Spacemimi - oder, braucht es einen neuen Spacemarine-Codex?

Tyraniden haben also keine Panzerabwehr Einheiten? So so... na da erübrigt sich ja jegliche Unterhaltung wenn "Captain weiß alles über alles" hier seine Meinung kundtut. Entschuldigen sie Gnädigst das ich es gewagte habe meine Meinung in einem Forum kundzutun.

Wenn du nicht verstehst was jemand sagst... solltest du evtl einfach nachfragen und nicht gleich einen auf Klugscheißer machen. Das kommt zumeist nicht gut an.

Tyraniden haben keine Panzerabwehr... 🤣🤣
Marines haben genügend Auswahlen die stärker oder gleichstark gegenüber der Exo sind. Beispiel? Eradicators, Hellblaster sowie Attack Bikes. Die ersten beiden sind durch Infanterie Keyword leichter zu verstecken die letzten sind schneller. Das einzige was tyras zurzeit so über macht ist dieser extrem starke 4er Retter für eine Phase. Desweiteren haben tyras durchaus Panzerabwehr die jedoch nicht an eine Exo rankommen.
Der Sm dex hat viele Auswahlen die nicht schlecht sind. Welche Einheit hat Kern 16" Bewegung, 6 Schuss Stärke 4 auf 18", 3 Attacken im Charge, Wiederstand 5 und kann aktionen machen sowie ohne CP in Reserve gehalten werden? Zusätzlich noch Widerstand 5 und kann Rauchvorhang einsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Das mit den Tyras war einfach ein aus der Luft gegriffenes beispiel. Dafür hätte man auch sonstige Codex nehmen können. Hängt euch da nicht so dran auf.

Ich habe auch nicht behauptet der ganze Codex ist scheiße. Aber mir Persönlich und hier nochmal "MIR PERSÖHNLICH" fehlen einfach gute synergien. Einfach weil ich die toll finde.

Es gibt natürlich auch gute Einheiten im Codex. Aber Overall ist er einfach schwächer als viele anderen Armeen. Das kann natürlich daran liegen das ich die Space Marines noch die Tyraniden... oder das komplette Game überhaupt verstehe 🤣 . Spiegelt sich aber ja auch in den statistiken wieder.

Dennoch wage ich zu behaupten das es kaum ein sinnloseres Modell gibt als unseren Hammerfall Bunker.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Haakon
Tyraniden haben also keine Panzerabwehr Einheiten? So so... na da erübrigt sich ja jegliche Unterhaltung wenn "Captain weiß alles über alles" hier seine Meinung kundtut. Entschuldigen sie Gnädigst das ich es gewagte habe meine Meinung in einem Forum kundzutun.

Wenn du nicht verstehst was jemand sagst... solltest du evtl einfach nachfragen und nicht gleich einen auf Klugscheißer machen. Das kommt zumeist nicht gut an.

Tyraniden haben keine Panzerabwehr... 🤣🤣

Können wir bitte bei der Sache bleiben. Deine Kritik/Gegenüberstellung an Modellen/Einheiten = gerne mehr davon! Doch deine "persönlichen Ansichten" anderer Forumsmitgliedrinnen* gegenüber doch bitte per pN an eben jene.
.....uuuuuund vlt. weiß ja manch eine* tatsächlich mehr als andere* = also bitte keine Neiddebatte.

* alle anderen (auch Männer!) sind mitgemeint
 
Bei 40k zwischen Trupp und Einheit zu unterscheiden, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Sehr kreativ.

In dem Fall sogar noch mehr, da die Definitionen zu Trupp, welche ich gefunden habe, alle Bezug zur Anzahl an Menschen oder Soldaten etc. genommen haben. Da Tyraniden sowas perse nicht haben, können sie natürlich keine Trupps haben. Da ist Sunjy ja richtig böse in die Semantik-Falle getappt....
 
Gebe natürlich zu, das ich da nicht so regelfest wie du bist. Kenne nur Einheit/Unit. Wenn du mir sagst wo Trupp im Regelbuch definiert/erklärt wird, schliese ich meine Wissenslücke gleich. Danke ?

