Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Ich find es einfach unmöglich wie die alten Miniaturen jetzt nochmal teurer werden, weil es ja eben die "alten Zinnminiaturen" sind...
So sehr ich Soros auch mag, aufgrund des reinen Digital Releases, den ich für einen schlechten Witz halte, als auch dem Preisaufschlag ignoriere ich den Release nun komplett.
Ich hoffe, dass GW damit richtig auf die Nase fällt.


grüße
 
Ja vor 2 Jahren! Also bitte...
Hier wird ja rumgemäkelt, dass jetzt mit dem iDex ne Erhöhung gekommen ist, was einfach nicht der Fall ist. 3 Sister für 13,75€ ist schon seit fast 2 Jahren der Preis. Und als die "echte" Erhöhung durch streichen der 10er Box gekommen ist, hats einfach niemanden interessiert!

Ich für meinen Teil freue mich auf den neuen Dex. Das, was man schon gesehen hat, geht auf jeden Fall in die richtige Richtung
 
Ja nur haben sich bis auf die "harten" Soro Spieler bisher, keiner der möchtergern bzw bisher nich toll genug Spieler (sorry keine Beleidigung) nicht weiter ür die Soros interressiert. Außer mal am Rande mitgelsen. Die fallen jetzt natürlich aus allen Wolken, weil das was sie mal kannten schon so lange nicht mehr existent ist.
 
Ich habe ja schon um eine Prinzipalis gewettet, dass wenn überhaupt nur noch Editionen ebook Updates kommen. Und gar kein gedrucktes Buch/ neue Figuren mehr...

Man sieht es ja auch hier in diesem Thread, kaum interesse...

Mal was ganz anderes. Ich möchte mir jetzt eine eBook version kaufen, weil ich kein iPad habe. Zum SPielen, will ich ja aber nicht mein Notebook mitschleppen, sondern ne Papiervariante. Kann ich dies für mich selbst ausdrucken?
Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht es ja auch hier in diesem Thread, kaum interesse...
Geht das?

Ich bin ein großer Fan der Soros. Habe sie aber bisher nicht gespielt und somit keine Minis. Da die beiden, von mir gespielten, Armeen nun fast vollständig sind, hätte ich nix dagegen mit den Soros zu starten. Von allen Kandidaten für einen neuen Armeestart find ich die am Interessantesten (Fluff, Artwork, teilw. Minis). Folgende Punkte hindern mich jedoch dran:
- alte Minis sind mir zu teuer für ne - mittelfristig - große Armee
- Auch wenn ich die Minis zu Zeiten der 2. Edit. fantastisch fand und sie jetzt auch noch ihren Scharm haben, finde ich sie nicht mehr zeitgemäß. Neue Minis sind m.M.n. notwendig. (Die Preise für neue Minis würden sich dann logischerweise an den anderen Armeen orientieren und damit günstiger sein.)

Da die aktuellen Situation beide o.g. Punkte unverändert lässt, hat das ganze für mich keinen Reiz. Kann mir gut vorstellen, dass es anderen genauso geht.

Lange Rede, kurzer Sinn... daran könnte das maue Interesse am Thread liegen... 🙂
 
Das kann stimmen. Das Relase mit den überarbeiteten Codex ist nur was für die Sorospieler die eine Armee schon haben. Neuanschaffungen denke ich wird es sehr wenige geben.
GW wird sicherlich eine Neuauflage planen, aber dies passt anscheinend jetzt vom Zeitplan noch nicht rein. Kann auch sein das sie Restbestände abbauen und die alten Fans noch an der Stange halten wollen. Was aber die Bestände angeht nicht zwingend ist, da man diese auch abschreiben kann und verschrotten.
Denke eher die werden damit noch länger warten, wie die DE werden auch die Soris ihr Schicksal teilen
 
(Die Preise für neue Minis würden sich dann logischerweise an den anderen Armeen orientieren und damit günstiger sein.)

Nein, nein, nein. Die Preise bleiben dann so, denn der neue Werkstoff (PS oder, Der Imperator behüte, Failcast) ist ja viiiiieeeel hochwertiger als das billige Zinnzeugs. :cat:
Anschließend werden die Soro-Preise dann der Maßstab für die anderen Ranges...
 
63€ für einen 10er Trupp. 93€ mit Fahrzeug. Ja, dafür kann man auch eine volle DA Armee kaufen.
Auch alle Forgeworldtrupps sind billiger.
GW hat im regulären Sortiment eine Armee, die nochmal eine ganze Stufe teurer ist als die Luxuslinie (FW). Schön, dass das auch mal der Rest der Welt bemerkt und sich so Fragen wie "Warum hast Du eigentlich nur so wenig Schwestern" absofort erledigt haben.
 
Das ist aber wohl kaum das Argument, warum so wenige Spielen. Bzw wird man deshalb als Sorospieler auf nem Turnier auch nicht Mitleidiger als sobst angeschaut.

Das einzige was dieser Preis verhindert, ist das Codexhopping bzw. Powerspaming von einigen Hobbyisten. Sprich immer das neueste und beste.
Wobei beste bei Soros ja nur bedingt und mit viel Optimismuss zum tragen kommt.

Ich glaube so wie es oben schon mal gesagt wurde, sind Soros im Moment Preislich & Regeltechnisch nichts für neu und oder Seiteneinsteiger.
Für treugedinte soroliner hingegen, ändert sich nix außer das die kleinen Anpassungen im digi Dex dankend angenommen werden.
 
