Da unterliegst du einem Irrtum... die reinen Materialkosten... also das Spritzgussplastik kostet nur wenige Cent, aber da vernachlässigst du die Kosten für Designer, Formen, Logistik, Kosten für Laden-Miete, Angestellte usw. und all das bezahlt der Spieler mit, wenn er sich einen Dämon holt. Dazu kommt noch der Seltenheitswert, also wie oft jeder Interessent sich einen Blutdämon holt. Wenn also beispielsweise 1000 Spieler sich einen Blutdämon holen, darf der ganze Rattenschwanz an Haupt- und Nebenkosten nicht mehr als 91.000€ kosten und dann hat GW noch keinen Cent verdient. Ich hab mal gehört, dass es etwa 30.000-50.000€ kostet eine Gussform herstellen zu lassen. Wenn wir drüber nachdenken, dass ein Designer auch noch einige Monate an einer Box sitzt, bevor die ersten Rohlinge erstellt werden können, dann wird uns auch schnell klar, dass der zwischendurch mal was essen muss^^
Wenn wir ein Stück Plastik in der Hand halten, vergessen wir schnell, was dafür alles passieren musste, dass uns der Geruch von neuem Plastik in die Nase steigen kann.