so torg gibt auch mal seine Liste zum besten

Klar das bleibt nicht aus. Der beste Schlachtplan hält nunmal nur bis zum ersten Feindkontakt. Klar is auch, dass Rechnungen meist vom Idealfall ausgehen.
So werden meist nie alle 40 Soros der grossen Trupps auf einmal ankommen, da wie du schon sagtest fexe auch viel Aua machen können. Letzten Endes wird doch alles aufs Würfelglück ankommen. Ein verhauener Wurf zur falschen Zeit und schon ist alles hinüber so ist das nunmal.
Andererseits haben Soros auch das Potential mal eine gute Runde des gegners einfach wegzustecken als wäre nix gewesen, dass musste ich schon am eigenem Leib spüren und wann trifft mal fast alles bei Imps in der ersten Runde?

Alles in allem ist das jedoch eine Liste mit der Torg bestimmt noch ne menge Spass haben wird und die man öffter treffen wird.

Gruss

Heiko
 
Naja Spaß definiere ich zur Zeit anders. Ich bin ehrlich gesagt nicht so glücklich.
Ich finde das neue Regelsystehm echt misslungen.
Ich habe nämlich die Soros mal ein Test Spiel gegen meine Tau machen lassen.
Allerdings habe ich mit Ihnen komplett darauf vezichtet zu schießen. Heißt ich habe nur Schutzwürfe und Morlscheks gamacht und die Tau haben ordentlich ausgeteilt.
Die Soros haben trotzdem gewonnen. 2 von 4 Missionzielen hatten die Soros mit genau 1 Sororita, eins war umkämft durch die Geister und eins hatten die Kroot eingenommen.
Meine Armee bestand noch aus 11 Soros im Standard bereich aufgeteilt in 1/1/2/0/0/7
Einer Princi mit 1 LP.
Bei den Tau logischer weise alles.
Klar unter der Maßgabe das Soros nicht schießen, hätte man auch weitere Ziele mit Tau einehmen können, aber das weiß ein Gegner für gewöhnlich ja nicht. Also blieben die Anzüge schön aus der Bolterreichweite der Soros.

Aber mal ehrlich, wie kann man regeln rausbringen in dem eine Armee die nur noch aus 12 Modellen besteht und der Gegner garkeine Verluste hatte (na doch ein Krisis duch verhauende Geländetest´s) trotzdem noch das Spiel gewinnt????
Also Spaß definiere ich anders. Armee hinstellen und Kaffee trinken gehen während der Gegner sich nen Wolf würfelt und trotsdem gewinnen ist, ....also echt....danke GW!
Da bin ich mal auf die Tunierregeln dazu gespannt. Weil so geht das jedenfalls nicht. Es gewinnt die Armee die die meisten Modelle hatte, "warte ich habe 234 und du 345, mist du hast gewonnen, ok nächster Gegner?"
Ok ich weiß ist jetzt nicht das Maß der Dinge gibt ja noch andere Armeen, aber trotzdem bin ich momentan echt am grummeln......
 
mhmmm kommt aber auch schwer drauf an wie gut du mit deienen schutzwürfen bist oder? weil wenn ich einfach nur auf masse gehe und hunderte orks hinstelle oder massenhaft imperiale dann klappt das ganze wohl nur bedingt da diese jungs sehr viel schneller den löffel abgeben und auch wesentlich schneller rennen... ergo sind die schwestern da grade in nem interessanten schlupfloch: sie sind grade noch billig genug um in massen hingestellt werdn zu können allerdings trotzdem tough genug um zeimlich viel feuer zu fressen. ich bezweifle das das in dieser form mit einer anderen armee auch so gelaufen wäre...
 
Ja mag sein, aber bring mal den Beschuß auf um 3 Rekrutenzüge mit unabhängigen Kommisaren wegzuschießen. Das die kaum Rüstung haben und so kein Ding, aber 150 Modelle setzt 150 verwundungen im Beschuß vorraus. Selbiges bei Orks. Die kommen locker auf über zweihundert Modelle. Schieß die erstmal weg, selbst ohne groß Moral und Schutzwürfe.
 
ich würde sagen... schablonenwaffen und flamer rulen...
besonders flamer... weil da auch nix mit deckung ist... und durch so dichte formationen und massig infanterie wie jetzt zu erwarten ist lohnt sich das bei fast jeder armee wieder ein paar flammenwerfer mitzunehmen...

ansonsten schauen wir uns mal deine liste an:
du bringst auf 24 " alleine mit standartboltern 81 schuss pro runde auf. ohne die stubos heavy bolters und spezialwaffen jedweder art... dann hast du noch 8 flamer
müsste doch eigentlich ganz gut reichen für massenarmeen oder?
 
