SM zu welcher Kompanie gehören Veteranenseargents?

Schwer zu vergleichende Situation. Der Mournival ist eine Institution aus der Zeit noch vor dem bruderkrieg, da waren viele Legionen etwas...eigen. Den Codexhardlinern (Ultramarines...) würde es wahrscheinlich mehr als bitter aufstoßen, wenn da einer aus der Reihe tanzt, oder gar den Codex nur als Richtlinie sieht (siehe Uriel Ventris...).

Finde ich nicht. Denn es sind immer noch SM, die nach Ruhm und Ehre streben. Und dazu gehört auch eine gesunde Selbsteinschätzung.

Ich würde eher von einer äußerst eingeschränkten Entfaltung sprechen. Immerhin müssen Space Marines ihre Disziplin permanent aufrechterhalten, sie werden ausgebildet .....

Du legst die Betonung auf MUSS. Du gehst von einem Zwang aus. Das sehe ich nicht so, sie müssen nicht, sie wollen es selbst und tuen auch es gerne. Ihr gesamtes Leben ist Disziplin, sie haben nichts anderes als ihren Orden. Darum auch keine Ablenkung die sie von diesem Pfad abringen könnte.

Das Ablehnen von Beförderungen auf emotionaler Basis ("ich komm' mit dem Druck nicht klar" etc.) werden von vielen Orden argwöhnisch betrachtet, könnte ich mir vorstellen, oder sogar geächtet, weil sie es als Schwäche interpretieren. Space Marines streben ihr Leben lang nach Ruhm im Namen des Imperators, und die meisten sind mit Sicherheit Karrieristen

Zum einen werden sie immer von einem direkten Vorgesetzten, unter dem sie gedient haben, für eine Beförderung vorgeschlagen. Soweit dieser noch am Leben ist bzw. darüber eine Verfügung hinterlassen hat. Die Kommandantur des Ordens nickt diesen Vorschlag dann ab. Zum anderen findet man die Charakterzüge des Karrieristen in der Verbindung "geächtet" und "schwäche" wohl eher bei den Emporer Childrens wieder und nicht bei den Loyalen.

Interessanter Ansatz. Aber ich glaubpers., dass es in erster Linie das Vertrauen der Brüder untereinander ist, kombiniert mit Disziplin, Glauben und ausgezichnetem Training. Ihre spirituelle Stärke beziehen sie mMn, wie Mönche auch, aus dem Glauben. Denn bei aller Brüderlichkeit, Space Marines geraten auch aneinander. Nicht unbedingt in der Form, als das sie übereinander herfallen und sic hdie kehlen aufschlitzen

Einigkeit und Brüderlichkeit in Verbindung mit dem Vergleich "Mönch" beinhaltet all deine Aussagen. Und wie es bei Brüder eben auch ist, werden auch blutige Nasen hier und da verteilt.

Keiner von ihnen hat abgelehnt. Gucken wir uns mal die Bilanz an:
Wie kommst du jetzt eigentlöich auf Loyal. Was hat das mit unserem Thema zutun?:huh:

Uriel - verstoßen, aber loyal Warum hat er verstoßen? Weil er sich eine Position angeeignet hat zu dem er nicht befugt ist, sozusagen Amtsanmaßung. D.h. lieber ein SM der einmal aus diversen Gründen nicht befördert werden will, als einer der größenwahnsinnig wird. Wobei bei Uriel völlig richtig gehandelt hat und das sein Ordensmwister auch erkannt hat, aber er nicht gegen den Codex Verfahren wollte. Indem er ihn das durchgehen lassen würde.

Sarpedon - Excommunicate Traitoris, aber auch irgendwie loyal

Garviel - nun ja, er ist verraten worden, ziemlich loyal gewesen Es geht nicht um loyal, sondern um die Selbsteinschätzung für ein Amt geeignet zu sein. Das kann nur ein Betroffene selbst wissen.

Angelos - fällt nun mal aus der Reihe, weil er aus DoW stammt, und ausgerechnet seinen Heimatplaneten exterminiert hat, kommt nicht oft vor Ich verstehe nicht wieso du Dow nicht akzptieren kannst. GW hat es nie geleugnet, im Gegenteil es sogar in Auftrag gegeben. Und was hat der Exterminatus bitte mit unserem Thema zutun. Völlig sinnfrei.

Ragnar - ist ein Wölfchen. Sind sowieso als Weichlinge.:darkangel: ALs Argument kann man diese Aussage auch nicht ernst nehmen, sorry-_-

Im Großen und Ganzen ziemlich ungewöhnliche Charaktere, mit einer auserordentlichen Vergangenheit - mit Ausnahme Lokens, der hat einfach nicht mit seinen Kumpels mitmachen wollen. Deshalb frage ich mich, ob der Durchschnittsmarine Beförderungen einfach annimmt, die Individuen oben einfach psychische Probleme haben, oder alles Zufall ist...wir werden es nicht erfahren (es sei denn, es schreibt jemand ein Traktat über die Gemütsverfassung von Space Marines - wobei bei Space Wolves bräuchte man nicht viele Zeilen. Höhö.)

Alle Sm-Orden haben ruhmreiche Geschichten, wo überall solche Storys dahinter stecken. Darum würde ich, die deiner Meinung nach "ungewöhnlichen Charaktäre" eher als Leitbilder ansehen, als Charaktäre über die nichts geschrieben wurde.

