Skargrimms Turnierberichte

Ach ich habe tatsächlich die 3 Bonebreaker überlesen, haha. Musste ich gerade 10mal durchgehen die Liste...

Ich komme aber auf 2004 pts. Ist zwar jetzt alles einfach nur in ein Detachment geknallt aber das spielt ja wegen der Punkte keine Rolle.

Gesamtpunkte der Armee : 2004
Powerlevel der Armee : 111
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Patrol Detachment:
ORK:
- 2004 Punkte (PL 111)
*************** 5 HQ ***************
Warboss, Attack squig
+ Kustom shoota, Big choppa -> 7 Pkt. - - - > 72 Punkte (PL 4)

Warboss, Attack squig
+ Kustom shoota, Big choppa -> 7 Pkt. - - - > 72 Punkte (PL 4)

Weirdboy
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte (PL 3)

Weirdboy
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte (PL 3)

Big Mek with Shokk Attack Gun
+ Shokk attack gun -> 25 Pkt. - - - > 80 Punkte (PL 4)

*************** 6 Standard ***************
10 Gretchin - - - > 30 Punkte (PL 1)

10 Gretchin - - - > 30 Punkte (PL 1)

10 Gretchin - - - > 30 Punkte (PL 1)

18 Boyz, 17 x Choppa & Slugga
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Big choppa -> 5 Pkt. - - - > 131 Punkte (PL 7)

18 Boyz, 17 x Choppa & Slugga
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Big choppa -> 5 Pkt. - - - > 131 Punkte (PL 7)

18 Boyz, 17 x Choppa & Slugga
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Big choppa -> 5 Pkt. - - - > 131 Punkte (PL 7)

*************** 9 Unterstützung ***************
Battlewagon, Deff rolla, 'Ard Case - - - > 139 Punkte (PL 8)

Battlewagon, Deff rolla, 'Ard Case - - - > 139 Punkte (PL 8)

Battlewagon, Deff rolla, 'Ard Case - - - > 139 Punkte (PL 8)

3 Mek Gunz, 3 x Smasha gun - - - > 93 Punkte (PL 6)

3 Mek Gunz, 3 x Smasha gun - - - > 93 Punkte (PL 6)

3 Mek Gunz, 3 x Smasha gun - - - > 93 Punkte (PL 6)

Bonebreaka, Deff rolla - - - > 159 Punkte (PL 9)

Bonebreaka, Deff rolla - - - > 159 Punkte (PL 9)

Bonebreaka, Deff rolla - - - > 159 Punkte (PL 9)
 
Soo das Wochenende ist vorbei und es gibt einiges zu berichten.

Zunächst aber erstmal ein Wort der Schmach an Medjugore der sich feige nicht zur Herausforderung gedrückt hat😛, Schande! ..*Bimmel*.. Schande!.. *Bimmel*.. Schande!.. *Bimmel*.. aber ich kannst schon verstehen dass man als Black Templar Angst vor Orks hat sind halt nicht ganz so einfach zu killen wie schwache Hexer, von dem her^^
nee jetzt ohne Quatsch schade das dir was dazwischen gekommen ist hätte gerne gegen dich gespielt 🙂 vllt. das nächste Mal.

So jetzt aber wieder zurück zum Turnierergebniss.
Wie erwartet hat mir das Deathkorps of Krieg und danach vermutlich eine extrem schöne Iandenarmee den Pest Painted Preis verwehrt aber okay gegen so schöne Modelle verliert man gerne.

und nach 2 10zu10 Unentschieden (gegen Dark Eldar & die Iandenarmee) und einem 16zu4 Sieg (gegen Tau) wurde ich mit 36 Turnierpunkten an dem Abend als 2ter von 12 nach Hause gegangen. Da hab ich mich schon sehr gefreut. gut ggn die Tau hatte ich auch einfach glück das die Paltte mir in die Hand gespielt hat und ich auch einmal einen Riptide im Nahkampf festknipsen konnte somit war der Tauspieler so gut wie erledigt weil ihm so der ganze wichtige Beschuss auf meine starken Einheiten gefehlt hat.

Am Sonntag jedoch checkte ich T3 und war von nur noch 10 Spielern auf einmal nur noch Platz 5 mit (20Punkten) momentan warte ich noch auf Antwort was da wohl passiert sei und ob ich dann meinen 2ten Preis abzugeben habe. :dry: was natürlich uncool wäre vor allem weil ich noch nicht verstehe warum das so ist und wo meine 36 Punkte geblieben sind.


