40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abwarten und Kaffee trinken. In spätestens zwei Wochen kennt man die restlichen Ordensregeln und Stratagems. Dann kann man immer noch heulen.
Und es ist ja nicht so, dass die anderen Völker nicht auch solche Sonderregeln bekommen werden. Dauert eben etwas länger. Aber bis dahin kann man auch noch mit Indexarmeen gegeneinander spielen. Bis dann beide den Codex haben. Wenn ich mit Marines gegen Tyraniden spiele und der Codex die Marines zu gut macht, spiele ich eben nach Index bis die Tyraniden auch ihren Codex haben.

Es wird für alle Völker verschiedene Sonderregeln geben. Deshalb gibt es auch die Keywords Craftworld, Sept, Ork Clan oder Hive Fleet.
 
Die Regeln in den Indices für Marines sind spartanisch, langweilig und nichts was das Spiel mit und gegen sie interessant gemacht hätte. Es war klar und es ist genau das richtige dass diese so schnell wie möglich erweitert werden.

Der Teaser auf WarCom zeigt so gut wie nichts und ich gehe davon aus dass es für alle Fraktionen, und eventuell auch wieder für Ork Clans und andere Unterfraktionen, Sonderregeln geben wird. Diese werden schon lange vermisst.

Wer minimale Regeln will kann das Spiel selber kastrieren oder mit den spartanischen Indices weiterspielen.

Dass Fraktionen individuelle Eigenschaften besitzen war immer die Stärke von 40k und garantierte ausreichend große Vielfalt um das System nicht langweilig werden zu lassen. Dabei hat immer der Fluff zur Erweiterung der Regeln geführt und dass wird in der 8. genauso ablaufen.

Zusätzlich zu den zwei Dutzend Codex-Büchern kommen sicherlich noch Kampagnenbücher und Supplements wie Cities of Death. Und Regeln im White Dwarf. Spiele wie Imperial Knights Renegades. Erweiterungen wie Path to Glory oder Shadow War: XY.

Wer Spartanität will ist mit 40k und GW generell falsch bedient und sollte sich besser andere Systeme suchen.

Es ist absurd GW die mit den Datenblättern auf minimale Grundregeln gesetzt haben dafür anzugehen dass sie jetzt tiefgründigere Armee-Eigenschaften über die Armeebücher einführen. Genau das war immer geplant 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Abwarten und Kaffee trinken. In spätestens zwei Wochen kennt man die restlichen Ordensregeln und Stratagems. Dann kann man immer noch heulen.
Und es ist ja nicht so, dass die anderen Völker nicht auch solche Sonderregeln bekommen werden. Dauert eben etwas länger. Aber bis dahin kann man auch noch mit Indexarmeen gegeneinander spielen. Bis dann beide den Codex haben. Wenn ich mit Marines gegen Tyraniden spiele und der Codex die Marines zu gut macht, spiele ich eben nach Index bis die Tyraniden auch ihren Codex haben.

Es wird für alle Völker verschiedene Sonderregeln geben. Deshalb gibt es auch die Keywords Craftworld, Sept, Ork Clan oder Hive Fleet.
Solange dauert es ja nicht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, den die große Individualität sehe ich da nicht.
Grad bei Marines ist es eine Illusion zu glauben das die sich durch ein paar Regeln interessanter spielen.
Der Hauptunterschied war schon immer die unterschiedliche Auswahl bzw Slotverschiebung.
Die Sonderregeln machen nur eine Option besser als die andere und bei den ganzen Marine Orden die welche bekommen wird es passieren das ein paar besser sind.

Das es dann nur auf das Kontingent beschränkt ist (laut twitch stream) ist das andere.
Bis zu 3 Ordenstaktiken pro Armee und das was am besten zum Sturm/Elite/Unterstützung passt.


Das Codexbücher kommen war klar
Das 40k Tod wäre wenn keine gekommen wären ist aber Blödsinn.
Indexbücher, einmal im Jahr Punkte Anpassung und zusammen mit Kampagnenbücher die Codexbücher mit Szenarion/Optionen für Narritives Spiel wäre kein Problem gewesen.

