2. Edition Soulblight Gravelords - Treff

Was mir wiederum fehlt, sind die Geister. Okay, wir haben eine Mortis Engine, aber ich will meine Nighthaunts wie bei LoN zurück :-(
Ich schätze mal, dass das aber eine Balancing Geschichte war. Durch den unmodifizierten Save dürften sie bei LoN zu den besten Summonable Untoten gehört haben.

Im Grunde bekommt man sie nur noch über Allierte rein.
 
Ich schätze mal, dass das aber eine Balancing Geschichte war.
Ich denke eher, dass das eine wirtschaftliche Geschichte war. Die Starterbox war nur für Stormcast Spieler interessant da es Nighthaunt Spieler noch nicht wirklich gab da es nur vier Einheiten gab. Also hat man Nighthaunt einfach den LoN Spielern für die Dauer eines Battletomes zugänglich gemacht.
Falls Cruleboyz einen eigenen Battletome bekommen sehe ich das selbe auch für Orruk Warclans kommen. Quasi als Kaufanreiz zur Box.
 
Also mir gefallen viele der Vampire auch nicht so recht. Ich bin halt auch nicht so ein Fan von der Fledermausthematik.
Meines Erachtens sorgt die Fähigkeit, das ich mich im Notfall in eine Fledermaus verwandeln kann noch lange nichjt dafür, daß ich mir als amtlicher Vampir alles mit Fledermausflügeln vollhänge... Mantel, Rüstung, Helme und Schilde der Toten Rüdiger, die ich aus den Gräbern geholt habe (Skelette).
Aber das ist ja geschackssache Und schnell weggefeilt.
 
Also mir gefallen viele der Vampire auch nicht so recht. Ich bin halt auch nicht so ein Fan von der Fledermausthematik.
Meines Erachtens sorgt die Fähigkeit, das ich mich im Notfall in eine Fledermaus verwandeln kann noch lange nichjt dafür, daß ich mir als amtlicher Vampir alles mit Fledermausflügeln vollhänge... Mantel, Rüstung, Helme und Schilde der Toten Rüdiger, die ich aus den Gräbern geholt habe (Skelette).
Aber das ist ja geschackssache Und schnell weggefeilt.

Mit den Boxen der letzten Skelett-Inkarnation und GraveGuard hast du eine Fülle an verschiedenen Schilden und Kopfoptionen, so dass du nicht auf das Fledermausthema zurückgreifen musst. Die Box "Der blutrote Hof" aus der Warhammer Underworlds-Reihe (Direchasm) hat meiner Meinung nach drei wirklich charaktervolle Modelle, die sich super als count-as-Vampir Lords eignen. Auch hier ist kein Fledermausthema zu erkennen.​
 
Sicher kann man das bauen. Und keine Sorge. Ich krieg auch schon ne Armee auf die Platte, die mir gefällt. Und ja. Die Skelette sind viel mehr in meine Richtung gegangen. Das bezog sich auf die alten Modelle. Der Fermauskult nimmt aber immer noch einige Modelle aus der Palette raus. Gerade bei den Vampire hab ich überlegen müssen, wie ich das mache. Ich Spiel halt gerne mit Vampire in der Vampir Armee. Aber da werde ich wohl bei Unserworlds fündig. Die neuen Blutritter sind eine verpasste Chance für mich.da fand ich die alten scheulich und finde die neuen kaum besser. Ich habe aber in der jüngeren Vergangenheit oft beobachtet, daß GW viel besser dran ist, wenn die ihrer Linie folgen als auf mich zu hören. Dann gäbs auch keine Riesenarmee und Unterseeelfen und mit beidem sind die glaub ich ganz gut gefahren.
 
