So der 1. Große Dämon wird neu aufgelegt

Er meinte das man kein BCM beschwören kann
Und der neue Bausatz stellt ja nicht den generischen Bluter sondern ist ein Bausatz um eines von 3 BCM zu bauen.....

Den Bloodthirster of unfettered fury kann man wohl einfach als Ersatz des normalen Blutdämonen nehmen, denn der ist genauso. Und nein, das sind KEINE BCM!
 
Naja, es geht schon... mit ein wenig Getrickse... oder auch Allies

Du kannst zB ein Daemonkin Kontingent aufstellen und dazu einen ungebundenen Hexer... oder du nimmst halt noch nen Kultistentrupp mit, der halt keine Blutpunkte generieren kann.

Oder du wartest noch ein paar Wochen und nimmst Tzeentchkin als Verbündete... obwohl DAS ein wenig... seltsam klingt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tzeentch-Kin würden mich auch reizen, wenn der Ablauf genauso sein wird wie bei Khorne. Vllt gibts dann pro gelungener Psikraft einen "Change Tithe" für Bonus-Psiwürfel, ReW-Bonus, usw. ^^
Und mutierte Tzeentchmarines auf Flugdiscs! :rock:

Ich glaub wenn die dann rauskommen, brauch ich den Chaosdämonen Dex mit der blöden Tabelle garnicht mehr 😀


Mich persönlich würde es aber auch ein wenig verwundern, da sonst die Reihenfolge immer Khorne, Nurgle und "danach kommt lange nichts bis zum nächsten Chaos Codex" ist.
 
Ich möchte diesen Thread mal dazu verwenden um zu fragen wie ihr den Bluter spielt oder meint wie es Sinnvoll ist ihn zu spielen. (laut Dämonen Codex)

Ich denke er ist seine 250 Punkte einfach nicht wert. Ich habe in nun bei ein par Spielen mal wieder ausgepackt weil das neue Modell einfach schön ist. Nur leider steht er meißt bei direkter Aufstellung nur eine Runde auf dem Feld... Er ist einfach zu zerbrechlich wie ich finde. Sein W6 und die 3+ Rüstung ist lachhaft wie ich finde.

Mit nem Herold, der ihm mit der Grimore hinterher läuft geht es noch einigermaßen. Aber wenn die nicht hin haut wars das direkt. Er darf sich ja nun leider auch nirgends anschließen was ihm mehr LE geben würde...

Tja, habt ihr noch ne Idee außer beschwören oder fliegen lassen? Denn da oben macht er auch nichts wenn der Gegner nicht blöd ist und ihn runter schießt.
 
Mehr Gelände... und mit Gelände meine ich Sichtblocker. Das macht das Spiel sowieso gleich viel taktischer.
Wenn nach der Aufstellung dein Gegner deine Armee komplett oder zum Großteil sehen und damit beschießen kann, läuft was mMn falsch.
Aber die Khornekin brauchen die 250 Punkte ja nicht unbedingt ausgeben, um einen Bluter aufzustellen.
 
ja wie gesagt wir gehen jetzt mal vom Dämonen Codex aus. nicht Khornekin. So ein LOS Blocker bringt leider meißt auch nicht so viel. Mit schnellen Einheiten ist der Gegner auch in Runde eins in Reichweite und Sicht. Abr genau das ist das Problem meiner Meinung nach. Der Codex gibt einfach nichts her was ihn haltbarer macht. 🙁
 
Naja, der muss halt schnell in den Nahkampf und du musst dir das richtige Ziel aussuchen. Und ihr macht definitiv was falsch, wenn dein Gegner in Runde eins in Reichweite und Sicht ist. Versucht es einfach mal mit mehr Gelände... so ca. 75% Geländeabdeckung... zB. eine Stadt mit Häuserblöcken und nur Straßen als offenes Gelände. So spielen wir immer, und das ist wesentlich taktischer als der normale 25% Tisch, der bei uns auch gerne Billardtisch genannt wird... da kann man ja auch gleich kniffeln...
 
Wir machen sicher nichts falsch. Ein großer LOS Blocker auf dem Tisch ist von Bikes mit 12 " Schnell umfahren, so dass die in Runde eins schiessen können. Ein Trupp im Landrider steigt aus und macht den alle. Ein Psioniker kommt um die Ecke und kreischt den zu tode... Man kann sich leider nicht einfach verstecken wenn man z.B. Dawn of War aufstellt. Und ich sage meinem Gegner sicher nicht "lass mal die Platte mit Gelände zustellen damit der Bluter länger überleben kann". Das kann und sollte nicht die Lösung sein!

Selbst wenn man den ersten SZ hat, muss man ja wie du sagst schnell in den NK - ergo nach vorne! Man kann in Runde eins niemals in den NK kommen. Das heißt in ersten SZ des Gegners ist er matsch. OK, klar kann man sagen dass er dann das Feuer von anderen Eiheiten gefressen hat. Aber mal ehrlich im vergleich mit nem GK Ritter oder sogar ner Sturmflut ist es lächerlich was er aushällt.

Ihn Schocken zu lassen ist keine Option weil er dann fliegt. Kann also frühestens in Runde 4 angreifen.

Er hat einfach zu wenig Wiederstand und / oder einen zu schlechten Schutzwurf für 250 Punkte! Jede Waffe kann ihn Töten. (Theoretisch sogar Lasergewehre! ok... also Theoretisch mit ca 100 Schuss, aber sie können ihn verwunden! 😀) Ja er hat seinen 5er Retter aber der haut es wirklich nicht raus. Ein Wraithknight kostet vergleichbar gleich viel aber kann schiessen und hat W8! und ne 3+ Rüstung.

Der Bluter ist einfach zu teuer für das was er kann.
 
Zuletzt bearbeitet: