz, nur ist der eben nicht so fett wie der bei SM. Passt vom Hintergrund sehr genau. Keiner behauptet, das die "Servorüstung" einer Sororoita den ganzen Körper umschließt. Das tut sie Nachweißlich nur bei Space Marines.
In sofern ist deine "Rüstung" aus Körper, Schulter, Arm und Bein durchaus vorhanden. Wir nehmen beim Begriff Servorüstung halt nur zugern an, das es sich hierbei exklusiv um das Konstruckt handeln muss, was man üblicherweise von Space Marines gewohnt ist. Dem ist aber nicht so. Es gibt auch andere Rüstungsformen welche den gleichen Schutzfaktor bieten und im Imperialen Sprachgebrauch sind das alles Servorüstungen. Aber eben nicht alle dieses Vollwertige Konstrukt eines SM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zwischen hier:
Adepta_Sororitas_by_MajesticChicken.jpg


Und hier:

codex_adepta_sororitas_2013.jpg


Besteht ja wohl ein himmelweiter Unterschied. Das eine sieht aus wie eine Rüstung, das andere ist am Bauch so dünn wie das Discooutfit meiner Verlobten.
Und über die Tatsache, das im oberen Bild, Frauen bzw. Kriegerinnen und im unteren Teenager bzw. Mangakinder mit Schmachtblick abgebildet sind kann ich mich gar nicht genug aufregen. Ich will Kriegerinnen, keine Sailormoon Gören mit Waffen.