Spacemimi - oder, braucht es einen neuen Spacemarine-Codex?

Ich habe heute 50 PL mit meinen Praetors Mortis (Hungry for Battle + Born Heros) gegen Leviathan Tyrandiden Tempest of War gespielt.

Tyras:
Swarm Lord
Alpha Krieger
1x 3 Hiveguard
1x 3 Venomthropes
2x 3 Krieger
1x 10 Termaganten
Trygon

Marines:
Primaris Chaplain auf Bike
Primaris Psyker
2x 3 Boltstorm Agressors
1x 3 Bladeguard
Gladiator Reaper
Redemptor (Dakka Variante)

Bis zur vierten Runde war es spannend wenn auch schon absehbar wie es ausgehen würde.
Endergebnis:
Tyraniden 23 Primary 10 Secondary
Marines 33 Primary 30 Secondary

Spielbericht kommt in den folgenden Tagen in meinem AA.

cya
Welches Supplement?
 
Nein, ich wollte wissen welchen Orden er spielt. Successor ist klar, aber welche Blutlinie/Supplement.

Schliesslich spielen sich Ultramarine Successors mit den CT ganz anders als bspw. White Scars Successors.
Das ist fürs Turnierspiel doch eh irrelevant, was in einem Tempest of War Spiel mit 50 PL passiert.
 
Okay. Als Successor (der man ja eigenltich immer ist) hat man eigentlich nur Vorteile. Allen voran wenn man fluffig spielen will.
Lediglich als Chapter ohne Identitätsnachweis. Aber hier hoffe ich auf Superdoktrinen die frei zu wählen sind für jeden Chapter und frei gegen die Legionsspezifischen ersetzt werden können.
 
Wie ist eure Meinung zu dem Kratos-Profil?

Ich glaub das der fast schon an der Grenze zu einer guten Auswahl sein kann. Für 320 Pkt vergleichbar tanky wie ein Landraider (18 Wunden, 2+ Save, Armor of Contempt, Smokescreen-Keyword für den -1 to Hit Strat) mit mehr Output (Maincannon + 4 Laskas base enthalten in den Punktekosten). Salamanders können den mit Melter-Turm und 3 Heavy Flamer bauen, Volkite Spam könnte ggf einen versuch wert sein. Das Hauptgeschützt ist ganz solide mit dem Blast, Armor-Pen hat leider keinen Invul-Break der sonst üblich auf solchen Waffen geworden ist.
 
Haut schon gut rein für die Punkte.
Besser als ein Repulsor Executioner der eben auch seine 335 Punkte ohne jegliche Extras kostet. (Holy shit..)
Und hat dadurch tatsächliche eine Nische in ner 40k Armee, denn aktuell verschwenden die großen Primaris Panzer einfach etwas Potenzial dadurch das Sie noch Infanterie transportieren können, und somit einfach nicht spezialisiert genug sind um gut als Schwere Feuerplatform dienen zu können. (Zu teuer..)
Ob das Ding in den Turnieren play sieht weiß ich nicht, aber mit den 4 Laskas und dem Kratos/Melter Geschütz haut das Ding wirklich gut rein.
Und mit AoC und nem evtl. 5++ ist das Ding schon ne Wand.
Bei Ironhands könnte ich mir das Teil gut vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den ziemlich schnell mit dem Gladiator verglichen und bin der Meinung, dass der zu viele Punkte für sein Defensivprofil bezahlt, als dass er wirklich effektiv sein könnte.
Laut dem guten auspex ist er 25% haltbarer als ein Gladiator. Er ist mega interessant da er mit seiner Größe noch zur schweren Truppe zählt anstatt zu einem Lord of war Slot.
 
Laut dem guten auspex ist er 25% haltbarer als ein Gladiator. Er ist mega interessant da er mit seiner Größe noch zur schweren Truppe zählt anstatt zu einem Lord of war Slot.
Er ist aber eben aucheentsprechend teurer. Und kostet dich einen CP. Der Mortal Wound Spam ist ohne Core auch weniger effektiv.
 
1 Schuss Hauptgeschütz und 4 Laserkanonen auf die 3+ gegen 4 Schuss Hauptgeschütz auf die 2+. Da gewinnt der Kratos etwas, vorallem da er auch medium/schwere Infanterie abräumen kann.

1/3 mehr LP und bessere Rüstung gegenüber einem Gladiator für den Preis von 2 Gladiator. Da sind die Gladiatoren wohl etwas vorne.

