Andere Boni kann ich auch nicht in Anspruch nehmen, wenn die Voraussetzungen wie Reichweite nicht erfüllt sind. Finde ich jetzt unproblematisch, zumal die meisten Zauber ja nicht in 6" wirken.
Deine "Argumentation" funktioniert aber halt auch nur durch alberne Übertreibung.Das würde ich allerdings eher als positiv sehen, wenn man mal mehr machen muss, als aufeinander zurennen und Effekte abspulen.
Wie gesagt, vermutlich Skelette, weil ich die Modelle mag. Allerdings will ich auch keinen Deathrattle-Build, sondern sie eher dafür nutzen für was sie nun augenscheinlich gemacht sind: als Amboss fungieren. Den "Vorteil", den ich gegenüber Zombies sehe ist, dass man sie nicht durch einen Leichenkarren buffen kann. Klingt paradox, aber den Skelettblock kann ich mit 'The Unquiet Dead' dahin bringen wo ich sie brauche ohne den obligatorischen Leichenkarren hinterherzu... naja - karren. An dieser Stelle sollten sie dann den Gegner halten bis die Damagedealer eintreffen. Welche im Idealfall Blood Knights sind, weil ich die Modelle auch cool finde.Welche Battleline werdet ihr in welcher Größe spielen?
Das ist ein echtes Problem. Nehmen wir mal spaßeshalber Kastelai Dynasty an. Prince Vhordrai kann als namenhafter Charakter kein Command Trait bekommen, der Vampirfürst auf Zombiedrache kommt ohne Command Ability. Die meisten anderen Helden kommen nicht mit der Geschwindigkeit von Blood Knights hinterher. Also da muss ich mir noch was überlegen.Und welche Helden werdet ihr nehmen?
Also das mit Arkhan und den Morghasts habe ich zwar vermutet, aber so erstmal nicht kommen sehen. Dass es aber in einer wieauchimmeraussehenden Überarbeitung der Legions of Nagash nicht mehr möglich sein würde Nighthaunt reinzustecken fand ich sehr absehbar. Das ganze war ja mMn sehr deutlich ein Move die Nighthaunt der Starterbox in größerer Breite spielbar zu machen als in der sehr beschränkten Option eine Nighthauntarmee starten zu müssen. Dass diese Option auf Dauer wieder wegfällt fand ich aber klar.Gut, dass ich mir eine thematische Legions of Nagash-Armee aufgebaut hatte, mit dem Schwerpunkt Nighthaunt, Arkhan und Morghasts, sowie Teilen meiner alten Fantasy-Vampirarmee. Es heißt ja immer, man soll sich die Modelle holen, welche einem optisch und/oder vom Hintergrund her gefallen.
Hm, stimmt, so hatte ich das bisher noch nicht betrachtet.Also das mit Arkhan und den Morghasts habe ich zwar vermutet, aber so erstmal nicht kommen sehen. Dass es aber in einer wieauchimmeraussehenden Überarbeitung der Legions of Nagash nicht mehr möglich sein würde Nighthaunt reinzustecken fand ich sehr absehbar. Das ganze war ja mMn sehr deutlich ein Move die Nighthaunt der Starterbox in größerer Breite spielbar zu machen als in der sehr beschränkten Option eine Nighthauntarmee starten zu müssen. Dass diese Option auf Dauer wieder wegfällt fand ich aber klar.
Die Endless Spells hab ich bei keiner Fraktion bisher benutzt, entweder weil ich sie für Unsinn hielt oder schlicht keine habe bei meinen ganzen Armeen. Das Geländestück ist in aller Regel einfach nur nervig, weil man min. 1-X davon kaufen (Sylvaneth Wälder oder meine Nurgle Bäume..) muss und teilweise 100 Euro nur für Gratispunkte ausgibt, die zum Teil sogar kaum erhältlich sind. Wenn ichs unbedingt will, könnte ich mir aber schöne Gravesites bauen.
Bis auf Neferatas Dynastie find ich die alle ganz interessant. Nur teilweise nicht mein Stil. Verstehe aber auch nicht ganz wie die von vampirlastig zu skelettlastig geht.
90% der negativen Punkte hier bisher sehe ich einfach nicht. Die ein oder andere Regel ist ein bisschen dämlich formuliert, aber okay. Auch der ein oder andere Zauber funktioniert gar nicht mit der 9+ Sonderregel, was für mich schlechtes Design ist. Wenn ich die Zauber mache, sollte ich schon die Armeesonderregeln im Hinterkopf haben. Aber das sind nur 1-2 Zauber soweit ich sehe. Z.B. die erhöhte Bewegung für den Caster, wo der 9+ Wurf effektiv fürn Poppes ist.
Allerdings fand ich Legions of Nagash furchtbar, weil ich Freund von klar definierten Armeestilen bin und das- wenn ichs richtig verstehe- wie Cities of Sigmar einfach nur ne random Ansammlung von teilweise alten Dingen war.
Mir gefallen die Soulblight Gravelords bisher von dem, was ich lese und muss mich nur noch entscheiden, was ich brauche und was nicht 😀
Ja, das stimmt. Das waren jetzt nur die, wo man doch recht viel Geld für keine Punkte ausgeben muss. Bei den anderen sind so um die 30-40 vermutlich bei Verfügbarkeit. (macht keinen Sinn, das jeweilige Gelände nicht zu besitzen aus spielerischer Sicht)Na da hast du ausgerechnet Armeen rausgepickt die mehr als ein (1) Geländestück benötigen, wenn sie es denn einsetzen möchten