Hm du sagts also ist nicht langweilig nur ne andere Art zu gewinnen. Schließlich wollen wir ja auch zurückschießen. Verstehe. Aber wenn nicht gut zu wissen, das wenns doch mal schlecht läuft man immer noch gewinnen kann.
Wobei mir unter diesem Gesichtspunkt ne Liste einfallen würde die ich grad Modelltechnisch vor mir stehen habe.
Allerdings bin ich mir da bei einigen Dingen noch nicht so sicher ob sie sich rentieren. Wobei ich denke schon. Wenn man sie geschikt zum tragen bringt, kommen da auch keine Land Raider freiwillig in die Richtung.
Da hätte man die 117 Modelle ganz ohne Fahrzeuge. Nur reine Infanterie. Aber da müsst ich weiter so viel anmalen und noch etliche umbauten machen.......ich mag nicht mehr malen.......
 
*g* ich kenne das problem... nach dem xyten grey knight mag man einfach nichtmehr... und wenn da noch gute 20-30 im bemalfach liegen dann werden die irgendwie auch nicht weniger...

naja aber ich denke langwielig wirds auf dauer schon... aber es liegt ja an uns selbst was wir spielen oder? es ist halt ne eventuell neue art von bart... ^^
 
Ne dieser scheiß "in Arbeit" Karton wird im Gegenteil immer voller. Bis er meiner Frau wieder in die Finger kommt.......
Dann darf ich wieder erklären warum die alle noch nicht bemalt sind, und in meinem Spielekoffer liegen. Frauchenlogig: alles was im Spielekoffer ist mit dem wird gespielt, seltene Modelle in dem Fall meine Tau stehen in der Vitrine, und alles andere benutze ich ja nicht, brauch ich also auch nicht.<_<
 
*lach* die logik nutzt meine freundin auch wie mir scheint ^^

naja back @ topic:
mal überlegen was könnte denn die achillesferse dieser liste sein um genau das zu verhindern was oben geschehen ist... mir fällt da nur eins auf anhieb ein: bremsklötze... tyras z.b. könnten dich mit unmengen an ganten und hormaganten verlangsamen bzw. deine trupps schlichtweg dauerhaft feststecken lassen... dazu müssen sie gar nicht deine sisters töten... nur an ort und stelle halten... und ein paar termaganten oder symbionten krallen sich dann das missionsziel...
wie ist das mit nahkämpfen in der 5ten? immernoch LoS blockend? (hab das buch noch nicht... und wenn ich mir die regeldiskussionen anschaue warte ich glaub auch noch bis der erste "editioned reprint" kommt *g*
 
hey torg,

die liste hat in meinen augen wirklich viel, komisch gestern abend kam mir auch die idee mit so großen trupps.

allerdings würde ich nicht auf meine exorzisten verzichten 😀

nur ne dumme frage: warum gibst du deinen chefinnen nicht die litaneien? so kannst du dich dem trupp anschließen und auch mal was nettes wie +2 ini machen - sollte der gegner angreifen (und mehr ini als 4 haben jetzt nicht sooo viele einheiten) schlägst du zuerst zu, was bei 21 attacken auch nicht verkehrt ist...

schlimmer noch: nimm Märtyrerseelen und schau zu, wie der trupp nen gegner ewig binden kann...

als die litaneien machen in meinen augen einfach Sinn - man kann sich mit den Glaubenspunkten genau auf den gegner abstimmen, und zwar unabhängig von irgendeinem blöden würfelwurf 😀
 
Das ist keine Hexenjaegerarmee sondern ein Betriebsausflug des oertlichen Adeptus Sororitas Klosters:lol:.
Ich haette vielleicht anstatt des einen Elitetrupps eine Sturmauswahl an Seraphin mitgenommen um wenigstens etwas Bewegung zu haben.
Die ganze Mann(oder Frau ) schaft ist doch recht schwierig zu bewegen.
Bei 19 Maedels in den Standards geben sie gute Ziele fuer Schablonenwaffen ab, auch wenn sie 3+ Schutzwuerfe haben , aber das ist eine taktische Sache die nichts mit der Liste an sich zu tun hat.
Deine maximale Reichweite ist hier 36 , richtig? Das geht in die gleiche Richtung wie mangelnde Long range Pznerabwehr aber das ist nun mal eine Sororitas Truppe.

