Alter, der Banshee Class Cruiser ist ja mal der Hammer!!!
Tatsächlich ist das 'ne Dreadnought, sprich ein Schlachtschiff, das auf die Rolle als Flaggschiff verzichtet, um noch mehr Waffen tragen zu können. Also mehr oder weniger das fieseste an Schiff, das man aufstellen kann.
😎
Sollte ich mit Firestorm anfangen, wird das Ding als erstes gekauft. Gibt´s eig Codices für die einzelnen Rassen?
Mal abwarten, bis die entsprechenden Regeln veröffentlicht werden. Bislang ist IIRC noch nicht so richtig klar, wie die Schiffe verbündeter Rassen in die sechs bestehenden Flotten eingebunden werden können.
Auf Rosinenpicker-Flotten der Marke Terraner-Schlachtschiffe, -R&D-Cruiser und -Fregatten, Sorylian-Kreuzer und -Gunships und Aquans-Battlecarrier kann ich nämlich getrost verzichten.
😱
Im Grundregelwerk steht ja nicht soviel drin. Die paar Schiffe sind ja nix.
Besorg' dir erstmal eine Flottenbox und einen Gegner, dann wirst du merken, dass man da trotz eher geringer Auswahl schon ganz schön beschäftigt ist. ^_^
Es gibt in dem System so gut wie keine "Codex-Leichen" (AFAIK sind die Aquans-Kreuzer eher mau, aber das war's dann auch schon), und du hast abgesehen von zwei Pflichtauswahlen (eine Schwadron kleine und eine Schwadron mittlere Schiffe, die man aber eigentlich sowieso immer dabei haben
will) nur wenige, kaum rigide Beschränkungen für das Zusammenstellen der Flotte.
Zu den Schiffsklassen im Regelbuch kommen dann noch für jede Fraktion schwere Kreuzer (im Prinzip schwerere Varianten der normalen Kreuzer, mehr oder weniger), Eskorten (d.h. Begleitschiffe für die großen Pötte; normalerweise liefern die Abwehrturmfeuer, es gibt aber auch abgefahrenere Sachen wie Minenlegereskorten für die Aquans oder Entereskorten für die Relthoza) und entweder R&D-Kreuzer mit flottenspezifischen "experimentellen" Systemen für Terrans, Directorate und Relthoza, Gunships (d.h. waffenstarrende, robuste mittelgroße Schiffe, die allerdings alleine ziemlich aufgeschmissen sind) für Sorylians und Dindrenzi oder eben der Battlecarrier (gleichzeitig Schlachtschiff und Flottenträger, kostet allerdings auch entsprechend Punkte) der Aquans.
Soweit ich verstanden habe, werden die entsprechenden noch fehlenden Schiffe für die jeweiligen Flotten noch nachgeliefert (d.h. R&D-Cruiser, Gunships und Battlecarriers für alle, die bislang noch keine haben), außerdem gibt es für die Flotten der Kurak-Allianz (also Terrans, Sorylians, Aquans) noch die Möglichkeit, verbündete Marauder mitzunehmen.
Soviel zur sogenannten Armut an Optionen, die die Flottenaufstellung bietet.
😛😉
Im Ernst: Versuch' es mal. Auf der Spartan Games-Seite kann man sich ausdruckbare Schablonen 'runterladen, mit denen man mal das ein oder andere Probespiel machen kann; ist zwar nicht das Gleiche wie ein paar der wirklich hübschen Miniaturen herumzuschieben, aber besser als Modelle zu kaufen und nachher gefällt dir das System nicht, oder?
🙂