Matched Play hat alles was es braucht, was fehlt ist Hintergrund und Material für Narritives. Weil die "historischen" Schlachten aus dem RB sind schon interessant.
Wäre mir lieber es wären für jeden Orden 2 oder mehr solcher Szenarien dabei anstelle 1 neue Sonderregel due genauso hätte im Index stehen können
 
@ Warmaster:
Es geht ja nicht um keine Sonderregeln, sondern um keine Gratis-Sonderregeln.
Das Einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wäre dass es Punkte kostet, die Ordenstaktiken für ein Detachment freizuschalten. So richtig elegant erscheint mir das aber noch nicht, und ich weiß, ob es sich damit zu rechnen lohnt.
 
Also ich verstehe die aufregung auch nicht. Ka im Kampf zurückfallen und schießen ist nicht schlecht.
Aber wer weiß was nach einer nahkampfrunde noch steht.
mich haut das echt nicht um.
desweiteren wie einige Vorredner es schon sagten wartet auf die anderen Chapter Tactics.
Vielleicht bekommt der Bloody ja von nahkampf zu nahkampf hüpfen
 
Es geht darum, dass ein Rhino das ganz einfach angreift, jedes andere Modell, außer solche mit FLY einfach mal am schießen hindern könnte. Ultramarines umgehen das nun halt.

Mich stören ja nicht mal die Sonderregeln per se, sondern eher, dass die andereen Fraktionen, so sie denn solche Regeln bekommen, nun wieder darauf warten, wärend auf dem Weg halt Space Marines überholen.
 
Mich stören ja nicht mal die Sonderregeln per se, sondern eher, dass die andereen Fraktionen, so sie denn solche Regeln bekommen, nun wieder darauf warten, wärend auf dem Weg halt Space Marines überholen.

Aber Hand aufs Herz, das wäre bei JEDER Fraktion so gewesen, die den ersten Codex bekommt. Wenn Orks das Hauptzugpferd von GW wäre, hätten die den ersten Codex bekommen und das Geschrei wäre genauso groß gewesen, dass die Orks nun einen unfairen Vorteil hätten. Das einzige, was GW hätte machen können, wäre ALLE Codices auf einen Schlag veröffentlichen. Und auch das wäre wieder auf harsche Kritik gestoßen. Andere Alternativen wie gleich alle Regeln in die Indices zu packen und ähnliches wurde weiter oben ja schon umfangreichst erläutert
 
Und jetzt denke man an die ganzen Agenten des Imperiums mit ihren exotischen Minifraktionen. Die dürfen sich jetzt gedulden und es sich in der Vitrine gemütlich machen, wenn die Codizes auf einem anderen Machtlevel spielen, als die Indizes.
Als wollte GW sicherstellen, dass man die Schinken auch ja auf jeden Fall kauft, und hätte Angst, das würden zu viele sonst vernachlässigen…
 
SIGN

Also...der Primaris Dreadnought...mich hauen die Stats jetzt nicht um. Was kann der besser oder mehr als ein normaler SM Dreadnought oder kommen da noch Sonderregeln?
Sonderregeln sind gut möglich. Von den Bildern hat der Dread zudem wohl ein ziemliches Arsenal an Bord. Hauptgeschütz am Arm, 2 SchweBos oder 2 StuBos (schwer zu sagen) im Rumpf, Cybot-Faust + Gatling Gun am Arm, Rak/Sturmgranatwerfer oben drauf... kann also vermutlich alles und kostet auch entsprechend... ob das gut ist, wird sich zeigen.
 
Ach das habe ich dann wohl übersehen, danke. Der hat ja ordentlich Dakka, kostet dann sicher auch ordentlich Punkte.

Bei Power Level 10 schätze ich mal ca. 200 inkl. Ausrüstung. Wäre dann auch eine gute Auswahl, die bzgl. der Anti-Infanterie Power etwas hinter dem Razorback zurückbleibt, dafür aber auch im Nahkampf ordentlich moschen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.