40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gab es nicht das Gerücht das die classics zu Primaris gemacht werden können?
Was meinst du mit Classics?
Es ist im Hintergrund möglich Space Marines zu Primaris Marines zu verändern.
Dass das namenhafte Helden gemacht haben oder machen werden ist nicht bekannt, noch, dass GW diese Gelegenheit nutzen wird um neue Primaris-Plastikmodelle alter SM Helden zu veröffentlichen. Es ist einfach nur ein (mMn) realistisches Szenario.
 
Was meinst du mit Classics?
Na, mit "Classics" meine ich die guten alten Marines die eben keine Primaris sind.
Wenn es geht wäre ja auch erklärt wie so elitäre Abteilungen wie die Deathwatch Primaris enthalten können ohne ihren eigenen Hintergrund zu verraten, wie es einige sagen.

Das sie Charaktermodelle "aufwerten" werden, sofern diese nicht vorher zu Märtyrern werden, dürfte eine realistische Folge sein, stimmt.
 
Na, mit "Classics" meine ich die guten alten Marines die eben keine Primaris sind.
Wenn es geht wäre ja auch erklärt wie so elitäre Abteilungen wie die Deathwatch Primaris enthalten können ohne ihren eigenen Hintergrund zu verraten, wie es einige sagen.

Das sie Charaktermodelle "aufwerten" werden, sofern diese nicht vorher zu Märtyrern werden, dürfte eine realistische Folge sein, stimmt.

1. Die Upgrade-Möglichkeit war kein Gerücht, sondern von GW auf mehreren Wegen so kommuniziert worden.

2. Auch mit aufgewerteten alten Veteranen stellen viele Primarisbausätze einen Bruch im Fluff dar. Primaris sind spezialisierte Klonkrieger, die jeweils für nur eine bestimmte Kampfrolle gezüchtet wurden. Daher haben die z.B. alle genau die selbe Ausrüstung.
Der Deathwatch ist GERADE mit seinen Rollenspielwurzeln genau das Gegenteil dieser Art der Streitmachtaufstellung.

Ich hätte mir eher Mischtruppen vorgestellt, die dann auch unterschiedlichste Ausrüstung haben können etc.
Vom Hobbyaspekt eben auch eher was für Bastler. Aber nein, man soll einfach so viele Kits wie möglich kaufen und in allen Farben des Regenbogens anmalen können und fertig. GW interessiert der bisherige Hintergrund wenig, wenn man nur das vermeintlich Maximumum rausmelken kann für den Anfang.

Der einzige Lichtblick für mich persönlich an dieser Entwicklung ist, dass ich mir aus meinen Bits nen Deathwatch Apothecarius basteln werde und diesen regeltechnisch als counts-as Primaris Apothecarius einsetzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich viel eher interessiert ist: Wann ersetzen die Primaris Marines die alten Space Marines komplett? Das man sie momentan zusammen spielen kann ist doch nur ein leichter Übergang.

Sehe ich noch nicht. Würde ja einen deutlichen Fluffretcon benötigen. Das wäre frühestens mMn. beim nächsten Editionswechsel möglich. Zumal dafür auch die Range erweitert werden müsste (Laser, Raketenwerfer, Melter, Grav - alles bisher ohne Primaris). Cawl hat ja auch nur ein begrenztes Kontigent, aus dem geschöpft werden kann.
 
Was mich viel eher interessiert ist: Wann ersetzen die Primaris Marines die alten Space Marines komplett? Das man sie momentan zusammen spielen kann ist doch nur ein leichter Übergang.

Welches ist die Produktreihe im GW Sortiment, die sich am schlechtesten verkauft aber nicht wie z.B. Bretonnen abgeschafft wird/wurde? Sisters of Battle? Blood Bowl? Age of Sigmar Oger oder Slaanesh Daemonen?

Sobald nicht-Primaris Space Marines weniger Geld reinbringen als die oben genannten Figuren, die in der Kosten-Gewinn Rechnung scheinbar gut genug liegen, um nicht abgeschafft zu werden, werden nicht-Primaris Space Marines abgeschafft.

Ein gutes Warnsignal dafür wird sicher sein, wenn FW zwei drei Jahre vor diesem Schicksalstag seine nicht-Primaris Space Marines/Heresy-Produktreihe mangels Verkäufe einstampft, ähnliche wie sie es für ihre Fantasy/Warhammer Forge Reihe gehandhabt haben.
 
Und damit können wir hier von Prognosen wieder zu Informationen die uns vorliegen zurückkehren. Man kann an den Wünschen zu Vanilla Chaos Primaris gut sehen wie wenig Wünsche mit Releases zu tun haben. Für AdMech wünsche ich mir mehr als nur eine Zusammenlegung der 2 Bücher und bestehende Modelle. Wird da mehr passieren? Anhaltspunkte gab es aus der ein oder anderen verlässlichen Quelle. Mehr Roboter also? Ich bin gespannt. Fürs Astra Militarum hatten wir mWn keine Gerüchte. Oder hat das neueste Rumor Engine Bild diesbezüglich eine Bedeutung? 🙂 Und sind SM jetzt tatsächlich erst einmal abgehandelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit können wir hier von Prognosen wieder zu Informationen die uns vorliegen zurückkehren. Man kann an den Wünschen zu Vanilla Chaos Primaris gut sehen wie wenig Wünsche mit Releases zu tun haben. Für AdMech wünsche ich mir mehr als nur eine Zusammenlegung der 2 Bücher und bestehende Modelle. Wird da mehr passieren? Anhaltspunkte gab es aus der ein oder anderen verlässlichen Quelle. Mehr Roboter also? Ich bin gespannt. Fürs Astra Militarum hatten wir mWn keine Gerüchte. Oder hat das neueste Rumor Engine Bild diesbezüglich eine Bedeutung? 🙂 Und sind SM jetzt tatsächlich erst einmal abgehandelt?
Angeblich haben sie noch nen Panzer, nen Roboterbausatz und nen Flieger für AdMech rumliegen(Kann aber auch sein, dass nur Cawl wie bei den Gray Knights repacked wird und Codex, und Ende....). Also denke ich, das wars erstmal mit Marines. CSM selbst kriegen ja offenbar nix.
 
Ich würde die Diskussion lieber lassen. Die führt zu nichts, gabs zu oft in den letzten Wochen und sorgt nur dafür, dass ein Mod wieder aufräumen muss.

mir is schon klar das man den kampf nicht gewinnen kann (schon allein weil ich mir nicht so viel zeug ausdenken kann 😛), trotzdem finde ich es legitim und richtig solchen aussagen (hier: primaris sind klone) mit der forderung nach belegbaren quellen entgegen zu stehen. komischerweise wirds dann immer still - ich warte z.b. immernoch drauf das mir jemand sagt wo denn nun steht das primaris die normalen marines ersetzt...
 
@ Armarnis:
Ich glaube, das mit den Klonkriegern ist abstrakter zu verstehen, nämlich als ihre Setzung im Gegensatz zu den individuelleren Altmetall-Marines.
Ich selbst habe woanders den vielleicht passenderen Begriff "Retortenkrieger" verwendet, der nicht nahe legt, sie wären alle Klone, wohl aber, dass sie im Labor erschaffen und hochgezogen wurden.
Wenn jemand weiß, welche Wirte für die Primaris eigentlich genommen, wäre das natürlich interessant.
 
mir is schon klar das man den kampf nicht gewinnen kann (schon allein weil ich mir nicht so viel zeug ausdenken kann 😛), trotzdem finde ich es legitim und richtig solchen aussagen (hier: primaris sind klone) mit der forderung nach belegbaren quellen entgegen zu stehen. komischerweise wirds dann immer still - ich warte z.b. immernoch drauf das mir jemand sagt wo denn nun steht das primaris die normalen marines ersetzt...
Das mit den Klonkrieger ist eher als ein Vergleich gemeint. Das die neuen Primaris SM noch völlig Gesichtslos sind, ähnlich den omnipräsenten imperialen Infanterietruppen aus einer sehr bekannten SciFi Filmserie (sie sind immer da und man kann sie,wenn nötig, in Massen nachproduzieren) und die Primaris derzeit mit wenig Hintergrund und teilweise seltsamen Begründungen in den bestehenden W40K Fluff eingebunden worden sind. Man kann die Einführung der Primaris SM mögen oder eben nicht. Jeder darf da seine eigene Meinung zu haben.
Das die Primaris die derzeitigen SM ersetzen werden, ist auch nirgends bestätigt worden. Skeptisch bin ich da aber trotzdem. Mir geht da immer ein Satz bezüglich Absicht und Mauer eines deutschen Politikers von 1961 durch den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder erfolgreich den Gerüchtethread mit Hintergrund-Offtopic derailed! Saubere Arbeit.

Edit: Und ich meine nicht Mizukas Beitrag, sondern die Posts 1 bzw 2 Seiten zuvor

- - - Aktualisiert - - -

Ha. Habe grade den Repulsor gelesen.
Der hat ja gar nicht dieses Nahverteidigungssystem, das angeblich Mortal Wounds verursachen konnte.
War also wieder ein Fake-Gerücht.

Ja, leider. Das war der mit der Panzer-Variante oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.