@Doppeldecker Formation
Naja, es geht wirklich weniger um den Effekt selber als den Weg dahin. Eine solche Aufstellung ist selbstverständlich von den Regeln erlaubt, aber eben keinesfalls gewollt.
Ich finde soetwas drückt einfach unangenehm die Spielatmosphäre.
Es schlägt vielleicht etwas in die Kerbe des krichenden Dämonenprinzen hinter einem Rhino, auch wenn dieses Beispiel nicht hunderprozentig passt.
Es ist einfach der Umstand, dass man einen Reglmechanismus so sehr beugt , dass er spieltechnisch nicht mehr erklärbar ist. Es macht das Spiel dermaßen abstrakt, dass jeglicher Bezug zur simulierten Welt verloren geht.
Ähnlich würde es mir auf die Stimmung schlagen, wenn ich gegen eine komplett unbemalte oder noch schlimmer gegen eine komplett warhammerfremde Proxyarmee spielen müsste.
Ich weiß das ist alles sehr weit ausgeholt und es sind auch nur grobe Vergleiche.
Ich bin auch kein Flufffanatiker, sondern spiele selber 'taktisch', mit dem Ziel zu gewinnen, aber bei so Sachen wie dieser Formation würde ich mir als Gegner denken: "Och muss das wirklich sein?" und etwas getrübter Stimmung weiter spielen.
Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will.
Naja, es geht wirklich weniger um den Effekt selber als den Weg dahin. Eine solche Aufstellung ist selbstverständlich von den Regeln erlaubt, aber eben keinesfalls gewollt.
Ich finde soetwas drückt einfach unangenehm die Spielatmosphäre.
Es schlägt vielleicht etwas in die Kerbe des krichenden Dämonenprinzen hinter einem Rhino, auch wenn dieses Beispiel nicht hunderprozentig passt.
Es ist einfach der Umstand, dass man einen Reglmechanismus so sehr beugt , dass er spieltechnisch nicht mehr erklärbar ist. Es macht das Spiel dermaßen abstrakt, dass jeglicher Bezug zur simulierten Welt verloren geht.
Ähnlich würde es mir auf die Stimmung schlagen, wenn ich gegen eine komplett unbemalte oder noch schlimmer gegen eine komplett warhammerfremde Proxyarmee spielen müsste.
Ich weiß das ist alles sehr weit ausgeholt und es sind auch nur grobe Vergleiche.
Ich bin auch kein Flufffanatiker, sondern spiele selber 'taktisch', mit dem Ziel zu gewinnen, aber bei so Sachen wie dieser Formation würde ich mir als Gegner denken: "Och muss das wirklich sein?" und etwas getrübter Stimmung weiter spielen.
Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will.