Bilder dieser Truppe wuerden mich mal interessieren.

Was diese verschachtelte Aufstellung angeht , falls ich das richtig sehe, man mischt zwei Truipps und weil sie sich gegenseitig auf dem Fuessen stehen bekommen sie 4+ auch wenn sie mitten auf der freien Wiese 'rumstehen?:huh:
 
Was diese verschachtelte Aufstellung angeht , falls ich das richtig sehe, man mischt zwei Truipps und weil sie sich gegenseitig auf dem Fuessen stehen bekommen sie 4+ auch wenn sie mitten auf der freien Wiese 'rumstehen?:huh:



Genau das ist der sinn. Mann muss 50% vom Trupp in deckung haben, um den Wurf zu bekommen. dieses kann man mit der Aufstellung erreichen.


@Torg

Also ich weis nicht ob du das ganze nicht ein wenig zu eng siehst.

Das man mit nur 11 Modellen Rest gegen eine Armee gewinnen kann, die noch fast alle Modelle hat ist auch nicht so abwegig. Wie oft kommt es vor, dass eine Schlacht nur durch das halten eines Punktes zum erfolg wird, egal welche verluste man hatte? Schau dir Arnheim an. Hätten die die Brücke nicht bis zum eintreffen der Panzer gehalten wären die Allis nicht über den Fluss gekommen. So kannst du das bei 40k halt auch sehen. Deine Mädels haben alles getan um den Brückenkopf bis zum eintreffen der Verstärkungen zu halten und haben es letztendlich geschafft. Wie viele noch über waren ist dabei nebensächlich.

Zudem muss man aber auch Darios recht geben auch wenn er Standard noch mit t schreibt, dass andere Armeen viel schneller fallen und rennen. Klar nen Rekrutenzug das sind 50 Mann aber ein 10er Trupp deiner mädels reicht aus um den ins aus zu stellen und zudem der restlichen Armee ordentlich die Sicht zu verhageln.
Was ich damit sagen will es gibt auf alles ne Antwort auch auf 100 Soros 😉

Gruss

Heiko
 
Mich erinnert diese verschachtelte Aufstellung um beiden Trupps einen 4+ Deckungswurf zu geben (Doppeldecker-Formation wäre ein netter Name 😉) irgendwie unangenehm an die No Charge Formation. Nicht vom Effekt her, sondern generell diese regelfickliche Mentalität.

Das soll kein persönlicher Angriff sein, denn nur die Formation, nicht der Urheber stoßen mir sauer auf 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
fritz, du sprichst mir aus der Seele. Insbesondere wenn es um Geschütze geht. Da schlägt einfach eine Granate ein, der ist es doch egal, ob vom Trupp 1 oder 2. Je mehr drunter stehen, um so besser. Und warum dann beide Trupps jeweils die Deckung erhalten sollten, die normalerweise ein Gebäude bringt, nur weil sie zusammen rumstehen, leuchtet mir persönlich nicht ein.
Aber egal. Regeln sind Regeln. Also schieße man erst mit einer schwachen Truppe auf den Block, und dann zielt man auf die Truppe, die nicht beschossen wurde, da die dann (hoffentlich) in der Überzahl sind gibts dann keinen Deckungswurf mehr, muharhar...
 
@ Litaneien
Ich halte davon auf grund der Punkte nicht so viel. Zudem habe ich bisjetzt nicht erlebt, das irgendwer auch nur überlegt hätte einen dieser 20ér Blöcke im NK anzugehen. Und zusammenschießen dauert halt etwas länger. Da aber bei jedem Spiel ab der 5 Runde ende sein kann, muss der Gegner sich schon ranhalten. Von daher reicht mir Göttliche locker aus für die Trupps. Die sind eh genau diese Blocker. Arbeiten tun die 4 10ér Trupps.

@Schablonen
Ich hatte ja schon gesagt, das man durch Verschachtelung dem Gegner natürlich genau diese Möglichkeit gibt.
Wie auch schon gesagt, soll diese Formation auch nur über die ersten beiden Züge helfen, falls man nicht gerade mit Gelände gesegnet ist. Die erste Schußphase ist ja hier entscheident für den Gegner.
Spätestetns wenn man anfängt zu rennen ist diese Aktion nicht mehr machbar, außer beide Trupps rennen gleich weit.
Verluste = negiertes Verschachteln, klar kein Ding. Reicht technisch schon eine Soros aus, je nach Blickwinkel.