BIn ich mir, wie gesagt, nicht sicher. Es geht ja um die organisatorische Einteilung, und die Frage ist, ob man die Kompanieveteranentrupps organisatorisch als Veteranen einstuft oder sie immer noch unter der Bezeichnung "taktischer Trupp" laufen lässt, denn im Normalfall ersetzen sie ja einen oder mehrere Trupps in der Kompanie.

Und das nun aufzudröseln ist Krümmelkackerei vom feinsten. Brauch ich nicht. Da verweise ich gerne auf von mir vorher bereits gemachte Aussagen.

Ich denke mal, das die freie Entfaltung einschränkt ist, aber ich denke jeder Marine hat seine besonderen Stärken und Vorlieben zb. den NK, wenn er jetzt sagt er möchte zu den Sturmmarines, dann hat das sicherlich bei der Entscheidung des Captains Gewicht.

Zu den Veteranen. Da ein Vereran ein sehr guter Kämpfer ist aber nicht unbeding eine gute Führungspersönlichkeit, ergibt sich ja schon fast von alleine das die Veteranen mit guter Führungspersönlichkeit eher im jeweiligem Trupp verbeiben, als die ohne.

Dito. Denn was bringt dem Orden ein Captain der Fehlentscheidungen aufgrund von Unsicherheiten trifft. Nichts anders wollte ich mit der Aussage freie Entfaltung behaupten.

Nun ja, wenn ein Marine im Nahkampf besonders gut ist, wird der zu den Sturmtrupps der Kompanie versetzt, es reicht nicht, wenn er es einfach nur will. Die wählen nach Fähigkeit, nicht nach Wunsch.

Diese Aussage beißt sich mit einer anderen Aussage. Nämlich
......argwöhnisch betrachtet, könnte ich mir vorstellen, oder sogar geächtet, weil sie es als Schwäche interpretieren. Space Marines streben ihr Leben lang nach Ruhm im Namen des Imperators, und die meisten sind mit Sicherheit Karrieristen

Nun lass ich aber das Thema ruhen. Gibt ja noch anders im Leben, net war?😉
 
Wieder mal so n' typischer GW-Müll. In ALLEN Codizes vorher ging es darum, dass mna versetzt wird, wenn man gut ist. Und jetzt sowas. Das mit den Bikes usw. stimmt aber AFAIK nicht, es kann nur jeder Marine ein Rhino steuern.

Wäre ja auch ziemlich blöd wenn der Captain sagt: "Marine Sowieso setzen sie sich auf dieses Bike und führen sie diesen Kovoi an." Und der sagt einfach: "Kann ich aber nicht, hab ich noch nie gemacht!":lol:
Dafür sind ja auch nicht die Jungs von den normalen Kompanien gedacht, die haben ja nicht mal Bikes zur Verfügung. Nur Razorbacks und Rhinos.

Du legst die Betonung auf MUSS. Du gehst von einem Zwang aus. Das sehe ich nicht so, sie müssen nicht, sie wollen es selbst und tuen auch es gerne. Ihr gesamtes Leben ist Disziplin, sie haben nichts anderes als ihren Orden. Darum auch keine Ablenkung die sie von diesem Pfad abringen könnte.

Klar MÜSSEN sie. Die wollen es selber, aber sie MÜSSEN trotzdem. Das sind Regeln, die ihnen vorgeschrieben werden, und es gibt sicher einige (sapce Wolves, die kommen mir etwas "menschlicher" als normale Marines vor) in den meisten Orden, die das auch etwas nervt. Es sind keine Maschinen, es sind immer noch Menschen mit Persönlichkeit. Und wenn das nicht der Fall wäre, könnten sie nicht korrumpiert werden.


Diese Aussage beißt sich mit einer anderen Aussage. Nämlich

Tut es nicht. Die werden den Marine nicht zum Veteran/Sturmmarine/whatever machen, wenn er die Fähigkeit nicht mitbringt, da kann er sich das noch so sehr wünschen.

Alle Sm-Orden haben ruhmreiche Geschichten, wo überall solche Storys dahinter stecken. Darum würde ich, die deiner Meinung nach "ungewöhnlichen Charaktäre" eher als Leitbilder ansehen, als Charaktäre über die nichts geschrieben wurde.

Mal ehrlich - das sind Storys, die zum Lesen gemacht wurden. Wie der ganze GW-Fluff natürlich, aber irgendwas Neues muss man in einem Roman bieten, damit es gelesen wird. Den Durchschnittsmarine Hans-Otto gibt das nicht wieder. SInd alles Helden, ich weiß, ich weiß...

Es geht nicht um loyal, sondern um die Selbsteinschätzung für ein Amt geeignet zu sein. Das kann nur ein Betroffene selbst wissen.

Ging es ihm um Selbsteinschätzung, oder hat er den Braten gerochen?

Und was hat der Exterminatus bitte mit unserem Thema zutun. Völlig sinnfrei.


Nein, gar nicht. Gabriel Angelos musste Cyrene (seine Heimat) exterminieren. Was meinst du, wie viele, die sowas machen müssten, ziemlich unsicher im Bezug auf ihre Position wären?

ALs Argument kann man diese Aussage auch nicht ernst nehmen, sorry-_-

Das war auch nicht ernst gemeint...🙄

Dito. Denn was bringt dem Orden ein Captain der Fehlentscheidungen aufgrund von Unsicherheiten trifft. Nichts anders wollte ich mit der Aussage freie Entfaltung behaupten.

Dann hab ich das falsch interpretiert...

Und das nun aufzudröseln ist Krümmelkackerei vom feinsten. Brauch ich nicht. Da verweise ich gerne auf von mir vorher bereits gemachte Aussagen.

