Skorpione

Eine Möglichkeit Skorpione zu spielen sehe ich auch darin, sie als "Gefolge" für einen Avatar mitzunehmen und ihnen den Gunstprophet anzuschließen.
Durch die dicken Rüster und die Deckung durch den Avatar ist der Proph recht sicher in dem Trupp.
Und der Avatar freut sich auch über furchtlose Skorpis, die ihn aus 24er Gantenrotten etc. raushauen können, in denen er normalerweise Runde über Runde feststeckt.
Falls der Avatar hopps geht ist die Gunst bei den Skorpionen auch nicht unangebracht.

Ich freu mich zumindest, dass die Jungs endlich wieder im Gespräch sind. Der Erste ist schon wieder auf meinem Maltisch. ^_^

Sicherlich ne super Idee. Der Gegner wird nicht wissen worauf er ballern soll, auf den gegunsteten Avatar oder auf 10 Skorps mit 3er Rüssi!:vampire:
Bei mir dauert es leider nochn Weilchen bis ich mir welche zulege... -.-
 
Reicht denn der Avatar allein, um 10 Skorpionen nen DW zu geben? Diese Walzentaktik habe ich schonmal gegen Tyraniden eingesetzt, aber die haben ja auch keine Plasmawaffen.

Nein!
Begründung:
Zwar S. 21 "wenn ein Modell aus Sicht des Schützen teilweise von im Weg befindlichen Modellen verdeckt wird, erhält es einen Deckungswurf 4+,..."

aber auch S.22 Teilweise in Deckung befindliche Einheiten

(...) wenn mindestens die Hälfte der Modelle der Zieleinheit in Deckung befinden, gilt die gesamte Einheit als in Deckung und alle ihre Modelle dürfen Schutzwürfe durchführen. Wenn sich weniger als die Hälfte der Modelle der Zieleinheit in Deckung befinden, gilt die gesamte Einheit als in offenem Gelände und keines ihrer Modelle darf Deckungswürfe durchführen.

Sonst würde jeder zwei Einheiten "verwürfelt" aufstellen und immer einen 4+ Deckungswurf bekommen. (obwohl es solche Versuche trotzdem schon gibt - aber ist sehr kompliziert aus verschiedenen Winkeln 50% zu verdecken!).

Als Eldarspieler kannst Du aber recht leicht Deckungswürfe produzieren. Der Rat hat eh 4+ RW und kann gegunstet davor stehen. Ich gebe zu etwas fies aber legitim ist der Deckungswurf durch Harlequins mit Schicksalsleser, wie ich ihn auch nutze. (machen die Taus übrigens genau so). Über 18 Zoll bewegte Jet-Bikes, Gardisten mit Nebelschleier, ...). Für die Walzentaktik nutze ich momentan gerne 1 Brecher (Avatar/Phantomlord), 1 Harlequintrupp und 1 Standardeinheit. Die Kombination macht das Paket ganz schön hart (auch gegen Plasmawaffen) - und es kann einen Marker nehmen und sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
abend...

nette diskussionsrunde habt ihr hier ^^
aber mich wundert es, wie ihr überhaupt darauf kommt, dass der gegner die ausstiegslucke verstellen kann. gegenerische einheiten düfen nicht unter 1 zoll an ein fahrzeug heran, wenn sie dieses nicht im nahkampf angreifen. wenn sie es angreifen, dann nur über den direkten weg und das wär dann die front, wenn das fahrzeug ordentlich ausgerichtet ist. bei 1 zoll abstand sollte doch immer noch die eigene einheit aussteigen können oder nicht? oder geht das nicht, weil man dann zu nahm am gegener ist? ...oh ich glaub ich hab mich gerade selbst wiederlegt 🙂 lol
abdere frage: verliert eine einheit mit flankenbewegenung diese nicht, wenn sie in einem transporter auf die platte kommen will?
 
Also Probleme über Probleme.
Man bringt den Falcon/Serpent also nur so weit an den Gegner ran, dass dieser mit seiner Bewegung bis max an die Seiten des Transporters rankommt und somit gezwungen wird auch diese (und nicht die Luke) anzugreifen. Wenn man bedenkt, dass er dabei mind. 1" abstand halten muss, wird dieser schon eine 4/5+ brauchen um "außen rum" an die Like zu sprinten.
Wünschenswert wäre es natürlich, wenn diesem noch ein paar Geländetests abverlangt werden. In den meisten Fälle stehen die Fernkampfspezialisten auch in Wälder/Gräben/Ruinen und fühlen sich sicher. Sollten sie weglaufen wollen, wird der gleiche Test verlangt.

Vorbei die Zeiten, in der Skorpione blindlings den nächsten Gegner angingen. Nun muss peinlichst genau selektiert werden. Und vom Fluff ist das auch gut so, denn es sind nunmal keine Einheiten für offene Feldschlachten, sondern Uber-Ninjas, die den Gegner aus der Deckung prügeln, bevor dieser bereuen kann diesen "sicheren Punkt, in dem uns nichts passieren kann" zum Verschanzen gewählt zu haben.
 
Also Probleme über Probleme.
Man bringt den Falcon/Serpent also nur so weit an den Gegner ran, dass dieser mit seiner Bewegung bis max an die Seiten des Transporters rankommt und somit gezwungen wird auch diese (und nicht die Luke) anzugreifen. Wenn man bedenkt, dass er dabei mind. 1" abstand halten muss, wird dieser schon eine 4/5+ brauchen um "außen rum" an die Like zu sprinten.

