Space Orks Grimskar´s Horde Umbauten (Stand 23.04.09)

Sorry das Teil von GW empfinde ich alles andere als ein Kampfpanza.

Gerade bei Orks die so versessen darauf sind in den Nahkampf zu kommen gibt es nichts besseres als ein Ausgang nach vorne.
Wie ich ein Modell baue und es dan einsetze sind ja 2 Dinge, Die Luke in der Front ist rein optischer natur.

Wenn es nach deiner aussagen geht dürfte der Landraider für dich ja mist sein....??
 
Zuletzt bearbeitet:
So weiter geht es mit dem ersten Kampfpanza ^_^

Am meisten Arbeit machten die dutzende Kettenglieder die ich fertigte<_<...., die sind aber noch nicht fertig die bekommen noch ein wenig Profil 😉.


attachment.php

attachment.php
 
ja ja die Kettenglieder, Ich hätte da eine ganz praktikable Lösung für dich: lass die deine Freundin/Frau schnitzten 😀

so kommen waa zu deinen Projekten: die 2te Klaue Beim Boss ist nun ja mmn grenz wertig, aber Wenns shee macht ne.

Der Kampfpanzer, mit seien 25cm doch etwas lang das geht schon recht deutlich in Richtung 2 Struktur punkte, sicher größer geht immer aber mann will es gesagt haben denn ansonnten gibt es an dem guten Nicht zu kritteln.
Besonders positiv will ich hervorheben das du an eine Sturmrampe in entsprechender Größe gedacht hats.
Was das handwerkliche angeht gute Leistung, zirkel arbeit gut eingesetzt, denn meine ersten Plastikcard geh versuche war ein Kampfpanza Schassis vor ca 3-4 Jahren, daher kenne ich die Tücken. (hatte dmals auch 3-4mm starkes zeug, was kein Plasikcard per seh war sondern eher Hartschaum mit je einer Plastikcard Karte drunter und drüber. [hatte mich damals 2004/2005 9€ pro ca 1mx0,5m Platte gekostet.]

@Ausstiegslucken Disskusion
Der OriginalGWKampfpanza hat doch auch keine Sturmluken an der Front?
Der Kampfpanza ist Standardmäßig offen, dh Ausstiegsluken Regelung kommen nicht zur Anwendung, es sei den es wird ein Dach übern Kopf gekauft, dann kommen sie wie angegeben zur Anwendung (sprich je 1 Seite, 1 Heck) und solange er offen gespielt wird ist es auch komplett irrelevant ob da eine Sturmrampe ist oder nicht.
 
Hmm eigentlich ist das Teil ganz schick 😀 Kaum was auszusetzten. Ich finde ihn nur etwas klobig. Soll da noch ein Turm drauf? Für die Größe sind die Ketten nämlich jetzt schon zu schmal geraten.
Aber sehr detailverliebt 🙂 Was mir besonders gut gefällt ist die Konstruktion mit der Sturmrampe. Dass die zu öffenen ist.

P.S. Und vorne ne Ausstiegsluke finde ich Stylisch! Man muss es im Spiel ja nicht einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turm....
kann sein das vielleicht noch einer drauf kommt mit einem anderen Aufsatz für den hinteren Bereich der ist so gestaltet das man es öffnen kann, genaures wird sich aber entscheiden wenn ich endlich den Codex habe den ich derzeit leider noch nicht mein eigen nenne.

@Der_Soldat
Daran ist es zum Teil angelgt bzw abgeschaut, eine Mischung aus Landraider und Mk 5 Female.
 
Zuletzt bearbeitet:
So zeit für das Tägliche Update 😀

So langsam komme ich in die Phase wo mich eine ganze Menge Kleinkram erwartet. Das anbringen der Panzerplatten ist so gut wie abgeschlossen nur noch an den Seiten wird noch die eine oder andere ihren platz finden.

Das Profil der Kettenglieder ist auch fast fertig es kommen nur noch 2 Nieten pro Kette ran <_<.

Erste Plattenhalterungen sind auch angebracht sowie der Anfang für den Innenraum.

attachment.php


attachment.php


Als nächstes werden nu erst mal ganz viele Nieten gemacht....<_<
 
So mein Senf: kommst gut voran, mit den Nasenstreifen an der Panzerungen hast du es etwas übertriebn, mal hier und da ein paar gut& schön aber nicht überall, schau dir mal ein Foto vom GW Kampfpanza an wie sie da Panzerungsflicken gemacht haben, wenn du nach orkigen formen suchst.

nächster Punkt Strömungsdynamik..... ja wer hat sich erschrocken 😀
Orks haben keine Ahnung davon, also bohr ruhig in die Seitenkuppelknifften mehr gas austrittslöcher in die Läufe, ansonsten finde ich sie solide, aber noch zu undetaliert und gleichförmig (nörgeln auf hohem niveau, es ist schwer schöne orkwaffen ohne zusatz bites zu sracthen, aber machbar).

letzter pünktle, lehn dich bitte nicht zu sehr an WW Panzer an, sind schließlich orks und keine uniformierten britischen huligans..... obwohl gewisse ähnlichkeieten bestehten.
 
hi,
Also gefällt mir wirklich super. Ich mag des wenn bei Orkfahrzeugen NICHT alles auseinanderfällt. Der Innenraum ist mir allerdings fast schon zu geordnet für Orks (in einer Reihe aufgehängte Rucksäcke), wirkt fast schon imperial (liegt wahrscheinlich an deine Panzerkompanie :lol🙂. Könntest ja ein paar Flaschen herumwerfen, nen freilaufenden Squig irgendwo reinsetzten usw. Aber ist ja auch erst wip mal sehn was dir noch so alles einfällt. Also Daumen hoch für diesen coolen Orkpanzer!
 
Keiner was zu meckern, oder noch ne kleine Anregung ??
Die bearbeiteten Panzerplatten überall auf dem Panzer wissen zu gefallen - machen das Gefährt orkig aber nicht zu schrottig.
Ich nehme an die Seite wird damit auch noch bedeckt?
Die Kettenglieder tun schon von ansehen weh - was die ganzen Details auf jedem einzelnen Kettenglied an Arbeit gekostet haben mag man sich gar nicht vorstellen. Sieht aber dementsprechend gut aus.
 
Fein so langsam wird es interessant hier und mit einigen Dingen kann ich auch was anfangen.

Zu aller erst noch mal möchte ich dran erinnern das meine Hordäää sich an den Menschen orientiert und tatsächlich sogar mit ihnen handelt auch wenn es oft nur skupellose Händler/Schmuggler oder Piraten sein werden.

@Hirnbrand
Das was du siehst ist nur die eigentlich Panzerung, geflickte Stellen kommen erst noch, und las bitte den GW Panza außen vor da ich mir da gar nichts von abschaue, der ist für mich einfach nur ein Griff in den WC <_<.

@VanSan
Grimskar´s Hordä ist auch als Wisdersacher für meine Panzerkompanie und meine Catachaner, den Bulldog´s und den Hellhound´s, gedacht als gemeinsamer Hintergrund.
Das eine oder ander wird noch seinen Platz finden in dem Mannschaftsraum.

@Golz
Es werden schon mindestens 1500pkt sein wo der kleine dann mitmachen wird und als Bosspanza denke ich kann es nicht groß genug sein.

@jhh25
An den Seiten kommen auch noch diese Panzerplatten dran plus die einen oder anderen Geflickten stellen.
Mit den Ketten war ich jetzt so 3-4h beschäftigt.
 
Time to Update....😀😀

Ich bin froh das ich diesen Bastelabend nu hinter mich lassen kann und Da Panza endlich seine Nieten hat....... <_<

Wer Lust hat kann gerne mal Nachzählen :lol:
attachment.php


Mein nächster Schritt wird es sein diverse Glyphen zu schnitzen um die Zugehörigkeit mehr hervorzuheben.

Aber nun die Bilder vom BigBossKampfPanza kurz BBKP 😀
attachment.php


attachment.php