40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
8 gründungsorden. Puh das klingt danach das Blood Angels, Space Wolves und Dark Angels wohl auch drinnen sein werden. Aber es waren 9 Orden einer fehlt. Entweder die Ultras bekommen ihren eigenen oder die Iron Hands sind Tod. Da ihr Planet der einzige war der nicht Regelbuch auf Karte verzeichnet war. Und zudem die einzigen sind die kein besonders Charaktermodell besitzen. 🙂

Zum Thema Primaris, es könnte schon sein sie irgendwann alle normalen SM ersetzen. Aber das wird sich noch zeigen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann.

DA, SW und BAs bekommen eigene Codex-Bücher
 
Iron Hands und Black Templars sollen im Codex Regeln erhalten.

Der neue Space Marine Codex soll wie in der 7. Codex SM + Angels of Death werden. In einem Buch.

Grey Knights haben einen eigenen Codex

Welche Orden hat den der Codex der 7ten abgedeckt? Ich vermute mal das sie sich versprochen haben und nicht 8 Gründungsorden sondern 8 der bekanntesten Orden meinen.

-Ultramarines
-Raven Guard
-Salamander
-Iron Hands
-Iron Fists
-White Scars
-Crimson Fists
-Black Templar

Das waren zumindest die Orden aus dem 7ten Edi Codex. Sind genau 8 wenn ich keinen vergessen habe. Wobei CF und BT keine Gründungs Orden sind.
 
@ Icicle:
Dein Hauptargument also ist, GW plane nicht so weit fest vor und könnte noch einen Plan B haben?
Gut, geschenkt. Kann sein.
Und nu?

GW hat den Plan, den es kommuniziert. Primaris und Old-School Marines parallel zu verkaufen. Sie haben keinen Plan B, Plan C, Plan D, oder was auch immer, der ihrer Kommunikation konträr entgegensteht, wie du behauptest.



Klar, wenn Kroot irgendwann einmal auf Bretonnen-Verkaufszahlen fallen, werden sie vielleicht gestrichen.
Wenn die neuen Primaris nicht anlaufen und auf Bretonnen-Verkaufszahlen fallen, werden sie vielleicht wieder gestrichen.
Wenn Old-School Marines irgendwann einmal auf Bretonnen-Verkaufszahlen fallen, werden sie vielleicht wirklich gestrichen.

Wenn ich mich im GW-Webstore so umschaue, scheinen mir aber weder Primaris noch Old-School Marines aller Facetten, selbst antiquierte Modelle wie die Biker, etc... in die "Bottom-10" oder "Bottom-50" oder sogar "Bottom-100" von Produkten zu fallen, für die ein solches Schicksal wahrscheinlich ist. Da gibts reihenweise Modelle, die deutlich näher am Abrund stehen (und selbst die würden vmtl. noch ein Herr-der-Ringe-Wechsel-zu-ForgeWorld oder ein "Classic-Blood-Bowl-on-Demand" Geschäftsmodell verpasst bekommen, bevor sie ganz verschwinden).



Aber nein, mein Hauptargument ist nicht, GW plane nicht so weit fest vor.

Mein Hauptargument ist, deine Behauptung GW verbreite bewusst falsche Informationen ist mit Null Belegen hinterlegt und basiert auf einer "Annahme" (Marines sind die am wenigsten profitablen Miniaturen im GW Sortiment und als nächste Bretonnen vorgemerkt) deren Wahrscheinlichkeit mir nach allen (mir) verfügbaren Informationen astronomisch gering erscheint.

- - - Aktualisiert - - -

Iron Hands und Black Templars sollen im Codex Regeln erhalten.

Der neue Space Marine Codex soll wie in der 7. Codex SM + Angels of Death werden. In einem Buch.

Grey Knights haben einen eigenen Codex

Woher kommt denn die Info 7. Codex SM + Angels of Death.

Der klassische Angels of Death waren ja Blood Angels und Dark Angels (aber eben nicht Space Wolves).

Keine Ahnung wo diese Info herkommt, aber wenn sie korrekt ist (wäre), dann wären es:

8 Gründungsorden
- Ultramarines
- Imperial Fists
- Salamanders
- Raven Guard
- White Scars
- Iron Hands
- Blood Angels
- Dark Angels

Nicht Gründungsorden
- Crimson Fists
- Black Templars


Nicht enthalten:
- Grey Knights
- Deathwatch (?)
- Space Wolves
 
Zuletzt bearbeitet:
Der klassische Angels of Death waren ja Blood Angels und Dark Angels (aber eben nicht Space Wolves).
Wenn man "7. Codex SM + Angels of Death" mutmaßt, würde ich erstmal von dem "Angels of Death" der Edition ausgehen, mit dem es in einem Atemzug genannt wurde. Und nicht irgendein 20 Jahre altes Buch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Icicle:
GW kommuniziert ganz prominent und in jedem Interview mehrmals: Es wird alles parallel laufen!!!11
GW sagt dazu nicht: (Also jetzt erstmal, und danach schauen wir mal.)
Oder: (Also jetzt erstmal, aber das ist nur die Übergangphase zur Verimpung der Alt-SMs.)
GW hat aber wohl eine Vorstellung davon, wohin es mit den Primaris will, wenn es so läuft, wie gewünscht. Das nenne ich oben Plan A. Wir kennen den nicht genau, GW kommuniziert ihn nicht aus Marketing-Gründen, aber ich nehme dir nicht ab, dass GW sich dazu keine Vorstellungen gemacht hat.

Dass GW bewusst Falschinformationen verbreite hast dir übrigens gerade ausgedacht, weil du meine Posts absichtlich falsch liest (dass du das versehentlich machst, nehme ich dir nicht ab, so doof bist du nicht), um einen Grund zu haben, deinem kleinen Hobby nachzugehen, aber das kennen wir ja schon.
 
Die Diskussion Nur-noch-Primaris-in-der-9.-Edition endet hier

Ihr habt eure Argumente ausgetauscht und jetzt ist gut




Zur Struktur der SM Codex-Releases - siehe FAQ

I just bought Index: Imperium 1 – what should I do with it?

You’ll want to keep hold of your index. Codex: Space Marines doesn’t include rules for playing with Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves, Deathwatch or Grey Knights armies, so you’ll still need Index: Imperium 1 to play with those. You’ll also need it for using some of the more unusual models such as the 30th Anniversary Space Marine, the Legion of the Damned and the Terminus Ultra Land Raider.


If I have a Blood Angels, Dark Angels or Space Wolves army, will I need to buy Codex: Space Marines to use my army?

You don’t have to. Other Space Marines factions not covered in the new codex will continue to use all the datasheets, rules and points values in the index until their own codex is released. Rules for new models not covered in the index (like the upcoming Redemptor Dreadnought) will be available in the box with the model and matched play points for these units will be made available online.

Black Templars und Crimson Fists sind im Codex. Sonst hätte Gw das schon bekannt gegeben. Und es fallen keine Fraktionen die bisher Regeln in der 7. hatten raus.

@Icicle Dass es wie ein Mix von Codex+Supp der 7. wird stammt von Atia
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Icicle:
GW kommuniziert ganz prominent und in jedem Interview mehrmals: Es wird alles parallel laufen!!!11
GW sagt dazu nicht: (Also jetzt erstmal, und danach schauen wir mal.)
Oder: (Also jetzt erstmal, aber das ist nur die Übergangphase zur Verimpung der Alt-SMs.)
GW hat aber wohl eine Vorstellung davon, wohin es mit den Primaris will, wenn es so läuft, wie gewünscht. Das nenne ich oben Plan A. Wir kennen den nicht genau, GW kommuniziert ihn nicht aus Marketing-Gründen, aber ich nehme dir nicht ab, dass GW sich dazu keine Vorstellungen gemacht hat.

Dass GW bewusst Falschinformationen verbreite hast dir übrigens gerade ausgedacht, weil du meine Posts absichtlich falsch liest (dass du das versehentlich machst, nehme ich dir nicht ab, so doof bist du nicht), um einen Grund zu haben, deinem kleinen Hobby nachzugehen, aber das kennen wir ja schon.


