@all
Danke fürs Lob.
@Capt.Nuss
Rohr ist begradigt.
😉
Bin grade am SdkFz 251 und Tiger, die deutlich matschiger werden. Sobald ich mit denen durch bin, nehme ich mir den StuG nochmal vor und verpass ihm noch ne Ladung aufgewirbelten Dreck am hinteren Teil. Yeah...
😀
@Ragnar
Also bei deinem Einwand zum Maßstab gebe ich dir nur bedingt recht.
Die Warlord Infanterie hat schon überproportional große Köpfe. Ist auch ein Proportions-Unterschied zwischen Zinn- und Plastik-Modellen.
Gestern gesehen, als ich meine Grennis neben Zigors Fallis gestellt hab. Aber in der Gesamtansicht und auf dem Spielfeld merkt man das gar nicht.
Der Pz-Kommandant im Vergleich zum StuG passt aber zu 100%
Apropo...
Gestern mein zwotes
Disposable Heroes-Spiel gehabt gegen Ziltoids US-Airborne.
Vor lauter Zockerei, hab ich aber keine Bilder gemacht.
😉 Bis auf die zwo...
Das beschauliche Stracciatella 1944 in Italien
😉
Aber kurz was geschah...
Die Panzergrenadiere eroberten die Missionsziele, nach einem Sturmlauf von 15 Mann ,begleitet von MP-Feuer, Handgranaten und am Ende blutigen Nahkämpfen, über die bewaldete rechte Flanke, die von einem Airborne-Trupp und Kaliber 30 verteidigt wurde.
Der StuG und 10 Mann sorgten im Dörfchen für ein wenig Stunk. Den StuG konnte ich aber nicht optimal einsetzen, da Ziltoid seine Pak sehr gut stellte und ich meine 218 Punkte nicht für seine 40 Punkte Pak eintauschen wollte.
😉
Die Kiste hat aber einiges an Bazooka-Treffern ausgehalten und einen Ari-Treffer.
Und ja...nach Gelände bzw. Normandie-Gebäuden etc. schauen wir noch. (Kauf-Tipps gern gesehen) Ist aber schwierig in dem Maßstab (anders als in 1/72) wirklich cooles Gelände zu finden. Wälder etc. werden auch noch gebaut.
Haben ja auch grade erst angefangen
😉
@Ragnar und Moiterei 1984
Mehr Tiefe...
Schreibe ich eigntlich eher meinen grottigen Fotos zu, als dass ich nicht elementare Bemaltechniken genutzt hätte um Tiefe beim Modell zu erzeugen.
😉
Die Fotos sind halt mit ner Handy-cam gemacht
😉
Dürfte aber demächst wieder mit der Digi-cam gehn, weil ich 1. wieder nen aufgeladenen Akku hab und 2. gestern beim Spieltreff erfahren habe, dass der Gelbstich vom nicht vorgenommen Weiß-Abgleich (an Kamera oder Bildbearbeitungsprogramm) kam und ich den Krempel sowieso nicht optimal ausleuchte.
Bildbearbeitungsprogramme ist im mom aber auch noch ein Buch mit 7. Siegeln für mich.
😉
Also beim Fotografieren und Bild bearbeiten muss ich den Dreh noch raus kriegen. Macht echt unglaublich viel aus.
Vor allem ist es auch sehr frustrierend, wenn man es irgendwie nicht gescheit gebacken kriegt, ein Modell, in das man viel Mühe gesteckt hat, dann auch so abzulichten, dass es der Sache gerecht wird.
Genug Tränen
😀
Demnächst kommt der erste Hanomag/SdkFz 251 und der Tisssscha...