Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

Aber die Exklusivität für die Grey Knights ist einfach lächerlich, seit diese mit der Exklusivität für die Grey Knights eingeführt wurde...
Ganz ruhig, bis jetzt wissen wir noch nicht, ob sie im Codex sind oder nicht. Btw., hat sich einer den bestellt oder plant sich den zu kaufen? Ich will dieses Mal nämlich erst ein Review abwarten, bevor es Geld für GW gibt.
 
Streng genommen haben die Assasinen mit der inquisition garnix am hut.

Ja, das hatte ich doch später auchschon geschrieben.
Schade finde ich eigentlich, dass es wirklich ein Codex Inquisition ist.
In diesem Fünfjahresreleasebericht, der vor Monaten mal geleakt ist, wurde das noch alles zusammen als 'Agents of the Inquisiton' geführt.

Aber so kann man vermutlich mehr Geld machen, wenn dann wieder ein Codex: Assassinen rauskommt, der Regeln für vier Modelle behandelt...
 
Streng genommen haben die Assasinen mit der inquisition garnix am hut.
Dafür hat die Inquisition jede Menge mit den Assassinen am Hut. Der Ordo Sicarius überwacht die Assassinentempel und die einzelnen Assassinen, teilweise auch im Einsatz. Von daher wäre die Inklusion der Assassinen durchaus gerechtfertigt, wenn dazu eben auch dieser Ordo abgedeckt wird.

in der zweiten Edition gabs mal den Codex Assasinen http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Codex_Assassinen,_zweite_Edition#.UoEMTOIjLCk, könnte mir gut vorstellen dass GW da auch noch was in Planung hat, ähnlich wirds wohl auch mit der Deatwatch sein.
In der dritten Edition gab es dann noch einen neuen Codex Assassinen. Im englischen Sprachraum war der ein eigenständiges Heft als Beilage zum WD, in Deutschland erschien er auf zwei WDs aufgeteilt.

Warten wir es mal ab, bei "Warzone Damnos" gibts immerhin mal Regeln für ein Deathwatch-Exterminatorteam, wenn auch mit kampagnenspezifischen Regeln.
Nur sind das Regeln für Apo. Ich fände da welche für das "normale" 40k deutlich interessanter.
 
Streng genommen haben die Assasinen mit der inquisition garnix am hut.

Das stimmt so einfach nicht. Die Inquisition überwacht die verschiedenen Tempel der Assassinen nicht nur, sie steuert diese auch über den Ordo Sicarius. Wenn man mal vom „Imperator“ und dem hohen Senat von Terra absieht, dann kann nur der Ordo Sciaruis den Assassinen überhaupt Befehle geben. Hier bekommen die Agenten ihre Ziele zugewiesen oder werden in andere Kommandostrukturen eingebunden, falls beispielsweise andere Zweige der Inquisition die speziellen Dienste benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kann nur der Ordo Sciaruis den Assassinen überhaupt Befehle geben.

Der Senat kann das auch, der Ordo Sicarius ist eher ein Überwachungsorgan.

Das Officio Assassinorum ist eine eigenständige Organisation, sie wird nur von einem Speziellen orden der Inqui überwacht und bekommt regelmäßig Aufräge.

Anders ist es bei den GK, Soros und der Deatwatch ja auch nicht, wobei die der Inquisition sogar sehr viel näher stehen. Z.b. werden die auch des öfteren von Inquisitoren bei ihren einsätzen begleitet werden, während Assasinen in der Regel alleine oder nur mit anderen Assasinen arbeiten.

Im Lexicarnum gibts da ne schöne übersicht.

500px-Imperium_Struktur_%26_Interaktion.jpg
 
Das halte ich für Unfug. Zumindest steht es in direktem Widerspruch zu den Aussagen von Black Library:

The rules in this book allow you to add the agents of the Inquisition into any Imperial force (as well as fielding them, begrudgingly, alongside the armies some of the less belligerent alien races), or field them as an army in their own right.

Hervorhebung von mir.
 
Das würde nur dann greifen, wenn sie alles in Gefolgen aufhängen welche keinen Slot auf dem AOP Abbilden. Denkbar wäre das dann schon. Ob und wie das Gefolge noch in andere Sektionen rutschen können oder dürfen, sei mal dahingestellt. Ist ja im Augenblick eigendlich nicht anders. Der einzige der das Ändert ist ja Cotre. Ansonsten siehste von dem Ganzen Möglichkeiten ja nicht mehr viel.