40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ui, ein ganze Schwung neuer Bilder. Nun, schauen wir mal:

Der Chaplain sieht ok aus - persönlich stört mich aber etwas das meiner Meinung nach etwas mickrig geratene Crozius.

Der Apothecarius ist schick, offenbar hat er endlich nen brauchbaren Medi-Arm am Rücken. Nur diese Pose "ein Bein auf einem Felsen" mag ich jetzt nicht so. Mal schauen, ob ich mir einen von beiden zulege.

Die Agressors sind also die Marines in Gravis Rüstung. Muss man sehen, was die so können und ob deren Bolter jetzt die gleichen Angriffsbolter sind wie bei den Inceptors - oder doch etwas anderes. Gut sehen sie aus, mich stört aber etwas das ganze Zierrat-Gehänge im Schritt - hoffentlich kann man das weglassen.

Besagte Inceptors sind jetzt auch in der Plasmavariante zu sehen. Wird wohl wie bei den bisherigen mit dem Angriffbolter laufen, viel Dakka für viele Punkte.

Und dann haben wir die Reivers. Was auffällt: Zweimal ist eine Art Greifhaken-Spezialwaffe zu sehen - also wie immer würde ich sagen: eine Spazialwaffe pro 5 Mann im Trupp. Vom Aussehen der Minis rechne ich mit zwei identischen 5er Gussrahmen in der 10er Box. Hoffentlich gibt es genug Köpfe mit Helmen, denn die Helmlosen Köpfe sagen mir nicht so zu...
 
Statement von BramGaunt; vielleicht nicht gänzlich uninteressant (Flieger?... grüß mir die Sonne)

Bramgaunt hat etwas übersehen, vom 1. Juni

Hastings hatte in den vergangenen Tagen ein paar Gerüchte zu den bevorstehenden Primaris-Releases gepostet, siehe sein Disqus Profil. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hier eine Zusammenfassung

- mindestens 4 Infanterie Bausätze
- mindestens 2 Charaktermodelle im Clampack

- er rechnet weiterhin mit einem Terminator-Äquivalent, er vermutet dass sie hier schon links im Hintergund zu sehen sind

https://uploads.disquscdn.com/image...4ca48319c569307c4e69439b5762ee0abe5b61a69.jpg

- 2 Fahrzeuge, 1 Flieger, 1 Dreadnought

Hastings sprach von 4 Infanterie- plus 2 Fahrzeug-, und je 1 Flieger- und Läufer-Kit 🙂

Wir haben wahrscheinlich noch nicht alles gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen... bis dahin glaube ich, das der Flieger 'Bullshit of Lost Souls' ist! 😛

Würde ich auch sagen - zumindest für die erste Rutsche. Außerdem fehlen in der "4 Boxen" Auflistung die Inceptors. Und irgendwann kommen sicher auch noch Multipart-Intercessors.

Ist eh ein strammes Programm...
 
Ich muss ehrlich sagen, so richtig hauen mich die neuen Sachen nicht von den Socken. Habe meine Sachen aus der Grundbox als Black Templars bemalt, aber so richtig springt der Funke nicht über, es sind ordentliche Modelle, aber es gibt nicht diesen Wow Effekt wie bei meinen Blood Angels...

Also wenn ich nur das reine Design betrachte, dann sind die Primaris Marines meiner Meinung nach große Klasse. Endlich realistische Proportionen bei den Space marines, dazu haben die jetzt endlich das passende Größenverhältnis zu den normalen Menschen-Miniaturen wie den imperialen Soldaten. Auch sonst sind die Posen der bisherigen Figuren gelungen, auch wenn es noch keine Multipart-Bausätze gibt, wo man jetzt in der Beziehung mehr machen könnte. Auch was die Ausrüstung und Waffen angeht, kann ich absolut nicht meckern.

Eine andere Sache ist aber die spielerische Nutzen. Wie einigen anderen hier ist mir immer noch nicht so recht klar, wo GW mit den Primaris Marines hin will. Auf mich wirkt es so, als wollte man einfach nur vieles anders machen als bisher, aber nicht jede Idee scheint gut zu sein. Bspw. die Reivers. Nahkampftruppen ohne Sprungmodul? Und dann nur mit diesem eher schmächtigen Kampfmesser anstelle einer würdigeren Waffe wie einem neuen Kettenschwert-Design...? Ähnlich sieht es für mich bei den Inceptors aus. Sprungmodultruppen mit Fernkampffokus - wirkt nicht nach einer wirklich durchdachten Idee - zumal sie mir spielerisch zu teuer bzw. zu zerbrechlich für ihre Punkte geraten sind.
 
