Sororitas in der Zukunft (9. Edit)

Grundsätzlich glaube ich verstanden zu haben, wo GW mit dem Release hin will: haltbarere Elite Infanterie (ähnliche). Das sieht man den Celestians mit Schild und die Miniwalker sind halt der Versuch einer Begründung Sisters mit mehr als 1 LP aufs Feld zu kriegen.

Was für mich nicht so richtig reinpasst vom Konzept ist der Predatorverschnitt direkt aus bless my ride. Da ist mir noch völlig unklar, welche Rolle der ausfüllen soll und mir fehlt leider so richtig eine zweite Standardauswahl. Wenn man sich schon alles bei den Firstborn abschaut, hätte man hier einen Trupp Novizinnen bringen können. (Oder alternativ über die Ministorumsschiene eine paar Pilger)
 
Was für mich nicht so richtig reinpasst vom Konzept ist der Predatorverschnitt direkt aus bless my ride. Da ist mir noch völlig unklar, welche Rolle der ausfüllen soll und mir fehlt leider so richtig eine zweite Standardauswahl. Wenn man sich schon alles bei den Firstborn abschaut, hätte man hier einen Trupp Novizinnen bringen können. (Oder alternativ über die Ministorumsschiene eine paar Pilger)

Da gebe ich Dir Recht. Ich finde den Panzer stylisch, müsste aber die tatsächlichen Werte sehen. Ich habe derzeit 2 Trupps Retris (1x4 SchweBo und 1x4 MM). Da muss ich erstmal schauen, ob und wie der Panzer passt.

Ein neues Priestermodell und einen weiteren Standardtrupp hätte ich auch nett gefunden. Scout-Äquivalente oder Novizinnen, um das MZ im Backfield zu halten, damit die Servo-Sisters nach vorne kommen.

Der aktuelle Codex hat 27 Einträge, wenn ich mich nicht verzählt habe. Es kommen 8 dazu (Celestians Sacrestants, Paragon Warsuits, Morvenn Vahl, Dogmata, Platine, Castigator, Aestrid und Agathae). Damit wären wir bei den angekündigten 35 Einträgen im Codex, womit uns keine Überraschung hinsichtlich einer weiteren Einheit erwarten dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Optisch finde ich den Castogator auch richtig stark, aber wenn GW an den Regeln nichts ändert, wird der es schwer haben, mit den Retributorinnen um einen Platz in der Liste zu konkurrieren. Ich hoffe nicht, dass GW dafür die Retris nerft, und ihnen so bspw. das ohne Abzüge aus der Bewegung schießen wegnimmt, nur um den Panzer zu pushen - aber ich traue es denen zu.

Die Neuheiten finde ich wie wohl bekannt allesamt gelungen - und ich habe auch absolut kein Problem mit dem Paragon-Warsuit. Daher finde ich das neue besondere Paragon-Charaktermodell auch richtig klasse. Wird wieder ein teurer Relese.

PS:
Eine weitere Standardeinheit hätte ich aber auch gut gefunden. Da hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn die die Frateris Militia zurückgebracht hätten. Oder eher leicht gerüstete Novizinnen, denn bei den Frateris sehe ich die Gefahr, dass die den regulären Schwestern leicht den Rang ablaufen könnten als potentiell spottbillige Standardauswahl.
 
Ich mag die neuen Modelle auch.

Der Castigator hatte noch gefehlt, da in der Armeeorganisation auf der Ebene der Kommende von einer Kampfpanzerschwadron die Rede ist. Und ich hatte mich schon gefragt, was diese Schwadron beinhaltet. Auch die Mischung aus SM und Imperiale Armee gefällt mir gut. Somit ist er kein anderer Predator. Die Konkurrenz mit den Retri ist wirklich da. Da leidet der Exorcist auch drunter.

Meine Spielerfahrung ist aber erst seit der 9ten und auch nur gegen Black Templar. Aber ein Spiel mit mehr kleinen LP 1 Modellen ist entspannter als mit ein paar Panzer, da viele Waffen meist mehrere Punkte Schaden machen und auch eine hohe Stärke haben. Meist sind die Anzahl der schweren DS Waffen zu gering und die Waffen gegen Masse haben zu wenig DS, die dann auch noch teilweise Ignoriert wird. Je nach Taktik mehr oder weniger.