Stimmt auch nicht, weil es um die Markierungen ging. Ersetzen die Kerle einen Taktischen Trupp, werden sie auch weiterhin die Markierungen tragen und hätten keine Streifen auf den Helmen bzw. keine weiße Helme.
Und das war die ursprüngliche Frage.

Nun lass ich aber das Thema ruhen. Gibt ja noch anders im Leben, net war?
greets%20%286%29.gif

Ich spare mir den Kommentar, den ich gerne abgeben würde, und stimme zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Das mit den Bikes usw. stimmt aber AFAIK nicht, es kann nur jeder Marine ein Rhino steuern.

Dafür sind ja auch nicht die Jungs von den normalen Kompanien gedacht, die haben ja nicht mal Bikes zur Verfügung. Nur Razorbacks und Rhinos.

Das ist doch auch anders, oder? Die normalen Kompanien haben Bikes und Landspeeder und Trikes zur Verfügung, die dann von den Sturmmarines gesteuert werden, die für diesen Zweck die Sprungmodule ablegen. Das war jedenfalls früher so und nur weil etwas nicht mehr wiederholt wird, in einem neuen Codex, ist das alte Hintergrundmaterial dadurch nicht ungültig geworden (so sehe ich das jedenfalls - sonst gäbe es eine Menge Lücken, die man theoretisch mit dem alten Material erklären könnte, es aber nicht dürfte). Und das Steuern von Bikes haben sie wohl in der Scoutkompanie auf Scoutbikes gelernt.
 
Das ist doch auch anders, oder? Die normalen Kompanien haben Bikes und Landspeeder und Trikes zur Verfügung, die dann von den Sturmmarines gesteuert werden, die für diesen Zweck die Sprungmodule ablegen. Das war jedenfalls früher so und nur weil etwas nicht mehr wiederholt wird, in einem neuen Codex, ist das alte Hintergrundmaterial dadurch nicht ungültig geworden (so sehe ich das jedenfalls - sonst gäbe es eine Menge Lücken, die man theoretisch mit dem alten Material erklären könnte, es aber nicht dürfte). Und das Steuern von Bikes haben sie wohl in der Scoutkompanie auf Scoutbikes gelernt.

Seit wann lernen alle Scouts auf Bikes zu fahren? Und ich kann mich nur auf den letzten SM-Coex (den der 4.) oder den Codex Dark Angels beziehen, wobei die Dark Angels in diesem Fall natürlich rausfallen, da alle Bikes im Ravenwing zusammengefasst sind. Und laut allem, was ich bisher gelesen habe, sind die Bikes usw. der Sturmkompanie zugeteilt, die normalen Kompanien haben standardmäßig 10 Rhinos und einen Razorback als Fahrzeuge dabei, und kriegen den Rest aus dem arsenal bzw. aus anderen Kompanien zugeteilt.
 
Um jetzt zu klugscheissen: Wenn schon, dann hat jede Kompanie 8 Rhinos, die Sturmtrupps haben normalerweise keine Rhinos. 😀 Jedenfalls wird es überall so dargestellt.

Warum die Scouts auf Scoutbikes lernen sollten? Nun ja, es mag nirgendwo konkret stehen, aber viele Texte sagen im Grunde, dass jeder Space Marines eines Ordens mit allem umgehen können soll. Er lernt, auch wenn er am Ende ein normaler Boltermarine wird, trotzdem die Benutzung schwerer Waffen usw. Wenn man diese Erkenntnise mit dem aktuellen Codex kombiniert, wo steht, dass jeder Marines in der Gefechtskompanie dann auch jede Aufgabe durchlaufen muss, bevor er taktischer Marines werden kann, dann wäre es nur sehr sinnvoll, wenn er auch das Fahren von Bikes lernt. Space Marines sind halt all-arounder, bis auf das Bedienen der Kampfpanzer, sollte er alles können: Rhinos fahren, Bikes und Landspeeder fahren und auch jede Waffe des Ordens abfeuern (exklusive der Salvenkanone). Vor allem da während der Ausbildung (Scout) auch geschaut werden sollte, welche Begabungen der Marines hat, ob man ihn zum Beispiel in die Reservekompanie, die komplett mit Bikes ausgerüstet ist, steckt, oder lieber in eine Gefechtskompanie, die gerade einer Auffrischung bedarf.
 
Falsch, Sturmtrupps haben nicht immer Sturmmodule, sondern nutzen, je nach Anforderung, auch Rhinos. Und die gehören fest zur Kompanie.😉

Dass sie Rhinos nutzen können ist mit klar (ist durch den Codex als Option dargestellt). Aber alle Quellen die mir bisher untergekommen sind, wo die Organisation einer Gefechtskompanie dargestellt wurde, legten 8 Rhinos zu Grunde. Ganz kreativ kann ich mir nämlich durchaus vorstellen, dass die Sturmmarines das Rhino eines Trupps nutzen, welcher per Landungskapsel in die Schlacht eingreift oder das Rhino eines Devastortrupps, der Unterstützungsfeuer gibt. Zu finden zum Beispiel im großen Regelbuch auf Seite 133, wo die Kompanie von Sicarius dargestellt wird, inklusive ihrer Transporter. Ich habe keine Quelle im Kopf, wo konkret und klar die Organisationsstruktur beschrieben wird und eine Gefechtskompanie 10 Rhinos hat. Auch die Organisationspläne von Epic Armageddon zeichnen ein anderes Bild. Also wo ist deine Quelle für die Information, dass eine Gefechtskompanie 10 angeschlossene Rhinos hat (bei der Menge an Quellen die ich im Laufe der letzten 12 Jahre gelesen habe, interessiert mich das wirklich)?