Ich muss ehrlich sagen, so richtig hauen mich die neuen Sachen nicht von den Socken. Habe meine Sachen aus der Grundbox als Black Templars bemalt, aber so richtig springt der Funke nicht über, es sind ordentliche Modelle, aber es gibt nicht diesen Wow Effekt wie bei meinen Blood Angels...

Ich habe genau das selbe gemacht und bin mehr als nur begeistert. Jedoch werde ich sie nicht als Primaris, sondern als "normale" Space Marines spielen, um so ansatzweise True Scale Marines im Vergleich zu meiner Imperialen Armee zu haben. Klar kommt noch etwas Umbauarbeit vor allem im Bezug auf Nahkampfbewaffnung auf mich zu, aber das wird es wohl wert sein
 
Ja sehe ich ähnlich. Dachte bei den Reivers erst, es wären eine Art Infiltratoren, Scouts oder so dann hätte ich es verstanden.
Evtl wenn sie Bolter hätten wären es gute Deathwatch aber so

Aber so...eine SM Nahkampfeinheit ist für mich entweder mit Kettenschwert oder Energiewaffe ausgerüstet. Dass ist mal SM like. Mit einfachen Kampfmessern im 41. Jahrtausend finde ich komisch
 
Das Artwork der Reivers zeigte bereits weitere Optionen darunter auch etwas das in den engl. Foren 'Antigrav Chutes' getauft wurde und vermutlich erklärt wie sie an den Gegner rankommen. Die Easy-to-build Reiver kamen sicherlich nicht mit den vollständigen Regeln.

Wo seht ihr diese Artworks? Würde die auch gerne sehen. Na ja Infiltratoren sollten auch die Regeln dazu bekommen. Scout oder was ähnlich oder Teleportangriff oder was weis ich. Tarnumhänge wären auch sinnig gewesen
 
Noch ist nicht klar wie ihre Regeln endgültig aussehen.

https://uploads.disquscdn.com/image...36bfce01f271d21df9387556e0401.jpg?w=480&h=405
Auf dem Bild sieht man so kleine "Segelchen", die evtl. für Antigrav-Ausrüstung sprechen könnten, sogenannte Chutes. Ist aber nur ein Verdacht.

Generell gibt der Hintergrund viel Freiraum für Spekulationen was ihre Regeln im Codex bringen könnten. Von Schocken bis Springen ist da viel drin. Auch die Hakenpistolen geben da viel Spekulationsfreiraum.
 
https://17890-presscdn-0-51-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/07/40kReiverTacticaArt.jpg

https://spikeybits.com/wp-content/uploads/2017/07/Primaris-Captain-Librarian-Reiver-Squads.jpg

(Para)chutes sind eigentlich Gleit- und Fallschirme, dies ist natürlich nicht GWs Bezeichnung. Das bereits von Legio verlinkte Bild stammt mWn von der offiziellen 40k Facebook-Seite. Hier in größer

https://uploads.disquscdn.com/image...291c58c56bab36bfce01f271d21df9387556e0401.jpg

Dort sieht man im Hintergrund auch eine Bolter-Variante und evtl eine schwere Waffe oder etwas anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich fände es zumindest komisch die Reivers in nem Panzer ins Gefecht zu fahren. Passt irgendwie nicht in die Rolle die sie ausfüllen sollen.
Aber anders würden sie nicht in den Nahkampf kommen. Zu Fuß schaffen sie dass zumindest nicht.
Da der Gegner weis wie gefährlich sie im Nahkampf sind wird er sie auch nie ankommen lassen.

Wenn ich an das Bild mit dem 10er Trupp denke. Wo die Ganghacken alla Batmanstile verschiessen frage ich mich, wie das regeltechnisch dargestellt wird bzw. was das im Spiel aus machen soll.
 
Wenn ich an das Bild mit dem 10er Trupp denke. Wo die Ganghacken alla Batmanstile verschiessen frage ich mich, wie das regeltechnisch dargestellt wird bzw. was das im Spiel aus machen soll.


Vielleicht infiltrieren sie nicht zum Gegner, sondern holen sich den Gegner zum kämpfen ran 🙂
Maske passt auch schon!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.