Spam und Lachen

OK mal ernsthaft: Glückwunsch UND Beileid zu deinem Neuzugang!

Danke. Es wird sich bestimmt gelohnt haben.

(vorallem bist du noch beim entgraten, wer sagt, dass alle Teile vernünftig zusammenpassen? :lol🙂

Mittlerweile bin ich bei dem Schritt angekommen. Werde ganz viel Milliput brauchen; ein Arm und der Schwanz passen irgendwie garnicht.
Aber den Großteil habe ich schon zusammengeklebt. Und er sieht sooooo genial aus!
 
Keine Ahnung, ob es tatsächlich besser funktioniert; hab Green Stuff nie ausprobiert. Der Preis hat mich immer abgeschreckt. Milliput kostet irgendwie nur ein Fünftel.
Aber so wie ich das mal gelesen habe, ist Milliput trockener und poröser als Green Stuff.

Nehme die hier: http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=4985
Also ich komme damit ganz gut klar.
 
Das Milliput hab ich auch noch. Ist gut geeignet zum füllen,aber ansonsten etwas arg grob und Rauh find ich. Gibt aber wohl 3 oder 4 verschiedene Varianten. Wie macht sich Liquid GS bei so was? Weiß das jemand?

Bei manch mehrteiligen Metallmodellen ist die Passgenauigkeit zwar gut aber nur in genau einer Position und dann hat man.meist keine vernünftige Klebefläche! Ich hab mir inzwischen angewöhnt alles was Metall und/oder größer ist (ich SAG nur Stormclad) zusätzlich zu stiften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liquid GS: Zum Löcher füllen, also kleine Löcher. Wo man imo auch einfach GS nehmen kann und das mit einem passenden Tool glatt streicht bis nix mehr übersteht (Tool: das ist so nen Dings mit einer Gummispitze^^ gibts bei battlefield Berlin, Steini hat nen ähnliches Tool bei seiner Maniküre geklaut oder so^^).

Ja, Umpositionieren ist schlecht 😀 habe ich auch beim Storm Strider gemerkt... und Zinn auf Restic kleben :dry: (Tipp: vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Sekundenkleber 😀)
 
Nach vielen Stunden und viel Schweiß habe ich ihn vorhin fertig stellen können. 😀
Meine Fresse ist das ein cooles Modell. Musste eben allerdings erst ausprobieren, wie ich ihn überhaupt anfassen kann, um ihn zu tragen. Geschweige denn ihn irgendwie von A nach B zu transportieren.
Die einzig vernünftige Möglichkeit, die mir momentan einfällt ist ein Beifahrer. In die Hand drücken, "Halten! Und aufs Gleichgewicht achten!". 😎
Da ich aber nur selten einen Beifahrer habe, muss ich mir wohl was anderes überlegen... vielleicht mache ich mir wieder einen Pappboden mit Fixierstäben, ähnlich wie bei meinen Schattenbarken einst.

Und ach ja, natürlich, ein Foto.
Rege mich immer noch darüber auf, dass mein Handy nur so matschige Bilder machen kann. Im Original sieht er deutlich besser aus. :dry:
Aber hey, um das Farbschema und die Größe zu zeigen reicht es allemal:
12112013089b3k5r.jpg

Jetzt so rückwirkend betrachtet bin ich mit dem Ergebnis insbesondere im Hinblick auf den betriebenen Aufwand seeeehr zufrieden. Hab meine perfekte Balance zwischen Aufwand-Spaß-Ergebnis gefunden. So kanns bleiben.:lol:
 
@Benni: Ne, das Farbschema ist so schon in Ordnung. Beige Flügel würden zu sehr rausstechen - habe ja sonst nirgendswo was beiges an meinen Biestern (außer den Klauen, aber die laufen nebenher).
Im offiziellen Farbschema sind ja nichtmal die Knochenpartien in einer anderen Farbe, da ist alles ein Einheitsbrei.

Außerdem wäre mir das jetzt zu viel Arbeit. 😛

Hab schon ein paar Ideen, wie ich das gute Stück spielerisch verwende. Auch wenn es nicht gerade einfach ist. :mellow:

@Steven: das Modell ist von oben bis unten komplett getuscht. Mehr kommt da nicht drauf.
Und bleib mir weg mit deinem Quickwash, ich will keine türkischen Ölkämpfer als Modelle. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich wieder was fertig bekomman 🙂 die FW Sachen machen schon echt was her.

Anhang anzeigen 192796

Kleine Listenidee um den auch beim nächsten Spieltag zu benutzen. Darf ich eigentlich mit dem Scriptor + Kommtrupp im Redeemer anfangen wenn ich die Liste so aufstelle?
*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Salamanders

Scriptor
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Psiaxt
- - - > 90 Punkte

Kommandotrupp
- Apothecarius
- Kompaniechampion mit Energiewaffe und Parierschild
+ Veteran
- Boltpistole
- Flammenwerfer
+ Veteran
- Boltpistole
- Flammenwerfer
+ Veteran
- Boltpistole
- Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Devastortrupp
10 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1000
 
Wenn du den taktischen auf 10 Mann kriegst mach das, ggf passt. Sogar noch Spezialwaffe rein.^^
vielleicht dem Rhino noch einen Sturmbolter geben, falls es keine vormontiert hat, damits nicht bri Waffe zerstört sofort lahmgelegt ist. Für 5 Mann wär nen Razorback auch besser.
Zudem nen Rak in nem Rhinotrupp? Der wird wohl nur snapshots machen können. Melter, Flamer oder Plasmawerfer sindda besser.
 
Nochmal nen Bissel rumprobiert ich seh da irgendwie kein Licht im Tunnel beim Listenerstellen^^
Macht es Sinn nen 5er Standardtrupp mit Scriptor im Redeemer nach vorne zu schicken um nen gegnerisches MZ zu säubern? Was für ne Waffe bekommt der Sergeant ist ja zumindest Meisterhaft?

*************** 1 HQ ***************

Hauptkontingent:
- Salamanders

Scriptor
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Psiwaffe
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 135 Punkte

Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Land Raider Redeemer
- Sturmbolter
- - - > 245 Punkte

Vindicator
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1000