Skorpione

Hier mal noch ein besonders netter Auszug aus der Killstatistik meiner Skorpione:

-6 Seuchenmarines incl. Champion
-2x5 Auserkorene mit Spezialwaffen
-ca. 6 Dämonen
-1 LP beim Nurglegeneral
bevor sie vom General mit Dämonenwaffe und den restlichen Dämonen in der sechten Runde gestoppt werden konnten.

Damit hätten sie nicht nur ein vielfaches ihrer urspünglichen Kosten reingeholt, sondern auch drei Killpoints gemacht und einen punktende Einheit (Seuchenmarines) von einem Missionsziel geprügelt...eine nette Ausbeute für ein Spiel, finde ich!
 
[...]Die Frage ist, wie sich Harlequins behauptet hätten.
Auf der einen Flanke hätten sie sicherlich weniger Probleme mit dem Chaosgeneral samt Termi-Gefolge gehabt... vielleicht.
Auf der anderen Flanke würden sie jedoch an der Chaosgeißel scheitern, die wohl durch die gesamte Hälfte Amok laufen würde.[...]

Wieso sollten Harlequine schlechter gegen ein Geißel sein als Skorpionkrieger?
Bei den Skorpionkrieger macht nur der Exarch Schaden und der kann auch maximal Streifschüsse machen (braucht laut Stochastik 162 Attacken um diese zu zerstören). Bei den Harlequinen kann jeder schaden und im Angriff sogar Volltreffer erziehlen (im Angriff zu sechst eine ca. 30% Chance den Läufer zu kaputtisieren). Darüber hinaus haben die Harlequine Rettungswürfe gegen die Geißel und die Skorpionkrieger ... nichts. Und dann haben die Harlies noch Zurückfallen.
Würde es daher eher so formulieren: Harlequine sind nicht ganz so schlecht gegen Geißeln wie Skorpionkrieger.
 
Naja. Etwas besser vielleicht. Sind natürlich auf eine Peitsche angewiesen. Sonst passiert da mal so gar nichts. Und dann auch nur auf 5+ bei den rüstungsbrechenden Treffern. Kommt auf die Anzahl der Peitschen an, wie wahrscheinlich eine Vernichtung ist.

Wenn der Skorpionexarch zusätzlich die reißende Klinge bei sich trägt, kann er im Angriff bis zu Stärke 8 erreichen.

Man muss schon mit beiden Einheiten etwas Würfelglück mitbringen.
Der 5+ Retter der Harlies ist allerdings besser als gar nichts, da geb ich dir recht.
 
Stimmt, die reißende Klinge habe ich gar nicht bedacht.
Im Angriff mit 4 Treffern: 2,19% Chance auf Zerstörung
Im Angriff mit 3 Treffern: 1,65% Chance auf Zerstörung
Insgesamt: 3,84 % Chance auf Zerstörung

Zwar kann der Exarch den Läufer jetzt zerstören, er bleibt aber trotzdem ein Versager. 😀

Bei Harlequine sollte man schon mit Peitschen rechnen. Ich meine, wer spielt die ohne? Mal von ein paar Opfer-Harlies in einem 10er Trupp abgesehen.

Aber wie du schon sagst, ohne Glück hat sich das eh erledigt.
 
Stimmt, die reißende Klinge habe ich gar nicht bedacht.
Im Angriff mit 4 Treffern: 2,19% Chance auf Zerstörung
Im Angriff mit 3 Treffern: 1,65% Chance auf Zerstörung
Insgesamt: 3,84 % Chance auf Zerstörung

Hat eine Geißeln irgendwelche Sonderregeln die sie unzerstörbar machen oder wie kommst du auf solche Werte :lol:???

Also ich komm auf eine Wahrscheinlichkeit von 44,44 %

Ich kanns dir ja mal vormachen:

Im Angriff:

4 A auf 3+ (2/3 Treffer) -> 8/3 Treffer mit S8, Sagen wir mal er trifft alle so wie du es gemacht hast, also 4*S8
Volltreffer auf 5+ (1/3 Volltreffer aller Attacken mit S8)-> (4)*(1/3) = 4/3 Volltreffer!

Zerstört Geißel auf Tabelle auf 5+, also 1/3 aller Volltreffer mit S8 zerstören die Geißel -> (4/3)*(1/3)= 4/9= 0,44 = 44,4 %😉

Sprich die Geißel wird fast bei jedem 2. Angriffen mit 4 Treffern zerstört und öfters macht man anderen Schaden vorausgesetzt man trifft 4 mal,

bei 3 Treffern siehts so aus:

3 Treffer mit nun nur noch S7, Volltreffer auf 6 (1/6) -> 3/6 Volltreffer,
zerstört Geißel wieder auf 5+ (1/3) -> (3/6)*(1/3) = 3/18 =0,166 = 16,7%

So wenn ich mich hier total verrechnet habe nehme ich alles zurück und verkriech mich in eine Ecke... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Schlacht ist nicht dder Kampf zwischen zwei Einheiten , sondern das ineinandergreifen zahlloser Ereignisse. In diesem Fall hat die Geißel in ein bestehendes Handgemenge angegriffen.

Die Harlequinns hätten nur hoffen können sie zu tode zu streifen.
Der Skorpionexarch hat es geschafft einen Volltreffer anzubringen. Gut, es wäre glorreicher, wenn er sie vernichtet hätte, aber er hatte eine gute Chance. :lol:
 
@baumkrone1000: Ich denke wir haben beide recht, nur beide etwas anderes ausgerechnet. 😉
Du hast ausgerechnet wie hoch die Wahrscheinlich ist die Geißel zu zerstören, unter der Prämisse, dass 4, bzw. 3 Attacken auch getroffen haben. Ich habe in der Rechnung die Wahrscheinlichkeit, überhaupt erstmal 4, bzw. 3-mal zu treffen, mit einbezogen.
(2/3)^4 * 1/3 * 1/3
(2/3)^3 * 1/6 * 1/3

Eine Schlacht ist nicht der Kampf zwischen zwei Einheiten , sondern das ineinandergreifen zahlloser Ereignisse. In diesem Fall hat die Geißel in ein bestehendes Handgemenge angegriffen.[...]
Klar, in deinem speziellen Fall waren die Skorpionkrieger die bessere Wahl, aber allgemein sollte man den Harlequinen mehr Chancen zugestehen.
Aber Geißeln gehören eh in Fusionstrahler-Austöße gebadet, bzw. mit Runenspeere aufgespießt.
 
@baumkrone1000: Ich denke wir haben beide recht, nur beide etwas anderes ausgerechnet. 😉
Du hast ausgerechnet wie hoch die Wahrscheinlich ist die Geißel zu zerstören, unter der Prämisse, dass 4, bzw. 3 Attacken auch getroffen haben. Ich habe in der Rechnung die Wahrscheinlichkeit, überhaupt erstmal 4, bzw. 3-mal zu treffen, mit einbezogen.
(2/3)^4 * 1/3 * 1/3
(2/3)^3 * 1/6 * 1/3


Klar, in deinem speziellen Fall waren die Skorpionkrieger die bessere Wahl, aber allgemein sollte man den Harlequinen mehr Chancen zugestehen.
Aber Geißeln gehören eh in Fusionstrahler-Austöße gebadet, bzw. mit Runenspeere aufgespießt.


Gut ok du hast aber vor den Prozenten geschreiebn, dass es jeweils mit 3 und 4 Treffern ist 🙂 Aber Fakt ist, dass man sie zerstören kann 😉