40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es auch nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Ich kenne das nicht genau vom Wortlaut, aber wenn das auch für NK gilt ist doch noch besser. Orks mit Energieklauen haben mir regelmäßig meine SM zerlegt. Zudem kann ich n 10er Trupp Imps gerne als Verlust wegstecken. N 10er Trupp Primaris oder SM schon weniger. Wie gesagt ist Geschmacksache und, ich finde es ganz gut. Generell finde ich es bei einem Würfelbasierten Spielsystem, dass dazu noch eine Vielzahl von Einheitenprofilen, Sonder- und Fraktionsregeln, Relikten und sowieso die Art der Aufstellung meines Gegners und dessen Einheitenwahl beeinflußt wird schwierig von "Fakten" zu sprechen.

- - - Aktualisiert - - -

@Fauk:Ist so eine ähnliche Problematik nicht schon im FAQ/ Errata zu den Dark Reapern besprochen worden? Halt nur fürs Treffen? Ich meine da wurde sich für die DarkReaper gegen z.B. Culexus und/odere Flieger enstchieden.
 
Theoretisch kommt schon die Frage mit all den Waffen die sagen: "Always Wounds on a 2+", von denen es wirklich viele gibt. Was greift hier mehr? Die Space Marine Tactic oder die Regel der Waffe?
Die CT greift mehr, da im zweiten Satz steht:
"...irrespective of any abilities that the weapon or the model making the attack may have."
 
Theoretisch kommt schon die Frage mit all den Waffen die sagen: "Always Wounds on a 2+", von denen es wirklich viele gibt. Was greift hier mehr? Die Space Marine Tactic oder die Regel der Waffe?
Die Tactic - ist ja sowieso schon schlecht genug

- - - Aktualisiert - - -

Und ich gelte in meinem Turnierkreis als schlechter Listenschreiber^^ Bei der Regel hab ich von Anfang an gesehen wie SCHLECHT die ist und hier wird die sogar als "gut" betitelt...

Aber die Zeit wird es euch auch zeigen.
 
Die Tactic - ist ja sowieso schon schlecht genug

- - - Aktualisiert - - -

Und ich gelte in meinem Turnierkreis als schlechter Listenschreiber^^ Bei der Regel hab ich von Anfang an gesehen wie SCHLECHT die ist und hier wird die sogar als "gut" betitelt...

Aber die Zeit wird es euch auch zeigen.

Die Zeit wird zeigen was stimmt. Ich habe gerade noch nen Ami Podcast gehört, da wurde die Regel als eher gut bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt besteht da wohl äußerste Uneinigkeit.

cya
 
Die Zeit wird zeigen was stimmt. Ich habe gerade noch nen Ami Podcast gehört, da wurde die Regel als eher gut bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt besteht da wohl äußerste Uneinigkeit.

cya

den habe ich auch gehört... aber die haben in letzter Zeit sehr vieles falsch eingeschätzt.

- - - Aktualisiert - - -

Selbstverständlich hast du das! Aber wir besitzen nunmal nicht alle deine erhabene Weitsicht.

Da ist es nur gnädig, dass die Zeit uns andere belehren wird. 🙂
Mathematik...

-1 to hit ist eigentlich eine verdammt gute Regel. Die macht jedes Ergebnis eines W6 um eines schlechter. Im Grunde genommen spielt es keine Rolle ob man beim verwunden oder beim treffen die modifier einbaut (beides sind w6 mit der ein bestimmtes Ergebniss erzielt werden muss). Nun kriegt man die BR-CT -1 to wound nur auf ein Egebnis anstatt auf jeden Wurf - da die 1 immer ausfällt gibt es 5 Möglichkeiten ( wound on 2+/3+/4+/5+/6+) bei denen das -1 to wound/hit eine Rolle spielen kann.

ERGO 5x schlechter als ein -1 to hit modifier.

Da die Menge an Waffen (und damit zugehörigen verwundungswürfen) nicht gleichverteilt ist und man deutlich seltener auf Infanterie auf 6+ verwundet - aber die wenigsten Waffen Dinge wie Panzer, Bikes (prakisch alles mind. Widerstand 5) auf die 2+ verwunden, auch relativ selten. Somit gilt das nur für die evtl hochverteilte Waffengattung von S8 auf Infanterie, welche zumeist Multidamage verursachen und somit auch noch verschwendet werden sobald man auf Infanterie schiesst...


Schlussfolgerung: Terminatoren oder einfach Primaris (NICHT GRAVIS) sind die einzigen Einheiten die wirklich profitieren könnten. Und erstere hat man oftmals nicht zu oft am Tisch (und dafür gibt es ein Stratagem welches nur auf die 4+ das Verwunden zulässt - d.h. wenn man diese Fähigkeit mal brauchen sollte dann gibt es andere, UND BESSERE Wege).
 
Weiß nicht, ob es hier schon bekannt ist, aber die ChapterTactics der BlackTemplar wurden bei Facebook gepostet:
- beim Angriffswurf: einen oder beide Würfel neu würfeln
- 5+ Save After Save

Crimson Fists:
- +1 auf Trefferwurf gg Einheiten von 5 oder mehr
- Treffer von 6 geben einen zusätzlichen Treffer mit einer Boltwaffe

Das is schon seit letzter Woche Montag bekannt... https://www.warhammer-community.com...enhanced-chapter-tacticsgw-homepage-post-1-2/

Und du hast es sogar noch falsch übersetzt... ich empfehle dir die Facebook Seite zu wechseln.

