2. Edition Soulblight Gravelords - Treff

Aber ich glaube nach wie vor das Lady Annika, Kritza und Belladamma Volga eigendlich CC Erweiterungen hätten werden sollen, denn wenn man ihre Hintergrundgeschichte liest dreht sich alles um die Stadt Ulfenkarn und Radukar ....
Das glaube ich nicht. Das sind alles keine Easy-to-build Minis. Das deutet eher daraufhin, dass die nicht für CC gedacht waren.
 
Als Carrion Empire erschien waren FEC die stärkste Armee im Spiel und alle haben gefeiert mit einer Fraktion Spiele zu gewinnen, die einfach 20-25% mehr Punkte als der Gegner hatte und das dann "Meta" genannt. Das war wenig anders als mit einem Befehlspunkt 40 weitere Skelette rauszurotzen damit man coole "Beschwörung" hat.
Jetzt ist das Ganze deutlich vermindert und kein Nobrainer mehr, weil man jetzt Synergien und Stellungsspiel braucht zudem ein ganzes Stückweit Unvorhersehbarkeit hinzukommt in Form von 'Endless Legions'. Dessen Regelmechanik ich auch nicht so dolle finde, wie ich anfangs ja schon schrieb, was aber eher am Regeldesign liegt und nicht an der Spielstärke.
Aber für dich ist die Armee schon "total zerstört", weil du mit der selben Punktezahl wie der Gegner spielen musst. Ich für meinen Teil hoffe nur, dass GW diesen Kurs beibehält und ihre aufwandlosen kostenlosen Modelle im Spiel zurückschraubt.

Auf jeden Fall, da bin ich voll bei dir. Da fallen mir sofort auch noch Khorne und Seraphon ein. Hier nur der Unterschied, die benötigen nur bedingt ihre Helden dafür, und wenn, dann komme ich da nicht ran, geschweigen denn dass ich sie instant rausnehme. Mit zaubern brauch ich den Echsen gar nicht erst beikommen..., einfach nur sinnlos und frustrierend.
Doch wie gesagt, ich würde "die selbe Punktzahl" etwas ins Verhältnis setzen wollen, aus meinen oben genannten Gründen. Nichts desto trotz sehe ich es in etwa so wie du, man sollte es nicht übertreiben, es darf gerne etwas "taktischer" zugehen. Und ich denke auch @eldiablo hat da etwas vorschnell reagiert, wenngleich ich seine erste Reaktion nachvollziehen kann. Ich denke wenn er ein paar Spiele hinter sich hat, wird er auch ebenso begeistert sein wie ich. Auch ohne dieses ganze Vyrkos-Dynastie-Zeug.​
 
Nachdem meine Vamps nun da sind.. sehe ich das richtig, dass die Regel "Locus of Shysh" (das auf +9 gibts einen Doppel-Cast) NUR für die Sprüche von der Lore of the Vampire und Lore of the Deathmages ist? Also das ist genau das, was da steht, ja 😀
D.h. im Klartext aber, dass es keine Doppelcasts gibt bei Warscroll Sprüchen (wie die von Belladama) und auch nicht mehr der Invigorating Aura, dem Wiederbelebungs-Cast. Beides ist nicht Teil von einer der beiden Lores und damit gilt Locus of Shysh nicht dafür.

Oder sehe ich da etwas falsch?
 
Das ist aber nicht das erste Mal. Oft beziehen sich Boni ausschließlich auf die Sprüche der Lehre und lassen selbst den Fraktionssignaturspruch außen vor. Ist bei Sylvaneth genau so.
Tatsache. Hab grad das Sylvaneth Errata/FAQ gelesen. Da ist es ein ähnliches Prinzip mit einem Artefakt, wo man automatisch einen Spruch casten kann. (genau das war bis eben tatsächlich mein Plan bei Sylvaneth btw) Das Artefakt bezieht sich aber- wie die 9+ Doppelcast Regel auch- nur auf die Lehre. Warscroll Sprüche (steht nicht explizit da, ist aber das gleiche wie das Folgende) und in dem Fall Verdant Blessing (was jeder Caster kann, genau wie Invigorating Aura hier) gehen laut Designer Commentary nicht.
Das ist dezent bescheuert und etwas enttäuschend. Dann gibts doch deutlich mehr Sprüche, für die die Doppelcast Regel nicht gilt, als ich dachte. Und dank dem von Sylvaneth gehe ich davon aus, dass das so gewollt war bzw tatsächlich so gehandhabt wird. Hätte ich das mal nicht so genau gelesen.. 😀
Hatte mich auf Doppelcasts mit Belladama gefreut und/oder anderen Warscroll Casts. Und einen automatischen Wald bei Sylvaneth, der ja damit auch nicht geht.
 
RAW ist es aber korrekt. Die Lehre beinhaltet die im Kasten umfassten Sprüche mit genau dessen Überschrift, die man mit einem W6 bestimmen kann und da gehören weder Warscrollsprüche noch Verdant Blessing und Invigorating Aura dazu, die außerhalb stehen.
Also ja, man kann es mögen oder nicht, aber uneindeutig ist es nicht.
 
