40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also nachdem ich mir die Reivers noch mehrmals angeguckt habe, finde ich sie eigentlich ganz hübsch. Die Totenkopfmasken sind cool, die Bewaffnung ist cool. Die etwas abgewandelten Schulterpanzer finde ich ich super. Wenn es etwas gibt woran ich mich gerade stoße, dann ist es dass die Rüstung offensichtlich reduziert wurde. Am Bauchbereich, an den Beinen, an den Schulterpanzern, sich dies aber nicht auf den RW auswirkt. Dazu kommt dann halt dass ich es vom Design her fragwürdig finde die Beine so zu verunstalten.
 
Also nachdem ich mir die Reivers noch mehrmals angeguckt habe, finde ich sie eigentlich ganz hübsch. Die Totenkopfmasken sind cool, die Bewaffnung ist cool. Die etwas abgewandelten Schulterpanzer finde ich ich super. Wenn es etwas gibt woran ich mich gerade stoße, dann ist es dass die Rüstung offensichtlich reduziert wurde. Am Bauchbereich, an den Beinen, an den Schulterpanzern, sich dies aber nicht auf den RW auswirkt. Dazu kommt dann halt dass ich es vom Design her fragwürdig finde die Beine so zu verunstalten.

Das Design-Team macht halt erstmal Minis, die Sie für cool oder sinnig halten. Was die Regelschreiber dann draus machen, muss nicht immer 100%ig genau das reflektieren.
Mit 4+ Rüstung wären die Typen ohne sinnvolle Transportfunktion wahrscheinlich einfach zu lasch. Darum haben die jetzt für die Snapfit-Modelle erstmal 3+ bekommen. Kann z.B. sein, dass die im Codex z.B. doch 4+ haben, aber gegen alle Waffen mit Schaden 1 noch nen Rüstungsbonus bekommen (ähnlch wie die Thousand Sons).

- - - Aktualisiert - - -

Man muss halt bedenken dass RG ca 9000 Jahre offline war.
Nach dem Aufwachen im M41 wäre es eher merkwürdig (oder halt sehr dogmatisch) sich nicht auf die neue Situation einzustellen. Inklusive neuer Truppentypen und Taktiken.
/offtopic

Prinzipiell ja, aber entsprechend seiner Vorbildfunktion, seines Charakters usw., wäre diese Wandlung insgesamt doch etwas schnell verlaufen, oder? Zumindest für uns in Realzeit, um das ohne weiteres zu schlucken. Und das gilt besonders dann, wenn man 9000 Jahre offline war.
 
Wenn es etwas gibt woran ich mich gerade stoße, dann ist es dass die Rüstung offensichtlich reduziert wurde. Am Bauchbereich, an den Beinen, an den Schulterpanzern, sich dies aber nicht auf den RW auswirkt.


Naja, ein 4+ hätte mich aber auch gestört. Damit wären sie dann gleichauf mit Wulfen, die nur das Black Carapace Unterhemd und Oberschenkelschienen tragen. Oder eben altmodische Scouts, die auch deutlich weniger Rüstung haben (e.g. Stoffhosen, normale Stiefel) als die Reivers.

Ein 3+ finde ich schon ok. Meine Vermutung war halt, dass sie optisch mit den "reduzierten" Rüstungen halt darstellen, dass sie beweglicher sind (und sie haben ja auch 6 Bewegung, wobei ich eben etwas wie den 7. Edition Scout-Move, Infiltrieren, etc.. erwartet hätte).
 
Auf den ersten Blick haben mich die Minis echt positiv überrascht, aber nachdem ich das dazugehörige Artwork gesehen habe, finde ich sie doch ein wenig undynamisch.

Klar, man kann die umbauen und später kommt bestimmt auch ne reguläre Box mit mehr Posen/Optionen raus, aber ich finde hier hat man etwas Potential verschwendet. Mit martialischeren Posen und evtl. ein bisschen weniger Masse (eher so in Richtung Scouts) wären die noch nen Ticken schöner geworden.

Vom Konzept her gefallen mit die Regeln ganz gut, aber der Name ist mal wieder schwach. Nicht AoS-Khorne-schwach, aber trotzdem schwach.

Jetzt haben wir also Dark Eldar Reavers und Primaris Reivers :lol:
 
Vom Konzept her gefallen mit die Regeln ganz gut, aber der Name ist mal wieder schwach. Nicht AoS-Khorne-schwach, aber trotzdem schwach.

Jetzt haben wir also Dark Eldar Reavers und Primaris Reivers :lol:

Nun, sind beider altenglische Begriffe für Räuber oder Plünderer. Man könnte sich schon die Frage stellen, warum man einen neuen Space Marines Truppentyp so nett (was plündern die denn?), aber gut, ich habe mich schnell daran gewöhnt. Und schlecht finde ich es nicht.

Spielerisch haben sie für ihre Punkte schon Potential - man muss sie halt nur sicher in den Nahkampf bekommen. Im Grunde sind es ja Sturmtrupps ohne Sprungmodul, dafür aber mit anderer Sonderausstattung.
 
Also wäre ich ein Reaver käme ich mir ganz schön verarscht vor. 10000 Jahre Entwicklung mit dem besten know how was das Imperium zu bieten hat. Dann aus der Stase geholt weil die Kacke so richtig am dampfen ist, um als Nahkämpfer einen galaxisumspannenden Kreuzzug gegen so ziemlich jeden Alptraum zu führen den man sich vorstellen kann und alles was man dafür bekommt ist ein MESSER? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre ich ein Reaver käme ich mir ganz schön verarscht vor. 10000 Jahre Entwicklung mit dem besten know how was das Imperium zu bieten hat. Dann aus der Stase geholt weil die Kacke so richtig am dampfen ist, um als Nahkämpfer einen galaxisumspannenden Kreuzzug gegen so ziemlich jeden Alptraum zu führen den man sich vorstellen kann und alles was man dafür bekommt ist ein MESSER? 😀
HAHAHAHAA:lol: made my day...

Aber rule-of-cool kümmert sich um solche Inkonsistenzen.
 
Das Messer und der damit einhergehende nicht-vorhandene DS ist auch das, was mich daran zweifeln lässt, dass es tolle, überragende Nahkämpfer sein werden.
Ganz gleich wie günstig sie in den Punkten ausfallen. Das (regeltechnisch) Beste an ihnen sind noch die Schockgranaten, die es anderen, richtigen Nahkämpfern erlaubt ohne Abwehrfeuer anzugreifen.
 
Hierbei handelt es sich ja nur um die Snap-Fit Modelle gut möglich das die Einheiten-Box später ähnliche Varianten wie bei der Vanguard zulässt, klar ist das nur Spekulation aber indem man die Einheit recht günstig hält( 18 pkt pro Modell) lässt sich da viel durch Equipment machen und die Masse der Spieler ist erstmal ruhig gestellt wenn die neuen Einheiten kein Auto-Include darstellen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.