Space Hulk Neuauflage erscheint am 20.09.14!

Nun ja, da macht es sich GW aber mal recht einfach. Die alten Gussformen flugs noch mal reaktiviert, kurz das Szenariobuch um 4 neue Einsätze erweitert, am Ende spart man sich noch die Lokalisierungen und haut trotz die Box glatt mal für satte 25 Prozent mehr raus. Die Leute werden es sicher kaufen - ich aber nicht. Selbst wenn ich SH damals 2009 verpasst hätte wären mir heute 100 Euro doch etwas zu viel. Den Inhalt mag es immer noch rechtfertigen, nur ist mir GW einfach nicht mehr sympathisch mit ihrer außer Kontrolle geratenen Preisspirale.
 
Naja die Regeln waren damals nicht so schwer dass man sie in englisch nicht raffen könnte. Andererseits ich war drauf und dran ne Stange Geld für die Termis auszugeben ( um bei release meine BAs zu reaktivieren ) und so
hab ich sie und kann die Tyras an nen Kumpel vermachen.

Ausserdem kann es sein dass sie ne Erweiterung für SH haben, dafür muss das Spiel aber auch nochmal aktuell an den Mann gebracht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen halt wieder schnell Geld machen... Sie wissen das sich Space Hulk gut verkaufen wird. Limitieren auf 2000 Stück weltweit, Preis 100-150€ und ab gehts. Ich wette darauf dass die Boxen innerhalb eines Abends ausverkauft sind.

Inquisitor? GorkaMorka? Was ist das? 😉

Anfangs dachte ich mir ich hol mir eine Box aber der Beigeschmack dabei von GW gemolken zu werden stößt mir doch schon bitter auf. Logo find ich es gut dass sie SH neu auflegen, die Minis sind sau geil aber trotzdem... der Beigeschmack bleibt.

Wann hat GW eigentlich das letzte mal WIRKLICH was neues rausgebracht? Ach ja Dreadfleet...
 
Wollen halt wieder schnell Geld machen... Sie wissen das sich Space Hulk gut verkaufen wird. Limitieren auf 2000 Stück weltweit, Preis 100-150€ und ab gehts. Ich wette darauf dass die Boxen innerhalb eines Abends ausverkauft sind.

Anfangs dachte ich mir ich hol mir eine Box aber der Beigeschmack dabei von GW gemolken zu werden stößt mir doch schon bitter auf. Logo find ich es gut dass sie SH neu auflegen, die Minis sind sau geil aber trotzdem... der Beigeschmack bleibt....

Jop, irgendwie hatte ich das Gefühl auch als ich das erste mal von gelesen habe. Einfach mal schnell Space Hulk neu rausbringen, alibimäßig 4 neue Missionen dazu, um einige Kritiker zu beruhigen und dann mit nem deutlich gestiegenen Preis schnelles Geld machen.

Und es wird sich verkaufen, dass ist sicher. Alleine schon werden sich einige bestimmt mit 3+ Boxen eindecken, um die später mit Gewinn weiterzuverkaufen, so wie es ja bei dem ersten Release vor 5 Jahren war.
 
Ja, aber wer hat noch Man-o-waR Figuren um Dreadfleet zu ergänzen?

Ich hatte mit diesem Fantasy Schiffe Versenken System von den Dystopian Wars Machern geliebäugelt und dann wurd es einfach eingestampft zu Gunsten von albernen Steampunk Roboterschiffen 🙁
 
Würde man Dreadfleet mal objektiv betrachten, war es gar nicht so übel. Hab's ja damals kostenlos bekommen, wäre aber hinterher fast bereit gewesen, den vollen Preis zu bezahlen, denn auch wenn es nicht zu irgendeinem System von GW passt, macht es als Spiel als solches doch tatsächlich Sinn, und wenn man den überdrehten Stil mag, dann sind auch die Figuren einfach geil- der Inhalt der Box war wie Weihnachten, und auch heute noch erfreue ich mich ziemlich an den Schiffchen. Man spielt zwar seltener, das ändert aber nichts dran, dass das Spiel stimmig und die Packung in ihrer Gesamtheit durchaus großartig ist. Hab bis heute nicht das Gefühl, dass Dreadfleet all den Hass verdient, den es immer wieder bekommt, nur weil die meisten Leute sich doch irgendein anderes Release gewünscht hätten oder eben die Wiederauferstehung von Man-O-War. Wie viele der Dreadfleet-Hasser wohl mal 'nen Blick in den Karton geworfen haben..?