Naja egal es war auf jeden Fall ein schöner Tag mit ganz viel 40k und noch mehr Dakka Dakka Dakka würfen ^^
 
Waaagh werte Gitze und Gitzinnen und jene welche sich sonst noch nicht angesprochen fühlten.

Es ist 2020 und nach langer Abstinenz geht die Turniersaison am kommenden Samstag wieder los.
Ich werde das Blumberg Classic besuchen das mit 1500 Punkten und einem Batallion gespielt werden wird.
Das letzte mal habe ich im Classic Format ganz gut abgeschnitten und bin frohen Mutes das ich auch diesmal Spaß an dem Format haben werde.Gespielt werden ausschließlich "Ewiger Krieg" Missionen aus dem CA 19. Leider kann ich so meine Brunhilde (ein Gargantuan Squiggoth -mein Weihnachstgeschenk an mich selbst-) noch nicht spielen aber naja man kann nicht alles haben ^^ das nächste mal darf sie mit. 😀 Da fällt mir ein ich muss ihr noch einen kleinen Valkütenhelm mit Zöpfen machen:wub:

da man auf 8 CP´s (bzw.7) beschränkt ist (durch ein erlaubtes Batallion) ist leider nicht ganz so viel cooler Scheiß möglich wie sonst deswegen habe ich mich diesmal auf eine relativ einseitige Liste konzentriert die nicht gleich alle CP´s in Runde eins auffrisst. So spiele ich aufgrund der 1er rerolls dieses mal Bad Moons anstatt Deathskulls.

und meine Liste sieht wie folgt aus.

HQ:
1x Big Mek mit Snotzogga (Reliktknifte) mit Big killa Boss als Warlord
1x Wierdboy mit da Jump

Standard:

30x Ballaboys mit Fettem Spaltaboss
30x Moschaboys mit Fettem Spaltaboss
10x Grotze
10x Grotze
10x Grotze
10x Grotze

Sturm:

3x Killakopta
3x Killakopta

Unterstützung:
5x Smasha Guns
5x Smasha Guns

Flieger:
1x Dakkajet (6xSuperwummen)
1x Dakkajet (6xSuperwummen)

das sind dann 1498 Punkte und mit einiges an Screenwegputzpower, gegen Marines und harte Ziele brauch ich dann auf jedenfall meine Mek Guns und den Snotzogga.
ich vermute da ich gegen das Space Marine Meta noch nicht so gut gerüstet bin aber gut das werden wir schon sehen. meine Flash Gitz sind noch nicht fertig ^^Ich seh das Turnier als langsamen Einstieg in die Saison und hab noch keine bis kaum Ansprüche.

Später im Jahr fahr ich auf den Baltic Cup und so sehe ich jetzt jedes Turnier als Trainingseinheit für Kiel. Wenn ich dort im Mittelfeld landen würde wäre das schon cool 🙂

Auf der To do Liste bis zum Baltic Cup stehen:

auf jedenfall:

-Brunhilde
-Flash Gitz
-Battlewagon

und eventuell:

-Wazboom Blasta Jet
-Killa Kans-
Shokkjump Dragstas
-Scrapjets

Sooo genug geschwafelt von meinen Plänen will euch ja nicht langweilen hab zunimdest wieder vor auch vom meinen Turnieren wieder zu berichten und vllt sogar eine kleine "Road to... Baltic Cup" zu machen.guten Waaagh bis denne 🙂

- - - Aktualisiert - - -


Augenkrebs behandelt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo.... nach langer laaanger Abstinenz (vor allem weil für mich TTS kein wirklicher Ersatz ist) beginnt meine erste Turniersaison A.C. (After Corona)... hoffentlich klappts mit den Turnieren die bis jetzt geplant sind.

Auf der "To-Turnier-List" stehen momentan.

Juli: Hexenhaus Open Air mit 30 Spielern
August: Loeben Alpine Cup - Teamturnier mit bestimmt 20+ Team (á 4 Spielern)
Oktober: Hof Lord General of 40k III mit 24 Teilnehmern

Ich habe für mich herausgefunden das ich mittlerweile starkes Interesse am kompetitiven Spiel habe (tatsächlich noch mehr als am Anfang meiner Turnierkarriere) und nun dort auch tiefer eintauchen werde , was aber nicht heißen soll dass ich nicht weniger Lust auf schöne angenehme Spiele habe mit coolen Menschen.
Will dies auch nur erwähnt haben um eventuellen Verdruss beim ein oder anderen Leser gleich abzumildern.

meine Grobziele für die Saison sind:

1) mind. einmal "best painted" zu erarbeiten (ja das ist mir immer noch sau wichtig weil ich einfach der Meinung bin das es für den Gegner Immer cooler ist wenn man ggn. eine voll bemalte -über den Turnierstandard- Armee zu spielen. finde auch gut das GW begonnen hat Bemalung in das Spielergebnis einzuflechten wenn auch nur minimal um das Spielergebnis nicht zu sehr zu verfälschen.

2) endlich mal wieder das ein oder andere Wochenende mit gleichgesinnten & gleichwahnsinnigen teilen und dem Hobbygott den ein oder andern Würfel opfern und Spass haben. denn nur alleine im Hobbykeller Malen bockts auch nur wenig.

3) im Laufe dieser oder nächsten Saison würde ich mich gerne auf einen T³ Platz unter 100 kommen als ersten Schritt (und da ich immer und ausschließlich Orks spiele ist das schon schwer genug ^^


also so zumindest der Grobe plan.... was daraus wird könnt ihr dann hier wieder lesen , sofern ihr möchtet natürlich.

letzten Sonntag hatten wir ein kleines Teaminternes Bootcamp bei mir zuhause und im Prinzip war es für mich eher wieder ein ins System reinkommen.
von 9.30Uhr bis 19:30 Uhr 40K to the fulllest!! jeah

jeder hat an dem Tag 3 Spiele geschafft mit den und ich konnte wenigstens gegen Custodes einen Sieg (ORK 93: 43CUST) verbuchen hingegen wurde ich gegen Drukari vom Feinsten vorgeführt (DRU 100: 30 ORK) aber das war auch hauptsächlich bedingt durch meine lange Abstinenz und zum anderen das der Spieler einer der Top 10 Spieler momentan ist.

Im dritten Spiel konnte ich dann gegen Raven Guard (RG 70:55 ORK) durchaus mithalten bin aber gierig geworden und habe so das Spiel aus den Händen gegeben , aber immerhin weiß ich jetzt das ich auch nach einer verheerenden Schussphase für den Gegner mich nie in Sicherheit wiegen darf ^^

Danke an meine Kollegen vom Team und vllt. schaffen wir diesen Sonntag auch wieder in Bootcamp

Würde mich freuen wenn der Ein oder andere Mitliest und/oder noch Interesse an meinen Turnierberichten haben wird , bis denne ...

Greetz Skargrimm
 
  • Like
Reaktionen: Crux88
ach ja ganz vergessen meine Ausklang alter Orkcodex Liste ist folgende:

2000 Punkte Orks
2 Detachments (Batallion & Superheavy Auxilliary Support Detachment
Clan: Deffskulls
CP: 12 - 1- 1-1-1-1 =7 CP

Secondaries:
1) Engange on all Frots
2) to the Last
(Killtank/Shokkjump/1xKannonwagon)
3) Variabel je nachdem was der Gegner gut hergibt oder wie die Missionsspezifische ist

Batallion:

HQ:


Big Mek Mit KFF
  • Warlord
  • The fixer upperz (fest 3 LP heilen für Fahrzeuge)
  • Kuning but Brutal (WL +W3 Einheiten vor beginn des ersten Spielzugs redeployen)

Warboss auf Warbike
-Killakralle (-1CP)
- Biggest Boss (-1CP)

Standard:

10 Ballaboys

-Boss mit Doppel Killsaw
- Bazzuka

10x Grotz
10x Grotz

Elite:

3x Meganobs

-3x 2 Killsaws

5x Kommandos
5x Kommandos

Sturm:

3x Shokkjump Dragster

- Kustom Job (-1CP) "Gyroskopic Whirlygig"

5x Stormboys

Unterstützung:

1x Kannonwagon
1x Kannonwagon

2x Deffdreads

  • je 3x Megablaster
  • je 1x Dreadclaw
  • Sparkly Bitz (-1CP)
Flieger:

1x Burnabomber

1 Superheavy Auxilliary Support Detachment (-1CP)

1x Killtank

- Bursta Kannon


soo ... das sind auf die Kante 2000 Punkte und die 3te Destillation dieser Art von Liste bei mir, ja ich weiß es ist nicht das originellste aber der neue Codex kommt ja hoffentlich bald ^^