Für mich war immer klar, dass die Kompanie zu den 10 Trupps und ihrem Captain+OP, 8 Rhinos, 1 Razorback, eine variable Zahl an Cybots und eine vom Orden abhängige Anzahl an Landspeedern, Bikes und Trikes zur Verfügung hat, wenn sie ohne Unterstützung aus dem Arsenal, der 1. oder 10. Kompanie oder dem Scriptorium arbeitet.

Edit: Also ich habe gerade im 2nd Edition Ultramarine Codex etwas dazu gefunden, dort steht "each squad [...]", demnach wären es wirklich 10 Rhinos. Aber seit den Zeiten von Epic 40k (damit habe ich meine TT-Karriere begonnen) und 40k 3rd Edition, fällt mir persönlich keine Quelle ein, wo ich ich diese Information gefunden hätte. Es entsteht eher ein anderes Bild, weil die Sturmmarines immer mit Sprungmodulen und ohne Rhino dargestellt werden, aber auch keine Zusatzinformation dabei steht, dass Rhinos für diese Trupps vorhanden wären (siehe wieder Seite 133 im großen Regelbuch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal unverbindlich: Apokalypse-Regelbuch. Bin mir aber nicht sicher. Ich schlag' mal kurz nach.

EDIT: Das große Problem ist, dass die Jungs überall mit Sprungmodulen abgebildet sind, und daher keine Rhinos dabei haben. Es ist aber naheliegend (mMn), dass die Kerle ihre eigenen Rhinos haben, denn sonst wären sie ohne Sprungmodul vollkommen nutzlos, wenn die ganze Kompanie auf einmal vorstoßen muss. Umgekehrt ist es ja wurscht, ob die Landungskapseln oder ein oder zwei Rhinos einfach auf dem kreuzer bleiben. Insofern wird das wohl ein Streitpunkt bleiben, vielleicht weiß ja das Lexicanum eine Antwort. Auch das Organisationsdiagramm der Dark Angles lässt Fragen offen, denn dort wird keine Anzahl für die Rhinos angeben, ebenso wenig für die Cybots. Bikes, Trikes und Land Speeder fallen bei denen natürlich weg, die werden ja im Ravenwing versammelt, aber das stört mich doch jetzt massiv...

Für mich war immer klar, dass die Kompanie zu den 10 Trupps und ihrem Captain+OP, 8 Rhinos, 1 Razorback, eine variable Zahl an Cybots und eine vom Orden abhängige Anzahl an Landspeedern, Bikes und Trikes zur Verfügung hat, wenn sie ohne Unterstützung aus dem Arsenal, der 1. oder 10. Kompanie oder dem Scriptorium arbeitet.

Für mich waren's immer 10 Trupps, ein Captain, der Ordenspriester, Apothecarius, Standartenträger, Cybots, ein Razorback, 10 Rhinos. Über Trikes und Bikes habe ich nie nachgedacht, ehrlich gesagt, weil sich diese Frage bei den Black Templars (die keine Kompanien haben) und den Dark Angels (deren Bikes, Speeder und Trikes im Ravenwing versammelt sind), den einzigen Space Marine-Orden, die ich gesammelt habe und bei denen ich über solche Fragen nachgedacht habe, sich diese spezielle Frage gar nicht stellt. Wobei eine Zuteilung von Bikes und Trikes theoretisch natürlich Sinn macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für mich ist das logisch das Marines ein Bike steuern können, auch wenn sie vielleicht gerade keins zur Hand haben. Es sind ja Elitekrieger, und von daher wäre es unsinnig anzunehmen das man bei ihrer Ausbildung das Bikefahren weggelassen hat. Man könnte ja dann auch sagen das Marine xy mit nem Melter nix anfangen kann, weil er ein Devastor ist. Außerdem denke ich das ein Marine nicht lange braucht um neue Dinge zu lernen, da er nicht nur physisch, sondern auch mental/psychisch einem normalem Mensch erheblich überlegen ist.

@ Rawke: Du scheinst ja richtig Spass am Diskutieren zu haben.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für mich ist das logisch das Marines ein Bike steuern können, auch wenn sie vielleicht gerade keins zur Hand haben. Es sind ja Elitekrieger, und von daher wäre es unsinnig anzunehmen das man bei ihrer Ausbildung das Bikefahren weggelassen hat. Man könnte ja dann auch sagen das Marine xy mit nem Melter nix anfangen kann, weil er ein Devastor ist. Außerdem denke ich das ein Marine nicht lange braucht um neue Dinge zu lernen, da er nicht nur physisch, sondern auch mental/psychisch einem normalem Mensch erheblich überlegen ist.

"Lernen" tuen die im Prinzip ja gar nicht. Das würde auch viel zu lange dauern, man bedenke, dass die meisten Marines als Barbaren von irgendwelchen Urzeitwelten stammen. Die kriegen ihr Wissen per Aparatur eingetrichtert. Die wissen, wie sie eine Waffe benutzen, das Wissen wird von Ausbildern nur vertieft. Und ob Marines schneller lernen, weiß ich nicht. Ist eher unwahrscheinlich, das variiert von Mensch zu Mensch, die kriegen ja keine neuen Synapsen oder so eingesetzt. Da gibt's wahrscheinlich auch Blitzmerker und...Nichtblitzmerker. Kampfpanzer fahren lernen ja auch nicht alle Space Marines. Wie sie ein Rhino fahren, das wissen die, und meinetwegen haben ise in der Scoutkompanie auch gelernt, nicht vom Bike zu kippen. Aber ich denke trotzdem, das bestimmte Marines affiner für z.B. den Nahkampf sind und dann, aufgrund ihrer Fähigkeiten, direkt dorthin versetzt werden. Wenn die Jungs (für Marineverhältnisse) gute Schützen sind, kommen sie halt zu den Taktische Trupps, und wenn sie Führungsqualitäten zeigen, sind sie bestimmt schon für einen Posten als Truppführer im Gespräch, sobald sie sich ihre Sporen verdient haben.

