Hehe geht ja ganz schön was ab hier... 🙂
Ein neues Space Hulk würde mich auch brennend interessieren. Bei uns in der Spielegruppe sind aber auch ein haufen von "Brettspielen" am Start, viele davon auch sehr umfangreich.
WoW The Boardgame, Starcraft the Boardgame, Doom tB, Descent, Warcraft, Siedler von Catan, Munchkin, kleine Helden,... um nur mal einige zu nennen.
Ich habe feststellen müssen, dass wir auch mit Spielen mit wenigen, unkomplizierten Regeln eine Menge Spass haben können, mit fast unendlicher Variationsmöglichkeit der Spiele; wieder andere mit weitaus umfangreicheren Regeln erfordern von uns noch Nachbesserung in Form von Hausregeln und sind trotzdem nich unbedingt ... besser.
Ich denke auch nicht, dass die Güte eines Spiels und die Schwierigkeit von der Komplexität der Regeln abhängt, allerdings bevorzuge ich spezielle und komplexe Regeln, da das Spiel dadurch einzigartiger wird (werden kann).
Sollte SH wirklich neu aufgesetzt werden und das Preis-Leistungsverhältnis akzeptabel sein (ich bin FFG-Preise gewöhnt, zahle also locker mal 50-75 Euro für ein Brettspiel), ist es gekauft.
Tabletops sind kuhl, Brettspiele auch; also muss die Kombination von beidem ka rocken 😛