Ich find es gar nicht so schlimm das es nicht viele Vampire gibt. Schließlich sind sie was ganz elitär besonderes und einzigartiges. Vampire lassen niedere Kreaturen für sich arbeiten und erledigen die „Drecksarbeit“ nicht selbst.
Ansonsten gibt es die Kastelai Dynasty die ja aus Vampiren besteht, falls man das spielen will... ein Vampir würde niemals zu Fuß irgendwo hin latschen wenn er reiten und/oder fliegen kann, daher finde ich machen Fußtruppen keinen Sinn 😉
 
Ja, das ist spielbar. Vermutlich nicht der stärkste Build, aber er spielt defintiv oben mit. Jenachdem wie sehr du es ausmaxt. Die Black Coach kannst du alliieren, verlierst aber Teile eines der Buffs. Möglicherweise kannst du einen Umbau der Kutsche zu einem Coven Throne oder einem Bloodseeker Palanquin in Betracht ziehen wenn du das Modell so magst?
Vielen Dank für die Antwort (und sorry für die verspätete Rückmeldung).

Einen Umbau hatte ich mir im Vorfeld auch schon überlegt. Das scheint eine gute Idee zu sein. Ich baue mir die Grave Guard z.B. auch um, da mir die aktuellen Modelle nicht gefallen (viel zu klein für "die Elite" nach den Blood Knights). Ich freue mich auf das Projekt. Gestern kamen dann alle Minis an. Ich bin mal fast all in gegangen 🙂

Radukar the Beast
Radukar the Wolf und sein Gefolge aus der Cursed City Box...
Vampire Lord
Black Coach und einen Throne (dann zum umbauen und aus dem Throne mach ich ne Mortis Engine)
4x Blood Knights
2x Skeletons
1x Fledermäuse
1x Zombies
1x Wölfe

Im Zulauf:
Start Collecting SG
2x Zombiedrachen aus dem 3 d Drucker für Umbauten Lord auf Zombie Drache (dafür fehlen mir noch 2 der Vampir Ladys aus der Throne Box, weil ich meine ja für den anderen Umbau brauche, aber da besorge ich mir noch welche)... falls wer welche abzugeben hat, immer gerne her damit. 🙂

Eine Platte ist auch schon mal in Vorbereitung, mit ner schönen zerstörten Kirche (3d Druck) und einem Friedhof als. Das kommt dann alles als Prunkstück in die Mitte des Feldes. Ich baue gerne Platten, mit festen Elementen. Ein paar Häuser und viele tote Bäume usw kommen noch drum herum. Dazu wir die ganze Platte mit Schnee bedeckt sein und ein paar coole Gimmiks mit Blutspuren usw. bekommen. Freu ich mich schon sehr drauf. Bisher hab ich nur 40K, Star Wars Legion, Freebooters Fate, Zombie Apocalypse und Sumpf (Lovecraft angehaucht) und ne Asia Platte für z.B. Bushido Platten gebaut. Bin mal gespannt, wie eine Fantasy Platte wird. Da kann man dann auch gut Frostgrave drauf zocken...

Was habt ihr so für Platten bei euch?
 
Vielen Dank für die Antwort (und sorry für die verspätete Rückmeldung).

Einen Umbau hatte ich mir im Vorfeld auch schon überlegt. Das scheint eine gute Idee zu sein. Ich baue mir die Grave Guard z.B. auch um, da mir die aktuellen Modelle nicht gefallen (viel zu klein für "die Elite" nach den Blood Knights). Ich freue mich auf das Projekt. Gestern kamen dann alle Minis an. Ich bin mal fast all in gegangen 🙂

Radukar the Beast
Radukar the Wolf und sein Gefolge aus der Cursed City Box...
Vampire Lord
Black Coach und einen Throne (dann zum umbauen und aus dem Throne mach ich ne Mortis Engine)
4x Blood Knights
2x Skeletons
1x Fledermäuse
1x Zombies
1x Wölfe