Also ja, man kann es mögen oder nicht, aber uneindeutig ist es nicht.
Nicht wirklich. Es ist leider (nach RAW) ziemlich eindeutig. Muss aber gestehen, dass ich es bis gestern nie so im Detail gelesen hatte, bzw es mir vorher nicht auffiel. Und da ich hier und da auch anderes gelesen habe (Danse Macabre und Invigorating Aura doppelt casten z.B.), war ich da nicht der einzige.
Wenn man die Regeln denn mal nicht nur überfliegt, ist es echt nicht uneindeutig, nein.
 
Ja, das stimmt.
Ich kannte das halt aus genau dem auto-cast Szenario mit den Wyldwoods, für das ich GW schrieb und das wohl auch genug Nachfragen bekam um im FAQ aufgenommen zu werden. In jeder Situation vor Augen habe ich es aber auch nicht. Wie ich ja selbst hier im Thread schon zweimal übersehen habe.
 
Ich finde die neuen Vampir-Modelle bis auf die Blutritter nicht ganz so toll. Irgendwie alle magersüchtig. Als ob sie gleich umfallen. Und das Raten-Thema finde ich auch irgendwie komisch. Passt gar nicht zum Vampire-Setting. Die Vampire sind ja Arestokraten. Blaues Blut und so. Die würden niemals auf die Idee kommen sich mit Pelz der Raten zu schmücken.

Die alten Modelle haben besser ausgeschaut. Wie der einer mit einem Flügel statt einem Arm. Die Mini hatte ich auch.
Jedenfalls habe ich mir schnell die Würfel bestellt, bevor sie ausverkauft werden.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Irgendwie alle magersüchtig
Klar. Bei der Ernährung kann da ja auch nix ansetzen. 😛
Und der Rattenpelz hat ja ne Story.

Find die neuen Modelle alle ganz schick. Zum Zusammenbauen waren sie jetzt nicht so toll. Die Passformen waren teilweise etwas "off". Die Grave Guard aus der neuen Starterbox hatte echt fiesen Grat und wer immer die Gussrahmen der neuen Dire Wolves gemacht hat, mochte Puzzle. Ohne Anleitung für jeden einzelnen Wolf ging da nix, weil die Teile munter und wilkürlich verstreut waren. (4-5 Boxen gleichzeitig zu bauen war der einzige Weg)
Und mein Nekromant ist jetzt "Eliza Fallen PinUp" von ebay. Danse Macabre 😀

Bin gespannt, wenn ich sie dann nächste Woche testen kann.
 
Und das Raten-Thema finde ich auch irgendwie komisch. Passt gar nicht zum Vampire-Setting. Die Vampire sind ja Arestokraten. Blaues Blut und so.
Du meinst so wie Necrarch und Strigoi? GW hat sich vor 30 Jahren vom stereotypen Vampir verabschiedet. Das ist ja keine Neuerung, die mit dieser Iteration der Regeln oder Modelle kam. Die sind seit jeher teilweise durch verdreckte, siffige Gruften gekrochen.
 
Ich finde die neuen Vampir-Modelle bis auf die Blutritter nicht ganz so toll. Irgendwie alle magersüchtig. Als ob sie gleich umfallen. Und das Raten-Thema finde ich auch irgendwie komisch. Passt gar nicht zum Vampire-Setting. Die Vampire sind ja Arestokraten. Blaues Blut und so. Die würden niemals auf die Idee kommen sich mit Pelz der Raten zu schmücken.

Die alten Modelle haben besser ausgeschaut. Wie der einer mit einem Flügel statt einem Arm. Die Mini hatte ich auch.
Jedenfalls habe ich mir schnell die Würfel bestellt, bevor sie ausverkauft werden.
Also eigentlich bewegt sich GW mit der Gestaltung der aktuellen Vampire Wölfe, Ratten, Fledermäuse usw. ziemlich nah bzw. eigentlich komplett am klassischen Dracula Roman
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich finde die neuen Vampir-Modelle bis auf die Blutritter nicht ganz so toll. Irgendwie alle magersüchtig.
Da stellt sich die Frage wie man Fett ansetzen soll wenn man nur Blut trinkt?
Als ob sie gleich umfallen. Und das Raten-Thema finde ich auch irgendwie komisch. Passt gar nicht zum Vampire-Setting. Die Vampire sind ja Arestokraten. Blaues Blut und so. Die würden niemals auf die Idee kommen sich mit Pelz der Raten zu schmücken.
Auch wenn man jetzt den Battletome nicht haben sollte findet man die Story von Kritza dem Rattenprinzen bei Warhammer Community:
 
In Dracula Roman konnten Vampire sich in die Tiere verwandeln bzw. die Gestalt annehmen. Aber der Dracula war ja reich. Er trug teure Anzüge. Ausgefallene Kleidung. Er trug ja kein Pelzmantel aus Ratten. „Rattenprinz„ wie albern. Mir fehl das adelige.

Und irgendwie doch zu wenig Vampire für eine Vampire-Armee. Ich hätte mir noch Vampire-Infantrie gewünscht. Skeletten-Krieger passen auch überhaupt nicht in das Vampire-Konzept. Guhls bzw. Zombies aber schon.
 
Und irgendwie doch zu wenig Vampire für eine Vampire-Armee. Ich hätte mir noch Vampire-Infantrie gewünscht. Skeletten-Krieger passen auch überhaupt nicht in das Vampire-Konzept. Guhls bzw. Zombies aber schon.
Gibt´s doch, die Vyrkos Bloodborn. Oder du alliierst bei 2000Pkt einen 40iger Trupp Ghoule rein für aktuell 360Pkt.