Ich gebe damit bring it down sehr gut aber da muss ich aufpassen aber ich hab mit dem KFF und dem Reparieren gute Chancen länger auszuhalten als mein Gegner im "Shoot out" nur darf ich nicht mit dem Kopf durch die wand. Spielfehler verzeiht diese Liste kaum.

und solange Boys noch kein T5 haben und Grotz kein T3 macht masse auch grade gar keinen Sinn.^^


was meint ihr ? totaler Schrott oder brauchbar für Turnierspiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DAMAR und Crux88
Du hast rein gar nichts gegen Infanterie. Nicht mal nen Screen bekommst du weg. Da sind die 3 Scrapjets schon wichtig.

Den Killtank finde ich persönlich auch nicht so gut bzw. viel zu teuer. Da wäre mir ein 3ter Kannonwagon noch lieber, allein schon wegen der 60" auch. Ansonsten würde es ein Doppelt schießender DaBoomer Gunwagon auch tun für weitaus weniger Punkte. Also ich finde den Killtank in Sachen Preis/Leistung nicht so gut einfach.

Würde da lieber ganz stumpf den Killtank kicken und gegen 3 Scrapjets eintauschen mit Kustom Job.

Die Deffdreads wollen an sich auch den sparkly Bitz Kustom Job haben wenn sie 3 Megablasta tragen.

Die Fixer Uppers kannst du ja nehmen aber warum soll der Big Mek der Warlord sein? Das ist beim Warboss viel besser aufgehoben + da biggest boss.
 
  • Like
Reaktionen: Crux88
Die Deffdreads wollen an sich auch den sparkly Bitz Kustom Job haben wenn sie 3 Megablasta tragen.
stimmt da hab ich vergessen den Kustom Job anzugeben. der ist natürlich schon so geplant.

Würde da lieber ganz stumpf den Killtank kicken und gegen 3 Scrapjets eintauschen mit Kustom Job
hab keine Scrapjets deswegen und den Killtank mag ich einfach optisch sehr^^

Die Fixer Uppers kannst du ja nehmen aber warum soll der Big Mek der Warlord sein? Das ist beim Warboss viel besser aufgehoben + da biggest boss.
Stimmt Biggest Boss wäre auch cool das hatte ich noch nicht bedacht danke für den Hinweis. der Big Mek ist mein Warlord weil ich die Erfahrung gemacht hab das der Warboss auf Warbike fast immer irgendwie stirbt und ich so beim Gegner verhindern kann irgendwelche Secondaries leichter zu erreichen . (auch wenn mir grade nix genaues dazu einfällt).
Und da ich eh nur Kunning but brutal will ist es eigentlich wurst ob es der eine oder der andere hat so kann ich zumindest vor beginn nochmal mein KFF umstellen so ichs genau brauch und das sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Crux88 und Steampunk
Soo kleines Montagsupdate:

Gestern war wieder ein kleines Bootcamp als Vorbereitung aufs Turnier in Ulm in 2 Wochen.

es ging 2 mal in die Schlacht und ich war begeisterst das ich 2 Siege verbuchen konnte. einmal ein knappen Sieg gegen Necrons (85 zu 67) und ein etwas eindeutigeren Sieg gegen Blood Angels (93 zu 45)

hatte noch ein paar kleine Änderungen zu der obrigen Liste: und zwar sind die Meganobs ; ein Deff Dread und die Stormboys rausgekommen, und dafür habe ich noch ein Patroldetachment Grotmobs reingewechselt.
bestehend aus...

1x Wierdboy
10x Grotz
2x Mek Guns (Smasha)
2x Mek Guns (Smasha)

Somit biete ich meinem Gegner zwar viel mehr punkte für "Bring it down" an stelle ihn auch vor die frage was er denn als erstes killen soll weil mein Gegner eigentlich keines meiner shooty Elemente am leben lassen will. ^^

Erste Mission war "Verbrannte Erde"
Ergebnis : Orks (85 zu 67) Necrons


Das erste Spiel ging gegen eine Necron liste mit dem Plan schneller wieder aufszustehen als er zusammengeschossen wird.

sie liste sah im groben so aus:

