Wollen halt wieder schnell Geld machen... Sie wissen das sich Space Hulk gut verkaufen wird. Limitieren auf 2000 Stück weltweit, Preis 100-150€ und ab gehts. Ich wette darauf dass die Boxen innerhalb eines Abends ausverkauft sind.
Noch geiler fände ich nur Star Quest 2.0 !
Naja, die Deathwing-Erweiterung ist ja irgendwie inklusive: Sturmkanone, Nahkampfterminatoren, Scriptor...
Ich teile die Meinung, dass GW dieses Spiel allein aus taktischen Gründen noch mal auflegt: Weit genug von 2009 weg, um die Limitierung von damals zu verzeihen (bei den Käufern), nach wie vor begehrt - bei alten Hasen und jungen Hüpfern, und immer noch günstig genug, um mit dem Verkauf der X-kg-Box so richtig das Geschäftsergebnis 2014 zu puschen (erst recht mit wohl vollends abgeschriebenen Formwerkzeugen). Einzig die gerüchteweise Veröffentlichung in english only könnte das Geschäft etwas versalzen.
Wobei HeroQuest jetzt wohl nicht mehr so gut laufen wird, nachdem die Spanier da den Markt abgrasen. Aber bessere Miniaturen macht GW immer noch.Die könnten mit Star Quest, Hero Quest (ja ich weiß muss unter einem anderen Namen sein), Warhammer Quest und Space Hulk soviel geniales machen.
Grundbox nicht limitiert machen, hier und da Artikel im WD mit Missionen, oder Regeln für neue Einheiten aus dem Standard 40K/WHF Sortiment und hier und da mal ne Erweiterungsbox, das wäre so genial.
Wobei HeroQuest jetzt wohl nicht mehr so gut laufen wird, nachdem die Spanier da den Markt abgrasen. Aber bessere Miniaturen macht GW immer noch.
@ Cerathul: Ich glaube fast er hat es anders gemeint, aber genau wegen solcher schwarz-weiß-Malerei-Antworten wie der Deinen, die dann unweigerlich zu Streitereien führen, sind hier Preisdiskussionen/-kritik nicht mehr erwünscht.
Exakt. Aber egal. Kurbelt die Wirtschaft an Freunde 🙂
Kostenpunkt der neuen SH Box, angeblich 100€.