Da ich jetzt erst dazu komme und viele gefragt haben, hier nochmal etwas Kontext von mir zu meiner Liste und zum Video:

Mein Verständis der Aussagen ist so, dass natürlich zunächst alles parallel läuft und man alle seine alten Marines mit dem neuen Codex spielen kann. Aktuell werden die ganzen Boxen und Charaktere auch weiterhin verkauft. Natürlich ist es regeltechnisch maximal flexibel gehalten, um den Verkauf der neuen Marine-Spielzeuge anzukurbeln. Das heißt egal ob und welche Marines man vorher gespielt hat, die Neigung zu einer neuen Box soll möglichst nicht gehindert werden. Vom Hintergrundsetting ist langfristig jedoch alles aktuell so angelegt, dass nach und nach alte Marines zu Primaris upgegradet werden können. Außerdem werden sich die Primaris von ihrem Klonkrieger Dasein auch weiterentwickeln und quasi in die klassische Ordensstruktur eingepasst werden.

GW ist nach wie vor eine Miniaturen-Firma. Die Aufgabe der Background Writer und Rules Writer ist es, eine möglichst reiche Toolbox für die Kunden zu liefern und denen alles maximal schmackhaft zu machen, was sich das inzwischen 30ig-köpfige Design Team um Jes Goodwin so ausdenkt. Und die produzieren eine ganze Menge Zeug im Jahr. Aus wirtschaftlichen und logistischen Gründen müssen daher irgendwann alte Kits entweder neu designed werden oder verschwinden nach und nach und werden durch anderen neuen Kram im Regal ersetzt. Das geschieht im Fall von z.B. taktischen Marines sicher nicht dieses Jahr und auch nicht nächstes Jahr, aber wie es in 5 Jahren aussieht, weiß GW natürlich zum Teil selbst nicht. Man hat zwar nen Plan und vor allem auch einen Marketing-Plan, aber der wird selbstverständlich immer den wirtschaftlichen Entwicklungen angepasst.

Man darf nicht vergessen, dass das eben immer ein wechselseitiger Prozess ist. Wenn bestimmte Modellreihen nicht mit Neuheiten, Regeln etc. versehen werden, sinken natürlich auch das Interesse und die Verkaufszahlen. Irgendwann erreicht man dann einen Punkt, wo die Firma -wie bei Dark Eldar damals- abwägen muss, ob sie nochmal mit einer großen Investition einen Reboot versucht oder ob man die Reihe z.B. an FW oder Mail Order only etc. auslagert.


Zum Codex und den enthaltenen Orden:
Es werden definitiv keine Orden drin sein, die zuletzt einen eigenen Codex hatten. Ich bin mir auch nicht 100% sicher, ob Phil wirklich First Founding sagte. Praktisch ist es so, wie Warmaster schon wiederholt sagte:
Im Grunde ist es inkl. Artworks der Codex der 7ten Edition zusammengelegt mit Angels of Death der 7ten Edition und regeltechnisch aktualisiert auf die 8te Edition. Sehr viel Regelholz also und die Begründung, warum der Index I gegenüber den anderen subventioniert war bei gleichem Preis trotz der Dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor allem gespannt, wie das dann für kompetetives Spielen geregelt wird. Sind die "extras" nur Narrative oder zb nur das Relikt? Bezahlten die Marines für die Ordenstaktiken? (#gratisRegeln!) Wie ausgeglichen werden die Stratagems und taktiken sein?
Sonst: wie stark werden die Listen angepasst? Brauche ich den Codex, wenn ich das eine Stratagem, Warlord Trait und Relikt kenne ...?
Ich finde dass der neuen Codex wirklich spannend wird, denn er entscheidet klar wohin die Reise auf dauer gehen wird, lässt Powercreep abschätzen und auch wie stark die gewichtung auf FLuff liegen wird und wie stark auf Regeln und ob diese auch vollständig ins kompetetive Spielen einfließen werden...
 
Bitte schön, Zusammenfassung:
http://webcache.googleusercontent.c...t-lookgw-homepage-post-2/&gbv=1&hl=de&ct=clnk

@ Abbertoth:
Jup, gut gesprochen.
Also dass der Dex besonders wichtig wird, weil wegweisend.

Jap, hat Phil Kelly gestern ja genauso ausgeführt.

@Aberoth: Du wirst den Codex brauchen. Es solm ja in Vergleich zum Index ein komplettes Rebalancing erfolgen. Es kann sich also in viele Details etwas ändern und das würdest du dann entsprechen veraltet spielen ohne es vielleicht zu merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.