SPACE HULK

Hi Leute,

habe am letzten WO paar Missionn SH gespielt.
Die Strike Deep Campaign ausm englischen WD hat mein Kumpel gleich die erste Mission verzockt,

aber danach hat er mich voll abgezogen,
die Missionen aus dem Grundbuch hat er mit Marines voll drauf,

wie waren eure letzten Spiele,

gruss

@Trial-Error
Mail erhalten?Schreib zurück, dann reden wir darüber was du brauchst und ienen fairen Preis 🙂


😛h34r:
 
@trial-error
prima, freut mich das Du zufrieden bist. Habe Dir grad noch ne Pn geschrieben wg. den Kopien, aber die ist ja hinfällig! Hatte Deinen post nicht gelesen.

Egal... stimmt, die Bilder sind irgendwie immer dieselben.
Ich finde die Regeln von TA besser verständlich als die von ASC! Das Spiel ist auch simpler gehalten und macht trotzdem einen großen Spaß. Da verstehe ich wenigstens das english very well. Für Dich gibts da ja no problems. ^_^

Wenn ich mal fragen bzgl. der Übersetzung habe (in diesem Falle TA), dann wende ich mich an Dich! 😛

regards,
Sascha


<span style="font-family:Arial">YES
</span>
 
Always trust an old Goblin 🙂

Wenn alles gut läuft, spiel ich am Sonntag die Sentinel V Kampagne aus SpaceHulk Campaigns.

Wird komplett auf sechs Tischen aufgebaut, so 2 auf 2 Meter und dann gehts rund.
Mal gucken ob die 30 Termis es irgendwie zum Patriarchen schaffen. Die Psi-Regeln lasse ich allerdings weg, die sind zu unausgewogen.
Wenns klappt, tauchen demnächst hier ein paar Fotos auf, der actioncom freut sich ja immer über sowas 🙂
 
Habe schon lange kein SpaceHulk gezockt, weil keiner die Terminatoren spielen wollte. Die haben immer, ausnahmslos immer verloren. Finde das Balancing schlecht.

Weggelassen haben wir diese Regeln:
- beschränkte Zeit pro Zug (schon schwer genug für die Marines)
- Psi-Kräfte (Weil das ein SF-Spiel ist und Zauberei höchstens in Fantasy was zu suchen hat, fanden übrigens alle meine Mitspieler)
 
OCh, zumindest im Hintergrund hat die Magie in Form von Psikräften schon ihre Berechtigung. Im Spiel drängt sie sich leider viel zu stark in den Vordergrund. Und da wir in unserer Runde auch eher ein gemütliches Spiel bevorzugen, spielen wir mit dcen gleichen zwei Regeleinschränkungen und sind damit bisher eigentlich super zurechtgekommen. Auch wenn die Termis weiterhin meist einen schweren Stand haben. Zumindest beim Einsatz von Hybriden kommt man da schon mal ins schwitzen.
 
😀 "Old Goblin" I`d bet I`m older than you. Y.O.B. 1968 😉
Stimmt, PSI Kräfte sind vorhanden & ziemlich stark eingebettet bei Tyraniden. Vielleicht bin ich zu faul aber ich habe wenig Lust mit PSI Regeln zu spielen. Anderseits die Idee ein Patriarch & die Hybriden Psykers ein Arschtritt zu verpassen mit ein Librarian und Inquisitor find ich wiederum Grund genug um meine Faulheit (kurzfristig 😛 ) zu überwinden.
Ich habe alternative PSI Regeln im Netz gefunden:
Psyker rules
........Ich glaube er meinte doch ein Force Axe +2 CAB.
Und "Tyranid" ist gleich "Tyranid Warrior" oder auch andere Node-Nids zB Schwarm Tyrant, Patriarch usw.
Und dazu:
A tyranid uses either a Deathspitter, stats equal to a plasma missile that affects only the target (not a whole section) or boneswords, which increase close combat dice to 2d6+2.
In addition, for each full group of 3 tyranids on the board, the space-marines player looses one command point every turn, due to their psychic abilities blocking communications. Tyranids are also somewhat resistant to psychic attacks as they are latent psykers themselves. If a tyranid is the target of a psychic attack other than purge psyker, roll a D6. On a roll of 5+ the tyranid is not affected.
 
Ja man könnte SH & TA Platten in ein Spiel benutzen. Es kann sein das gestrandete Tyraniden auf ein Space Hulk ein Nest konstruiert haben um zu überleben........oder sowas.
SC Platten haben irgendwie eine andere Maßstab als SH Platten & obwohl sie gut aussehen benütze ich sie für SH nicht. Aber die SC Türen sind cool für SH 1ste Ed.

Hier ist ein Tile für SH 2te Ed. aus WD eng. 201:
Tile for Space Hulk
Sieht aus wie ein Reaktorraum.