Als Scouts lernen sie defintiv, mit allen Waffen umzugehen, und können auch grundsätzlich jede Waffe bedienen, steht glaube ich in so ziemlich jedem Codex. Was sie nicht können, ist alle Fahrzeuge bedienen. Dass sie mit Bikes umgehen können, kann ich mir noch vorstellen, und dass sie lernen, Rhinos zu steuern ist bekannt. Aber ich glaube nicht, dass sie als Scouts schon lernen, einen Landspeeder zu steuern.

@ Rawke: Du scheinst ja richtig Spass am Diskutieren zu haben.
greets%20%286%29.gif

Nö, mir macht's nur Spaß, ELute auf die Palme zu bringen.
 
"Lernen" tuen die im Prinzip ja gar nicht. Das würde auch viel zu lange dauern, man bedenke, dass die meisten Marines als Barbaren von irgendwelchen Urzeitwelten stammen.

und

Als Scouts lernen sie defintiv, mit allen Waffen umzugehen, und können auch grundsätzlich jede Waffe bedienen, steht glaube ich in so ziemlich jedem Codex

Das beißt sich mal wieder. Hauptsache erstmal widersprechen und dann das selbe Argument verwenden. Typisch.😀

Dass sie mit Bikes umgehen können, kann ich mir noch vorstellen, und dass sie lernen, Rhinos zu steuern ist bekannt. Aber ich glaube nicht, dass sie als Scouts schon lernen, einen Landspeeder zu steuern.

Wer ein Rhino steuern kann, kann auch mit einem Pred umgehen. Ein SM muss alles steuern können. Das gibt es keine Ausnahme. So schwierig ist das ja nicht.
Die Zuteilung in der Hauptverwendung als Fahrer oder Infanteriest usw. geschieht nach Eignung und eigenen Neigungen.

Nö, mir macht's nur Spaß, ELute auf die Palme zu bringen.
Die Palme musst du erst noch pflanzen.😛
 
@ Rawke

Der Landspeeder Storm wird von Scouts gesteuert.😛

Auch wenn Aparaturen ihnen das Wissen eintrichtern, so müssen sie es doch behalten, sprich sich merken. Das wäre dann lernen, nicht wahr.

Und SM haben eine gesteigerte Leistung was Wahrnehmung und Inteligenz angeht. Das brauchen sie dringend um Kampfsituationen auszuwerten und entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Es wäre ziemlich schlecht für sie, wenn sie zb. ihre Daten die den aktuellen Auftrag angehen vergessen würden, oder schwer von begriff wären.
 
Das beißt sich mal wieder. Hauptsache erstmal widersprechen und dann das selbe Argument verwenden. Typisch.😀


Nein. Sie wissen, welche Öffnung der Kanone in Richtung Feind gehalten werden muss, was sie lernen müssen, ist, das Ganze umzusetzen. Ich weiß, wie man ein Gewehr abfeuert, deshalb kann ich es aber nicht unbedingt.

Wer ein Rhino steuern kann, kann auch mit einem Pred umgehen. Ein SM muss alles steuern können. Das gibt es keine Ausnahme. So schwierig ist das ja nicht.
Die Zuteilung in der Hauptverwendung als Fahrer oder Infanteriest usw. geschieht nach Eignung und eigenen Neigungen.

Stimmt nicht. Space Marines lernen nicht, einen Predator zu steuern, er lernt auch nicht, einen Land Raider zu steuern. Wenn du gegenteiliges behauptest, kannste ne' Quelle angeben. Bzgl. des Rhinos musst du nur im Lexicanum nachgucken. Woher du die Info nimmst, dass Marines alles steuern können, wüsste ich gerne. Oder hast du etwa...interpretiert? Eine Vermutung angestellt? Schäm dich! Seit wann ist denn deine Auslegung allgemeingültig?

Auch wenn Aparaturen ihnen das Wissen eintrichtern, so müssen sie es doch behalten, sprich sich merken. Das wäre dann lernen, nicht wahr.

Nein, von da an wissen sie es. Genauso, wie du weißt, dass der Papst das Oberhaupt der katholischen Kirche ist, wissen die, wer der Imperator ist. Sie lernen ja auch nicht alles auf einmal, sondern in Schüben. Sie werden also mehrfach über Wochen an diese Maschinchen angeschlossen (Siehe "Space Wolf"), und lernen in Wochen das, wofür man auf konventionelle Art und Weise Monate braucht. Das hat nichts mit den genetischen Veränderungen zu tun, die sind nämlich katalogisiert und bekannt.

Der Landspeeder Storm wird von Scouts gesteuert.😛

Den gibt es...wie lange? Seit dem neuen SM-Codex? Der Land Speeder Storm ist mal wieder Fluffmist, den GW selbst fabriziert, in ihrem Streben nach Profit.

