Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Ich spreche aber nicht von einem Haufen aus Zetteln in gebundener Form. Sondern von einem schönen Buch in der momentanen Binde- und Layoutquali von GW. Da wirst Du einiges an Arbeit reinstecken dürfen, bis das Ergebnis sich mit den aktuellen Armeebüchern messen kann. Außerdem kostet das Material auch Geld. Und sobald die Arbeitszeit eine Stunde überschreitet sind wir schon 3-stellig.
 
Ich spreche aber nicht von einem Haufen aus Zetteln in gebundener Form. Sondern von einem schönen Buch in der momentanen Binde- und Layoutquali von GW.
Persönlich sind mir aber Zettel in nem Schnellhefter lieber. Mir sind über die Jahre schon diverse Codexe auf Veranstaltungen "abhanden" gekommen bzw hatte ich plötzlich Dexe in meiner Tasche die nicht mir gehörten.
Meistens finden die Dinge ehrlicher Weise auch wieder zu einem Zurück, doch das kann evtl schon mal bis zum nächsten Turnier dauern.

Deswegen hatte ich irgendwann angefangen, genau diese Zettel mitzunehmen, weils da nicht so schmerzhaft ist, wenn die mal verschwunden sind, oder gar Schlimmer, der Kaffee am Spieltisch drüber läuft.

Aber mal davon ab, ich denke sie werden ähnlich wie im jetzigen GK Dex, Inquis nehmen und mit entsprechender Zuordnung erhält man Ausrüstung der 3 Ordi.

DW Trupps werden doch bestimmt drinn sein.

Viel wichtiger ob und wie die Gefolge geregelt werden. Da gibt es ja doch beißende Unterschiede in den bestehenden.
🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche aber nicht von einem Haufen aus Zetteln in gebundener Form. Sondern von einem schönen Buch in der momentanen Binde- und Layoutquali von GW. Da wirst Du einiges an Arbeit reinstecken dürfen, bis das Ergebnis sich mit den aktuellen Armeebüchern messen kann. Außerdem kostet das Material auch Geld. Und sobald die Arbeitszeit eine Stunde überschreitet sind wir schon 3-stellig.

www.lulu.de

Hat ausserdem gerade 40 % auf Print.
 
Naja, das Fotobuch ist schon was besseres als ein Haufen gebundener Zettle. Und ich weis ja nicht, was Du die Stunde so verdienst, aber bei mir als Ingenieur sind es grob 25,- netto die Stunde. Das ist recht weit weg von "Dreistellig"
No offence, aber eine Ingenieursstunde kostet zwischen 60 und 90 Euro (netto, also brutto 71,40 - 107,10).

Zum Spielen gehen würde ich natürlich auch immer mit Kopien, alleine wegen den hässlichen Abnutzungserscheinungen. Zu Hause zum Schmökern will ich aber ein Buch haben (und nicht eins was ich mir selbst gebastelt habe, dafür ist mir die Zeit zu schade)
 
Ich werfe einfach mal das Cover rein:
1384341_174279656100208_1478080379_n.jpg
 
Ich spreche aber nicht von einem Haufen aus Zetteln in gebundener Form. Sondern von einem schönen Buch in der momentanen Binde- und Layoutquali von GW. Da wirst Du einiges an Arbeit reinstecken dürfen, bis das Ergebnis sich mit den aktuellen Armeebüchern messen kann. Außerdem kostet das Material auch Geld. Und sobald die Arbeitszeit eine Stunde überschreitet sind wir schon 3-stellig.

Naja ... so schlimm fand ich das jetzt nicht. Klar kotzt man erst mal ab wenn man das pdf sieht das direkt aus den E-readern ausgespuckt wird. Aber mit ein bischen Photoshop und nem freeware pdf editor bekommt man auch das mit den Seitenumbrüchen gemanaged. Ich geb euch recht - wenn man den kompletten Codex auf gutem Papier in Farbe ausdruckt geht das an die 30-40 Euro. Aber wenn man sich auf die Spielerisch relevanten begrenzt sind es ca nur 52 Seiten. Die einmal als PDF zusammengefügt, schön ausgedruckt und in ein schwarzes Hardcover gebunden, mich insgesamt ca 14 Euro gekostet haben. Noch ein Schönes Artwork aufs Cover und fertig ist der QuickReferenceHardcoverCodex 🙂 für an und neben dem Spieltisch - der sogar noch was hermacht. Den kompletten Codex hab ich in schwarz/weiß in nem Ordner in Klarsichtfolien - kostet 172x 4cent. Und zur Arbeitszeit - das ganze hat vielleicht 2 Stunden gedauert - und wenn man bedenkt wieviel Zeit man in das Hobby steckt nicht erwähnenswert.

Ich wünsche mir auch nichts sehnlicher als nen Hardcover Codex - dreistellige Euro limitiert - who cares ich würde schneller auf den Kaufen button klicken als das die Seite geladen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, dass man ja bisher die Supplements deswegen nicht übersetzte, weil man quasi ja nur ein Bonbon bekommen hat, also nicht wirklich gravierende Änderungen oder Spielelemente. Das verhält sich aber mit dem SoB und Inqui Dex überhaupt nicht, da man hier wirklich 2 ganze Armeen bekommt und das lässt doch die Frage offen, ob wir da vielleicht nicht doch ne Übersetzung oder ein Hardcover kriegen ... wielange hat es gedauert, bis man Pandorax übersetzt hat? Knapp fünf Monate?
 
wielange hat es gedauert, bis man Pandorax übersetzt hat? Knapp fünf Monate?

In diesen 5 Monaten hat GW Codices und Armeebücher veröffentlicht als gäbts kein Morgen, und Drucker machen nach 8-9 Stunden auch mal Feierabend.
Bisher sind Codices immer in übersetzten Versionen erschienen, also besteht doch eigentlich keine Notwendigkeit für die Prophetie des Hiob!
😴
 
In diesen 5 Monaten hat GW Codices und Armeebücher veröffentlicht als gäbts kein Morgen, und Drucker machen nach 8-9 Stunden auch mal Feierabend.
Bisher sind Codices immer in übersetzten Versionen erschienen, also besteht doch eigentlich keine Notwendigkeit für die Prophetie des Hiob!😴

Ich würde dir recht geben, wenn mich dieser ganze Digital Wahn nicht allmählich verwirren würde ... ich würde mir zwar schon gerne diverse Sups holen, allerdings sehe ich es auch nicht ein, dann am Ende zweimal dafür zu löhnen, wenns dann doch auf Deutsch kommt, obwohl die ja sehr speziell sind und die wahrscheinlichkeit gering ist. Bei Inquisition und Soros gibts aber meines Erachtens keine Ausreden mehr, dass muss mindestens in gedruckter Form und bestenfalls noch auf Deutsch kommen wobei ich mir auch die englischen Versionen zulegen würde, wenn GW endlich mal klarstellen würde, dass es hier und da keine Übersetzungen geben wird, anstatt sich alles offen zu halten. Da man da aber lange drauf warten kann, bleibt halt nur zu spekulieren.