3. Edition Soulblight Gravelords Treff

Sorry, aber was ist denn das für ein Unsinn?
Besagt die GS, dass die überleben müssen?
Und wie "replaced" man die Units? Mit einer Once per Turn Ability? Wenn ja, dann hat man dann genau 3 Versuche für 3 Einheiten.
Die man dann nur dabei hat, um sie in Reserve sterben zu lassen.
Seid mir nicht böse, aber gegen jemanden, der so spielt, spiele ich sehr gerne... das ist ja fast ein Freewin.
 
Sorry, aber was ist denn das für ein Unsinn?
Besagt die GS, dass die überleben müssen?
Und wie "replaced" man die Units? Mit einer Once per Turn Ability? Wenn ja, dann hat man dann genau 3 Versuche für 3 Einheiten.
Die man dann nur dabei hat, um sie in Reserve sterben zu lassen.
Seid mir nicht böse, aber gegen jemanden, der so spielt, spiele ich sehr gerne... das ist ja fast ein Freewin.
Ich verstehe nicht, was du nicht verstehst.

Spielerische Effizienzbetrachtungen sind bei Regelfragen nicht relevant!
 
Empire of Corpses: When the battle ends, you complete this grand strategy if you replaced 3 or more friendly SUMMONABLE units that were destroyed during the battle. Heißt das die müssen im Kampf also nicht in der reserve zerstört werden?
Danke schonmal

Du kannst mit dem Battle Trait "Endless Legion" Einheiten von dir, die das SUMMUNABLE-Keyword haben als sogenannte Replacement-Einheiten mit halber Sollstärke wieder zurück holen.
Die GS sagt, dass du im Verlaufe des Spiel durch den Battle Trait mindestens drei Einheiten auf diese Weise "zurückgeholt" haben musst bzw., um genau zu sein, ersetzt worden sind.

Im Allgemeinen hat diese GS und der dazugehörige Battle Trait ("Endless Legion") keine Verknüpfung zum "normalen" in Reserve setzten der SBGL. Rein theoretisch ist es egal, ob eine Einheit auf dem Spielfeld oder durch eine Sonderregel in der Reserve stirbt (z. B. durch Verstreichen einer bestimmten Runde), ich hab aber grad nicht die Muse nachzuschauen, ob es durch eine wie auch immer geartete Konstruktion die Möglichkeit gibt, eine Summonable-Einheit anderweitig in Reserve zu schicken, außer über den anderen Battle Trait (The Unquiet Dead), welcher keine Zeitbegrenzung hat.

Sorry, aber was ist denn das für ein Unsinn?
Besagt die GS, dass die überleben müssen?
Und wie "replaced" man die Units? Mit einer Once per Turn Ability? Wenn ja, dann hat man dann genau 3 Versuche für 3 Einheiten.
Die man dann nur dabei hat, um sie in Reserve sterben zu lassen.
Seid mir nicht böse, aber gegen jemanden, der so spielt, spiele ich sehr gerne... das ist ja fast ein Freewin.

Ich weiß, die Antwort kommt aufgrund eines Missverständnisses der anderen Antworten, aber der Vollständigkeit halber; Am Ende jeder eigenen und gegnerischen Movement-Phase kann der SBGL-Spieler für den Battle Trait würfeln; im eigenen Zug auf die 3+, im gegnerischen Zug auf die 4+ kommt eine Einheit wieder. Theoretisch hätte man also zehn Versuche zerstörte Einheiten wieder zu holen.

Die GS ist tatsächlich gar nicht mal so "einfach", da man dann doch "nur" neun Versuchen maximal haben sollte, die eigenen Einheiten dafür erstmal zerstört werden sein müssen und man dann in 50% der Fälle noch nen 4+ Wurf hat.
 
Und hier kommt die von Performer of Miracles genannte Zeitbgrenzung ins Spiel. Diese ist nämlich eine Grundregel von Reserven.
Alles was am Beginn der 4ten Spielrunde noch in Reserve ist gilt als zerstört und kann somit ersetzt werden.
Wenn es also zu der hypothetisch Situation käme zwei Einheiten schon zurückgeholt zu haben und man zum Zeitpunkt der dritten Runde eine letzte Einheit in Reserve hätte, ist es durchaus eine Überlegung wert diese in Reserve sterben zu lassen um sie in der Runde zurückzuholen wenn keine Aussicht besteht, dass sie anderweitig sterben würde, wenn man sie auf dem Spielfeld platziert.
Das ist regeltechnisch sauber.
Es ging niemals darum durch eine Verkettung der Regeln ein Schlupfloch zum schnellen Erreichen der Grand Strategy gefunden zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki