Sisters und das Dataslate

Halowed Martys: Back to the Index Roots. Wird wohl das Detachment bleiben, auf das die meisten jetzt zurückgehen - und hoffen, dass der Gegner einem nicht immer die ganze Einheit von der Platte putzt, wobei das Problem bleibt: Ist eine unserer Fußtruppen mal unter halber Sollstärke, dann können die auch mit +1 to hit and +1 to wound nicht mehr viel reißen...
Jopp, jetzt ist es wieder genauso wie damals im Index, wozu bitteschön haben wir denn einen Codex bekommen wenn man dessen eingeführte detachments allesamt nicht nutzen kann. Achja und die Crusaders hat man auch noch gestrichen. Netto ist der Codex ein Rückschritt, denn die Duversität auf der Platte hat abgenommen weil die allermeisten Neuerungen aufgrund katastrophalen balancings gar nicht spielbar sind, z.B. die maßlos überteuerten Retributors.
 
Nicht spielbar, zu teuer usw sind imho Argumente der Turnierspieler.
Der hier angeblich benachteiligte Fluffbunny stellt imho auf was er cool findet, das doppeln/trippeln ist doch Listendesign der Powergamer (nicht negativ gemeint).
Ich verstehe, wenn einem die Änderungen nicht gefallen, das Lieblingskonzept vermasseln oder die Winrate verschlechtern.
Aber ich sehe überhaupt nicht, warum das den Fluffbunny vom Spielen abhalten soll.
Vielleicht haben wir ja aber auch nur unterschiedliche Vorstellungen von Fluffbunnys.
 
Hast Du Erfahrung mit dem Spielen von Soros? Auch von außen sollte es doch nachvollziehbar sein daß es keinen Spaß macht als Normalspieler relativ chancenlos niedergemacht zu werden, alle Sorospieler die ich kenne hat das schon vor dem aktuellen update gestört und jetzt motten die Hälfte ihre Armee ein, was sicher nicht das Ziel von Regeländerungen sein sollte. Ein Top-Turnierspieler kann so einen eklatanten Nachteil (nun wohl nur noch teilweise) durch Können ausgleichen, der Normalspieler nicht.
Das vorhersehbar reflexartig immer wieder kommende Totschlagargument "Spaßspieler interessieren sich nicht für Balancing" ändert hier nichts, suggeriert daß vernünftiges Balancing (und damit auch GWs Mühe da mit sehr durchwachsenen Erfolg hin zu kommen) obsolet wäre und widerlegt inhaltlich auch nicht die ausführlich begründeten Argumente erfahrener Soro-Spieler hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was @Lifegiver sagt,
Imo zeigt es eigentlich, wieder wie tödlich diese Edition ist. Ohne 4++, sehr hohen Wiederstand mit vielen Lebenspunkten und noch mehr Bums traut man sich kaum raus. Ist eine Monster Fahrzeug-Edition.
Und auch DAS hilft dir nur eingeschränkt durch den Tag ^^

Grüße aus Custodestan 😉

Ich hab hier so nen Spezialfall Zuhause, meine Frau baut(e) sich eine Soro-Armee auf, und hat spätestens jetzt einfach die Schnauze voll und hört damit auf.

Sie ist glücklich wenn sie Würfel schmeißen und dabei diabolisch grinsen darf, aber Soros sind jetzt mehr oder weniger komplett raus für sie.
Lokales Meta für sie, Custodes, Grey Knights, TSons, DG, Votann.
Da machst mit Soros aktuell nur noch Kratzer rein ^^
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver