Bitte was? Mich haben die Punktkosten zu 100% beruhight. Normaler Marine bei 13 Punkten, Primaris bei 25. die komischen Hüpfer mit den Doppel-schwerer Bolter Waffen sind sogar (zu Recht) richtig teuer.
1 Leben (in einem Spiel voller Multiwound-Waffen), 1 Durchschlag mehr (ok das ist gut) und 1 Attacke mehr (was notwendig ist, weil man ja auch nur halb so viele Modelle hat).
Das klingt für mich jetzt nicht game-Breaking. Wenn die Erfahrung aus anderen Tabletops / Editionen hier irgendwas zählt, dann sind viele Einheiten ein Vorteil an sich. Und viele kleine Marine-Trupps mit schweren Boltern / LSCs o.Ä. sind dann einfach besser zum Halten von Missionzielen als nur die Hälfte an Primaris.
Ich vermute eher, dass man normale Marines als "Standard" sehen wird mit Primaris / Termiantoren als Eliteunterstützung. Also alles wo man Elite will (ein Trupp voll mit Flammenwerfern, Sprungtruppen mit massivem Schadenspotential o.Ä.) kann wohl durch Primaris abgedeckt werden.
Seltsam, das macht fast "Sinn" ;-)
1 Leben (in einem Spiel voller Multiwound-Waffen), 1 Durchschlag mehr (ok das ist gut) und 1 Attacke mehr (was notwendig ist, weil man ja auch nur halb so viele Modelle hat).
Das klingt für mich jetzt nicht game-Breaking. Wenn die Erfahrung aus anderen Tabletops / Editionen hier irgendwas zählt, dann sind viele Einheiten ein Vorteil an sich. Und viele kleine Marine-Trupps mit schweren Boltern / LSCs o.Ä. sind dann einfach besser zum Halten von Missionzielen als nur die Hälfte an Primaris.
Ich vermute eher, dass man normale Marines als "Standard" sehen wird mit Primaris / Termiantoren als Eliteunterstützung. Also alles wo man Elite will (ein Trupp voll mit Flammenwerfern, Sprungtruppen mit massivem Schadenspotential o.Ä.) kann wohl durch Primaris abgedeckt werden.
Seltsam, das macht fast "Sinn" ;-)