Edit: Und warum zählen Schwarmwachen nicht als Panzerabwehrwaffentrupp? Ihre Waffen haben sogar extra Regeln gegen Panzer. Oder scheiden sie aus, weil sie nur Fahrzeuge bennen und nicht Panzer? Muss man ja drauf aufpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelzitat fordern ohne auf Nachfragen einzugehen, du bist doch nicht etwa ein Smashcaptn 😉

Hiveguard gestehe ich zu.
Dort steht, dass ich den Punkt für die Jungs gebe. Weiter? Erkläre mir doch bitte, warum Spacemarines Waffen brauchen, wie der Exocrine, wenn es Trupps gibt, die 6-8 Schuss mit Melterprofilen raushauen, oder 4 Laserkanonen in einem Devastotrupp oder diverse Multi-DMG-Waffen an einem Hellblaster-Trupp.

Ich verstehe diese Träne, die hier regelmäßig für Marines verdrückt wird absolut nicht, wenn ich auf die Prognose führender Turnierspieler oder auf die 5Week Winrate schaue. Absolut nicht, Marines bewegen sich da im Rahmen, es fallen eher andere oben und ein paar unten raus. Wozu soll es also eine größere Anpassung geben?
 
Regelzitat fordern ohne auf Nachfragen einzugehen, du bist doch nicht etwa ein Smashcaptn 😉
Wie war das mit Textverständnis? Habe doch auf Nachfrage mit dem Verweis auf Einheit/Unit geantwortet. Formation muss eingehalten werden wenn die Einheit aus entsprechend vielen Modellen besteht.


Dort steht, dass ich den Punkt für die Jungs gebe. Weiter? Erkläre mir doch bitte, warum Spacemarines Waffen brauchen, wie der Exocrine, wenn es Trupps gibt, die 6-8 Schuss mit Melterprofilen raushauen, oder 4 Laserkanonen in einem Devastotrupp oder diverse Multi-DMG-Waffen an einem Hellblaster-Trupp.

Ich verstehe diese Träne, die hier regelmäßig für Marines verdrückt wird absolut nicht, wenn ich auf die Prognose führender Turnierspieler oder auf die 5Week Winrate schaue. Absolut nicht, Marines bewegen sich da im Rahmen, es fallen eher andere oben und ein paar unten raus. Wozu soll es also eine größere Anpassung geben?
Ich behaupte nicht das Marines solche Waffen brauchen. Sollte ich das getan haben, zeig es mir bitte. Tatsächlich finde ich viel des SM Mimimi eher lustig.
Aber auch wenn ich die Meinung vieler/einiger SM Spieler nicht teile, ist deine Art zu argumentieren doch... ausreichend um Fragen aufzuwerfen.
 
Ich behaupte nicht das Marines solche Waffen brauchen.
Du? Gewiss nicht. Du hast dich aber in genau der Diskussion darum in Stellung gebracht:
Außerdem nerven mich diese ganzen D6 waffen die dann auch noch D6 schaden machen. Das machen soviele andere armeen besser.

Exocrine bei den Tyras mit D3+6 Schuss. Das is doch mal was womit man rechnen kann. Mehr davon bitte.
Gefühlt ploppt hier alle zwei Seiten die Forderung auf, Marines müssten doch bekommen was Codex XY hat. Äquivalent dazu könntest du als Tauspieler fordern, dass deine Anzüge nun Sturmschilde, Energiehämmer und KG3+ haben sollten. Allerdings läuft es dem Modell verschiedener Fraktionen und Codizes einfach zuwider, für alle Bücher die selben Optionen zu fordern. Wenn Tyraniden in ihrem Codex eben abseits der großen Viecher nur gemischte Panzerabwehrtrupps in Form von Tyranidenkriegern oder Schwarmwachen haben können, dann ist das doch legitim, dass die größeren Jungs eben stärkere Waffen haben als andere Fraktionen. Das ist für mich Teil des Gamedesigns. Ob der Exocrine nun sinnvoll bepunktet ist, steht auf einem anderen Blatt.

