40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe allerdings, das es noch Boni dafür gibt, wenn man Streitmächte von nur einem Orden aufstellt, sonst gibt das ein dämliches Cherry-picking (Scouts der Raven Guard, Heavy Support der Imperial Fists, Primaris der Ultras (?), usw.). Aber ansonsten könnte das doch ein schöner Codex werden, mal schauen was die anderen (fast) codextreuen so noch an Regeln bekommen...


Naja, die Regel gibts ja schon insofern ein komplettes Detachment aus Raven Guard (Ultramarines, etc.) bestehen muss, um die Regel zu kriegen. Nur eine Einheit geht halt nur mit dem Detachment, dass -1 Command Point gibt.

Andererseits ein Heavy Support Detachment mit 3x Raven Guard Devastators, auf die man mit -1 schießen muss ist sicher eine interessante Option für Turniere und Miniaturenmäßig einfacher hinzubekommen als die 2x Feuern Sororitas Heavies.
 
Naja, die Regel gibts ja schon insofern ein komplettes Detachment aus Raven Guard (Ultramarines, etc.) bestehen muss, um die Regel zu kriegen. Nur eine Einheit geht halt nur mit dem Detachment, dass -1 Command Point gibt.

Das ist soweit schon klar, aber mir ging es eher darum, das alle Detachments das gleiche Chapter Keyword haben. Denn ansonsten passiert eben genau das Cherry picking, was dann wiederum bedeutet das die reinen Ordensarmeen wohl eher zu schwach sein werden um das Gesamtgefüge nicht aus den Angeln zu heben. Naja, mal schauen was am Ende raus kommt, ist wohl eh müßig zu spekulieren...
 
Puh, wenn ich mir vorstelle, dass an dann zb mit einer IG-Liste nur noch auf die 5 trifft... Schon garstig. Fluffig, aber potentiel doch extrem stark für wenig Nachteile...

Wenn alle Chapter-Tactics bzw sub-faction-Bonis so aussehn, dann hoffe ich, dass die restlichen Fraktionen zeitnah abgedeckt werden, sonnst gibts da wieder so ein performance-Gefälle..
 
Ich hoffe allerdings, das es noch Boni dafür gibt, wenn man Streitmächte von nur einem Orden aufstellt, sonst gibt das ein dämliches Cherry-picking (Scouts der Raven Guard, Heavy Support der Imperial Fists, Primaris der Ultras (?), usw.). Aber ansonsten könnte das doch ein schöner Codex werden, mal schauen was die anderen (fast) codextreuen so noch an Regeln bekommen...

Die Chapter Tactics sind bisher auf jeden Fall sehr sehr mächtig. Sieht man ja schon sehr schön im Twitch Battlereport vom letztem Freitag. Es ist halt so wie Warmaster schon sagte, Armeeregeln machen die Armee erst wirklich speziell, es ist aber auch eine Gradwanderung. Zudem werden in wenigen Monaten viele Armeen ähnlich üppig ausgestattet werden, über Ork Clan und Schwarmflotten zu Mechanicus Welten.
ABER ein ganz schlimmes Cherrypicking wird es nicht geben. Die Chapter Tactics z.B. gibt es nur für das gesamte Detachement. Darin wirst du also nich mischen können.

Ansonsten finde ich das -1 to hit auch nicht besonders elegant bzw. vom Armeetyp auch irgendwie kontraintuitiv, da es eben wirklich eine gunline impliziert. Haben die nen Mini-Schattenfeldgenerator im Backpack? Da hätte man doch eher sowas wie Nachtkampf zu einem beliebigen Zug oder so machen können.
 
Na ja, da steht schon etwas mehr, aber alles in Pfund. Mal grob umgerechnet:

Die 3 Agressors werden wohl 30-35 Euro kosten, genauso wie der Codex. Die 10 Reivers sind für 46 € zu haben, der neue Cybot schlägt mit erwartet stolzen 55 Öre zu Buche.

😛 Hatte ich auch gemerkt, deswegen sprach Edith!

Europreise: https://astropate.blogspot.de/2017/07/space-marine-i-preordini-del-22-luglio.html

Natfka hat noch irgendwas mit Collectors Editon und Primaris Edition (Nordamerika-Preisliste)...
 
Die Preise sind gemäßigter als gedacht, gut zu wissen

Trotzdem Vorsicht bei den Preisen der italienischen (und spanischen) Codexbücher. Bei diesen wurde in der 7. Edition teils der Fluff nicht mehr übersetzt, die Bücher erschienen also gekürzt, und kamen teils nur noch als Softcover. 128 Seiten passt nicht zu den Warcom-Äußerungen 🙂

30 GBP für den englischen Codex sind bei uns das 39 bzw 40 EUR Preisband.


Hier noch die US$-Preise

Chikout - DakkaDakka

Prices for the first week are out there.

SM codex - $50
SM data cards- $15
Primaris agresors - $50
Reavers - $60
Redemptor Dread - $65

All prices US$.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teuer? Die 3 Agressors für 40€ sind ein Schnäppchen, wenn man sie mit Centurion Devastoren vergleicht.

Ja, aber die Centurions sind auch um einiges größer als die Agressors, die ja (vom Captain ausgehend) nur etwas größer sind als ein handelsüblicher Terminator. Will sagen: Die Centurions kamen auf 3 Medium Gussrahmen, bei den Agressors werden es derer ziemlich sicher nur 2 sein.
 
Mehr Bilder vom Repulsor, via BolS

[h=1]40K: More Repulsor Pics Arrive[/h]
There’s a new round of images of the Primaris’ new UBER ride – the Repulsor. Take a look.
Images via B&C’s Straightsilver 7-17-2017
These images are (again from the getting Started with Warhammer 40,000 magazine – truly the book that just keeps on giving. Take a look:

The turret is smaller than I thought and I think the tank may look better once all the cargo boxes are removed. It has quite a bit of clutter glued on at the moment.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.