Die Palme musst du erst noch pflanzen.😛

Schon längss erledigt. Eigentlich müsstest du nur noch deinen Hintern rauf kriegen.😛
 
Nein. Sie wissen, welche Öffnung der Kanone in Richtung Feind gehalten werden muss, was sie lernen müssen, ist, das Ganze umzusetzen. Ich weiß, wie man ein Gewehr abfeuert, deshalb kann ich es aber nicht unbedingt. Du hast es nicht verstanden. DU verweigerts Crazy das Argument lernen und benutzt es danach selber. Das geht nicht und das musst du einsehen. Sind wir ja von dir gewohnt. Wie nennt man das? Genau, Imagepflege.



Stimmt nicht. Space Marines lernen nicht, einen Predator zu steuern, er lernt auch nicht, einen Land Raider zu steuern. Wenn du gegenteiliges behauptest, kannste ne' Quelle angeben. Bzgl. des Rhinos musst du nur im Lexicanum nachgucken. Woher du die Info nimmst, dass Marines alles steuern können, wüsste ich gerne. Oder hast du etwa...interpretiert? Eine Vermutung angestellt? Schäm dich! Seit wann ist denn deine Auslegung allgemeingültig?
Da hast es wieder nicht verstanden. Einfach mal einen Schritt weiterdenken. Ein Rhino und ein Pred sind von der Basis baugleich, die Steuerung ist die selbe. Wenn ein SM das Rhino steuern kann, kann er auch einen Pred steuern. Schnackelts jetzt.😉


Nein, von da an wissen sie es. Genauso, wie du weißt, dass der Papst das Oberhaupt der katholischen Kirche ist, wissen die, wer der Imperator ist. Sie lernen ja auch nicht alles auf einmal, sondern in Schüben. Sie werden also mehrfach über Wochen an diese Maschinchen angeschlossen (Siehe "Space Wolf"), und lernen in Wochen das, wofür man auf konventionelle Art und Weise Monate braucht. Das hat nichts mit den genetischen Veränderungen zu tun, die sind nämlich katalogisiert und bekannt.
Du verdrehst Crazys Aussagen. Es ist so wie er sagt. Mann, mann, mann du redest dich um Kopf und Kragen.



Den gibt es...wie lange? Seit dem neuen SM-Codex? Der Land Speeder Storm ist mal wieder Fluffmist, den GW selbst fabriziert, in ihrem Streben nach Profit.
Und weiter. Es werden immer wieder neue Informationen von GW herausgegeben, gerade auch wenn neue Modelle erscheinen. Und du maßt dir an diese Tatsachen nicht anzuerkennen. Das besteätigt nur deine Sturheit. GW hat das 40K-Universum erfunden und nicht DU.


Schon längss erledigt. Eigentlich müsstest du nur noch deinen Hintern rauf kriegen.😛
Ging aber schnell. Dann biet mal an.😀
 
Da hast es wieder nicht verstanden. Einfach mal einen Schritt weiterdenken. Ein Rhino und ein Pred sind von der Basis baugleich, die Steuerung ist die selbe. Wenn ein SM das Rhino steuern kann, kann er auch einen Pred steuern. Schnackelts jetzt.
greets%20%286%29.gif

Nicht unbedingt. Bei zwei Mann Besatzung muss der Fahrer sicherlich auch eine Waffe bedienen. Mir ist klar, dass ich auf Details rumreite, aber anders geht's ja nicht...

Du verdrehst Crazys Aussagen. Es ist so wie er sagt. Mann, mann, mann du redest dich um Kopf und Kragen.

Nein, weil die genetischen(!!) Verbesserungen der Space Marines NICHTS mit der Lernfähigkeit zu tun haben. Wenn du das nicht glaubst, nenn' mir doch das Organ, welches die Lernfähigkeit einfach mal so eben steigert.

Und weiter. Es werden immer wieder neue Informationen von GW herausgegeben, gerade auch wenn neue Modelle erscheinen. Und du maßt dir an diese Tatsachen nicht anzuerkennen. Das besteätigt nur deine Sturheit. GW hat das 40K-Universum erfunden und nicht DU.

Die Tyranidenjäger erkennen auch die wenigsten als legitim an, weil die Ultras sich (laut GW's mehrfacher Aussage) in KEINSTER Weise spezialisert haben. Der Land Speeder Storm taucht zum ersten Mal auf, und ist nicht einfach irgendwas, was es noch nicht als Modell gab', sondern was komplett Neues, genau wie diese neue SW-LR-Variante , die auch keiner so recht wahrhaben will. Es ist einfach unlogisch, dass da *paff* auf einmal eine neue Variante rumsteht, nach dem Motto "Huch, wo kommt der denn her?". Und mit "Die wurde gerade erst gefunden" kann eigentlich auch keiner kommen, weil das Universum seit Jahren stagniert und zeitlich nicht fortschreitet.

GW verdreht den eigenen Fluff, und das im Streben nach Profit. Das sollen sie ruhig machen, nur wenn ich das kritisiere, ist das meine Sache, und dann kann man's auch nicht ständig auf alten Fluff anwenden, weil der dadurch (OHNE Erklärung!) über den Haufen geworfen wird. GW gibt ja für die ganze neuen Varianten noch nicht mal ne' plausible Erklärung ab, warum also sollte ich das Ernst nehmen?
 