Gleichzeitig sollten Marines als "Einsteigerfraktion" eben nicht mit Synergien überflutet werden - und dabei haben die schon echt viele Buffcharaktere. Ich stimme dir zu, dass dieser Eingangsbeitrag in dem ich das etwas knapper formulierte (weil es bereits mehrfach hier kam) etwas spitz formuliert wurde. Jedoch waren die folgenden Beiträge nicht weniger "ad hominem".

"Captain weiß alles über alles"
Schwarze Rüstung... Kreuz drauf ... wenn dann Feldmarschall, "Captain" ist so Ultramarine 😉 ?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Der Forderung das D6 Waffen geändert werden sollten, weil andere Fraktionen da auch weg gegangen sind, kann ich mich auch nicht im geringsten anschliesen.
Das man von den D6 Waffen weg gehen sollte, finde ich trotzdem. Das ist leider eine viel zu große Varianz für gutes Design. Im Endeffekt sind Laserkanonen dadurch bessere Marine-Killer als Panzerabwehrwaffen. Eine Schwäche die sich sehr breit durch das System zieht, aber kein Marine -spezifisches ist.
Da nehme ich gerne mal die Heavy Railrifles als Beispiel. Klar kann man damit auch easy Marines killen. Aber durch den hohen Schaden ist es schon Verschwendung, selbst gegen Termis nicht optimal. Bei der Laserkanonen hingegen ist es schon richtig auf kleinere Ziele anzulegen. Und das passt nicht zu DER Antipanzerwaffe der Imps (neben dem Melter).
Und das war bei fast allen schweren Waffen so. Laserlanze, Railgun, Schattenlanze - BUMM! 1LP weg...
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Das ist leider eine viel zu große Varianz für gutes Design.
Ich bin gewillt dir da zuzustimmen. Andererseits sehe ich die Laserwaffen der Eliminators echt selten. Vielleicht ist W3+3 auch eher ein Problem, als die Lösung. Es war ja von TTactics schonmal im Gespräch, dass das mal 2W3 gewesen sein sollen.

Andererseits muss man sich genauso die Frage stellen, ob das bei 40k mal ein anderes System war. Gehe ich von der Laserkanone und einem Predator als Gegner aus, würfelte ich zuvor eine 3+ fürs Treffen, eine 4+ für den Streifschuss, 5+ fürs Durchschlagen und brauchte auf einem W6 dann eine 6 um den rauszunehmen. Gerade die Schadensergebnisse waren da auch sehr gestreut und man brauchte mehrere Kanonen für den "Effekt" - spätestens seit den Hullpoints. Hier hast du dann bei der neunten Edition auch das Gesetz der großen Zahl und das sollte sich irgendwo bei 3,5 LP einpendeln.
 
Bezüglich des W6 Themas, ich hatte neulich ne interessante Diskussion mit einem Mitspieler darüber.
Würdet ihr es als Verbesserung sehen, wenn der imperiale Raketenwerfer feste 3 Schaden mit dem Vollgeschoss und die Laska W3+2 machen würde?
Ich fände es deutlich stärker, meiner Kumpel meinte, dass ich damit im Durchschnitt weniger Schaden mache als bei den jetzigen Regeln
 
Ich bin gewillt dir da zuzustimmen. Andererseits sehe ich die Laserwaffen der Eliminators echt selten. Vielleicht ist W3+3 auch eher ein Problem, als die Lösung. Es war ja von TTactics schonmal im Gespräch, dass das mal 2W3 gewesen sein sollen.
Jain. Sieht man Eliminators überhaupt häufiger? Und wenn man sie sieht, eben weil man Sniper will? Ein fester Schadenswert macht ja nicht perse eine Auswahl interessant. 2W3 geht den selben weg wie ein fester Schaden oder X+W3. Man engt die Verteilung der Ergebnisse deutlich ein.