Was ich damit sagen will es gibt auf alles ne Antwort auch auf 100 Soros
Mit 100% Sicherheit!!! Ich weiß auch genau welche........(leider)

@Regelfi.....
(Jaq entschuldige ich weiß.....)
aber mir fallen dank der neuen Regeln noch viel mehr blöder Sachen ein außer dieses....Aber ich denke ich bin nicht der erste der auf sowas kommt oder kommen wird. Wenn GW solche Regeln schreibt muss es davon ausgehen, das von Ihnen gebrauch gemacht wird.

@Bild
ja ließe sich einrichten. Ich war eh am überlegen mal neue Bilder im Fotothema von einer reinen Fußsorosarmee reinzustellen. Allerdings muss ich dafür noch ein par Soros anmalen. (genau 30 incl 10 umbauten)
Ist aber gesetzt als Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde mir das noch einmal genau ansehen wenn ich das Regelbuch bekomme . Die Tatsache dass zwei Gruppe in freiem Feld ohne Deckung einen Deckungswurf bekommen nur weil sie zusammengewürfelt stehen will mir nicht einleuchten.
Oder sehe ich das so das ein teil der Gruppe in Deckung sein muss?

@ Scharfschütze

Schau dir Arnheim an. Hätten die die Brücke nicht bis zum eintreffen der Panzer gehalten wären die Allis nicht über den Fluss gekommen.

Kann es sein dass Du Nijmegen meinst?Falls Du Dich auf Market Garden beziehst liegst Du falsch , da hat kein alliierter Panzer die Brücke von Arnheim gesehen.
 
ch denke ich werde mir das noch einmal genau ansehen wenn ich das Regelbuch bekomme . Die Tatsache dass zwei Gruppe in freiem Feld ohne Deckung einen Deckungswurf bekommen nur weil sie zusammengewürfelt stehen will mir nicht einleuchten.
Oder sehe ich das so das ein teil der Gruppe in Deckung sein muss?
Versteh dich jetzt nicht?
Das RB sagt mehr oder weniger, das wenn du "real" nur die hälfte einer Einheit frei sehen kannst ohne das was im weg steht (Gelände oder Einheiten) bekommst du keine Deckungswürfe.
Wenn zwei Einheiten jetzt ineinander verschachtelt stehen, kannst du unmöglich 5 Modelle sehen ohne, das ein anderes der anderen Einheit davor steht. Und somit erfüllst du die Bedingung, das der gegner keine 50% frei sehen kann (weil halt in der TLOS einfach ein anderes Modell steht) und du somit die Deckungswürfe bekommst. Und bei geschickten Hinstellen ,klappt das für beide Einheiten gleichermaßen.
 
Jo, in Sachen Regelfickerei fallen mir acuh ganz andere Sachen ein... Bossbiker z.B. 😉

Nee, das find ich ist im Grunde genommen keine Regelfickerei, da man bei einem solchen Haufen Soros wirklich leicht von Schablonen getroffen wird und die auch noch mit Abweichung einiges abbekommen... du verlierst also auch, wenn du so aufstellst und gewinnst nicht nur Vorteile... verstehe also nicht, was daran schlimm sein soll :huh:
 
Schlimm ist es ja im Grunde gar nicht; eben nur erschreckend, welche Ausmaße das im Moment annimmt. Zu Zeiten der 4. Edition wurden nur die 2 Pflichtstans vollgemacht und das wars. Jetzt wurde das Regelwerk eben so gestaltet, dass die Spieler dazu gezwungen sind, mehr als die Pflichtboxen mitzunehmen. Dann werden eben alle 6 zugespamt. Das sind diese Extreme, die sich da immer auftun. Ich für meinen Teil werde diesem Trend aus zwei Gründen nicht folgen:

1. Ich bin ein arschlangsamer und gemütlicher Maler. Bis ich so ne Masse bemalt habe, bin ich bereits Opa.

2. Ausserdem hab ich keinen Bock drauf, in der Bewegungsphase die Schneeschaufel auszupacken, um diese Masse in annehmbarer Zeit nach vorne zu schieben. Mini-Apo lässt grüssen.

Eventuell wird sich dieser Masse-Trend mit der Zeit relativieren.