1x Illuminor Szeras
1x Lord auf Commandobarke
2x Royal Warden
2x Crypteks

3x20 Krieger mit Gauss Flayern
1x10 Krieger mit Gauss Flayern

3x Geisterbarken

das übliche (opsec und pregame move)
seine Secondaries waren: - das Ungeziefer ausmerzen- (mich aus Vierteln raushalten)
- Oktarius Daten bergen- (pro Spielfeldviertel eine Aktion machen mit Infantrie)
- im Würgegriff- (mind. 3 Missionszielmarker halten & Mehr als ich)

meine Secondaries waren - Engage on all Fronts-
- Oktarius Daten bergen-
- To the Last- (Killtank/Shokkjump dragsters/ Kannonwagon)

ich hatte den ersten Zug und hatte zufällig instinktiv die richtigen Entscheidungen getroffen so dass ich ihm trotz Quantenschilden 2 seiner 3 Geisterbarken ausschalten. Bei den Krieger wusste ich dass ich mich lieber immer auf einen Trupp konzentriere damit er nicht so viel reanimieren kann , aber Mann war das schwer... mit dem Reanimierten ploppte er immer näher an Missionsziele hin und so breitete es sich vor seinem Zug noch mehr aus als es der plan war zumindest mit den Kriegern^^

So gestaltete sich das Primärspiel für mich in den ersten runden recht schwer weil er viele punkte machte und ich nur immer mit 2 Marker hinterherhinkte. dafür konnte der Necronspieler immer primär schön Punkten sodass er primär seine 45 Punkte voll machte in den sekundären tat er sich deutlich schwerer grade da er Octarius daten und Ungeziefer ausmerzen nicht bedienen.

ich tat mich durch sein Opsec mit den Primären deutlich schwerer dafür konnte ich meine secondaries fast ausmaxxen: 13 für to the last 12 für Octarius Daten und 15 für Engage
Primär konnte ich nur 40 Punkte scoren mit großer Mühe.

Anzumerken hier: absolut schöne Modelle , in einem Sandschema bemalt und die Trupps wurden anhand der Basegestaltung unterschieden ( einmal mit nur matsch einmal mit matsch und Steinen ; einmal mir nur Steinen und einmal mit steine und Scarabäen XD sehr schön anzuschauen aber schwer zu unterscheiden * lach*



Das 2te Spiel ging gegen Blood Angels also richtige Blood Angels kein Nachfolgeorden.

Mission war: Geheimdienstinformationen
Ergebnis:
Orks (93 zu 45) Blood Angels


Seine Liste sah so aus.

1x Ordensmeister auf Bike mit "Teeth of Terra" und Sturmschild
1x Ordenspriester mit Sprungmodul
1x Sanguiniuspriester mit Sprungmodul

2x5 Incursors
8x Sanguinische Garde
8x Sanguinische Garde
10x Sturmmarines
10x Vanguard Veterans mit Sprungmodul Klaue und Schild
2x3 Attackbikes mit Multimelter

seine secondaries waren: - Engage on all Fronts-
- Octarius Daten -
- Bring it Down-

meine secondaries waren: - Engage on all Fronts-
- to the last-
- Octarius Daten-

der Blood Anges Spieler würde anfangen und hat sich von meiner Feuerkraft schon beim aufstellen einschüchtern lassen und wollte hinter einem großen LOS Blocker geknubbelt verstecken. ich hab ihn dann meinen Burnabomber erklärt und ihm gesagt wie viel schaden ich theoretisch in so einem Knubbel anrichten kann. und so hat er sich in Kamptrupps aufgeteilt und sich so ein wenig verteilt aber auch so gut es geht versucht zu screenen.
seine erste runde hat er damit verbracht auf Missionsziele zu besetzen und sonst nichts. (was im nachhinein sein denke ich sein Spiel entscheidener Fehler war.
und der Rest des Spieles ist schnell erzählt die Kombination aus Burnabomber und dem ganzen Beschuss hat ihm den Tag ziemlich vermiest und auch nicht maximal auf Konfrontation zu gehen hat mir genug raum gegeben in dem ich agieren konnte und ihm immer wieder das töten das mir grade gefährlich wurde.
und so ging das spiel doch relativ eindeutig aus.

in 2 Wochen gehts mit der Liste zum 30 Mann Turnier und ich hoffe auf ein guten platz und vor allem nette Leute und schöne Spiele

bis demnächst 🙂

Greetz Skargrimm