Bedenke aber, dass Du bis zu 2 Zoll aus der Lucke raus stellen kannst - wobei die Modellbasis die 2-Zoll nur berühren muss. Klar musst Du 1 Zoll zum Gegner halten - aber das ein oder andere mal kann man doch noch einen Trupp rausbringen - obwohl der Gegner an der Heckluke steht (wenn er ein klein wenig zu kurz um Deine Ecke gerandt ist und etwas seitlich steht - oder Du nur einen relativ kleinen Trupp drinnen hast).

Wenn der Gegner natürlich Deinen Serpent angreift und kaputt macht, hat sich das ganze Problem eh erledigt, weil Du dann Notaussteigen kannst - da ist nach neuer Regelung nichts mehr mit zustellen.
 
Hm, also. Hab gestern mal seit langem wieder einen 10er Trupp Skorps gespielt.
Da mein Necrongegner Pariah links und Albträume+Phantome rechts aufgestellt hat, hab ich normal hinter meine WeWas infiltriert um zu kontern.
Gunst/Verdammnis-Prophet dabei und die Jungs waren der Hammer.
Erst haben sie doch die angreifenden Phantome verkloppt und dann noch ziemlich viele Desis+Lord an die sie mit Glück dran dran kamen.
Was dann allerdings auch irgendwann ihr Untergang war, war, das sie eben nicht neu in den NK rein positionieren dürfen.

Ich denke, das Kontern bleibt meine Grundstrategie für Skorpione.
 
Naja, ich will ja nicht der Mießepeter sein, aber
was soll das bitte für eine "unpassende" Necronliste sein.

Phantome "kann" man zwar spielen, aber
Albtäume 😀 oder
Parihas ... wuhaaaaaa

Das geht ja mal garnicht.

Exis, Krieger, Lord, Monos
oder
Desis, Lord, .etc

alles andere ist bei Necrons leider Essig.

----------------------------------

Kontern kann man zusätzlich auch nur wenn man angegriffen wird.
Spielst du gegen eine Schussliste musst du sie über die Seiten kommen lassen, da sonst nie was zu ihnen kommt.

Bsp.
Imps,
Tau,
Schussmarines,
...

Ich bin immer noch der Ansicht, das sie nicht zu gebrauchen sind,
da Hariles mehr Angst machen,
man sie nicht so einfach vorher killen kann und
der Joker schießen kann.
 
Und ich will mich zwar nicht aufdrängen, aber mein Spielbericht gegen die Tyras samt auswertung darf auch beachtet werden..und damit dieser beitrag hier kein Spam bleibt...

Spiele Skorpionkrieger ( aus mangel an modellen) immer in einem 6er trupp mit exarch plus reißende klinge, lass die dann irgendwie über die flanke kommen und entweder sofort angreifen oder in deckung gehen oder weit genug hinterm gegner, das er sich bedroht fühlt und einheiten von der front abzieht..
 
Ich bin immer noch der Ansicht, das sie nicht zu gebrauchen sind
Mein Hauptargument: ... Doch! Du Miesepeter. 😛
Hab halt wie gesagt, die Wewas abgeschirmt, so das die Angriffsbewegung der Phantome nicht an sie heran gereicht hat (nein, kein ICF), also ging er notgedrungen in die Skorpione.
Pariah sind kagge, sicher. Haben auch keine Runde den Beschuss von zwei PLords überlebt, aber sie haben mich halt davon abgehalten zu flanken.
Und Albträume können jetzt auch flanken, also warum nicht? Hab auch Müll geschrieben. Die sind geflankt, aber auf die "falsche" Seite. 🙄
Hab ihn auch 13:4 KP weggeputzt. So ists ja nicht.

Ist klar, das eine Beschussarmee nicht zu den Skorpionen kommt. Dann wird halt infiltriert.
Außerdem wollte ich gern auch wieder von der Harliepflicht weg kommen und siehe da, ich hab sie gar nicht vermisst neben 10 Skorpis und 6 Banshees.
 
Hab halt wie gesagt, die Wewas abgeschirmt, so das die Angriffsbewegung der Phantome nicht an sie heran gereicht hat (nein, kein ICF), also ging er notgedrungen in die Skorpione.
@krass:
Aber von der Unfähigkeit deines Gegners darauf schließen zu wollen, dass Skorpione was taugen... also so funktioniert das nich.
Ich gebe in der Hinsicht Sachiel recht. Skorpione sind weiterhin nich wirklich toll da sie zum Druck machen einfach zu langsam sind.
 
Also ich hab die Wahl zwischen 6 Banshees oder 6 Skorpione. Ich persönlich nehme lieber die Banshees mit, die haben sich bei mir bislang immer rentiert, während die Skorpione meist nie viel ausgerichtet haben. Klar, die Modelle sind schon schick (mit die schönsten die Eldar haben) aber sie sind wirklich zu langsam... Und wenn sie dann mal in den NK kommen, sind sie meist schon zu wenige... (Bei meinem 6er Trupp).
Aber kommt wahrscheinlich auch auf Gegner und die eigene Spielweise an.
 
Nein. ich will Skorpione auch gar nicht zu der UBER-Einheit schlechthin hochpreisen. Harlies und Banshees bleiben immer noch ein Stück über ihnen als die Wahl für harte Listen.
Aber ich finde eben, dass sie nicht mehr diese Quasi-Codex-Leichen sind, die sie vorher noch waren.
Richtig gut wären sie mit 2+Rüsse und der Option auf Sprungtornister (rumspinn...). Aber das habe wir ja nun leider nicht.

Vielleicht, war ich ja auch nur euphorisch, da sie eben durch den Prophsupport extrem ausdauernd waren, gut verteilt haben und ich hier und da bei Geländetest gut gewürfelt hab. Auf jeden Fall haben sie sich für die frische Bemalung bedankt. ^_^