Die Preiserhöhung bei Space Hulk ist natürlich happig, das stimmt, aber hier regieren eben auch Angebot und Nachfrage- GW muss das gar nicht billiger anbieten, weil es genug kaufen werden; was wiederum auch kein Wunder ist.
 
Sehe ich auch so Ptrolom. Dreadfleet ist cool und von allen spielerischen Aspekten her das bessere Spiel als Space Hulk. Man kann beide auch ziemlich gut vergleichen weils beides Standalone Spiele mit simpler, bzw. normaler Brettspielmechnik sind. Dreadfleet besitzt wesentlich mehr taktische Finesse, alle Schiffe sind erheblich unterschiedlich, das Setting ist recht frisch (als Brettspiel und historische Seeschlachtenspiele spielt eh keiner), Die Schiffe und das gesamte Spielmaterial ist abwechslungsreicher (zumal gibt es überhaupt Modelle, die nicht Spielfiguren sind, das ist bei SPace Hulk auch so gut wie nicht vorhanden). Degegen ist Space Hulk halt das Nostalgiezugpferd. Wenn man die Figuren nicht auch bei 40k einsetzen könnte hätte es sich genauso verkauft wie Dreadfleet, stell ich jetzt einfach mal in den Raum.

Ich finde Space Hulk aber auch toll. Liegt aber auch an dem Nostalgiefaktor UND den Figuren. Ich habe auch nichts gegen den Relaunch. Wie ich es jetzt mal nenne, denn was Neues gibts ja wohl nicht. Wenn da irgendwas neues dringewesen wäre, wäre ich wieder in die Bredouille gekommen micht zu entscheiden ob ich 100 Euro für was ausgebe was ich eigentlich nicht brauch. ein paar Pappkärtchen und etwas mehr Geschreibsel, das man sich mit einem Minimum an Phantasie selbst ausdenken kann, bei der Spieltiefe, sind kaum einen Aufpreis und/oder einen Neukauf wert.
 
Wollen halt wieder schnell Geld machen... Sie wissen das sich Space Hulk gut verkaufen wird. Limitieren auf 2000 Stück weltweit, Preis 100-150€ und ab gehts. Ich wette darauf dass die Boxen innerhalb eines Abends ausverkauft sind.

Inquisitor? GorkaMorka? Was ist das? 😉

Anfangs dachte ich mir ich hol mir eine Box aber der Beigeschmack dabei von GW gemolken zu werden stößt mir doch schon bitter auf. Logo find ich es gut dass sie SH neu auflegen, die Minis sind sau geil aber trotzdem... der Beigeschmack bleibt.

Wann hat GW eigentlich das letzte mal WIRKLICH was neues rausgebracht? Ach ja Dreadfleet...


Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen Mass Bier beim Oktoberfest, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen iPhone, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen Auto, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich geh mal in die Disco, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.

Wenn wir auf alles verzichten würden was Spass macht, wo jemand Geld mit ( was war nochmal der Grund um ein Unternehmen zu gründen ? ) verdient, dann wäre das Leben echt Scheiße.
 
Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen Mass Bier beim Oktoberfest, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen iPhone, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich hol mir nen Auto, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.
Anfangs dacht ich auch ich geh mal in die Disco, der Gedanke daran dass ein Unternehmen damit aber Geld verdient passt mir nicht.

Wenn wir auf alles verzichten würden was Spass macht, wo jemand Geld mit ( was war nochmal der Grund um ein Unternehmen zu gründen ? ) verdient, dann wäre das Leben echt Scheiße.

Erinnert mich an den Spruch den ich vor 5 Jahren gehört habe "Ich habe mit Warhammer aufgehört, weil es mir zu kommerziell wurde." 😀
 
Ich hab gar keine Übersicht mehr wie viele Symbionten ich aus dem Set hab, ich glaub 2x die normalen Symbs + 4 Extra-Symbs aus nem ebay Deal für die Tyramünze und den Symbiarchen habe ich auch ganze 4x.

Wenn die an den Figuren auch nix mehr großartig ändern und die Bonusmissionen auch nicht gescheit sind, löhnt sich das für mich auch nicht. ^^ (Außer vllt wegen den Termis und den Bodenplänen, die echt ordentlich waren! Die Termis aus der ersten Rutsche hatte ich ja zu Deathwings umgebaut)