Im Zulauf:
Start Collecting SG
2x Zombiedrachen aus dem 3 d Drucker für Umbauten Lord auf Zombie Drache (dafür fehlen mir noch 2 der Vampir Ladys aus der Throne Box, weil ich meine ja für den anderen Umbau brauche, aber da besorge ich mir noch welche)... falls wer welche abzugeben hat, immer gerne her damit. 🙂

Eine Platte ist auch schon mal in Vorbereitung, mit ner schönen zerstörten Kirche (3d Druck) und einem Friedhof als. Das kommt dann alles als Prunkstück in die Mitte des Feldes. Ich baue gerne Platten, mit festen Elementen. Ein paar Häuser und viele tote Bäume usw kommen noch drum herum. Dazu wir die ganze Platte mit Schnee bedeckt sein und ein paar coole Gimmiks mit Blutspuren usw. bekommen. Freu ich mich schon sehr drauf. Bisher hab ich nur 40K, Star Wars Legion, Freebooters Fate, Zombie Apocalypse und Sumpf (Lovecraft angehaucht) und ne Asia Platte für z.B. Bushido Platten gebaut. Bin mal gespannt, wie eine Fantasy Platte wird. Da kann man dann auch gut Frostgrave drauf zocken...

Was habt ihr so für Platten bei euch?

Das hört sich nach einem zukünftigen Armeeaufbau an. Dann lass mal sehen!
 
So viele Banner und Musiker, wie die Regeln hergeben. Bei AoS darf man in der Regel 1 Banner und Musiker pro Einheiten-Inkrement nehmen. Bei den Bloodknight 1 pro 5 Knights. Also ruhig immer Musiker und Banner bauen. Es gibt nur Vorteile, wenn man mehrere davon hat.
Die tragen die gleiche Bewaffnung trotzdem und wenn man Modelle entfernen muss, läuft man nicht Gefahr, das einzige Banner zu verlieren. Nur Champions sind auf 1 pro Einheit begrenzt. Und da kann man immernoch behaupten, dass das keiner ist 😀

Btw. die Grave Guard mit 2H Waffen sind extremst gut! Das ist nach dem letzten Spiel meine Lieblingseinheit geworden mit einem Vampirlord hinter ihnen. Mit den kleinen Bases und ihrer Waffenreiche können sehr viele zuhauen (auch nach den neuen kommenden Regeln) und mit 1-2 Buffs schreddern die sehr gut durch Dinge durch.
Als Heavyhitter definitiv empfehlenswert.
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
Aber was für Musiker? Im BT steht nix von Musikern bei den Vampiren. Hab ich in keiner Einheit entdeckt...
Ich meine bei der Grave Guard gibt's einen Musiker ?? Ist ein Modell mit so einem Blashorn wenn ich mich nicht irre.
War allgemein. Die Blood Knights haben wohl nur Banner und Champion. Der Rest hat halt Musiker 😀

Blood Knights, Skelettkrieger und Zombies haben mit dem neuen BT "verlernt" Marschmusik zu blasen bzw. Krach zu machen. Das, oder GW hat vergessen einen entsprechenden Eintrag abzudrucken..., würde mich nicht wundern.
 
Ja das sie sowas mal hatten Früher, weiß ich. Ich hab WHF von der 2. Edition an gespielt. Da hatten das ja alle Fraktionen immer irgendwie.

Wie sieht es denn jetzt mit den Blood Knights aus? Hat da zumindest jemand theoretisch Überlegungen angestellt, auch wenn noch nicht gespielt?

Ich würde gerne die vier Boxen bauen und weiß einfach nicht wie. Wahrscheinlich werde ich einfach je zwei Kastellane und je zwei Bannerträger bauen und die dann einfach auch als 10er Trupp spielen und dann als erste Verluste eben das Banner und den Kastellan 1 immer raus nehmen.

Weiß man schon, ob in der neuen Edi bestimmte Waffentypen wieder relevant werden? Also als Beispiel die Lanzen der Blutritter wieder anders sind als die Schwerter? Das wäre ja auch beim Bauen wichtig zu wissen...