Also die Abwägung ob man konzentriert mehr Schaden will oder mobiler etwas mehr einstecken will.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Wenn man ihn gegen den Lancer stellt, der nichts halbes und Nichts ganzes ist dann ja. Stell ihn gegen den reaper oder den Valiant um genaue Ziele definiert zu haben. Beim Hauptgeschütz hab ich als ultramarine Spieler mit dem einen Schuss kein Problem, wobei der He Schuss wohl besser ist. Kurz nachgerechnet, der blöde 2er Rüster sowie AOC machen ihn einfach 25% haltbarer als vergleichbare Punkte zum Gladiator. Desweiteren musst du ihn dann zusätzlich noch mit dem Multimeter Ausrüstung um auf die gleichen Punkte zu kommen.
 
Ja, habe ich mit dem Lancer verglichen. Denn zwei davon kosten etwa gleichviel.
Selbst mit MM kosten die zwei Valiant einfach 100 Punkte mehr für etwa 2 Schaden mehr den sie verursachen würden.

Der Reaper ist das schwerer zu vergleichen, da er Massendakka mit D1 ist, während der Kratos immer D2 mitbringt und im Fall der Volkites eben die MW schwer einzukalkulieren sind.
Aber Versuchen wir es. Die Cardanelle killt 1 Marine und hat sehr wahrscheinlich nen 6er für 2MW, also zwei Tote. Die Heavy Bolter killen nochmal 1-2, mit der Kombiwaffe können wir von 2 ausgehen.
Zwei Reaper würden etwa 4,5 Marines zerlegen. Ein LP mehr Schaden für 70 Punkte Aufpreis.
 
Im vergleich zum standard-Landraider kriegt man (jeweils mit multi melta) für 40 Punkte und 1 Cp mehr im Prinzip das selbe defensivprofil ( 2 extrawunden, dafür kein Benefit von Wald und viel schwerer zu verstecken...) und kriegt statt 2 HB 1 AC und die Hauptwaffe. Finde ich jetzt nicht soo toll, dafür dass kein Mensch mit Land Raidern auf Turniere fährt...
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Im vergleich zum standard-Landraider kriegt man (jeweils mit multi melta) für 40 Punkte und 1 Cp mehr im Prinzip das selbe defensivprofil ( 2 extrawunden, dafür kein Benefit von Wald und viel schwerer zu verstecken...) und kriegt statt 2 HB 1 AC und die Hauptwaffe. Finde ich jetzt nicht soo toll, dafür dass kein Mensch mit Land Raidern auf Turniere fährt...
Vollkommen anderes Aufgaben Gebiet. Durch seine unterschiedliche Bewaffnung auch komplett anders zu bewerten. Er. Kommt ungebufft auf ca die selbe Anzahl an tödlichen Wunden wie zwei Relikt contemptor, kostet 1 cp weniger als diese, hat mehr waffen als diese sowie bessere Schutzwerte. Desweiteren hat er ohne Zukauf smokescreen den Gladiator auch kaufen müssen. Ist er besser als ein Land Raider? Ka, Aufgaben sind unterschiedlich. Wenn man ihn einfach hinten stehen lässt kann er wahrscheinlich nen Ziel komplett abdecken sodass niemand rankommt, hat ganz brauchbaren beschuss sowie Panzerung. Es ist ein Modell was man theoretisch hinstellt und nicht weiter beachten muss da keine Synergien darüber laufen. Ich werde ihn Mal probieren da ich für 320bzw 330 Punkte einen Klotz kriege der den Feind eine runde beschäftigt und den er nicht ignorieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Die Relic contemptors haben genausoviele Wunden und -1 Damage, sind mMn defensiv daher besser, trotz weniger Rüssi und T. Außerdem core und leichter durch gelände zu maövrieren. Werden die Contemptor denn noch so oft kompetitiv gespielt? Auf meinen letzten Turnieren habe ich sie noch in Chaoslisten gesehen, bei SM eher nicht mehr...
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Halte den Vergleich im übrigen mit Cybots nicht für ganz passend.
Weil dann landen wir gleich bei Eradicatoren usw.
Wer überlegt den Kratos zu nutzen möchte ja sehr wahrscheinlich einfach einen Panzer haben und deshalb sollte man es damit, in meinen Augen, auch vergleichen.
Rein nach purer Effektivität verbietet sich aktuell einfach jeder Space Marines Panzer bis auf vielleicht den Impulsor bei den BT.
Und aktuell haben wir hier nur den Gladiator und den Repulsor, und hier macht der Kratos keine schlechte Figur.
 
  • Like
Reaktionen: shadowmaker