Crimson Fist:
+1 auf den Trefferwurf gegen eine feindliche Einheit die 5 Modelle MEHR HAT ALS DEINE EIGENE. Das heißt wenn du 3 Space Marines hast die auf 8 Gardisten schießen hast du den +1. Wenn du nur auf 7 Gardisten schießt hast du nichts.

Black Templar:
5er Rettungswurf gegen MORTAL WOUNDS
 
den habe ich auch gehört... aber die haben in letzter Zeit sehr vieles falsch eingeschätzt.

Richtiger ist es wohl zu sagen anders eingeschätzt, denn was gut und weniger gut ist verschiebt sich ja je nach gegebenen Bedingungen im Spiel.
Ich glaube Du hast das Wort Situativ ins Spiel gebracht.

Eine Pauschale Aussage wie: diese CT ist schlecht ist einfach falsch, wenn man nicht die Armeekomposition betrachtet. Für Deine favorisierte Spielweise mag es ja zutreffen. Aber andere Leute spielen anders.

- - - Aktualisiert - - -

Mathematik...

-1 to hit ist eigentlich eine verdammt gute Regel. Die macht jedes Ergebnis eines W6 um eines schlechter. Im Grunde genommen spielt es keine Rolle ob man beim verwunden oder beim treffen die modifier einbaut (beides sind w6 mit der ein bestimmtes Ergebniss erzielt werden muss). Nun kriegt man die BR-CT -1 to wound nur auf ein Egebnis anstatt auf jeden Wurf - da die 1 immer ausfällt gibt es 5 Möglichkeiten ( wound on 2+/3+/4+/5+/6+) bei denen das -1 to wound/hit eine Rolle spielen kann.

ERGO 5x schlechter als ein -1 to hit modifier.

Da die Menge an Waffen (und damit zugehörigen verwundungswürfen) nicht gleichverteilt ist und man deutlich seltener auf Infanterie auf 6+ verwundet - aber die wenigsten Waffen Dinge wie Panzer, Bikes (prakisch alles mind. Widerstand 5) auf die 2+ verwunden, auch relativ selten. Somit gilt das nur für die evtl hochverteilte Waffengattung von S8 auf Infanterie, welche zumeist Multidamage verursachen und somit auch noch verschwendet werden sobald man auf Infanterie schiesst...

Vermutlich macht es Sinn sich die CT´s mit der nötigen Präzison anzusehen, zumal Du Dich hier auf die Mathematik berufst und dann Beispiele bringst die es meines Wissens so gar nicht gibt (Quelle der CT für Nachfolgeorden unten zu finden).

1. Es gibt nur für die Ravenguard CT einen -1 to hit modifier und das auch nur wenn die Infanterie auch in Deckung steht.
2. Es gibt keine CT die -1 to wound gibt.
3. Die zu bewertende CT lautet: Stalwart - rolls of 1 or 2 always fail to wound, regardless of all other factors (zumindest soweit mir bekannt ist).

Im übrigen macht es einen deutlichen Unterschied ob es -1 to hit oder -1 to wound heißt. To hit modifier machen die gesamte Armee gleichmäßig schlechter, to wound modifier betreffen eine Armee je nach vorhandener Bewaffnung mehr oder weniger.

Bei -1 to hit verschlechtert sich die Trefferwahrscheinlichkeit wie folgt

BF2+ wird um 20% schlechter
BF3+ wird um 25% schlechter
BF4+ wird um 33% schlechter
BF5+ wird um 50% schlechter
BF6+ wird um 100% schlechter (ohne Sonderregeln versteht sich)

Gleichermaßen verhält es sich bei -1 to wound modifier. Schwächere Waffen sind aber viel stärker betroffen als starke Waffen weswegen die Armeezusammenstellung ausschlaggebend ist ob ein -1 to wound sich stärker oder schwächer auswirkt. Die BF ist bei den meisten Armeen ja sehr homogen verteilt.

Infanterie Imps mit 90% Lasergewehren,werden bei -1 to hit um 33% schwächer, genau wie eine Panzerbrigade mit 90% S7+ Waffen. Bei -1 to wound sieht das für die genannten Armeen ganz anders aus. Hinzu kommt das die starken Waffen meist noch eine hohe DS haben was den Effekt weiter abschwächt.

-1 to hit ist tatsächlich immer besser, ist aber nur über Ravenguard CT zu bekommen und das mit Zusatzbedingung.

Ist natürlich nebensächlich da es keine Armeeweite -1 to wound CT gibt. Es steht nur für die Vollständigkeit hier.



Schlussfolgerung: Terminatoren oder einfach Primaris (NICHT GRAVIS) sind die einzigen Einheiten die wirklich profitieren könnten. Und erstere hat man oftmals nicht zu oft am Tisch (und dafür gibt es ein Stratagem welches nur auf die 4+ das Verwunden zulässt - d.h. wenn man diese Fähigkeit mal brauchen sollte dann gibt es andere, UND BESSERE Wege).

Genau richtig Primaris werden dadurch deutlich besser und zumindest ich spiele Mono Primaris. Ich finde es super das all die Stärke 8+ Waffen die mir bis jetzt sorgen machen um 20% schlechter werden. Aber wie schon gesagt es kommt auf die Armeezusammenstellung und den Gegner an, ist also situativ 😉 (weswegen Pauschalaussagen ungültig sind).

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.