Sororitas in der Zukunft (9. Edit)

Wenn ich mir einen Trupp Celestials anlege, würde ich zum Beispiel meine klassische Farbwahl von schwarzer Rüstung und roten Roben umdrehen und rote Rüstungen und schwarze Roben machen. Das stört das Armeebild nicht, ist aber deutlich Unterscheidbar.
Und wie erklärst du dann nem Fluffbunny (wie mir z.B.) warum die Celestials Deiner Martyred Lady vom Order of the Bloody Rose sind?
 
Und wie erklärst du dann nem Fluffbunny (wie mir z.B.) warum die Celestials Deiner Martyred Lady vom Order of the Bloody Rose sind?
Gut das du fragst. Die waren gemeinsam auf einer Vortragsreise zum Thema : "Gebete: Feste in die Fresse predigen und Häretikern handfest Hirn aus dem Kopf verkünden" Und weil der Seminarleiter so eine überaus heiter hedonistischer Haargel Hallodri war, haben sich die Ältesten bei zu unkeuschen Gedanken ertappt. Deswegen mussten Sie aus Buße die Nacht durchbeten. Weil die deswegen tags darauf zu müde waren, stiegen die einfach in den Falschen Bus und sind leider in der falschen Abtei gelandet.
Kurzerhand wurde ein Ältesten-Austausch-Programm vom Lord Inquisitor persönlich initiiert.
 
Ich mal bei meinen die Innenseiten der Roben unterschiedlich. Normale Schwestern haben Rot, Retributoren kriegen Grün, Celestians werden Blau und Dominions kriegen vermutlich Gelb.

Bei letzterem muss ich erstmal eine Probe malen wie es im Kombination mit den beigen Rüstungen und Wüstenbase wirkt.

Besondere Modelle wie Imagefier, Canoness etc kriegen lila Roben, wobei man diese ja eh erkennt
Hab es nun ausprobiert, bei dem Grün muss ich nochmal rüber, das hat in der ersten Schicht nicht so schön gedeckt. Ansonsten bin ich zufrieden damit und werd es so machen.

Grün= Retributoren
Rot= Battle Sisters
Gelb= Celestians
Blau= Dominions


20210405_194412.jpg

Ob man es auf der Platte nun wirklich sieht wird sich zeigen. Sonst leg ich noch eine einzelne farbige Base neben.
 
Ich find die Idee mit den farbigen Innenseiten ist eine gelungene Möglichkeit, es sieht einheitlich aus und trotzdem ist eine eindeutige Zuordnung jeder Schwester möglich. Dazu kommt noch, dass ein Großteil der Innenseiten die meiste Zeit über wohl primär dem Gegenüber zugewandt ist (sofern dir eine "sinnvolle" Positionierung der Modelle mit Gesicht zum Gegner wichtig ist), wodurch er/sie/es es einfacher hat, während von deiner Seite aus die Armee sehr einheitlich wirkt, da die Außenseiten gleich gestaltet sind. Aber da du deine Truppen ja kennst, ist es wohl kein Problem zu wissen welcher Trupp wo steht.
Persönlich (und für dich daher absolut irrelevant) finde ich das Gelb nicht so passend zur Rüstung, wohingegen mir das Blau (sieht für mich fast nach Lila aus, aber ich hab auch so meine Probleme mit Farben) sehr gut gefällt.
 
Das Blau ist Kantor Blue, muss an den Fotos noch ein wenig arbeiten. Denke das der Abstand vermutlich zu groß sein wird auf einer Platte, die Schwestern oben sind auch schon welche wo man die Robeninnenseiten schon besser sieht. Denke es wird wirklich auf farbige Base daneben hinauslaufen und einem Zettel mit Farben für den Gegner
 
Ich persönlich finde, dass die Truppe dadurch zu bunt wird. Aber hey, deine Püppchen - deine Spielwiese 😉

Bisher hatte ich nicht das Problem, dass meine Mitspieler mit den Truppenzuordnungen nicht klar gekommen sind. Ich würde dies aber im gegebenen Fall mit Truppenmarkern lösen, falls meine Mitspieler dies zur Übersicht besser finden.
 
Eigentlich habe ich ja nicht mit den Schwestern zu tun, aber da auch ihr unser Interesse vertretet, möchte ich mal nicht so sein und Daten mit euch austauschen:


Wir beim AdMech haben uns entschieden, da wir ja euer neues Panzermodell vorgestellt haben, Metall und Durchschlagsfähige Waffen beim Exorcist einzusparen, dafür aber im neuen Modell zu verbauen. 😏
Wir werden versuchen dem Exorcist indirekt feuern zu lassen, können aber noch nichts versprechen 😉

St. Katherine hat sich dabei erstmal im Grabe umgedreht, ihre Begleitung kämpft daher etwas müder. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so nicht korrekt! Die Schwestern erkennen die Jünger des Omnissiah als wahre Diener des Imperators an (Codex Seite 16, zweiter Absatz, letzter Satz).
Das richtete sich wohl eher persönlich an den Ketzer. Nicht an die Jünger des Omnissiah selber. Bei sowas darf man nicht nachlässig sein!

Um so verwunderlicher, dass der Prozesszug von 14 auf 10 Attacken reduziert wurde. Da ist wohl jemand faul geworden. Schwester, hol meine Neuralpeitsche!
 
Um so verwunderlicher, dass der Prozesszug von 14 auf 10 Attacken reduziert wurde.
Wobei da wohl noch abzuwarten ist, ob und wie das mit dem Schwert der Märtyrerin geregelt wird. Ich vermute da kommt dann irgendwie eine Sonderegel oder so, dass das Modell zusätzlich zu seinen Attacken noch 4 Attacken mit dieser Waffe abhandeln darf.

Ansonsten sollte man sich tatsächlich Gedanken über die Motivation der Damen machen, aber wenn die Neuralpeitsche nicht hilft, kommt ja zum Glück bald auch die gute Dogmata dazu, um für die Nötige Bereitschaft zu sorgen.
 
Alles in allem recht harte Nerfs für den Exorzist. Wenn man bedenkt das die Rerolls der Canoness wahrscheinlich noch wegfallen werden, wegen sehr wahrscheinlicher Abstinenz des <CORE> Keywords.... Ich hoffe dann aber das zumindest die kleinen Raketen in Zukunft indirekt feuern können, was ihm eine äußert lukrative Daseinsberechtigung geben würde. Aber mit einer Wunde und Toughness weniger, sich weiterhin ins offene Feld stellen zu müssen, finde ich schon hart.

Fraglich wird auch sein ob der neue Panzer T8 wird, gehe momentan da auch eher von 7 aus.