Aber auch mir fehlt eine weitere Standardauswahl. Mit derzeit 55 Punkten für 5 Schwestern finde ich diese aber nicht zu teuer. Schwestern mit Kettenschwert wäre schön. Da müsste nicht mal ein neuer Eintrag für eine neue Einheit erstellt werden. Da Novizen nicht den Hauptteil des Ordens ausmachen, würde ich sie wie Scouts bei den SM sehen oder wie bei den Black Templar als zusätzliche Modelle in der Standardauswahl.
 
Vahl gefällt mir ziemlich gut.. auch wenn ich sonst nix mit den Anzügen anfangen kann aber die sieht tatsächlich gut aus. Die dünnen Ärmchen sind ja verdeckt und schon siehts hübsch aus.
Und der Speer ist geil.

Die Nahkampf Celestians gefallen mir mit E-Kolben noch besser als mit Hellebarde. Einzig wie das Schild an der Waffe .. oder die Waffe am Schild befestigt ist sieht komisch aus. Hätte man entweder ganz weglassen sollen oder anders befestigen.

Die Priesterin ist cool.

Der Panzer scheint echt keine Flamer/Melter zu haben .. Schade.

Der Rest war ja schon bekannt und Kodex war eigentlich auch schon klar.

Geld liegt schon bereit .. GW muss nur hinne machen ;D
 
Ich sehe das mit dem neuen Panzer er so das man mal andere Listen spielen kann als immer nur die MM Schwestern in der Unterstützung. Ich denke da er an eine Panzerarmee der Sisters. Standart Schwestern die in Rhinos vorfahren und schwere Panzer die Feuerunterstützung geben. Dazu vielleicht noch diese Warsuits ?
 
  • Like
Reaktionen: Cremator und Firecube
Mich stört halt am Castogator, dass GW beim Design so offensichtlich auf die Holy Trinity aus Bolter, Falmmer und Melter gepfiffen und uns einen Hybrid aus Predator und Leman Russ gegeben hat.

Der hat halt als Hauptwaffe entweder eine Twin Autocanon oder eine Battlecanon. Stupfer geht es einfach nicht. Warum zum Beispiel keine Avenger Boltcanon anstatt der zwei Autokanonen und ein dickes Meltergeschütz anstatt der Battlecanon? Und zu den Seitenkuppeln habe ich schon was gesagt. Warum gibt es da neben den schweren Boltern keine Option auf schwere Flammenwerfer? Selbst die Guard hat diese Option für ihre Rumpfwaffen.

Das Catigator sieht halt wirklich nach einem leicht besseren Predator aus, der zufällig den Sisters in die Hände gefallen ist und nicht nach einem originären Sororitas-Design.
 
Was die Shockwave schrieb. Wirkt wirklich so, als misten die alten SM aus und holen sich das Primaris-Update 2.0 Repulsor. Die können ruhig mehr ausmisten....schlanke Girls auf schlanken Bikes würde ich echt gerne sehen... der Rest ist ja schon mal ganz gut bedient mit den neuen Schild-Maiden und den Anzügen. 😍
 
Wer sagt denn das man die Seitenwaffen und die im Rumpf vorne nicht tauschen kann? Ich hab jetzt weder gelesen das es geht noch das es nicht geht und auf den Bildeen sieht man halt immer nur diese beiden Varianten was aber nicht heißt das es nicht auch anders geht.

GW hätte die Alternativern meiner Meinung nach spätestens jetzt gezeigt, wenn es anders wäre. Und es wurde - soweit ich das noch weis - auch im Stream damals explizit gesagt, dass der Castigator nur schwere Bilter in den Seitenkuppeln haben wird.
 
Solange es im neuen Dex weiterhin für Order units gilt und nicht order core units...definitv eine gute HQ Auswahl. Es kann ja auch passieren, dass wir wie bei SM oder DG gezwungen werden, dass bestimmte HQs nur einmal pro Detachment drinne sein dürfen. Z.b. nur eine Canoness/Detachment. Dann brauch man eh Alternativen, die GW mit Palatine und evtl. Dogmata ja gleich mit liefert
 
Mathematisch ist 1en Hit reroll ein genau so großer Buff wie 1en Wound reroll. Effektiv gibts drei Einheiten bei denen das einen Unterschied macht: Repentias (haben eh Hit reroll), Celestians (können alle Hits rerollen mit Canoness) und Zephyrim (haben schon Wound reroll).
Es fehlt halt die Option auf Kettenschwert (Beneficence) oder Blessed Blade (Admonition), aber das kann ich verkraften 😉 Daher ist das für 45 Punkte inkl. E-Schwer für mich nen Super deal.