Zur Lernfähigkeit. die kriegen das Wissen per Apparatur eingetrichtert. Von den Ausbildern lernen sie es dann richtig einzusetzen und es instinktiv zu nutzen. In einem von den Spaces Wolves Romanen um Ragnar Schwarzmähne stirbt z.B. einer bei der Wartung seines Bolters, weil er ne Patrone drinnen gelassen hat und die Waffe auch nicht gesichert hatte, obwohl sie vorher die komplette Wartung und alles via Gerät eingetrichtert gekriegt haben.
Man muss halt auch lernen das Wissen zur rechten Zeit abzurufen ^^.
Und zum Thema was ein Sm wann macht. Laut neuem Codex müssen sie alles einmal durchgemacht haben, also Devastor, Sturm dann Taktisch. Wenn aber einer z.B. besonders gut als Sturmtruppler war wird er auch wieder dahin versetzt werden.
 
Laut neuem Codex müssen sie alles einmal durchgemacht haben, also Devastor, Sturm dann Taktisch. Wenn aber einer z.B. besonders gut als Sturmtruppler war wird er auch wieder dahin versetzt werden.

Womit das also geklärt wäre. GW hat Infos revidiert, ok.

Zur Lernfähigkeit. die kriegen das Wissen per Apparatur eingetrichtert. Von den Ausbildern lernen sie es dann richtig einzusetzen und es instinktiv zu nutzen. In einem von den Spaces Wolves Romanen um Ragnar Schwarzmähne stirbt z.B. einer bei der Wartung seines Bolters, weil er ne Patrone drinnen gelassen hat und die Waffe auch nicht gesichert hatte, obwohl sie vorher die komplette Wartung und alles via Gerät eingetrichtert gekriegt haben.
Man muss halt auch lernen das Wissen zur rechten Zeit abzurufen ^^.

Sag' ich ja.
 
Zur Lernfähigkeit. die kriegen das Wissen per Apparatur eingetrichtert. Von den Ausbildern lernen sie es dann richtig einzusetzen und es instinktiv zu nutzen. In einem von den Spaces Wolves Romanen um Ragnar Schwarzmähne stirbt z.B. einer bei der Wartung seines Bolters, weil er ne Patrone drinnen gelassen hat und die Waffe auch nicht gesichert hatte, obwohl sie vorher die komplette Wartung und alles via Gerät eingetrichtert gekriegt haben.
Man muss halt auch lernen das Wissen zur rechten Zeit abzurufen ^^.
Sag' ich ja.

Crazy Simon hat nichts anders gesagt, nur du hast seine Aussage als falsch hingedreht. Lies dir doch noch mal den Post durch, dann wirst du sehen.😉

Nicht unbedingt. Bei zwei Mann Besatzung muss der Fahrer sicherlich auch eine Waffe bedienen. Mir ist klar, dass ich auf Details rumreite, aber anders geht's ja nicht...

Der Fahrer kann den Sturmbolter fernsteuern laut Lex. Und ja du reitest auf Details rum und verrennst dich da in was. Mal tief durchatmen, dann bekommt dein Hirn auch wieder Sauerstoff.😀

Nein, weil die genetischen(!!) Verbesserungen der Space Marines NICHTS mit der Lernfähigkeit zu tun haben. Wenn du das nicht glaubst, nenn' mir doch das Organ, welches die Lernfähigkeit einfach mal so eben steigert.

Du, ich bin kein Apo. Aber es dürfte unbestritten sein das ein SM gegenüber einem Menschen ein um längen effektivers Vorgehen im Kampf hat. Und das hängt auf dem Schlachfeld natürlich wie Crazy sagte an seiner Wahrnehmung, seiner Intelligenz plus Kraft und was weiß der Teufel noch was. Er hat nie behauptet das die Lernfähigkeit verbessert wurde. Und ob man Dinge von einer Maschine lernt, kombiniert mit praktischer Ausbildung oder wie im RL einer der die Schulbank drückt, es bleibt immer ein Lernprozess. Lies dir nochmal seinen Post durch und du wirst verstehen.

Die Tyranidenjäger erkennen auch die wenigsten als legitim an, weil die Ultras sich (laut GW's mehrfacher Aussage) in KEINSTER Weise spezialisert haben. Der Land Speeder Storm taucht zum ersten Mal auf, und ist nicht einfach irgendwas, was es noch nicht als Modell gab', sondern was komplett Neues, genau wie diese neue SW-LR-Variante , die auch keiner so recht wahrhaben will. Es ist einfach unlogisch, dass da *paff* auf einmal eine neue Variante rumsteht, nach dem Motto "Huch, wo kommt der denn her?". Und mit "Die wurde gerade erst gefunden" kann eigentlich auch keiner kommen, weil das Universum seit Jahren stagniert und zeitlich nicht fortschreitet.
GW verdreht den eigenen Fluff, und das im Streben nach Profit. Das sollen sie ruhig machen, nur wenn ich das kritisiere, ist das meine Sache, und dann kann man's auch nicht ständig auf alten Fluff anwenden, weil der dadurch (OHNE Erklärung!) über den Haufen geworfen wird. GW gibt ja für die ganze neuen Varianten noch nicht mal ne' plausible Erklärung ab, warum also sollte ich das Ernst nehmen?

Du bist echt freaky. Wer bestreitet den das die Tyranidenjäger und der Landspeeder Storm nicht fluffgerecht sind. Das bist doch nur du. Das ganze ist ein Hobby, ist doch klar das es sich weiterentwickelt. Und damit sich auch immer wieder Teile des Hintergrunds ändern oder neue Teile dazu kommen. Du selbst hast dich doch auch schon mit Leuten hier im Forum darüber gestritten, welche DA-Fakten nun gültig sind. Und dabei gegenüber deinen Kontrahenten die sich auf den Codex 2.EDi berufen haben, immer auf deinen 4.Edi DA-Codex gepocht. Und jetzt mokiertst du dich wegen einem LS-Storm, Tyrajäger usw.. Was soll GW bitte noch mehr zu diesen Neuerungen sagen. Die Tyrajäger-Story steht schon längst in den ANalen und zu dem LS Storm muss man keine Story erfinden. Es ist einfach ein LS mit Transportkapazität und weiter nichts. Wenn du da was nicht verstehst oder auf Details rumreitest, kann man mit zunehmender Zeit dich nicht mehr ernst nehmen.