Andererseits muss man sich genauso die Frage stellen, ob das bei 40k mal ein anderes System war. Gehe ich von der Laserkanone und einem Predator als Gegner aus, würfelte ich zuvor eine 3+ fürs Treffen, eine 4+ für den Streifschuss, 5+ fürs Durchschlagen und brauchte auf einem W6 dann eine 6 um den rauszunehmen. Gerade die Schadensergebnisse waren da auch sehr gestreut und man brauchte mehrere Kanonen für den "Effekt" - spätestens seit den Hullpoints. Hier hast du dann bei der neunten Edition auch das Gesetz der großen Zahl und das sollte sich irgendwo bei 3,5 LP einpendeln.
Auch hier jain. Treffen und Verwunden fallen auch jetzt an, auch wenn das Verwunden praktisch immer leichter geworden ist. Allerdings hing der Durchschlagswert stärker von der Panzerung und der Zielseite ab. Aber erstmal egal.
Eine 6 wurde, je nach Edition, gebraucht wenn man einen schlechte DS hatte, eher ungewöhnlich für dezidierte Antifahrzeugwaffen. Laserkanonen haben z.B. auch mal +1 auf den Schadenswurf bekommen.
Dann kommen wir noch zum Ergebnis. Man musste ein Fahrzeug nicht unbedingt zerstören. Häufig wurde das Ziel einfach für eine Runde rausgenommen. Bei Hüllenpunkten war es noch schlimmer, da dreimal verwunden das automatische Aus war, egal was der Schaden brachte

Und letzlich war es wichtiger mit Antipanzerwaffen auf Panzer zu schiesen, da andere Waffen dafür schlicht ungeignet/wirkungslos waren. Auch ein System das ich nicht gerade ideal fand.



Aber zurück zu Marines perse. Die Reaktionen hier auf AoC bestätigen meine Haltung. Das Problem der Marines ist deren eigene Verbreitung. Wenn man 50% des Spiel die Rüstung verbessert, ist das hilfreich gegen die anderen 50%. Hilft aber halt gegen die eigenen 50% nichts. Noch schlimmer da auch Soros und Chaos profitieren. Und bei Chaos will GW (und die Spieler) das Marines eben Marines sind. Auch wenn es hier und da ne Abweichung gibt, bleibt die Basis die selbe.
Zudem werden dann auch noch Grey Knights separat gewertet. Irgendwie Verständlich, andererseits halt auch nur nen anderer Geschmack in der selben Packung.
Edit: wie beim Melter. Da hat man sich gefreut das die jetzt fieser sind. Sich andererseits aber beschwert das Melter jetzt viel heftiger gegen einen sind. Stärker und schwächer gleichzeitg ist halt irgendwie schwer.
 
Und letzlich war es wichtiger mit Antipanzerwaffen auf Panzer zu schiesen, da andere Waffen dafür schlicht ungeignet/wirkungslos waren. Auch ein System das ich nicht gerade ideal fand.
Aber das hat sich doch nur marginal geändert. Heute kannst Du mit kleinen Waffen auf die 5 oder 6 kniffeln, was früher gegen das Heck, bei sehr vielen Waffen auch ging. Mit Anti-Panzerwaffen ist auch heute wesentlich effektiver. Ich verstehe das viele sie Varianz doof finden, aber wenn man damit arbeitet geht es eigentlich ganz gut.

cya
 
Admech hatten nie so gute Winrates. In neuen Statistiken unterscheidet man deswegen von Veteran players und "normalos".
Eben weil man bei Admech so große Unterschiede festgestellt hat. Von Anfang an gab es viele Admechspieler die nicht so erfolgreich waren. Aber ganz oben halt auch extrem viele. Jetzt wo die ganz erfolgreichen Spieler eher zu Niden und Quins, Tau etc abgewandert sind bleiben halt die "die hard" Fans und verursachen eine schlechte Winrate.

Ich denke AoC macht Admech stark zu schaffen - aber Alles in allem haben sie aber immernoch Rust Stalker, welche im Alleingang jede MArine Armee zerfetzen. In meinem letzten Turnier haben 8 Ruststalker 10 Terminatoren incl. 5+++ FnP in einer Nahkampfrunde getötet.
 
Gibt es eigentlich eine deutsche Metastatistik? In Deutschland werden ja andere Listen gespielt als in USA usw.

cya
mittlerweile ist der Unterschied bei weitem nicht mehr so groß. Natürlich gibt es Unterschiede aber wir spielen ja mittlerweile das selbe Regelsystem. Evtl mit dem Unterschied zwischen herkömmlicher und WTC Scoringtabelle und ggf die Geländeplatzierung.