Sisters of Battle Codex - Codex Inquisition

würde mich Wundern, die Frateris Milita gehören zur Ekklesiarche, nicht zur Inquisition.

Ansonsten gabs die übersicht hier:

http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=11700068

allerdings ist die nicht vollständig da unter anderen die Inquisitionsgardisten und der Landraider fehlen, in der codexvorschau sind die aber drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hive, ich glaube ehr nicht. Auch wenn du das seid Jahren hoffst und ich dich verstehe, aber nein. Ich glaube GW selbst weiß nicht mal wann und wo sie die das letzte mal beschrieben haben.

Zumal die ja eigendlich mit der =I= nu noch weniger zu tun haben als Assassine. Aber hex da es Prediger zu geben scheint, kann ich mir maximal Zeloten vorstellen wobei das richtig weit an den Haaren gezogen ist.

Inquisitionsgardisten ja, alles andere (was Troop Unit) sein könnte ehr nicht.
 
Schauen wir das ganze doch mal vom Standpunkt der Erfahrungen des Adeptus Sororitas Codex aus an:

Neue Modelle gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, somit wird der Codex auch nur Regeln zu existierenden Modellen abdecken.
Zudem wurde beim Codex: Adeptus Sororitas sogar darauf verzichtet, Regeln zu Modellen zu liefern, die es mal gab (Prinzipalis mit Sprungmodul) und diese in dem Zusammenhang wieder ins Sortiment aufzunehmen.
Folglich kann man sich einfach den Inquisitionsanteil der Grey-Knights- und Adeptus-Sororitas-Modellpalette anschauen und kann abschätzen welche Modelle/Einheiten regeltechnisch im Codex: Inquisition abgebildet sein werden. Ich befürchte somit sogar, dass nichteinmal die Inquisitorinnen des Codex: Hexenjäger wieder ins Sortiment aufgenommen werden, sondern man mit den drei Verbliebenden vorlieb nehmen muss, die es im Moment noch in der Grey-Knights-Palette gibt... 🙁

Damit sind also Inquisitionsgardisten wahrscheinlicher, als Inquisitorinnen des Ordo Hereticus.

Ich kann nur hoffen, dass ich falsch liege!
 
Ich befürchte somit sogar, dass nichteinmal die Inquisitorinnen des Codex: Hexenjäger wieder ins Sortiment aufgenommen werden, sondern man mit den drei Verbliebenden vorlieb nehmen muss, die es im Moment noch in der Grey-Knights-Palette gibt...

Da geb ich dir recht, was weg ist bleibt auch weg. Aber mit etwas glück bekommt man bei ebay und diversen alternativherstellern was. Solange die Modelle Regeltechnisch drin sind bin ich zufrieden. Evtl. legt Forgeworld auch verschienene Sachen neu auf.
 
Wer weis was davon überhaupt noch nachproduziert wird. Bei den meisten Einzelmodellen aus Zinn wird es sich wohl um Restbestände handeln.
Ich glaube nicht dass GW die im speziellen rausgenommen hat die waren einfach nur früher ausverkauft als die anderen.

Früher oder später werden alle Zinnmodelle komplett verschwinden oder in Finecast erscheinen, auch die Soros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht. Die haben nur gemerkt, dass Feincast nicht nur schlecht ankommt sondern regelrecht Kunden vergräult und dass sie mehr Gewinn machen können, wenn sie bei den paar Modellen, die es nun noch in Metall gibt diese in Metall weiter über die MO vertreiben, als bei denen auch noch die Produktion umzustellen. Man muss halt bedenken, warum auf Resin umgestiegen wurde: Billigerer Rohstoff, leichter (also auch Transport billiger). Punkt, das wars schon. Wenn man jetzt zu den angezogenen Apothekenpreisen die Metallminis besser verkauft als neue (, mit besseren Details versehene:cat🙂 Feincast Modelle, warum dann nicht bei der alten Fertigung bleiben, wenn sie die Leute dafür auch noch bedanken?
Alles nur ne einfache Rechenaufgabe. RElativ unwahrscheinlich ist, dass alles was ausverkauft ist plötzlich dann als FEincast rauskommt. Gegen letzteres spricht auch der Zeitpunkt: wenn auf FC umgestellt wurde geschah dies ja dann für viele (wenn nicht alle) Modelle einer Range und es ist schon mehr als unwahrscheinlich, dass die alle gleichzeitig aus waren.
Außerdem spricht für meine These, dass die letzten Releases verschont blieben von Feincast.
 
Ich werf das hier mal einfach rein.

Rumours

These were picked up from attendees not any GW staff. I cannot comment on the provenance. But, 2 main ones. Firstly, plastic T-Hawk is designed. However it currently takes 7 sprues. Apparently the problem is that the big boy kit machine can only do 6 at a time. So the sprues need rehashing to try and cram it all in to make it economical. (I know, I know...) The other is that plastic Sisters are done. The timing of the new codex is an attempt to whittle down some apparently high stocks of current metal.

Wegen der Glaubwürdigkeit:
Ich gebe nur wieder was ich las, alles andere liegt bei euch.
 
Ich werf das hier mal einfach rein.



Wegen der Glaubwürdigkeit:
Ich gebe nur wieder was ich las, alles andere liegt bei euch.

i-want-to-believe.jpg
 
Das mit den Mädels kann ich echt nicht mehr ernst nehmen. Wollte mir schon immer mal die Sisters zulegen, aber ein 10er Trp für ca.60 Euronen:huh:. Es gibt Grenzen. Zudem kann ich mich mit dem Digikram einfach nicht anfreunden. Beim Job haste da schon keine Ruhe vor, da brauch ich das beim Hobby echt nicht. Gehöre halt zum alten Schlag der Bücher mag🙂. Wenn es da mal wirklich Fakten gibt und ne Ankündigung von einem Dex(Buch) dann überleg ich mir das vielleicht nochmal mit den Mädels. Wär schon mal schick den Buben die Hammelbeine langzuziehen:lol:.