Ich bin auf jeden Fall froh das immer mal wieder was neues bei GW rauskommt, sonst wäre es doch irgendwann langweilig.😉
 
Crazy Simon hat nichts anders gesagt, nur du hast seine Aussage als falsch hingedreht. Lies dir doch noch mal den Post durch, dann wirst du sehen.
greets%20%286%29.gif

Hmmm...hast irgendwie recht. Aber trotzdem liest es sich so,als würden die automatisch schneller lernen als Menschen, stimmt aber nicht. Und genau das hat er auch geschrieben. Intelligenz und Wissen sind zwei verschiedene Sachen.

Du bist echt freaky. Wer bestreitet den das die Tyranidenjäger und der Landspeeder Storm nicht fluffgerecht sind. Das bist doch nur du. Das ganze ist ein Hobby, ist doch klar das es sich weiterentwickelt. Und damit sich auch immer wieder Teile des Hintergrunds ändern oder neue Teile dazu kommen. Du selbst hast dich doch auch schon mit Leuten hier im Forum darüber gestritten, welche DA-Fakten nun gültig sind. Und dabei gegenüber deinen Kontrahenten die sich auf den Codex 2.EDi berufen haben, immer auf deinen 4.Edi DA-Codex gepocht. Und jetzt mokiertst du dich wegen einem LS-Storm, Tyrajäger usw.. Was soll GW bitte noch mehr zu diesen Neuerungen sagen. Die Tyrajäger-Story steht schon längst in den ANalen und zu dem LS Storm muss man keine Story erfinden. Es ist einfach ein LS mit Transportkapazität und weiter nichts. Wenn du da was nicht verstehst oder auf Details rumreitest, kann man mit zunehmender Zeit dich nicht mehr ernst nehmen.

Ich bin auf jeden Fall froh das immer mal wieder was neues bei GW rauskommt, sonst wäre es doch irgendwann langweilig.
greets%20%286%29.gif

Da ging es um den Deathwing, und es gab widersprüchliche Infos aus dem neuen und dem alten Codex. Hier ging es um Infos, denen in neueren Publikationen nicht widersprochen wurde.

Und ich hab' doch gar nichts dagegen, wenn die neue Sachen rausbringen, ic hmag das doch auch. Nur dann könnten sie theoretisch auch den gesamten Zeitstrahl vorrantreiben, ist doch nicht so eine große Sache. Aber wir stecken immer bei M41.999 fest - und in diesem Jahr wird auf einmal bekannt, dass all' die Jahre vorher schon lustige Spielsachen benutzt wurden, von denen vor Jahren keine Rede war? Es ging mir lediglich darum. Mir ist es doch egal, ob den jemand toll findet oder nicht, das ist deren Sache. Meine Sache ist es, wenn ich die Frage stelle: "Wo kommt denn der auf einmal her?".

Du, ich bin kein Apo. Aber es dürfte unbestritten sein das ein SM gegenüber einem Menschen ein um längen effektivers Vorgehen im Kampf hat. Und das hängt auf dem Schlachfeld natürlich wie Crazy sagte an seiner Wahrnehmung, seiner Intelligenz plus Kraft und was weiß der Teufel noch was. Er hat nie behauptet das die Lernfähigkeit verbessert wurde. Und ob man Dinge von einer Maschine lernt, kombiniert mit praktischer Ausbildung oder wie im RL einer der die Schulbank drückt, es bleibt immer ein Lernprozess. Lies dir nochmal seinen Post durch und du wirst verstehen.

Lies' "Space Wolf", dann verstehtst du vielleicht, was ich meine. Es ging darum, dass Space Marines nicht schneller lernen, als normale Menschen, mehr nicht.

Der Fahrer kann den Sturmbolter fernsteuern laut Lex. Und ja du reitest auf Details rum und verrennst dich da in was. Mal tief durchatmen, dann bekommt dein Hirn auch wieder Sauerstoff.😀

Ein Sturmbolter ist ein wenig anders als eine Maschinen- bzw. Laserkanone, glaube ich. Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege...
 
Da ist man mal einen Nachmittag ein nettes 40k Spiel zocken und wenn man wieder kommt wurde hier wieder so angeregt diskutiert. Zu dem Thema, Space Marines würden nicht lernen: Das kann ja so nicht sein, etwas das man nicht kann, muss man lernen, egal ob per technischer "Eintrichterung" (wie es anscheinend in diversen Quellen zu finden ist) oder aber durch das Praktizieren der Handlung. Wenn man dann mal den Tagesablauf der Space Marines anschaut, wo sehr viel Training dabei ist, dann kann man sich denken, dass sie im Laufe der Zeit besser werden, durch das Praktizieren der erlernten Techniken. So dürften auch die Unterschiedlichen KG und BF Werte von Scouts bis zum Ordensmeister zu erklären sein. Der Ordensmeistern kann sicher nicht besser schießen oder kämpfen, weil er länger an der "Eintrichterungstechnik" angeschlossen war, als der Scout, sondern weil er in den Schlachten Erfahrungen gesammelt hat.