Ich frag mich halt einfach warum sie nicht zumindest die Bausätze in Finecast rausbringen. Bis jetzt haben se auch die mülligste Miniatur aus dem Zeug rausgebracht. Selbst Minis die später durch einen Re-Release ersetzt (durch eine neue Alternative) wurden.

Der mir plausibelste Grund dafür erscheint folgendermaßen: Weil Sie es können.

Und wer weiß wie viele Metallfiguren noch im Lager sind, ich finds scho cool das bei dem Armeedeal das mMn schönste Soro-Motiv noch mal hervorgekramt wird. (Das habe ich auch selbst als Poster hier noch zusammengerollt liegen, brauche noch einen passenden Rahmen für)

Ich find's schade das die sich immer noch nicht um die Frateris Militia gekümmert haben, die hatten einmal ihr kurzes Comeback und danach nie mehr, wobei es jetzt so viele gute Modelle für sie als Grundlage gibt (Bretonische Landsknechte, Redemptionisten aus Necromunda (leider OOP), Flagellanten des Imperiums und mit viel Liebe zum Imperator auch Chaoskultisten aus der Grundbox)
 
Ich bin ein großer Fan der Soros. Habe sie aber bisher nicht gespielt und somit keine Minis. Da die beiden, von mir gespielten, Armeen nun fast vollständig sind, hätte ich nix dagegen mit den Soros zu starten. Von allen Kandidaten für einen neuen Armeestart find ich die am Interessantesten (Fluff, Artwork, teilw. Minis). Folgende Punkte hindern mich jedoch dran:
- alte Minis sind mir zu teuer für ne - mittelfristig - große Armee
- Auch wenn ich die Minis zu Zeiten der 2. Edit. fantastisch fand und sie jetzt auch noch ihren Scharm haben, finde ich sie nicht mehr zeitgemäß. Neue Minis sind m.M.n. notwendig. (Die Preise für neue Minis würden sich dann logischerweise an den anderen Armeen orientieren und damit günstiger sein.)

Da die aktuellen Situation beide o.g. Punkte unverändert lässt, hat das ganze für mich keinen Reiz. Kann mir gut vorstellen, dass es anderen genauso geht.

Lange Rede, kurzer Sinn... daran könnte das maue Interesse am Thread liegen... 🙂

Ist auch bei mir nach wie vor so.
 
Mit der Releasestrategie glaube ich nicht dran, dass GW groß was aus den eigenen Beständen verkaufen wird, verdient wird nur am Codex, der enorm günstige Vertriebskosten hat;-) Neu wird die Armee aufgrund der enorm hohen Anfangsinvestition kaum jemand kaufen, allenfalls als Verbündetenkontingent. 1 St. Celestine, 5 StandardSchwestern mit Spezialwaffe, 1 mal seraphim und 1 Exorzist wären ja vergleichsweise erschwinglich mit über den Daumen gepeilt 150 €(für Soroverhältnisse). Die aktiven Sorospieler haben jedoch eigtl. fast alles, bei mir fehlen aber zB noch schwere Waffen. Da werde ich aber auch versuchen, über privaten Handel drankommen.
 
Also ich spekuliere gerade damit eine komplette Frauen Armee der imperialen auf zu bauen und ein Kontingent Sorroritas, möglich wird das alles durch die genialen Raging Heroes Modelle die jetzt bald raus kommen 🙂
http://www.kickstarter.com/projects/loudnraging/raging-heroes-the-toughest-girls-of-the-galaxy
http://www.kickstarter.com/projects...the-toughest-girls-of-the-galaxy/posts/625391

ich hätte mich schon sehr über neue Sorros gefreut, da die alten ziemlich stark hinter dem design von Raging Heroes hinterher hängen werden.
 
Das Problem an den Sororitasspielern in diesem Thread ist IMO auch, dass es sich nicht lohnt, sich noch dazu zu äußern. Das ewig gleiche "Na toll, wieder kein ordentlicher Release..." lohnt sich eben auch nicht, und weitere Figuren brauche ich eigentlich auch nicht, weil ich genug von den Alten hier nutzlos herumstehen habe und das auch immer noch geile Modelle sind. Und ehrlich gesagt: Zu Beginn der 5. Edition hätte ich auch noch enthusiastisch über neue Sororitas aus Plastik geredet. Aber seit den Releases, die danach kamen, geht das Modelldesign einfach auf eine andere Schiene, die man, wie ich finde, auch sehr schön beim Cover des neuen Codex erkennt- Designfehltritte werden eben immer häufiger, und die neuen Schwestern werden vermutlich bei weitem nicht mehr das sein, was sie hintergrundtechnisch waren/sind... Die ständigen Hinweise auf Raging Heroes finde ich da auch wenig hilfreich, da diese zwar durchaus sehr nette Modelle produzieren, aber bisher keines dabei war, das darauf hindeuten lässt, dass deren Sororitas-(Verzeihung, Space-Nonnen)-Kickstarter etwas hervorbringt, was wirklich den Geist dieser Armee einfängt... So viel zum Interesse eines Sororitasspielers, dessen erste Armee die Schwestern waren. Und eigentlich sind sie auch immer noch die liebste Armee, wenn auch mittlerweile nur noch aus optischen und nostalgischen Gründen. Zum Spielen und ausbauen nimmt man eben doch eher etwas, das sinnvoller eingesetzt werden kann...