Was mich von dir mal interessiert: Wie ist der Schreibstil? Und sind neue Aspekte, eine bessere Ausarbeitung, vielleicht mit etwas mehr Feingefühl, zu den Orden enthalten, oder braucht man sie des Fluffs wegen gar nicht erst ansehen?
Ich kann nun nur für den Codex sprechen, nicht für die Supplements.
Der Überblick über den Hintergrund ist gut, Aufbau der Kompanien, auch der Codexorden ist recht ausführlich. Dafür ist die Timeline raus und es gibt keine Raumkarte im Codex. Die Geschichte der Spacemarines hat zwei Doppelseiten bekommen. Die Artworks sind gewohnt schön, auch wenn einige recycelt wurden (finde ich persönlich aber okay). Etwas mehr Raum hat die Eingliederung der Primaris bekommen - so hat man eine doppelseitige Geschichte, die sich darauf bezieht, wie ein Primarisaspirant zuerst als Scout und anschließend in allen Rollen als Primaris dient - abgesehen von neuen Licht auf den Aufbau und die Struktur eines Ordens mit Primaris ist die Geschichte aber natürlich etwas "flach" geschrieben. Dann war er da, dann gings dahin, hier hat er das gemacht. Viel mehr Raum hatten sie aber auch nicht. Ein Großteil des Hintergrundteils nehmen Bilder von Primaris in verschiedenen Farbschemata ein, gezeigt werden außerhalb von bekannten Artworks ausschließlich Primaris.
Bei den Hintergrundstexten zu jeder einzelnen Einheit merke ich immer mehr, dass sie an die Kapazitätsgrenzen so eines Codex kommen. Ich kenne es noch aus vergangenen Editionen, dass Einheiten jeweils einen Text bekommen. Nun muss quasi pro Absatz eine Einheit bzw. ein Datenblatt behandelt werden. Ob das nun Captains/Phoboscaptains, Leutnanten/Phobosleutnanten sind, es muss jeder erwähnt werden und gesagt werden, wie geil er ist. Gefällt mir persönlich nicht, da ich mir gerade für neue Einheiten mehr Text gewünscht hätte. Interessant ist ein Text zur Weiterentwicklung der Grav-Technologie, die wohl nur auf den Landspeedern basiert und diese verbessert hat.
Kritik gibts von mir für die Fotos von Armeen. Auf der 4ten Doppelseite sieht man das erste mal einen nicht Primaris Marine, einen taktischen Marine, danach Expugnatorgardisten und Sturmmarines bzw. nachher noch Devastoren. Kann man so machen, okay, aber ich fand als Einsteiger diese Seiten immer unglaublich wichtig, um mal zu sehen, wie diese Ausrüstung da überhaupt aussieht. Von den Fahrzeugen sieht man bis auf einen Vindicator nichts. Und bei der Ravenguard haben sie den Stormraven per Fotoshop demoliert, der hat eine Landekufe verloren... :lol:
Die Armeevorstellung auf der Doppelseite zeigt nur Primaris und hauptsächlich die neuen Einheiten der Primaris.
Weiter geht es mit den Datasheets, ich gehe nicht großartig auf die Regeln ein, insgesamt bin ich recht glücklich mit den paar Anpassungen. Der Vindicator beispielsweise hat generell immer 6 Schuss bekommen.
Was mich jedoch massiv stört ist die Ausrüstung der Primaris. Als wenn die nicht schon eingeschränkt genug ist, schießen die Phobos-Einheiten für mich jeden Vogel ab. Ein Captain komplett ohne Optionen, ein Phobos-Leutnant mit zwei Loadouts, die man wählen kann. Entweder darf er ein Reiver ohne Gravmodul und mit Rauchgranate sein, oder ein Incursor mit Gravmodul... Ernsthaft?!
🙄
Die restlichen Primaris-HQs haben alle die ein oder andere Option auf ein Relikt erhalten (für jede Boltvariante oder Pistole gibts eine Option), zusätzlich zu den bekannten. Meistens sind das verbesserte Waffen und wenig Innovatives. Die Hintergrundtexte sind größtenteils Schwachsinn (ein Tarnmantel der mit dem Blut von Wachen gewaschen wurde, die bei ihrer Wache versagten... muhahaha).
Die Ordenstaktiken/Kriegsherrenfähigkeiten etc. überspringe ich auch mal großzügig. Loben hingegen möchte ich die Gefechtsoptionen, hier hat man endlich eine Ebene erreicht, die mit den anderen Codizes mithalten kann. Die Relikte der alten Edition (Formationssonderregeln als Gefechtsoptionen) sind raus, ohne jedoch für einige Auswahlen die Einheitenbindung aufzuheben. Auch hier finde ich jedoch die Optionen für die Phobos-Einheiten eher dürftig. Die meisten Optionen haben tatsächlich Intercessors mit entsprechender Ausrüstung (eine Option für alle Bolteroptionen).
Da es hier Thema ist, das mit den ausgeklammerten Datenblättern finde ich eher schlimm. Im Codex hast du keinen einzigen Charakter mehr und keine Option eine Ehrengarde als nicht Ultramarine zu spielen. Wenn du also mal eine für einen anderen Orden gebaut hast, musst du nun auf den letzten Codex zurückgreifen.